Negative Studien/Daten über Polizei/Polizisten?

Hallo.

Ich wollte mal fragen ob es irgendwo negative Studien bzw. Daten über die Polizei bzw. Polizisten gibt.

Z.B. gibt es über Manager die Erhebung nach der viel mehr Manager Psychopathen (echte Psychopathe im psychologischen Sinn [die wenigsten snd irre Killer]) sind als im Rest der Bevölkerung. Dort wird das Psychopathische asoziale Verhalten als Führungsstärke missverstanden.

Solch eine Erhebung wäre auch im Bereich der Polizei sehr interessant.
Und was für Menschen (Ausbildungssuchende…) die Polizei anzieht.
Also z.B. sehr Obrigkeitshörge Mnschen ohne kritisches Bewusstsein („Hirn wird morgends im Waffenspind eingschlossen“) bzw. Menschen mit Machtphantasien bis hin zum „Gottkomplex“.

Also alle Facetten der Psyche der Polizisten inkl. Differenzierung der einzelnen Dienstgrade. Wirklich alle Daten im Vergleich mt dem Rest der Bevölkerung. Da kann dann auch der IQ bei sein.

Natürlich geht es mir um einseitige Informationen, aber dass ist ja eigentlich normal.

Hi.

Also ich weiß nicht, ob du sowas suchst, aber es gab vor etwa 20
Jahren mal ein Buch, ich meine, es hieß „Der Apparat“ oder so. Darin
waren lauter Berichte über die zum Teil brutale Polizeiarbeit von Ex-
Polizisten, die es deswegen dort nicht mehr ausgehalten haben…

Aber es wird sicher schwierig, sowas zu finden…
Da muss man schon den einen oder anderen Ultra-Linken mit einem „gut
sortierten“ Bücherregal kennen… :smile:

Marinero

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

(…)

Hi.

Also ich weiß nicht, ob du sowas suchst, aber es gab vor etwa
20
Jahren mal ein Buch, ich meine, es hieß „Der Apparat“ oder so.
Darin
waren lauter Berichte über die zum Teil brutale Polizeiarbeit
von Ex-
Polizisten, die es deswegen dort nicht mehr ausgehalten haben…

Aber es wird sicher schwierig, sowas zu finden…
Da muss man schon den einen oder anderen Ultra-Linken mit
einem „gut
sortierten“ Bücherregal kennen… :smile:

Ich hatte schon eine kritische Antwort befürchtet ;-D .
Kommt evtl. noch. Evtl. Polizisten oder Angehörige dieser.

Zusammengefasst geht es mir um Daten aller ARt die mit seriösr QUelle belegen wi Polizisten ticken.

Erhebungen über den ANteil an Psychpathen und Menschen mit asozialen Tendenzen usw. im Vergleich mit dem Rest der Bevölkerung wären z.B. so etwas.
Sachen die man „Draussen“ sichtbar am Fahrzeug usw. (kein wildes Plakatieren…) auch mal platzieren kann. Der Hinweis auf die Quelle ist hier ausserordentlich wichtig.
Wenn man gegen die GEZ „hetzt“ ;-D , dann ist z.B. ein dreiteiliger Spiegelartikel beim Bürger Gold Wert wenn man auf den verweist.

Gschichten von Politzeibrutalität ist da am Rande gemeint. De sollten auch aktueller sein.
Aber es geht eher um den „Otto-Normal-Polizisten“ der nicht so extrem auffällig wurde.

So etwas hinten auf dem Auto schafft auch sofort bei einer „Begegnung der grünen Art“ Klarheit dass man nicht zu seinem obrigkeitshörigen regulären Klientel gehört. Ich empfinde es als Ehrverletzung wenn ich dauernd glauben muss dass der Polizist glaubt ich hätte Respekt vor ihm (meh als vor jedem anderen).

„So etwas“ könnte

„Laut Erhebung sind x Prozent der Polizisten Psychopathen. Im Bevölkerungsdurchschnitt sind es hingegen nur Y Prozent“

sein.
Natürlich kurz und griffig formuliert.
Und es muss natürlich stimmen und eine Quelle haben die nachzuprüfen ist.

