HI, ich hatte vor ca. 1 Monat eine Beziehung mit einem Mann angefangen, der super zärtlich, lieb, aufmerksam mit mir war. und nach 3 Wochen wurde er kälter und komplett anders. als ich ihn das Warum fragte, meinte er das er nicht weiss was er für mich emfindet, aber das er sich sehr verbunden mit mir fühlt, das er mich toll findet und dasa er eine Beziehung mit mir wünscht, aber er braucht Zeit um eine Entscheidung zu treffen. ich habe Schluß gemacht, was er nicht wollte, aber er wollte mich bei unseren letzten Treffen nicht mal küssen. ich verstehe garnixt echt. lg.s
Hi auch,
ich habe Schluß gemacht
gut so.
was er nicht wollte, aber er wollte
mich bei unseren letzten Treffen nicht mal küssen.
Dann ist es nach drei Wochen wirklich nicht schade um ihn.
Gruß
Der Franke
Hi auch,
ich habe Schluß gemacht
gut so.
was er nicht wollte, aber er wollte
mich bei unseren letzten Treffen nicht mal küssen.Dann ist es nach drei Wochen wirklich nicht schade um ihn.
da haste Recht. aber es ist mir troztdem ein Rätzel:was war es denn?
Gruß
Der Franke
Gefühle nicht zulassen
Hi,
schon möglich, daß er nach einiger Zeit sah, daß es von ihm aus doch nicht so das Wahre ist mit euch und er nach einem Weg suchte, sich aus der Affäre zu ziehen, ohne dich übermäßig zu verletzen.
Allerdings gibt es auch Menschen, die aus irgendwelchen Gründen (es gibt da sehr viele unterschiedliche, die ich nicht aufzählen möchte) ihre tatsächlich doch vorhandenen Gefühle nicht „zulassen“ können - oder nicht wollen.
Sie schützen sich dann sozusagen auch vor sich selbst (z.B. vor Konfliktbelastung), indem sie auch den Ausdruck des Gefühls vermeiden - auch, um dem anderen nicht sog. doppelte Botschaften zu vermitteln und es dadurch für beide noch komplizierter zu machen. Manchmal ziehen sie sich dann auch ganz zurück - obwohl, oder (noch seltener) gerade weil Gefühle vorhanden sind.
Aber normalerweise und wahrscheinlicher ist es so, daß es schlicht an Interesse fehlt, die vorhandene Beziehung aufrecht zu erhalten. Tut weh, aber damit bist du ja schon klargekommen.
ich habe Schluß gemacht, was er nicht wollte, aber er wollte mich bei unseren letzten Treffen nicht mal küssen.
Erwartetest du, daß er eine Frau küßt, die gerade Schluß mit ihm gemacht hat?
Gruß
Metapher
Hi,
schon möglich, daß er nach einiger Zeit sah, daß es von ihm
aus doch nicht so das Wahre ist mit euch und er nach einem Weg
suchte, sich aus der Affäre zu ziehen, ohne dich übermäßig zu
verletzen.
das könnte sein, aber er wollte noch nicht Schluß machen. er meinte er braucht Zeit um eine Entscheidung zu treffen!?
Allerdings gibt es auch Menschen, die aus irgendwelchen
Gründen (es gibt da sehr viele unterschiedliche, die ich nicht
aufzählen möchte) ihre tatsächlich doch vorhandenen Gefühle
nicht „zulassen“ können - oder nicht wollen.
ich weiß, das er viele Probleme in seiner Kindheit hatte.
ich habe Schluß gemacht, was er nicht wollte, aber er wollte mich bei unseren letzten Treffen nicht mal küssen.
Erwartetest du, daß er eine Frau küßt, die gerade Schluß mit
ihm gemacht hat?
nein das nicht!!!. das war bevor ich Schluß machte. bei unseren letzten DAte, war er total kalt, distanziert, und hat mich mehr wie einen Kumpel behandelt, dabei wollte aber nicht Schluß machen.
seltsam
Gruß
Suso
Hallo!
aber er wollte mich bei unseren letzten Treffen nicht mal küssen.
Dann ist es nach drei Wochen wirklich nicht schade um ihn.
