hallo,
im märt hat unser ehemaliger vermieter sein haus (in dem unter anderm wir mieter sind) verkauft. der neue eigentümer hat dann vor 2 monaten unsere nebenkosten von 112 auf 260 euro erhöht. auf unsere frage woher diese neue summe denn kommen soll hat er uns nun gestern eine „detailierte auflistung“ gegeben. in der er alles, also Wasser/Abwasser, Strassenreinigung/Grundsteuer, Müllabfuhr, Allgemeinstrom, Versicherung, Schornsteinreinigung und Heizungswartung in pro m² pro monat angegeben hat. es gibt keinen neuen mietvertrag, er hat den vorhandenen beibehalten.
nun zu meinen fragen:
- darf er denn die nebenkosten um über 120% erhöhen? (im mietvertrag steht unter dem punkt „änderung der miet und nebenkosten“ angekreuzt „die miete bleibt unverändert“)
- ist es denn rechtens das er komplett alles pro m² berechnet? (ich hab noch nie gehört das zb der müll was mit den m² zu tun hat…)