Nichts wofür man belangt werden kann. auch wenn das schon einie Polizisten in absurden Fällen versucht haben, und vor Gericht gescheitert sind. Obwohl Richter Polizisten gerne anders behandeln als den üblichen Bürger. Da hat ein Polizist einfach mal Pauschal recht, auch wenn 5 Zeugen die sich jicht kennen alle das gleiche andere aussagen. Bei Beleidigungen wird dann verfolgt wo ansonsten meist abgewiesen wird. Eben „kein Öffentliches Interesse“ wenn ein Bürger den anderen eleidigt. Aber wenn der „Beleidigte“ ein Polizist ist dann besteht auf einmal „öffentliches Interesse“.
Der Staatsanwalt fühlt sich selbst mitbeleidigt, weil er dem Polizisten strukturell nahesteht (als Beamter in der Strafverfolgung). Genauso der Richter der das mit Inbrunst verfolgt.

Das ist so als wenn jemand den Büttel bzw. Zenturio beleidigt, und das für den König, Cäsar eine Beleidigung (Infragestellung seiner Authorität) ist. Kopf ab…

1 Like

Hi Tobias!

Glaubst Du, Du tust Dir damit einen gefallen?

Die meisten Polizisten, die ich bislang erlebt habe, sind recht vernünftig aufgetreten.
Ich bin auch immer höflich, denn ich möchte ja so schnell wie möglich weiterfahren.

Natürlich gibt es auch dieses Problem:

…Obwohl Richter Polizisten gerne
anders behandeln als den üblichen Bürger. Da hat ein Polizist
einfach mal Pauschal recht, auch wenn 5 Zeugen die sich jicht
kennen alle das gleiche andere aussagen. Bei Beleidigungen
wird dann verfolgt wo ansonsten meist abgewiesen wird. Eben
„kein Öffentliches Interesse“ wenn ein Bürger den anderen
eleidigt. Aber wenn der „Beleidigte“ ein Polizist ist dann
besteht auf einmal „öffentliches Interesse“.
Der Staatsanwalt fühlt sich selbst mitbeleidigt, weil er dem
Polizisten strukturell nahesteht (als Beamter in der
Strafverfolgung). Genauso der Richter der das mit Inbrunst
verfolgt.

Das habe ich selbst erlebt und man löst das nicht, indem man irgendwelche Aufkleber auf den Wagen pappt.

Grüße,

Mathias

1 Like

So etwas hinten auf dem Auto schafft auch sofort bei einer
„Begegnung der grünen Art“ Klarheit dass man nicht zu seinem
obrigkeitshörigen regulären Klientel gehört. Ich empfinde es
als Ehrverletzung wenn ich dauernd glauben muss dass der
Polizist glaubt ich hätte Respekt vor ihm (meh als vor jedem
anderen).

„So etwas“ könnte

„Laut Erhebung sind x Prozent der Polizisten Psychopathen. Im
Bevölkerungsdurchschnitt sind es hingegen nur Y Prozent“

sein.

Ach, SO was suchst du! Na, wenn du dir so einen Aufkleber auf’s Auto
nagelst, kannst du dir der „Vorzugsbehandlung“ unserer Ordnungshüter
sicher sein. Und dass du dann öfter angehalten wirst als vorher,
müsste dir auch klar sein.

Viel Spaß also. :smile:

Eine echte Erhebung der von dir gesuchten Art wirst du kaum finden.
Wer sollte sowas in Auftrag geben? Sowas kostet schließlich ein paar
Mark fuffzich. Und es gibt einfach zu wenige „unangenehme
Zwischenfäle“, die eine solche Erhebung erforderlich machen, denke
ich.

Ich glaube, am Ende würde ohnehin nur herauskommen, dass der Anteil
an (rechts-)konservativen, Leuten mit extrem ausgeprägtem
Unrechtsempfinden und Gerechtigkeitsbewusstsein sowie ausgeprägtem
Sinn für Hirarchien, der bei der Polizei herumläuft, sehr viel höher
ist als der i nder freien Wildbahn, aber genau das müssen die Leute
da ja mitbringen?! Oder?