Woher nimmst Du das Wissen,
- so eindeutig Partei ergreifen,
- ein Urteil fällen,
- ihre Wichtigkeit der drei Wochen,
- seine Wichtigkeit der drei Wochen,
- den Wert seiner Motive
und - die Wertlosigkeit des Mannes feststellen
zu können?
Lass meine Fragen bitte nicht im Sande verlaufen. Die Antworten interessieren mich wirklich.
Larry
Hallo,
Woher nimmst Du das Wissen,
Nun, Wissen, das ist immer die Frage hier, in jedem Brett. Eigentlich kann ich nur auf den/die Fragende(n) antworten. Und hier bei suso, habe ich auf ihre Darstellung geantwortet.
_nach 3 Wochen wurde er kälter und komplett anders.
als ich ihn das Warum fragte, meinte er das er nicht weiss was er für mich empfindet
aber das er sich sehr verbunden mit mir fühlt, das er mich toll findet und dass er eine Beziehung mit mir wünscht, aber er braucht Zeit um eine Entscheidung zu treffen_
Drei Wochen für eine Beziehung sind eine verdammt kurze Zeit für die radikale Kehrtwendung. Nicht mal ein Kuss mehr.
- so eindeutig Partei ergreifen,
a) Er hat nicht hier geschrieben
b) Ich kann mir diese Kehrtwendung nicht erklären (spekulieren, ja)
- ein Urteil fällen
Ich habe eine Meinung zum Geschriebenen. Wenn er geschrieben hätte bezüglich seiner Unsicherheit, Ratlosigkeit, oder sonstiges, wäre meine Meinung vermutlich/sicherlich etwas anders ausgefallen.
- ihre Wichtigkeit der drei Wochen
schlicht und einfach aus dem UP:
ich verstehe garnixt echt
- seine Wichtigkeit der drei Wochen
soll ich mutmaßen?
- den Wert seiner Motive
und die Wertlosigkeit des Mannes feststellen zu können?
Ich stelle nicht die Wertlosigkeit fest. Aber bezüglich
Warum fragte, meinte er das er nicht weiss was er für mich emfindet …
kann ich nur sagen, da steht jemand anderes mit Hoffnungen und Erwartungen gegenüber, der maßlos enttäuscht wurde nach drei Wochen. Und er hat diese Enttäuschung verursacht, aber keine Erklärung dafür, um nicht zu vermuten, er hält suso hin (das ist bereits Spekulation).
Er wäre am Zuge gewesen, die Frage für sein Verhalten zu beantworten.
Lass meine Fragen bitte nicht im Sande verlaufen. Die
Antworten interessieren mich wirklich.
Hab versucht zu erklären.
Meine zwei Fragen nun an dich:
a) Was sollte ich suso und weshalb wegen drei Wochen „Beziehung“ versuchen einzureden?
b) Ich bin auch ein Freund der „Erklärung der anderen Seite“. Ich finde aber keinen Ansatz hier. Welches Wissen lässt dich an ihrer Darstellung zweifeln?
Gruß
Der Franke
ich frage immer noch: warum wollte er nicht Schluß machen? war es pures Egoismus, erstmal mich zu behalten bis er sich entscheidet? un du hast Recht: warum sollte er eigentlich zu früh etwas entscheiden?
das 3 Wochen kurz ist um traurig zu sein ist wahr, aber für mich ist etwas da sehr komisch was ich noch nicht versteht. vielleicht sollte ich nichtmal mehr daran denken oder?
da haste Recht.
auch wenn du ein schlechtes Gefühl dabei hast
aber es ist mir troztdem ein Rätzel: was war es denn?
Da kannst du nur ihn fragen, weshalb er dir es nicht erklären wollte oder konnte. Ich, für meine Person, hätte weder dieses Verhalten noch die fehlende Ansage auf deine Anfrage fertig gebracht. Daher meine eindeutige Aussage. Mach dir keinen Kopp weiter.
Gruß
Der Franke
Daher meine eindeutige Aussage. Mach dir keinen Kopp
weiter.
und das mache ich ab jetzt! Danke Der Franke, Schluß damit,
Gruß
suso
Meine zwei Fragen nun an dich:
a) Was sollte ich suso und weshalb wegen drei Wochen
„Beziehung“ versuchen einzureden?
