Hallo - welches Naturheilmittel wirkt bei Migräne? Ist hier eine Mirgränebehandlung bekannt, die auf Naturheilmitteln basiert? Oder kann es sein, dass so ein Naturheilmittel nicht bei jedem Migränepatienten mit gleichem Ergebnis anschlägt? Die Erfahrung habe ich nämlich schon in anderer Sache machen dürfen.
Hallo,
also ich habe verschiedene Globuli ausprobiert und nix wirkt. Was aber „natürlich“ gilt ist die Änderung des Lebensstils, gesunde Ernährung und Massage oder sowas.
aber letztendlich, wenn die Migräne da ist, wirken meiner Meinung und Erfahrung nach nur Chemiekeulen mit Triptanen.
Liebe Grüße und gute Besserung,
Corinna
ich habe schon sehr viel ausprobiert, da ich schon sehr lange unter migräne leide.ich selbst habe noch wenig erfahrungen mit naturheilmittel gemacht. ich kann dir hochdosiertes magnesium empfehlen. damit machen viele migräniker gute erfahrungen. ich kann dir auch ein migräneforum empfehlen, in dem ich selbst mitglied bin. vielleicht magst du dich dort mal umschauen. dort findest du auch einiges zu naturheilmitteln.
http://www.board-4you.de/v92/347/index.php
ich hoffe,ich konnte dir etwas weiter helfen, ich wünsche dir alles gute
liebe grüße mamutschka
Hallo, Inselkönig,
Leider gibt es kein Patentrezept bei Migräne (habe lange danach gesucht). Man sollte das Problem von mehreren Seiten gleichzeitig angehen.
Es gibt Petadolex, das ist ein pflanzliches Mittel, das man dann für längere Zeit einnehmen muss.
Im Anfall, wenn es zu schlimm ist, gibt es die Triptane, die ein Segen sind, auch wenn sie nicht natürlich sind, sondern Chemie. Sie können den Anfall komplett beenden.
Helfen können auch Sport (Ausdauer), natürlich nur wenn man ihn regelmäßig macht, und regelmäßige Entspannung, z.B. Autogenes Training o.ä.
Last not least: Welches scheinbar unlösbare Problem belastet das eigene Leben? Hier gilt es, neue Wege zu beschreiten, mutige Schritte zu tun.
Gute Besserung! Irene
Hallo, natürlich hilft nicht alles bei jedem Menschen gleich.Das ist ja bei allen Sachen so.Google mal Petadolex, das sind Kapseln gegen Migräne aus Pestwurz. Das hat mir persönlich sehr geholfen. Das war ein Tipp von einer Freundin von mir, der die Tabletten auch bei Migräne gut geholfen haben.
Allerdings dauert es etwas. Habe ein Kur gemacht von einem halben Jahr, dann ein halbes Jahr pausiert und dann noch mal ein halbes Jahr die Tabletten genommen. Ich hatte eine sehr schwere Form der Migräne mit Aura. Habe ich noch immer aber die Anfälle sind viel kürzer und weit weniger schlimm jetzt und die Abstände der Anfälle liegen viel weiter aus einander als früher.Du solltest das vorher mit deinem Arzt absprechen, ob diese Kapseln für dich geeignet sind. Leider sind sie auch sehr teuer.
Wünsche dir viel Erfolg und alles Gute Nata
Hallo, leider kenne ich keine „Naturheilmittel“ die bei einer Migräneatacke wirken. Außer Dunkelheit.ein kaltes Tuch auf der Stirn und ggf. ein Ingwertee gegen die Übelkeit, jedoch benötige ich eigentlich immer ein Triptan dazu.
LG D.
Hallo Inselkönig,
Es gibt weder natürliche, noch künstliche keine Arznei, die Migräne „heilen“ kann. Migräne ist keine Krankheit. Sie ist deshalb therapieresistent. Medizinische Maßnahmen können vielleicht lindernd wirken, aber niemals nachhaltig.
Migräne ist nichts weiter als ein „Augenmuskelkater“. Die Augen, oder besser: der Sehapparat (hier: überwiegend die äußeren Augenmuskeln) sind schlicht überlastet. Und das kann Befindlichkeiten auslösen, die krankhaften Ursprungs zu sein scheinen.
Will man die Folgen von Überlastung nicht haben, muß man die Ursache beseitigen.
Und das ist meistens sehr einfach: Suchen Sie sich einen Achtung: Augenoptiker(!), der nach der „MKH“ arbeitet. Es würde den Rahmen sprengen, hier zu erklären, was das ist. Nur soviel: Es ist eine Brille zu tragen.
Es ist nicht ganz leicht, einen MKH-anwendenden Augenoptiker zu finden. Ich würde jeden in der Nähe erreichbaren Augenoptiker anrufen und ihn fragen, ob er die MKH anwendet. Ist so keiner zu finden, dann müßte ich den Ort wissen, wo der Inselkönig lebt. Mir sind viele dieser Spezialisten im Bundesgebiet bekannt.
