Hallo,
angenommen man ist Schüler, 16 Jahre alt, und möchte sich mit Fotografie kleine Beträge durch größtenteils Portrait- und Hochzeitsfotografie dazuverdienen.
Hinzu kommt, dass man natürlich keine Ausbildung, daher auch keinen Meisterbrief, und auch kein abgeschlossenes Studium hat, welchen / welches man zum Ausüben handwerklicher Fotografie ja braucht (wenn ich das richtig verstanden habe).
Auf vielen verschiedenen Seiten und Foren habe ich allerdings gelesen, dass, wenn man keine Werbung für seine Tätigkeit als handwerklicher Fotograf macht und die Auftraggeber zu einem kommen, dass man dann auch ohne Meisterbrief und Eintragung bei der IHK arbeiten kann.
Meine daraus resultierenden Fragen lauten:
-Stimmt der letzte beschriebene Sachverhalt und ist es überhaupt möglich handwerkliche Fotografie im kleinen Maß auszuüben, wenn man keinen Meisterbrief o.Ä. hat?
-Wenn ja, was gibt es für Möglichkeiten?
-Daraus resultierend: Wo muss man sich registrieren (z.B. IHK), dass man keine Gefahr eingeht, einen Gesetzesverstoß ausgeübt zu haben?
Liebe Grüße, Vielen Dank und Frohes Neues Jahr,
Jeldrik.