Das Wort „einreden“ habe ich nicht benutzt.
Aber Du schriebst, daß es nach drei Wochen nicht schade um ihn sei. Mich wunderte das, weil ich nicht erkenne, auf welcher Grundlage Du feststellen kannst, daß es nach drei Wochen nicht schade um ihn sei. In Wahrheit kann das nur suso beurteilen, weil nur sie allein in ihrer Haut steckt.
b) Ich bin auch ein Freund der „Erklärung der anderen Seite“.
Ich finde aber keinen Ansatz hier.
Das macht meine Verwunderung komplett. Denn trotzdem schriebst Du, daß es nach drei Wochen nicht schade um ihn sei.
Welches Wissen lässt dich an ihrer Darstellung zweifeln?
Ich zweifle nicht. Aber ich äußerte mich auch nicht gegenteilig.
Ich äußerte mich nicht.
Nein, ich wollte wissen, was Dich zu einem solchen Schnellschuß verleitet. Das weiß ich jetzt zwar noch immer nicht, aber ich habe jedenfalls erfahren, daß Du Dich auch vom wissentlichen Nichtwissen („Ich finde aber keinen Ansatz hier.“) nicht abhalten läßt, einen solchen Spruch loszulassen.
Larry
Hi Suso,
das könnte sein, aber er wollte noch nicht Schluß machen. er meinte er braucht Zeit um eine Entscheidung zu treffen!?
in diesem Falle wäre es gut, wenn du ihm die Zeit auch läßt.
Allerdings liegt dann die Frage an: Wieso müssen/mußten denn gleich Entscheidungen getroffen werden?
Kann man nicht auch ohne Entscheidung (ich nehme an für eine sogenannte „feste“ Beziehung?) und auch, ohne genau zu wissen, was man für einander empfindet, eine gute Freundschaft haben und zusehen, wie sie sich von allein entwickelt?
Solange er nicht alle Brücken hinter sich abbricht, sogar die des Gesprächs, kannst du davon ausgehen, daß er wirklich nicht Schluß machen will und daß irgendetwas in ihm vor sich geht, was Zeit braucht.
Was das ist, darüber können wir hier natürlich nicht spekulieren. Das kannst nur du selbst aus dem Gespräch mit ihm erfahren. Erst, wenn auch das nicht mehr geht, weil er auch das verweigert, bleibt das Rätsel, was es ist. Und wenn du Schluß machst, dann natürlich erst recht.
ich weiß, das er viele Probleme in seiner Kindheit hatte.
Das kann ein Hintergrund sein. Aber es kann auch sein, daß er noch eine andere Freundschaft hat, und er sich deshalb unter Entscheidungsdruck gesetzt sieht. Wie gesagt, Spekulationen bringen da nichts, nur das Gespräch. Und solange das vorhanden ist, gilt für dich, ihm Zeit zu lassen, bis sich eine Eindeutigkeit (durch sein Verhalten) abzeichnet.
Es hängt also von dir ab, wie wichtig er dir ist. Nach wenigen Wochen einen emotionalen Rückzieher zu machen ist nicht rätselhafter, als nach wenigen Wochen Schluß zu machen, weil dem anderen seine Gefühlswelt noch unklar ist.
Verrätst du uns, wie alt ihr beide eigentlich seid?
bei unseren letzten DAte, war er total kalt, distanziert, und hat mich mehr wie einen Kumpel behandelt, dabei wollte aber nicht Schluß machen.
Siehe oben. Offen reden, ohne Druck zu machen.
Metapher
die Lösung
Mach dir keinen Kopp weiter.
und das mache ich ab jetzt! […] Schluß damit,
Wenn dir dein Exfreund so viel wert war, daß dein Problem mit ihm so fix erledigt ist, nur weil ein völlig Fremder aus deinen paar Zeilen den Schnellschuß losläßt „er war es nicht wert“ und „mach dir keinen Kopp weiter“ …
… dann könnte man beinahe folgern: Dein Ex hat früh genug gemerkt, daß dir die Beziehung nicht besonders wichtig ist und hat deshalb für sich erstmal die emotionale Bremse gezogen.
