Netzwerk geht nicht aber geräte heile?

Liebe/-r Experte/-in,
ich sehe wahrscheinlich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht…
Zum Szenario:
Ich habe einen Windwo 7 prof 64 bit Recher mit NIS 2011. Sauber installiert mit allem Updates. Bisher hat sich der PC über ein Versatelmodem ins Internet eingewählt. Nun sollte ein Fritzbox ran. Modem raus und Fritzbox ran. Heimnetzwerk auf privat gestellt und nichts. Ich bekomme die Fritzbox nicht angepingt. Auf die eigene Adresse gehts. Anmeldung als Administrator
Fehlersuche:
IP auf fix und DHCP
Firewall ausgestellt
Ethernet Kabel getauscht
Fritzbox mehrfach ausgezogen und neu booten lassen
Rechner neu gestartet
LAN Adapter de- und wieder re-aktiviert
Netzwerkkabel rausgezogen und wieder eingesteckt
Anderen Port probiert

Gut dachte ich mir. Dann hat die Box wohl nen Schlag.
Spaßeshalber habe ich die Box mal an einen anderen Rechner (Windows 7, 32 Bit und ebenfalls NIS 2011) drangehängt. Browser aufgemacht und sofort Weiterleitung auf Fritzbox und die Eingabe eines Kennworts…
Und auf dem 2. Rechner war ich nur als eingeschränkter user.

Ist unter der 64 bit Version noch irgendwo eine Stolperfalle versteckt?
Danke für Eure Anregungen.
Gruß

Oliver

Hallo Oliver,

leider kenne ich mich mit der Fritzbox nicht aus. Ich habe Win7 Ultimate 64bit und ein Modem von Cisco und keine Probleme.

Bedeutet „Modem raus“, dass es vorher eine interne Lösung gab. Vielleicht liegt es an der LAN Verbindung der Ethernetadapter (ob onboard, oder Karte) könnte beschädigt sein oder braucht einfach nur neue Treiber (vom Hersteller).

Gruß
Hannes

Hi Oliver,

schalt mal dein NIS (Norton Internet Security) aus und mach dann mal den Browser auf und schau ob Internet geht. Zu 95 % liegt dieses Problem an dem NIS (in meinen Augen ist das Programm eine Beleidigung für alle Nutzer, ich benutze Avira Security Suite, da billiger und wesentlich besser !)

Grüße,
Jürgen S. Bauer
www.technikhelfer.de

Hallo Oliver

gratuliere zu Deinem professionellen Vorgehen zur Fehlersuche. Leider habe ich darüber hinaus gerade keine Idee parat.

Gruss
Christof

Hi Jürgen,
dank für Deine superschnelle Antwort. Müsste ich nicht wenigstens einen Ping absetzten können? NIS habe ich ausgeschaltet gehabt.
Gruß
Oliver

Trotzdem danke für Deine superschnelle Antwort.

Hi Hannes,
das Modem war ein externes USB-Modem von Versatel.

Der Rechner ist ganz frisch aufgesetzt. Mit dem Modem geht es.
Also LAN Ist in Ordnung.
Ich vermute dass da irgendwo ein Haken fehlt.
Weil wie gesagt, ein dummer einfacher Ping auf die Box geht nicht mal.
Danke für Deine supüerschnelle Antwort!
Oliver

Hallo Oliver,

welche Fritzbox hast du denn genau?

Gruß
Hannes

das muss schon gehen, da hast du recht. Pass auf, ruf mal kurz an und klären de Rest am Telefon. Da haste wohl irgendeine Kleinigkeit nicht beachtet, vermute ich.

Jürgen

Die 3270. 5x Ethernet, 1 x USB, keine Telefonie.
Gruß
Oliver

Hallo Oliver,
es kann auch an NIS liegen. Hast Du mal die FW deaktiviert? Du hast auch zwei Ethernetports und bei beiden funktioniert nichts? SInd die evtl. im BIOS deaktiviert? Bekommst Du bei DHCP eine Adresse? Wie sieht IPCONFIG/all genau aus? Was heisst Ping „auf eigene Adresse“? Wie sieht die aus?
Grüße
Jörg

