Hallo, evt. kann mir jemand helfen.
Ich bin Physiotherapeutin und behandle mit vielen ganzheitlichen Methoden.
Meine Frage: darf nur ein Heilpraktiker seine Praxis Naturheilpraxis nennen, oder darf ich auch unter dem Zusatz Physiotherapie „Naturheilpraxis für Physiotherapie“ auftreten?
Danke für euere Antworten, bitte nur von Leuten die es auch wissen und nicht von welchen die meinen…
Hallo,
ich kann leider nicht weiterhelfen. Sorry.
Gruß
Junari
Wissen kann das wohl nur ein Anwalt. Der Begriff selbst ist nicht geschützt. Ein Heilpraktiker muss sich „Heilpraktiker“ nennen. Aber in „Naturheilpraxis“ steckt eben „heilen“ drin. Und das dürfen nur Heilpraktiker und Ärzte, auch wenn es Physiotherapeuten vielleicht in manchen Fällen besser können.
Harald Schicke
Helpraktiker
hallo,
da ich es nicht 100%ig weiß und du auch keine ‚guess-work‘ wolltest, würde ich gerne an einen verband für heilpraktiker oder physiotherapeuten verweisen. dort müßte es menschen geben, die sich mit diesen themen gut auskennen.
viel erfolg
umantu
Hallo petraheu,
Naturheilpraxis steht für Naturheilkunde, die von Ärzten oder Heilpraktikern ausgeübt wird. Physiotherapie steht für manuelle Therapie. Naturheilkunde geht vom Umfang her darüber hinaus. Würden Sie Ihre Praxis Naturheilpraxis für Physiotherapie nennen, käme es zu einer Vermischung der Begriffe. Das Wettbewerbsrecht (hier: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) verlangt eindeutige Werbeaussagen ohne Verwechselungsgefahr.
Es kann also zu Abmahnungen der Ärztekammer (Naturheilpraxis=Ärztl. oder Heilpraktikerpraxis; für Physiotherapie (Fachärztliche Zusatzbezeichnung?) kommen, evtl. auch durch Abmahnvereine oder Heilpraktikern.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Siewertsen
Freie Heilpraktiker e.V. - FH -
Berufs- und Fachverband
Benrather Schloßallee 49 - 53
40597 Düsseldorf
Tel.: 02119017290
Fax: 02113982710
[email protected]
www.freieheilpraktiker.com
Eingetragen im
Vereinsregister Düsseldorf VR 6153
Vorsitzender
Dieter Siewertsen
Heilpraktiker
Hallo,
Du kannst eine Heilpraktikerschule in deiner Nähe anrufen und dort fragen, was rechtens ist.
Ich denke aber, wenn du kein Heilpraktiker bist, darfst du dein Praxis nicht als Naturheilpraxis nennen, sondern nur Praxis für die Psychotherapie mit Naturheilkunde.
Gruß
***************************************************
Hallo Petrahäu, der Begriff Naturheilpraxis ist nicht geschützt, jedoch suggerierst du mit diesem Begriff, dass du heilst, und das ist nur Heilpraktikerin und Ärzten erlaubt. Deshalb würde ich dir raten einen anderen Namen zu wählen, vielleicht Naturkundliche Praxis, da ist der Heilbegriff raus und du bist auf der sicheren Seite. Vor kurzem ist einem nicht Mediziner der Prozess gemacht worden, weil er Heilmethoden in seinem privaten Umfeld ohne Rechnung angeboten hat. Daran siehst du, dass das schon ein prekäres Thema ist. Beste Grüße Monika
Vielen Dank, das ist eine gute Möglichkeit - Naturkundliche Praxis für Physiotherapie, und sobald ich den HP habe in den nächsten Jahren halt Naturheilkundlich daraus machen. Fällt nicht so sehr auf. Danke nochmal, Petra
Ja sowas habe ich mir gedacht. Vielen Dank für die Bestätigung! Petra
Hallo,
der Begriff „Naturheilpraxis“ ist nicht gesetzlich geschützt. Geschützt werden können vorwiegend nur Berufsbezeichnungen wie Heilpraktiker, Psychotherapeut, Diplom-Psychologe u.a. Da Sie Physiotherapeutin sind, sollten Sie bei Ihrer Berufsvertretung nachfragen/nachschauen, ob es Beschränkungen von der Seite gibt, was die Aussendarstellung angeht.
Gruss
Hans-Jürgen Herzog
Psychologischer Psychotherapeut, Heilpraktiker, Diplom-Psychologe
Hallo,
das weiss ich leider nicht.
Gruß
Hallo,
sorry, das weiss ich leider nicht - das würde mich aber auch interessieren. Wenn Sie eine Antwort bekommen, würde ich mich freuen, wenn Sie mir dies auch mitteilen könnten: [email protected]
Vielen Dank,
Grüße
NIck Dollhausen
Hallo,
wir gehören zu denen, die es auch nicht genau wissen. Am besten an einen Anwalt wenden. Auch die verschiedenen Heilpraktikerverbände (z.B. BDHN)können sicher Auskunft geben. Diese finden Sie mit Anschrift und Tel. im Netz.
Grüße E.R.