Des Rätsels Lösung wäre dann einfach: Selbstschutz.
Gruß
Metapher
Das Wort „einreden“ habe ich nicht benutzt.
und damit die konkrete Antwort auf meine Frage umgangen.
Aber Du schriebst, daß es nach drei Wochen nicht schade
um ihn sei. Mich wunderte das, weil ich nicht erkenne, auf
welcher Grundlage Du feststellen kannst, daß es nach drei
Wochen nicht schade um ihn sei.
Auf welcher Grundlage könntest du feststellen, dass es schade um die Beziehung sei? Beantworte erstmal meine Frage und rede nicht um den heißen Brei.
In Wahrheit kann das nur suso
beurteilen, weil nur sie allein in ihrer Haut steckt.
und ihre Frage hier im Forum? Weil du
Ich äußerte mich nicht.
jetzt geschrieben hast, …, mmmhhh, schließt dies die Beantwortung aller User hier grundsätzlich ein?
b) Ich bin auch ein Freund der „Erklärung der anderen Seite“.
Ich finde aber keinen Ansatz hier.Das macht meine Verwunderung komplett. Denn trotzdem schriebst
Du, daß es nach drei Wochen nicht schade um ihn sei.
Ich habe meine Meinung geäußert. Wie wäre es, wenn du zu der Frage im UP auch mal eine äußern würdest?
Oder liegt dir nur an mir?
Welches Wissen lässt dich an ihrer Darstellung zweifeln?
Ich zweifle nicht. Aber ich äußerte mich auch nicht
gegenteilig.
Toll. und hast trotzdem gepostet.
Ich äußerte mich nicht.
Weshalb eigentlich nicht?
Nein, ich wollte wissen, was Dich zu einem solchen
Schnellschuß verleitet. Das weiß ich jetzt zwar noch immer
nicht, aber ich habe jedenfalls erfahren, daß Du Dich auch vom
wissentlichen Nichtwissen („Ich finde aber keinen
Ansatz hier.“) nicht abhalten läßt, einen solchen Spruch
loszulassen.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, weshalb ich darauf antworten sollte, aus diversen Gründen. Aber dennoch:
Du hast kein einziges Argument vorgebracht? Weder für noch gegen UP?
Nur Fragen an mich?
Mit einer gewissen Absicht?
Ohne Begründung einer Motivation?
Um nicht zu sagen, …?
Mannomann, einfach nur schwach.
Gruß
Der Franke
… dann könnte man beinahe folgern: Dein Ex hat früh genug
gemerkt, daß dir die Beziehung nicht besonders wichtig
ist und hat deshalb für sich erstmal die emotionale Bremse
gezogen.
Sag mir einen, nur einen Grund, woraus du dieses schließt. Und vermeide Formulierungen wie „könnte“, wenn möglich.
Was hat susa eigentlich verbrochen???
Des Rätsels Lösung wäre dann einfach: Selbstschutz.
äh, oder Doppelnick?
Gruß
Der Franke
… dann könnte man beinahe folgern: Dein Ex hat früh genug
gemerkt, daß dir die Beziehung nicht besonders wichtig
ist und hat deshalb für sich erstmal die emotionale Bremse
gezogen.
Sag mir einen, nur einen Grund, woraus du dieses schließt.
Du brauchst nur zu lesen. Ich schrieb es. Ich habe auch nicht geschlossen, so wie du. Im Deutschen gibt es den Konjunktiv, den habe ich aus Gründen, die dir entgehen, benutzt.
Und vermeide Formulierungen wie „könnte“, wenn möglich.
Du willst nicht im Ernst mir vorschreiben, wie ich mich zu formulieren habe. Hm?
Ich habe oben auch noch anderes geschrieben. Dazu magst du dich gerne äußern, wenn du kannst.
äh, oder Doppelnick?
WIE BITTE!?