Also, ich persönlich habe nicht so Probleme mit der Polizei, hatte
ich auch noch nie. Im Gegenteil: Ich kenne sehr viele „Bullen“, die
richtig OK sind, obwohl ich mich selbst eher als links und progressiv
bezeichnen würde. Aber man muss ja nicht heiraten… :smile:

Marinero

1 Like

Hallo Tobias,

ja es gibt sehr wohl kritische Betrachtungen der Polizei…
Benutze mal die einschlägigen Internetsuchmaschinen,da findest
du einiges…

an totalem schrott…

DM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Aber es wird sicher schwierig, sowas zu finden…
Da muss man schon den einen oder anderen Ultra-Linken mit
einem „gut
sortierten“ Bücherregal kennen… :smile:

Ich wüsste nicht, was das mit „Ultra-Linken“ zu tun haben soll.

Gruß
Tom

1 Like

Hallo!

„Laut Erhebung sind x Prozent der Polizisten Psychopathen. Im
Bevölkerungsdurchschnitt sind es hingegen nur Y Prozent“

sein.

Ach, SO was suchst du! Na, wenn du dir so einen Aufkleber
auf’s Auto
nagelst, kannst du dir der „Vorzugsbehandlung“ unserer
Ordnungshüter
sicher sein. Und dass du dann öfter angehalten wirst als
vorher,
müsste dir auch klar sein.

Ja kann sein, würde aber nicht für die Polizei sprechen, sondern die Kritik an dieser bestätigen. So ein Aufkleber ist überhaupt kein rechtlicher Grund (und nur darauf kann es bei der Polizei ankommen) dafür, die entsprechende Person auch nur in irgendeiner Art und Weise zu behandeln als Personen ohne einen solchen Aufkleber.

Eine echte Erhebung der von dir gesuchten Art wirst du kaum
finden.
Wer sollte sowas in Auftrag geben?

Zum Beispiel der Staat, denn eine seriöse (das betone ich natürlich) Studie über diese Themen muss für einen Rechtsstaat von größtem Interesse sein.

Sowas kostet schließlich
ein paar
Mark fuffzich. Und es gibt einfach zu wenige „unangenehme
Zwischenfäle“, die eine solche Erhebung erforderlich machen,
denke
ich.

Das widerspricht nun meiner Erfahrung, auch wenn ich nicht davon ausgehe, dass die überwiegende Anzahl der Polizisten ihre Arbeit nicht richtig macht.

Ich glaube, am Ende würde ohnehin nur herauskommen, dass der
Anteil
an (rechts-)konservativen, Leuten mit extrem ausgeprägtem
Unrechtsempfinden und Gerechtigkeitsbewusstsein sowie
ausgeprägtem
Sinn für Hirarchien, der bei der Polizei herumläuft, sehr viel
höher
ist als der i nder freien Wildbahn, aber genau das müssen die
Leute
da ja mitbringen?! Oder?

Warum? Das ist grundfalsch. Die politische Einstellung kann nicht relevant sein, soferne sie nicht gegen den Rechtsstaat gerichtet ist. Hierarchie nur insoferne, als ein Polizist weisungsgebunden ist (das sind aber Arbeitnehmer auch) und im Dienst das Gesetz zu vollziehen hat (da wirds dann schon schwieriger). Im Übrigen stellt eine gute Polizeiarbeit an die Beamten äußerst hohe Anforderungen.

Also, ich persönlich habe nicht so Probleme mit der Polizei,
hatte
ich auch noch nie. Im Gegenteil: Ich kenne sehr viele
„Bullen“, die
richtig OK sind,

Ich auch, kenne es aber auch umgekehrt.

Gruß
Tom

Hi, Tom!

Ja kann sein, würde aber nicht für die Polizei sprechen,
sondern die Kritik an dieser bestätigen. So ein Aufkleber ist
überhaupt kein rechtlicher Grund (und nur darauf kann es bei
der Polizei ankommen) dafür, die entsprechende Person auch nur
in irgendeiner Art und Weise zu behandeln als Personen ohne
einen solchen Aufkleber.

Du hast natürlich recht: ein rechtlicher Grund ist das nicht. Aber
jeder Beamte (egal welcher Einrichtung) hat immer noch seinen
Handlungsspielraum des „eigenen Ermessens“, und wenn du Polizisten
mit solchen Aufklebern kommst, kannst du einen drau lassen, dass sie
dich grundsätzlich - im legalen Rahmen natürlich - anders „rannehmen“
als jemanden ohne so einen Provo-Aufkleber. Meinste nicht?

