Hi
nach der Lösung kommt dann die frage welche Dusche 
Die von Emser mit dem Ausklappimmel wird nach kurzer Zeit
undicht und kleckert die alles voll und es bilden sich
salzberge.
http://picnic.ciao.com/de/6989085.jpg
Also die habe ich jetzt seit > 6 Jahren !!! und bei mir läuft nix aus! Nur ab und zu entkalken ist ganz nützlich.
Ich find diese Nasenspülung ganz gut weil da ohne Druck das Wasser durch die Nase läuft und der Wasserbehälter mit 250 ml schön groß ist. Mit Druck oder gar durch „Schnupfen“ landet die ganze „Soße“ irgendwo in meinen Nebenhöhlen und kommt bestenfalls nach ein paar Stunden wieder herausgeflossen, schlimmstenfalls werden mögliche Viren/Bakterien etc. schön im ganzen Nasenraum verteilt. Aber jeder ist anders anatomisch gebaut…
Jetzt hab ich eine die wie so ne Ente in klein ausschaut, aus
Kunsstoff… die macht sich ganz gut, der Ansatz ist gut für
4-6x, liegt gut in der Hand und es läuft gut rein.
das ist diese hier. simpel, gut befüllbar.
http://www.best-of-bio.de/artimg/normal/3686.jpg
Die „Ente“ gab’s doch mal bei einem großen Discounter, oder? Habe ich auch einmal gekauft und kaum benutzt, weil das Reservoir mir zu klein war.
Noch ein Wort zu „isotonisch“:
Isotonisch bedeutet der gleiche Salzgehalt, wie du ihn in den Körperflüssigkeiten vorfindest. Wasser ist immer „bestrebt“ den Salzgehalt auszugleichen. Werden z.B. zwei Wasserlösungen mit unterschiedlicher Salzkonzentration in zwei Kammern eingefüllt, die durch eine wasserdurchlässige Membran getrennt sind, so wird Wasser von der Kammer nideriger Salzkonzentration in die Kammer höher Salzkonzentration strömen. Nichts anderes passiert bei Köperzellen oder eben der Nasenschelimhaut, wenn sie von Leitungswasser bzw. Wasser mit hoher Salzkonzentration umflossen wird.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Osmose
Bei eines isotonischen Lösung wird dem Köper weder Wasser entzogen noch übermäßig zugeführt. Die Schleimhäute der Nase sind recht empfindlich, deshalb sollte man immer mit isotonischer Lösung spülen (vor allem, wenn man ohnehin Nasenschleimhautprobleme hat). Salzhaltiges Wasser ist da zwar etwas ungefährlicher als Leitungswasser, aber IMHO ziemlich unangenehm.