Mach dir keinen Kopp weiter.
und das mache ich ab jetzt! […] Schluß damit,
Wenn dir dein Exfreund so viel wert war, daß dein Problem mit
ihm so fix erledigt ist, nur weil ein völlig Fremder aus
deinen paar Zeilen den Schnellschuß losläßt „er war es
nicht wert“ und „mach dir keinen Kopp weiter“ …
moment mal! die Entscheidung mir keinen Kopp mehr zu machen ist meine.
natürlich war er viel wert für mich, deswegen mache ich mir ein Kopf seit 3 Tagen! und das möchte ich nicht mehr. Der Franke hat mir nur geholfen auf diese Perspektive zu bleiben, damit es einfacher für mich ist. Danke der Franke!
… dann könnte man beinahe folgern: Dein Ex hat früh genug
gemerkt, daß dir die Beziehung nicht besonders wichtig
ist und hat deshalb für sich erstmal die emotionale Bremse
gezogen.
ich glaube es war andersrum! er hat bemerkt das ich ihn total mag. und er hatte es auch dasselbe gezeigt und wie! und plötzlich war alles weg.
gruß suso
Oder liegt dir nur an mir?
Klar, mir liegt in dieser Sache nur an Dir. Oder siehst Du hier sonst noch jemanden, der aus dem Stehgreif antwortete, daß es nach drei Wochen nicht schade um ihn sei?
Mit der UP brauche ich mich nicht zu beschäftigen, weil Du ihr bereits hervorragend geholfen hast. Sie folgt Deinem Rat und macht sich ab jetzt keinen Kopp mehr.
Sie schreibt über etwas, das sie nicht versteht.
Von Dir kommt der Vorschlag, sie solle sich keinen Kopp mehr machen.
Sie greift das sofort auf, macht damit Schluß, dankt Dir und ist zufrieden.
Du rätst ihr, das Denken einzustellen?
Sie kam mit ihrem Anliegen in dieses Brett, weil sie sich Gedanken machte. Diese Gedanken beschäftigten sich garantiert nicht mit einem Menschen, um den es nicht schade ist. Das ist einfachste Logik und trotzdem noch zu hoch für Dich?
Larry
moment mal! die Entscheidung mir keinen Kopp mehr zu machen ist meine.
Natürlich. Ich machte mir einen Kopp daraus, daß das Problem so schnell erledigt ist für dich. Sonst hätte ich dir oben nicht soviel Anregungen zur Lösung deines Rätsels geschrieben. Ich dachte, es wäre dir wichtig.
ich glaube es war andersrum! er hat bemerkt das ich ihn total mag. und er hatte es auch dasselbe gezeigt und wie! und plötzlich war alles weg.
Ich weiß. Dazu habe ich dir oben geschrieben.
Gruß
Metapher
Hi Suso,
das könnte sein, aber er wollte noch nicht Schluß machen. er meinte er braucht Zeit um eine Entscheidung zu treffen!?
in diesem Falle wäre es gut, wenn du ihm die Zeit auch läßt.
Allerdings liegt dann die Frage an: Wieso müssen/mußten denn
gleich Entscheidungen getroffen werden?
das habe mich auch gefragt! nach so eine kurze Zeit kann man keine Entscheidung treffen, denn ich wollte ihn einfach weiter kennenlernen.
Kann man nicht auch ohne Entscheidung (ich nehme an für eine
sogenannte „feste“ Beziehung?) und auch, ohne genau zu wissen,
was man für einander empfindet, eine gute Freundschaft haben
und zusehen, wie sie sich von allein entwickelt?
eben
Das kann ein Hintergrund sein. Aber es kann auch sein, daß er
noch eine andere Freundschaft hat,
das habe ich gefragt, und er meinte nein.
Nach wenigen Wochen einen emotionalen Rückzieher zu
machen ist nicht rätselhafter, als nach wenigen Wochen Schluß
zu machen, weil dem anderen seine Gefühlswelt noch unklar ist.
sorry aber ist es nicht komisch: 2 Wochen super schön verliebt, viel Aufmerksamkeit, schönen Sms, oft anrufen, kleine Geschenke, viel Kuscheln, und plötzlich nur Kälte und Distanz?
Verrätst du uns, wie alt ihr beide eigentlich seid?
34 und 38