Zum Beispiel der Staat, denn eine seriöse (das betone ich
natürlich) Studie über diese Themen muss für einen Rechtsstaat
von größtem Interesse sein.

Auch in diesem Punkt gebe ich dir Recht. Aber ohne einen äußeren
Anlass wird der Staat auch nicht einfach so eine Erhebung in Auftrag
geben, da müssen schon handfeste Verdachtsmomente, Vorwürfe oder
Zwischenfälle her… Das denke ich jedenfalls…

Warum? Das ist grundfalsch. Die politische Einstellung kann
nicht relevant sein, soferne sie nicht gegen den Rechtsstaat
gerichtet ist. Hierarchie nur insoferne, als ein Polizist
weisungsgebunden ist (das sind aber Arbeitnehmer auch) und im
Dienst das Gesetz zu vollziehen hat (da wirds dann schon
schwieriger). Im Übrigen stellt eine gute Polizeiarbeit an die
Beamten äußerst hohe Anforderungen.

Dankst du echt, dass bei der Polizei unsere Bevölkerung anteilsmäßig
mit seinen pollitischen Ausrichtugen vertreten ist? Ich nicht. Linke
haben von Haus aus Schwierigkeiten mit Obrigkeiten, deswegen bin ich
überzeugt, dass man in so Institutionen wie der Bundeswehr oder der
Polizei eher konservativ denkende Leute wiederfindet. Ich meine das
überhaupt nicht wertend oder so. Aber ich habe die Vermutung. Alle
Bundis und Polizisten, die ICH kenne, sind jedenfalls ganz klar
politisch eher im rechten oder manchmal auch grünen Lager
angesiedelt, einen linken Polizisten oder Bundi kenne ich nicht… Ich
finde das auch im Grunde nicht schlimm, ich stelle das nur fest.

Ich auch, kenne es aber auch umgekehrt.

Ja, ich allerdings auch…

Gruß,
Tobi

Hallo!

Ja kann sein, würde aber nicht für die Polizei sprechen,
sondern die Kritik an dieser bestätigen. So ein Aufkleber ist
überhaupt kein rechtlicher Grund (und nur darauf kann es bei
der Polizei ankommen) dafür, die entsprechende Person auch nur
in irgendeiner Art und Weise zu behandeln als Personen ohne
einen solchen Aufkleber.

Du hast natürlich recht: ein rechtlicher Grund ist das nicht.
Aber
jeder Beamte (egal welcher Einrichtung) hat immer noch seinen
Handlungsspielraum des „eigenen Ermessens“, und wenn du
Polizisten
mit solchen Aufklebern kommst, kannst du einen drau lassen,
dass sie
dich grundsätzlich - im legalen Rahmen natürlich - anders
„rannehmen“
als jemanden ohne so einen Provo-Aufkleber. Meinste nicht?

Ja das meine ich schon, stimme dir also zu, aber trotzdem ist es gesetzwidrig. Ermessen heißt ja nicht, dass der Beamte innerhalb des Ermessens tun kann was er will. Wenn er das Ermessen so ausübt, wie auch zu erwarten ist, dann ist das Ermessen gesetzwidrig, weil unzulässig diskriminierend, ausgeübt.

Zum Beispiel der Staat, denn eine seriöse (das betone ich
natürlich) Studie über diese Themen muss für einen Rechtsstaat
von größtem Interesse sein.

Auch in diesem Punkt gebe ich dir Recht. Aber ohne einen
äußeren
Anlass wird der Staat auch nicht einfach so eine Erhebung in
Auftrag
geben, da müssen schon handfeste Verdachtsmomente, Vorwürfe
oder
Zwischenfälle her… Das denke ich jedenfalls…

Ebenfalls Zustimmung, wobei das schon sehr traurig ist, dass zuerst ein paar mal was passieren muss.