Nochmal ganz deutlich: Migräne entzieht sich jedem medizinischem Therapieversuch. Der einzige Erfolg einer solchen Behandlung ist der, daß lediglich Linderung eintreten kann. Nachhaltig ist das aber nicht. Jede Medikation, gleichgültig, ob mit natürlichen oder chemischen Medikamenten, hat Nebenwirkungen. Eine Brille ist garantiert nebenwirkungsfrei!
Viele Grüße und erfolgreiche Suche nach einem MKH-Augenoptiker
Doccy
Hallo Inselkönig,
Zum Thema Naturheilmittel bei Migräne bin ich sehr skeptisch weil sich nichts wirklich herauskristalisiert hat, das breit verbreitet wirksam ist.
Das beste Naturheilmittel ist hohe Aufmerksamkeit, Deine Trigger (Auslöser) zu finden. Dazu eignet sich am besten ein Migränetagebuch, indem du nach einer Attacke notierst was die letzten 24 stunden beschreibt.
Schlafrythmus, im Besonderen die Nahrungsmittel,oder auch Stressereignisse.
Narungsmittel sind sehr weit verbreitete und anerkannte Auslöser für Migräneanfälle, die einzeln oder in Kombination aktiv sein können. Käse, Zitrusfrüchte, Rohe Tomaten, Rotwein, Alkohol allgemein, Schokolade, künstliche Geschmacksverstärker wären hier zunennen. Hier kann das Tagebuch auf übereinstimmungen hinweisen.
Ich wünsche Dir gute Besserung
Wolle
Hallo Inselkönig,
mir hat eine Neuraltherapie nach Huneke (dazu Literatur von Dr. med. P. Dosch) Linderung verschafft. Diese wurde in der Naturheilklinik Essen-Mitte durchgeführt. Von Nahrungsmitteln, die gegen Migräne helfen, weiß ich leider nichts.
Viel Erfolg!
Hallo Inselkönig
Ich bin seit mehr als 30 Jahren Migränepatient und habe auch Naturheilkunde zu Rate gezogen. Leider gibt es nach meinen Kenntnissen kein Mittel was hilft. Ich nehme jetzt nur noch ein Medikament aus der Gruppe Triptane und dieses hilft mir in einer 3/4 Stunde und ich bin richtig schmerzfrei. Vorher habe ich 8 Monate eine Tablettenkur mit einem Antidepressiva gemacht, was heute auch gegen Schmerzen eingesetzt wird. Das hat meine Anfälle auf 2 mal pro Monat reduziert. Vieleicht versucht Du es auch mal, ich kann es nur empfehlen.
Viele Grüsse und gute Besserung
Marion
Grundsätzlich ist es keine schlechte Idee mit Naturheilmitteln gegen einen Migräneanfall vorzugehen. Leider gibt es nicht sehr viel, was man gegen eine echte Migräneatacke mit Hausmitteln einsetzen kann. In Frage kommen würden Pfefferminz-Öl (China-Öl) und Tigerbalm, was immer wieder gerne auch bei normalen Kopfschmerzen empfohlen wird.
Außerdem kann man noch alles machen, was einem auch ohne Migräne gut tut, soweit es der Kopfschmerz zu lässt. Ist einem bei einer Atacke z.B. von Haus aus schon übel, sollte man starke Gerüche meiden.
Kühlung bringt oft schon eine gewisse Linderung. Dazu kann man ein Gelpack aus dem Kühschrank nehmen. Man legt es in den meisten Fällen in ein Handtuch gewickelt direkt auf die schmerzenden Bereiche des Kopfes. Handgelenke und Fußgelenke kann man zusätzlich mit kalten Wickeln kühlen. Das bewirkt in erster Linie, daß sich die Gefäße etwas zusammen ziehen, dadurch üben sie nicht mehr so großen Druck auf die Nerven aus. Außerdem sollte man jeden möglichen Stress abbauen. Entspannung ist da das Zauberwort.
Es gibt viele Möglichkeiten, die man ausprobieren kann um dann das für sich am geeignetste Mittel herauszufinden. Das aber ist bei jedem unterschiedlich denn eine Migräneatacke ist bei jedem Menschen anders.
Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Hallo - welches Naturheilmittel wirkt bei Migräne? .
Zu den Naturheilmitteln zählt auch LCHF (Low Carb High Fat), wie es auf www.miginfo.de bei Migräne empfohlen wird. Bei der Schwesterkrankheit Epilepsie haben sich ähnliche Ernährungsstrategien, bei denen es zu einer vollständigen Umstellung des Gehirnstoffwechsels (Stichwort: Keto-Adaption) kommt, seit Jahrzehnten als Heilmittel bewährt. Suchen Sie z. B. einmal bei Amazon nach ketogene Diät und Epilepsie (oder nach ketogenic diet und epilepsy).
Viele Grüße
Peter Mersch