Hi,
neu installieren ist nicht wirklich eine Lösung. Komischerwiese habe ich NIS auf etlichen anderen Rechnern abenfals eingerichtet. Ähnliche Konfiguration.
Gut ich könnte nIS einfach mal de-installieren und dann testen…
Gruß
Oliver
Hi,
neu installieren ist nicht wirklich eine Lösung. Komischerwiese habe ich NIS auf etlichen anderen Rechnern abenfals eingerichtet. Ähnliche Konfiguration.
Gut ich könnte nIS einfach mal de-installieren und dann testen…
Gruß
Oliver
Hallo hannes,
danke nochmals für Deine Hilfe. Wenns interessiert:
ipconfig /flushdns
NIS de-installiert
IP v6 abgehakt und 5 Minuten später war ich im Internet.
Ach ja und die IP auf fix.
Über dhcp wollte der partout keine neue IP holen
Also scheint das IPv6 bei der 64 Bit Version noch etwas buggy zu sein. Weil beim anderen rechnr was auch drinne und da tats es sofort.
Gruß
Oliver
Hallo Jürgen,
danke nochmals für Deine Hilfe. Wenns interessiert:
ipconfig /flushdns
NIS de-installiert
IP v6 abgehakt und 5 Minuten später war ich im Internet.
Ach ja und die IP auf fix.
Über dhcp wollte der partout keine neue IP holen
Also scheint das IPv6 bei der 64 Bit Version noch etwas buggy zu sein. Weil beim anderen rechnr was auch drinne und da tats es sofort.
Gruß
Oliver
Hallo crimle,
danke nochmals für Deine Hilfe. Wenns interessiert:
ipconfig /flushdns
NIS de-installiert
IP v6 abgehakt und 5 Minuten später war ich im Internet.
Ach ja und die IP auf fix.
Über dhcp wollte der partout keine neue IP holen
Also scheint das IPv6 bei der 64 Bit Version noch etwas buggy zu sein. Weil beim anderen rechnr was auch drinne und da tats es sofort.
Gruß
Oliver
Hallo Jörg,
danke nochmals für Deine Hilfe. Wenns interessiert:
ipconfig /flushdns
NIS de-installiert
IP v6 abgehakt und 5 Minuten später war ich im Internet.
Ach ja und die IP auf fix.
Über dhcp wollte der partout keine neue IP holen
Also scheint das IPv6 bei der 64 Bit Version noch etwas buggy zu sein. Weil beim anderen rechnr was auch drinne und da tats es sofort.
Gruß
Oliver
Hallo Michael,
danke nochmals für Deine Hilfe. Wenns interessiert:
ipconfig /flushdns
NIS de-installiert
IP v6 abgehakt und 5 Minuten später war ich im Internet.
Ach ja und die IP auf fix.
Über dhcp wollte der partout keine neue IP holen
Also scheint das IPv6 bei der 64 Bit Version noch etwas buggy zu sein. Weil beim anderen rechnr was auch drinne und da tats es sofort.
Gruß
Oliver
Hallo Woly,
danke nochmals für Deine Hilfe. Wenns interessiert:
ipconfig /flushdns
NIS de-installiert
IP v6 abgehakt und 5 Minuten später war ich im Internet.
Ach ja und die IP auf fix.
Über dhcp wollte der partout keine neue IP holen
Also scheint das IPv6 bei der 64 Bit Version noch etwas buggy zu sein. Weil beim anderen rechnr was auch drinne und da tats es sofort.
Gruß
Oliver
Hallo Stefan,
danke nochmals für Deine Hilfe. Wenns interessiert:
ipconfig /flushdns
NIS de-installiert
IP v6 abgehakt und 5 Minuten später war ich im Internet.
Ach ja und die IP auf fix.
Über dhcp wollte der partout keine neue IP holen
Also scheint das IPv6 bei der 64 Bit Version noch etwas buggy zu sein. Weil beim anderen rechnr was auch drinne und da tats es sofort.
Gruß
Oliver
Hallo,
danke nochmals für Deine Hilfe. Wenns interessiert:
ipconfig /flushdns
NIS de-installiert
IP v6 abgehakt und 5 Minuten später war ich im Internet.
Ach ja und die IP auf fix.
Über dhcp wollte der partout keine neue IP holen
Also scheint das IPv6 bei der 64 Bit Version noch etwas buggy zu sein. Weil beim anderen rechnr was auch drinne und da tats es sofort.
Gruß
Oliver
Also komisch ist das schon. DHCP ist Standard. Aber wenn Du mit 'ner statischen IP hinkommst… auch gut. Ich schätze mal, dass Du sonst irgendwo 'nen Wurm drin hast… aber danke für die Rückmeldung!
(Woly)
Hi,
Glückwunsch und danke für die Info! Die Lösung merke ich mir.
cu
-)
Hallo Oliver,
da ich selber nur mit 32 bit Rechnern arbeite und absolut keine Idee habe, was anders seien könnte, kann ich dir leider nicht weiter helfen!
Ich hoffe, du bekommst von jemand anderem hilfe!
Gruß
Philipp
Haloo Philip,
danke für Deine Antwort. Wens interessiert. Ich vermute letzndlich war die IPV6 etwas buggy.
Ich habe ein
ipconfig /flushdns
das NIS komplett de-installiert
das IPV6 deaktiviert
die Heimgruppe verlassen
die LAN deinstalliert
Neustart
Dann gings
auch nach Re-installation von NIS.
Gruß
Oliver
Ich sehe eben, dass das schon eine Weile her ist. Wenn noch Bedarf besteht, einfach melden.
Grüße…
sorry kann da nicht helfen