Hi Jörg,
danke für Deine superschnelle Antwort.
Die FW habe ich deaktiviert. Ich habe 3 verschiedene Ports getestet. Ah Moment 4 Ports an der FB. Am Rechner ist nur einer. Und über Modem am LAN gings. Über DHCP bekomme ich eine Adresse. 192.168.178.1 (gateay) und .10 Rechner.
habe es auch fest gemacht. Ping auf eigene Adresse heißt ping 192.168.178.10 (tut)
ping 192.168.178.1 (tut nicht)
Irgendwo vermute ich dass es mit der neuen Netzwerkdefinition von Windows 7 zu tun hat. Heim und öffentlich…
Gruß
Oliver

Hi,
ich hatte vor Jahren mit XP auch so einen Fall. Schuld war nacher noch die vorhandenen Modem-Einstellung als Verbindung, die dann auch noch als Standard im IE eingetragen war. Die Pings liefen zum Modem, das gar nicht mehr da war. Beides musste ich löschen…

Um Hardware-Defekte auszuschließen probier mal eine Linux-Live CD aus, ob die den Weg ins Internet von Deinem Win7 Rechner findet.
cu

Moin Oliver,

um die Fritz.box zu benutzen, muss die Netzwerkkarte des PCs auf DHCP einstellt sein. Die ordnungsgemäße Verbindung kannst Du dann mit einem PING FRITZ.BOX testen. Wenn das schon nicht geht, stimmt entweder mit der Netzwerkkarte selber oder mit dem Kabel etwas nicht. Bitte verwende ausschließlich das mitgelieferte Kabel - NICHT das ursprüngliche Modem-Kabel.

Wenn Du soweit bist, dass der PING geht, machen wir den nächsten Schritt.

Gruß
(Woly)

Hi Michael,
danke für Deine schnelle Antwort!
IM IE habe ich schin die Standardverbindung gelöscht. Auch im Netzwerkbereich habe ich die Verbindung gelöscht.
Ping zum Modem? Hm, wenn ich expliziet die Ip der Fritzbox angebe, müsste der ping doch auch an der FB ankommen.
Ich kann mir uU vorstellen, dass der PC im falschen Netz ist, also quasi noch nicht „gemerkt“ hat, dass es nun ein neues LAN gibt.
Ins Internet will ich erstmal gar nicht. Das ist der zweite Schritt Ich kriege die FB so nicht mal im Browser aufgerufen, daher möchte ich erstmal einen ping auf die Box setzten könne. Muss ich unter Windows 7 uU dem Betriebssystem irgendwie sagen, hallo neues Netz?

Gruß
Oliver

Moin Woly,
danke fürDeine schnelle Antwort!
Der ping auf die fritzbox geht schon nicht. Auch nicht auf direkt auf die IP (192.168.178.1). Das Kabel habe ich getauscht. Mit dem Kabel bin ich an einen anderen Rechner gegangenund da gings sofort. Und das Modem hängt an der Netzwerkkarte und funktioniert.
Muss ich Windows vielleicht noch irgendwie sagen, dass es nun in einem anderenNetz ist? Also nicht im öffentlichen Versatelnetz, sondern im LAN der Fritzbox?
Gruß

Oliver

Hallo nochmal!

Bitte beachte: Die Fritz.box ist nicht nur ein Modem, sondern ein Router MIT integriertem Modem - also eine komplett andere Baustelle.

Bei einer reinen Modem-Lösung hat man immer eine Software, mit der man die Internet-Verbindung startet. Diese wird bei der Fritz.box nicht mehr benötigt.

Ist Deine Netzwerkkarte denn auf das Protokoll TCP/IP eingestellt und dort auf DHCP (Netzwerkadresse automatisch beziehen)? Alles andere ist erstmal zweitrangig.

(Woly)

Hi,
ich habe beides probiert. Fix und DHCP. Keine Lösung.
Gruß
Oliver

Bekommt Dein PC denn eine IP-Adresse zugewiesen? Kannst Du über den Dialog „Status“ und „Details“ der LAN-Verbindung nachschauen. Oder mit IPCONFIG in der Dox-Box (Eingabeaufforderung).

(Woly)

Hi,
waow, das geht schnell. Hm, via DHCP habe ich nicht geschaut. Allerings ist das DHCP, zumindest war es unter xp so, etwas tricky. Daher bevorzuge ich eigendlich eine feste Adresse. Die Fritzbox hat die 192.168.178.1 und dem Rechner habe ich die 192.168.178.10 gegeben. Testweise auch mal die .2
Aber das ist noch eine Möglichkeit.

Gruß

Oliver