Warum? Das ist grundfalsch. Die politische Einstellung kann
nicht relevant sein, soferne sie nicht gegen den Rechtsstaat
gerichtet ist. Hierarchie nur insoferne, als ein Polizist
weisungsgebunden ist (das sind aber Arbeitnehmer auch) und im
Dienst das Gesetz zu vollziehen hat (da wirds dann schon
schwieriger). Im Übrigen stellt eine gute Polizeiarbeit an die
Beamten äußerst hohe Anforderungen.

Dankst du echt, dass bei der Polizei unsere Bevölkerung
anteilsmäßig
mit seinen pollitischen Ausrichtugen vertreten ist? Ich nicht.
Linke
haben von Haus aus Schwierigkeiten mit Obrigkeiten, deswegen
bin ich
überzeugt, dass man in so Institutionen wie der Bundeswehr
oder der
Polizei eher konservativ denkende Leute wiederfindet. Ich
meine das
überhaupt nicht wertend oder so. Aber ich habe die Vermutung.

Diese Vermutung teile ich, wobei ich nicht der Ansicht bin, dass Linke generell Schwierigkeiten mit Obrigkeiten haben. Da zeigt die Geschichte was anderes - also Schwierigkeiten hat nur eine bestimmte Strömung innerhalb der Linken. Da gebe ich dir recht.

Sonst hängt das schon sehr stark von der Personalpolitik ab. In Österreich ergibt sich zum Beispiel das Bild, dass die Polizei jedenfalls in der Führungsriege sehr stark sozialdemokratisch geprägt ist, einfach deswegen, weil wir 30 Jahre lang rote Innenminister hatten. Richtig ist aber auch, dass es unter Polizisten einen überdurchschnittlichen Anteil an FPÖ/BZÖ Wählern gibt, was mir nicht besonders gefällt - also mich stört das deswegen, weil diese Leute als Polizisten dann ein gestörtes Verhältnis zu rechtsstaatlichen Einrichtungen haben, wie das ja bei einigen FPÖ/BZÖ Politikern deutlich zu erkennen ist - wer aber ein gestörtes Verhältnis zum Rechtsstaat hat, gehört nicht auf solche Posten.

Alle
Bundis und Polizisten, die ICH kenne, sind jedenfalls ganz
klar
politisch eher im rechten oder manchmal auch grünen Lager
angesiedelt, einen linken Polizisten oder Bundi kenne ich
nicht… Ich
finde das auch im Grunde nicht schlimm, ich stelle das nur
fest.

Also Grüne kenne ich nicht so viel bei Polizisten, was aber an der unterschiedlichen Geschichte der Grünen in Österreich und Deutschland liegen mag. Außerdem haben die Polizisten ja in Österreich jetzt seit 2004 neue Uniformen, also nicht mehr das dunkle Flaschengrün (offenbar wollte man nicht mehr so viele grüne Flaschen herumlaufen sehen:wink:), sondern ein dunkles blau. Unsere Polizisten sind daher jetzt blau:wink: Ja und das grau der Bundesgendarmerie gibt es ja nicht mehr - auch wenn die Trennung Polizei-Gendarmerie eigentlich objektiv vollkommen überflüssig war, war sie doch irgendwie so eine schöne österreichische Eigenheit:frowning:

Gruß
Tom

Hallo Dirk,

soso…
Internetseiten von „Kritischen Polizisten“ sind also totaler Schrott???..

Schon recht merkwürdig,deine Einstellung…

Hallo Dirk,

soso…
Internetseiten von „Kritischen Polizisten“ sind also totaler
Schrott???..

Diese ganz besonders, da sie lediglich die Meinungen und Erlebnisse von Einzelpersonen wiedergeben. Es liegt also keine wissenschaftliche Studie oder wertfreie Aussage vor.

