Naturheilmittel im Test

Guten Morgen. Werden Naturheilmittel auch kontrollierten Tests unterzogen, ähnlich einem Medikamententest? Fall ja - wo kann man über die jeweiligen Heilmitteltests mehr erfahren, nachlesen, etc.? Ist die Apotheke verpflichtet über so einen Test zu informieren? Bitte um jede Menge Informationen, denn das Thema wirft für mich immer wieder neue Fragen auf. Danke.

Guten Morgen, selbstverständlich werden Naturheilmittel auch kontrolliert. Du kannst da einfach googlen, so erfährst Du die meisten Informationen. Den Namen des Medikamentes eingeben, dann auf Wikipedia nachsehen. Dort solltest Du die Ergebnisse finden, welche Du suchst.

Ein schönes Wochenende

hi…also,genau das ist leider das problem…die pharmazie und die ärzte in deutschland werden sich nie besonders bemühen, über naturheilmittel zu forschen…weil das leider kein geld bringt (wenn sie wüßten, daß man mit einigen mitteln riesen erfolge erzielen könnte, würden sie sich sicher mehr drum kümmern…aber leider ist die chemie mächtiger!) in anderen ländern,vor allem in asien wird mehr über naturheilmittel geforscht…da bekommt man sicher mehr infos…
am besten im internet suchen…habe da schon einiges rausgefunden…man kann ein gespür entwickeln, wie man am meisten rausbekommt. sonst habe ich noch einen homöopathischen experten, der mir manchmal mit infos weiterhilft…und einiges habe ich auch an selbstversuchen herausbekommen…
also…am besten, du sagst mir das kraut oder mittel,das dich interessiert…vielleicht habe ich ja paar infos…hab mir auch viel wissen angeeignet in fernen ländern…das kann ich übrigens sehr empfehlen…immer in anderen ländern nach lokalen wundermitteln oder hausmitteln fragen…habe da schon einiges kennengelernt…
also freu mich noch was zu hören…
gruß,
j

Hallo Hermann1957,
die Kontrollstudien bei den pharmaz. Medikamenten werden in der Regel von den Multis selber finanziert (und nicht selten manipuliert). Es sind unzählige Fälle bekannt geworden, wo die Publikation der Studien mit negativen Resultaten unterdrückt wurde, also schubladisiert. - Für vergeichbare (enorm teure) Studien über Naturheilmittel, deren Wirkstoffe nicht patentiert werden können, gibt es kaum Geldgeber.

Eine der wenigen grossangelegten Studien wurde vor Jahren durch Prof. Ammon in Tübingen über das tratitionelle Heilmittel Boswellia Serrata (mediz. Weihrauch) mit Patienten mit chronischen entzündlichen Gelenkserkrankungen durchgeführt. Die Ansprechrate har mit über 70% deutlich höher als bei den teuren und Magenbelastenden Rheuma-Medikamenten.

Mehr darüber findes Du hier:

http://vitaminpower-shop.com/content/boswellia_serra…

Hallo, das weiß ich leider nicht.
Ich verlasse mich da auf die Erfahrungen
von anderen Anwendern oder auf meine Apotheke Habe auch viele Bücher oder mache mich bei Wikipedia etwas schlauer.Im Zeit-
alter des Internet ist es ja einfach, sich
seine Informationen zu holen.
LG/ Ulrike Bach

Hallo Hermann,

ich bin -fälschlich von www- nicht Experte, sondern nur Interessierte in Sachen Naturheilmittel. Kann Dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß, Julia

Für Naturheilmittel werden keine Tests bzw. keine Bioverfügbarkeits-Studien durchgeführt. Jedoch bei einigen zum Besp. der ORAC-Wert (die Fähigkeit einer Substanz, freie Radikale zu neurtalisieren) ermittel.
Die Angaben beruhen auf Erfahrungen und Überlieferungen. Wobei die positive Wirkung auch von Ärzten anerkannt wird, wie zum Beispiel Enzyme bei entzündlichen Erkrankungen. Es werden die gesetzlichen Vorlagen, wie zum Bsp. RDA Wert (*gem. EU-Richtlinie über die Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln) eingehalten. Die Rohstoffe sind rückstandsgeprüft. Dazu kommt auch noch, dass viele Naturheilmittel als Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden, weshalb dazu keine Heilaussagen vorliegen dürfen.
Wobei dies jedoch nicht heißt, dass Naturheilmittel ohne Wirkung wären. Und mit Naturheilmittel sollte genauso vernünftig und sorgfältig umgegangen werden, wie mit Arzneimitteln.

Hallo!

So weit ich weiß, wird alles kontrolliert, was in Apotheken und Drogerie-Märkten verkauft wird. Ansonsten findet man Infos bei den jeweiligen Internetseiten der Firmen.

Hallo Hermann,
‚Naturheilmittel‘ ist ein weit gefächerter Begriff.
Nach meiner eigenen Definition handelt es sich dabei vor allem um naturbelassene Stoffe, Hausmittelchen wie z.B. Minze oder Baldrian (diese gehören zur Phytotherapie). Für diese Stoffe an sich gibt es nach meinem Kenntnisstand keine kontrollierten Tests, wohl aber für die Medikamente, die auf diesen Stoffen basieren.

Zu den Naturheilmitteln gehören noch wesentlich mehr Bereiche, z.B. Homöopathie, Bewegunstherapie, Heilfasten usw. wo Informationen durch Studien oder kontrollierte Tests sehr unterschiedlich ausfallen. Vielleicht kannst du deine Anfrage auf einen dieser Bereiche beschränken?

Eine Seite die dich generell interessieren könnte ist die hp von Stiftung Warentest, die sowohl Narungsmittel wie auch Medikamente untersuchen: www.test.de (zu Baldrian gibt es dort z.B. 18 Artikel)

MfG

Guten Morgen. Werden Naturheilmittel auch kontrollierten Tests
unterzogen, ähnlich einem Medikamententest?