Hallo zusammen,
ich habe gestern die Heizkostenabrechnung für das Jahr 2009 erhalten und habe jetzt das Problem, das der VM jetzt die letzte Betankung (30.06.2010) komplett zugrunde legt und in die Abrechnung schreibt: Verbrauch = 10,2 MWh = 1.500 EUR (also quasie den anteiligen Rechnungsbetrag). In dieser Ölabrechnung ist jedoch schon mein Verbrauch für 2010, den ich ja jetzt mit Abschlägen (Mietnebenkosten) an den Vermieter zahle, enthalten, da der Vermieter ja erst Mitte 2010 und nicht Anfang 2010 getankt hat.
Ich habe mich im Internet belesen und man kann davon ausgehen, dass man pro MWh ca. 105 l Heizöl verbraucht. Für uns hieße das normalerweise dann nicht EUR 1.500, sondern nur 750 EUR.
Was muß ich denn nun bezahlen? Aus der Abrechnung geht nicht hervor, wie der Ölstand war, BEVOR getankt wurde und wie er nach Betankung war.