Schon recht merkwürdig,deine Einstellung…

Keine Ahnung was daran Merkwuerdig sein soll? Ich denke jeder der sich einmal diese hier anschaut weiss was ich meine…

http://www.kritische-polizisten.de/

DM

1 Like

Hallo

dass es unter Polizisten einen überdurchschnittlichen Anteil
an FPÖ/BZÖ Wählern gibt, was mir nicht besonders gefällt -
also mich stört das deswegen, weil diese Leute als Polizisten
dann ein gestörtes Verhältnis zu rechtsstaatlichen
Einrichtungen haben, wie das ja bei einigen FPÖ/BZÖ Politikern
deutlich zu erkennen ist - wer aber ein gestörtes Verhältnis
zum Rechtsstaat hat, gehört nicht auf solche Posten.
Also Grüne kenne ich nicht so viel bei Polizisten, was aber an
der unterschiedlichen Geschichte der Grünen in Österreich und
Deutschland liegen mag. Außerdem haben die Polizisten ja in
Österreich jetzt seit 2004 neue Uniformen, also nicht mehr das
dunkle Flaschengrün (offenbar wollte man nicht mehr so viele
grüne Flaschen herumlaufen sehen:wink:), sondern ein dunkles
blau. Unsere Polizisten sind daher jetzt blau:wink:

Du bemängelst selber hier in deinem Schreiben, dass bestimmte politische Richtungen ein gestörtes Verhältnis zum rechtsstaat haben, wie sieht es dann mit den RA`s aus???
Wie du sicher weißt gehören zu einem Rechtsstaat Gesetze und Normen und zu diesen zählen, wahrscheinlich auch in Österreich,kann aber da anders sein kenn mich bei euch nicht aus, auch solche § wie Beleidigung usw. warum betitelst du Polizisten als Flaschen oder anderes???
Aber wahrscheinlich gehörst Du auch zu denen, die permanent über den scheiß Polizeistaat schimpfen und wenn sie selber aber mal was von der Polizei benötigen dann am lautesten nach ihnen schreien.
Wenn du schon kritisch über Polizisten schreibst, dann laß die Beleidigungen weg, der Text ist dann viel glaubhafter, so weiß jeder, dass du im Grunde aber nichts zu sagen hast.
Wahrscheinlich kommt nun wieder ein persönlicher Angriff, aber dies ist mir egal!
Ich hab mich nur deinem Niveau angepaßt.

Gruß Katie

1 Like

Hallo!

Du bemängelst selber hier in deinem Schreiben, dass bestimmte
politische Richtungen ein gestörtes Verhältnis zum rechtsstaat
haben, wie sieht es dann mit den RA`s aus???

Üblicherweise gehören diese zu den eifrigsten Verteidigern des Rechtsstaates. Ist ja auch deren Aufgabe und das ist gut so.

Wie du sicher weißt gehören zu einem Rechtsstaat Gesetze und
Normen und zu diesen zählen, wahrscheinlich auch in
Österreich,kann aber da anders sein kenn mich bei euch nicht
aus, auch solche § wie Beleidigung usw. warum betitelst du
Polizisten als Flaschen oder anderes???

Hast du schlechten Humor oder so? Ich hab das sogar ausdrücklich gekennzeichnet, dass es nicht ernst gemeint war. Du reizt mich aber ehrlich gesagt wieder dazu etwas spitz zu sein: die Deutschen (außer die Bayern natürlich, hast du also offenbar Glück) haben nämlich bei uns so den Ruf, einen ausgesprochen schlechten Sinn für Humor zu besitzen - und damit mir jetzt nicht auch noch Rassismus unterstellt wird: das war ein Schmäh

Aber ja sicher: es gibt Normen und nach denen ist das was ich geschrieben habe keine strafbare Beleidigung, sondern fällt unter das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und die Kommunikationsfreiheit.

Aber wahrscheinlich gehörst Du auch zu denen, die permanent
über den scheiß Polizeistaat schimpfen und wenn sie selber
aber mal was von der Polizei benötigen dann am lautesten nach
ihnen schreien.

Wieso, dafür gibt es überhaupt keines Anhaltspunkte, es sei denn jemand möchte das hineinlesen.

Wenn du schon kritisch über Polizisten schreibst, dann laß die
Beleidigungen weg, der Text ist dann viel glaubhafter, so weiß
jeder, dass du im Grunde aber nichts zu sagen hast.

Wieso ist der Text unglaubhaft? Ich habe geschrieben dass die österreichischen Polizisten jetzt blaue Uniformen tragen statt Gendarmeriegrau und Flaschengrün. Das ist jetzt unglaubhaft?

Wahrscheinlich kommt nun wieder ein persönlicher Angriff, aber
dies ist mir egal!
Ich hab mich nur deinem Niveau angepaßt.

