@nasenbaer: wie geht es der verunfallten Katze?

Hallo

/t/katze-angefahren/5988425

Wie geht es ihr?
Interessiert und das Beste hoffend,
Ursula

Hoffentlich geht es ihr gut!

Hi,

siehe Antwort weiter unten im „Main Coon vs Norweg. Waldkatze“-Thread

grüße
miamei

Hallo,

verlink doch, das macht es einfacher, vor allen Dingen, wenn es im Archiv landet:
/t/maine-coon-vs-norwegische-waldkatze/6003310/4

Gruß
Elke

Vielen Dank, diesen Thread hatte ich nicht verfolgt.

Gruss,
Ursula

Update verunglückte Katze von Nasenbär
Hallo!

Erstmal ganz ganz lieben Dank für Eure Anteilnahme und Euer Interesse, wie es der kleinen Nika geht!

Der letzte Stand war - glaub ich - dass sie sich ihre Kieferfixierung aufgerissen hatte. Bin dann panisch zum TA gefahren, aber der Kiefer war nicht ausgerenkt! Somit hatte es der TA dann dabei belassen.
Seitdem frisst die kleine Maus auch wieder.
Komischerweise mag sie ihr Trofu, was ich mahle und dann in Wasser einweiche, am liebsten. Und das teure Royal Canin… tststs…
Aber egal, hauptsache, es frisst. Auch Rinderhack zählt neuerdings zu den Favoriten!

Nun ja, letzten Freitag morgen hab ich beobachtet, wie sie sich auf dem Klöchen ganz schön abmühte, ihr großes Geschäft zu machen. Auch lag sie den ganzen Tag ziemlich apathisch herum.
Das Ende vom Lied war: sie hatte Verstopfung und bekam daher einen Einlauf. Das arme Ding! Ihr bleibt aber auch nix erspart!

Aber seitdem macht sie jeden Morgen von selbst ihr großes Geschäft! Dass ich mich über sowas mal freuen kann, hätt ich auch nie gedacht :smile:

Ansonsten ist sie ganz fit, sie schläft sehr viel, neuerdings im Kleiderschrank, vorher in der Reisetasche.

Ob sie auf dem anderen Auge was sieht, ist schwer zu sagen.
Es sieht jedenfalls ganz ganz schlimm aus. Der Augapfel leuchtet rot und auf der Hornhaut ist ein weißlicher Schleier. Laut TA haben sich da Äderchen gebildet, die sich aber wohl wieder zurückbilden.

Ich verabreiche ihr jeden Tag Augentropfen: 2x Atropin, damit die Pupille offen bleibt und dann mehrmals Soligental, ein Antibiotikum, ähnlich wie Floxal.
Nja, dann geb ich ihr noch Arnika- und Euphrasia-Globuli, in der Hoffnung, dass auch auf dem homöopathischen Wege was geht…

Am Dienstag Abend hatte sie sogar ein bisschen gespielt, d.h., sie hat nach meinem Finger gepfötelt, den ich vor ihrem Gesicht hin- und herbewegt habe. Also muss sie doch irgendwie ein wenig sehen.

Ansonsten möchte sie gern raus und sitzt oft vor der Tür - aber no way!

Nun bin ich am überlegen, ob ich sie an ein Geschirr gewöhnen soll, wenn es ihr besser geht, damit ich sie wenigstens mal ein bisschen an die frische Luft setzen kann. Aber ich bin da hin-und hergerissen.
Eigentlich ist sie eine Freigängerin, aber wenn sie dann an der Leine ist, wird ihr das nicht so gefallen.
Die andere Möglichkeit wäre, sie ganz drin zu lassen, aber das tut mir in der Seele weh, besonders wenn so schönes Wetter draußen ist.

Was ist nun besser: den Duft der Freiheit schnuppern, aber an der Leine, oder garnicht mehr raus? Was meint Ihr?

Eine richtige Freigängerin wird sie eher nicht mehr werden… Da ist auch die Angst zu groß, dass sie sich mit einem Auge nicht zurechtfindet… Und der TA hat mir auch davon abgeraten…

Jedenfalls ist sie jetzt gerade beim TA, wo ihr die Verklebung aus dem Mäulchen gemacht wird, dann kann sies wieder ganz schließen.

Ich halt Euch unter diesem Thread weiter auf dem Laufenden!

Liebe Grüße

Nasenbär

4 Like

Hallo,

erstmal danke für den Update (ist ja nicht unbedingt selbstverständlich) und alle guten Genesungswünsche an deine Katze.

Was ist nun besser: den Duft der Freiheit schnuppern, aber an
der Leine, oder garnicht mehr raus? Was meint Ihr?

Das musst du ja jetzt nocht nicht entscheiden.
Erstmal gehts nicht. Wenn sie dann wieder hergestellt ist, kannst du weitersehen. Vor Herbst wird das eh nichts werden, dann wird es kalt und nass und im Frühjahr hängts dann doch auch von ihr ab: wie sehr sie (und ihr Auge) sich erholt hat, wieviel sie sieht, wie sehr sie selbst rauswill und wie sicher sie sich bewegt.
Ich würde das jetzt erstmal ganz locker sehen und das auf mich zukommen lassen.

Alles Gute,

Elke

Hallo!

Das musst du ja jetzt nocht nicht entscheiden.
Erstmal gehts nicht. Wenn sie dann wieder hergestellt ist,
kannst du weitersehen. Vor Herbst wird das eh nichts werden,
dann wird es kalt und nass und im Frühjahr hängts dann doch
auch von ihr ab: wie sehr sie (und ihr Auge) sich erholt hat,
wieviel sie sieht, wie sehr sie selbst rauswill und wie sicher
sie sich bewegt.
Ich würde das jetzt erstmal ganz locker sehen und das auf mich
zukommen lassen.

… ja, da hast Du Recht.
Hach, ich muss mich einfach in Geduld üben. Aber ich mach mir da jetzt schon Sorgen drum… Ich werd jetzt einfach mal abwarten wie es sich entwickelt.

Hab sie heut nachmittag vom TA geholt, jetzt kann sie ihr Mäulchen endlich wieder schließen; ein kleiner Spalt bleibt wohl offen, aber das sei nicht schlimm, sagt der TA.

Sie war auch ganz munter gewesen und kam sogar mit aufs Sofa.
Und gefressen hat die Kleine auch schon.

Die Behandlung ist jetzt erstmal abgeschlossen. D.h., wir müssen halt immer noch die Augentropfen reinmachen und ab und zu mal zur Kontrolle zum TA.

Liebe Grüße

Nasenbär