Schön, es ist immer gut auf Augenhöhe zu diskutieren:smile: Ich hab dich nicht persönlich angegriffen, sodass das Wort „wieder“ irgendwie nicht passt. Ich werde dich aber jetzt auch nicht persönlich angreifen. Und übrigens: ein bisserl einen verbalen Schlagabtausch muss man in einem Forum auch aushalten können.

Gruß
Tom

Hallo!

Das Problem ist aber tatsächlich, dass ein Großteil dieser Internetseiten Schrott ist. Nicht alle, aber doch ein großer Teil.

Vielfach werden solche Seiten nämlich von frustrierten Menschen betrieben, die gegen bestimmte Institutionen von Verfolgungswahn gepackt sind. Manche bilden sich ja ein, es gibt eine Weltverschwörung gegen sie, und diese Menschen bräuchten eigentlich einen Psychiater, landen aber leider oft stattdessen z.B. beim Anwalt, Gericht oder Polizei und starten dann einen Hetzfeldzug gegen diese, weil die betroffenen die Probleme dieser Menschen einfach nicht zufriedenstellend lösen konnten. Die Leute sind ja eigentlich eh arm, aber auszuhalten halt auch nicht - ich denke da können alle, die in der Praxis in „helfenden Berufen“ tätig sind ein Lied davon singen.

Also das Internet ist da sicher eine Informationsquelle, bei der man sehr genau filtern muss, was seriös ist und was nicht.

Gruß
Tom

2 Like

Die Lösung!
Gründen wir einen gemeinnützigen Verein und suchen wir ehrenamtliche Mitglieder. Und dann fangen wir an damit Polizisten bei Ihrer Arbeit zu begleiten und zu überwachen. Gleichzeitig machen wir eine Internetseite wo jeder besonders gute und besonders schlechte Erfahrungen abgeben kann. Vergeben wir ein Punktesystem für jeden einzelnen Polizisten. Der netteste bekommt am Monatsende eine Ehrenurkunde und ein nettes Geschenk - die schlechtesten werden aufgefordert zu kündigen.

Hallo!

Hast du schlechten Humor oder so? Ich hab das sogar
ausdrücklich gekennzeichnet, dass es nicht ernst gemeint war.
Du reizt mich aber ehrlich gesagt wieder dazu etwas spitz zu
sein: die Deutschen (außer die Bayern natürlich, hast du also
offenbar Glück) haben nämlich bei uns so den Ruf, einen
ausgesprochen schlechten Sinn für Humor zu besitzen - und
damit mir jetzt nicht auch noch Rassismus unterstellt wird:
das war ein Schmäh

Sag nichts über Humor, bin schottin und damit wahrscheinlich besser :wink:
So gut kann der östereichische nicht sein, hab noch nie was davon gehört, das es so was bei euch gibt.

Aber ja sicher: es gibt Normen und nach denen ist das was ich
geschrieben habe keine strafbare Beleidigung, sondern fällt
unter das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und die
Kommunikationsfreiheit.

Wie würde es dir gefallen wenn sich in solcher Art jemand über deinen berufsstand aüssert???

Gruß Katie

Nein, es geht darum das Fehlverhalten bloßzustellen.
Dazu zählt auch schon das z.B. „übliche“ Verhalten von solohem Menschenmüll wie „Toto und Harry“ (die sogar mit Meineid schon davon kamen!).

Ich will doch kein Verhalten unter Aufsicht, sondern die echten Asozialitäten wenn sie sich sicher fühlen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Natürlich gibt es Spinner, aber…
… bei mir hört es schon da auf wo jemand einen „falschen Tonfall“ ins Internet stellt.

In England gibt es wohl 22 Arten „Execuse me“ zu sagen, und einige davon sind beleidigend.

Was ist davon zu halten wenn ein Polzist sagt „sagen Sie mir gleich wenn was nicht mit den Papieren stimmt, wir kriegen es eh raus“?
Ohne dass es einen echten Grund gab natürlich!

Das reicht dschon um diesen Menschen den Tot von Herzen zu wünschen.
Mag einigen überzogen vorkommen, aber solches Verhalten ist immer nur die Spitze des Eisberges. Da ist zunmindest eine latente Asozialität vorhanden.