Netzwerkzugriffe scheinbar beschränkt

Liebe/-r Experte/-in,
ich stehe vor dem Problem, dass ich ein kleines Netz in einem Computerraum für Schüler eingerichtet habe (1 Server 2008 R2 und 20 Clients mit Windows XP). Es ist eine Domäne eingerichtet und die Benutzer haben servergespeicherte Profile. Es gibt auch diverse Netzwerkfreigaben auf die die Schüler teilweise schreibend zugreifen sollen. Dir Rechner sind mit Gigabitethernet verbunden.

Das Problem ist dass scheinbar nicht alle Schüler immer Zugriff auf die Freigaben haben und auch die Profile nicht immer abgespeichert werden können.
Wenn viele Schüler im Raum sind ist das Problem größer, wenn wenige im Raum sind merkt man es kaum.

Ich vermute das das mit den erlaubten Verbindungen zu tun hat. Aber wenn ich auf dem Server nachschaue, dann ist dort immer die maximale Anzahl erlaubt.
Kann ich die Maximale Anzahl irgendwo einstellen, oder was könnten sonst noch der Grund für die Beschränkung sein.

Vielen Dank für Eure Mühen im Voraus.
Herbi

Hallo Herbert,

schau bitte mal auf einem der betroffenen PCs in die Ereignisanzeige. Schau ebenfalls in die Ereignisanzeige des Servers. Ohne weitere Hinweise werden wir das Problem nicht finden.

(Woly)

also ich vermute, dass das an der latenz liegt. ihr server ist einfach zu schwach, um alle anfragen zu bedienen.

Hallo,

stimmen die Berechtigungen ich vergebe nur Berechtigungen für Gruppen dann ist es einfacher zu administrieren, wenn es schon so anfängt tippe ich mal auf Netzwerkprobleme oder eine Firewall wenn das Profile nicht geladen werden kann kommst du auf \servername\freigabenname ?

Gruß Thomas

Hallo Herbi,
es gibt keinen den Windows Server oder die Klient Maschinen betreffenden Grund , beim Server können sich an eine Freigabe so viele connecten wie das Netz schaffen kann also hunderte bis hin zu tausende.

Ist eine Software installiert die das Netz schützt es gibt gerade für Schulen Software bei der ein Lehrer sieht was machen die Schüler etc ?

Was in jedem Fall klar sein sollte XP ist nicht das optimale Klient BS für eine 2008 Domäne es geht, aber mit Einschränkungen (allerdings nicht in der connectivität).

Ich habe eben noch einmal nachgesehen ein W2k 2008 r2 beherrscht einige tausend Verbindungen ein XP genau 10 bedeutet sollte zb der Profile Share auf einem XP Rechner anstatt auf dem Server sein könnte das erklären warum es zu Problemen kommt.

Es gibt Möglichkeiten im Active Directory in den Gruppenrichtlinien und auch in den AD Objekten Einschränkungen bezüglich der Verbindungen und der Zeiten wann sich wer Verbinden darf, zu setzen.
Das aber muss man willentlich machen.

Um das Problem irgendwo zu packen schau bitte einmal auf einem XP nachdem er nicht schreiben konnte in das Eventlog dort unter system oder Applikation wird es Einträge zur betreffenden Zeit geben die brauche ich um etwas genaues sagen zu können, ich benötige Event ID, und Quelle
Das Eventlog findest du indem du auf einem XP Rechtsknick auf das Computer Symbol dann verwalten dort gibt es vier Event Logs, ca 3 Minuten nachdem der Klient nicht schreiben konnte erscheinen die Einträge die ich brauche.

Du kannst das herbei führen indem du möglichst alle Schüler eine grössere Datei gibst jeder soll die lokal umbenennen zb eine Zahl oder seinen Namen anhängen und dann möglichst Zeitgleich kopieren alle die Datei auf den Server, es wird dann bei einem oder mehreren zu ausfällen kommen bei den Rechnern findest du in den Eventlogs was ich suche.
Du kannst auch beim Server mal in diese Logs schauen (gleiche Stelle, gleiche Zeit) es wird ein Gegenstück zu den Klient Meldungen geben.

Sende mit die Event ID des Fehlers dann kann ich dir mit hoher Wahrscheinlichkeit den Grund nennen.

MfG

Andre

Hallo Andre,

danke für die ausführliche Antwort.
Meine angfängliche Vermutung, das etwas mit den max. Verbindungen sein könnte habe ich inzwischen verworfen.
Es ist auch keine Software für Lehrer/Schüler installiert. Auch im Active Directory habe ich keine Einschränkungen gemacht. Ich habe heute drei Clients auf eine große Datei zugreifen lassen (Kopiervorgang) und habe auf einen Fehler gewartet, der sich auch bald eingestellt hat. Auf dem Client gab es im Log keinen passenden Eintrag, allerdings auf dem Server.

Meldung auf dem Client bei dem der Kopiervorgang abgebrochen wurde:

Meldung : Fehler beim Kopieren der Datei oder des Ordner
WinXP_System_Drive-cl1 kann nicht kopiert weren: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.

Auf dem Client wurde keine entsprechend Meldung in der Ereignisanzeige gefunden, dafür aber auf dem Server:

Protokollname: System
Quelle: Disk
Datum: 01.03.2012 08:05:58
Ereignis-ID: 11
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk1\DR1 gefunden.
Ereignis-XML:
11200x8000000000000011455SystemChatserver.Chatnet.local\Device\Harddisk1\DR10E01800001000000000000000B0004C003010000000000000000000000082D000000000000000000D0645B0400000000FFFFFFFF0600000058000000000000000000061208000010000000003C000000000000000000000080E31E0A80FAFFFF0000000000000000F0ACF90980FAFFFF0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

Und eine zweite Meldung:

Protokollname: System
Quelle: srv
Datum: 01.03.2012 08:10:38
Ereignis-ID: 2012
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Beim Übertragen oder Empfangen von Daten ist ein Netzwerkfehler aufgetreten. Gelegentliche Fehlschläge sind normal, aber häufige Fehlschläge deuten auf einen Fehler in der Netzwerkkonfiguration. Der Fehlerstatuscode steht in den wiedergegebenen (in Wörter umgewandelte) Daten und deutet eventuell auf die Fehlerursache.
Ereignis-XML:
2012300x8000000000000011460SystemChatserver.Chatnet.local\Device\LanmanServer0000040001002C0000000000DC07008000000000840100C0000000000000000000000000000000008F050000

Und noch eine Meldung die häufiger erscheint, zeitlich aber nicht mit dem Ereignis übereinstimmt:

Protokollname: DNS Server
Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Server-Service
Datum: 01.03.2012 07:24:06
Ereignis-ID: 5501
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der DNS-Server hat ein fehlerhaftes Paket von 93.189.165.201 festgestellt. Die Paketverarbeitung überschreitet die Länge des Paketes. Die Ereignisdaten enthalten das DNS-Paket.
Ereignis-XML:
550104000x8000000000000020807DNS ServerChatserver.Chatnet.local93.189.165.2016BCC8410010001000300050004776562330B647265616D6C656167756502636F02756B0000010001C00C000100010001518000044A35D727C01100020001000153D8001204646E7331056D7467737902636F02756B00C01100020001000153D8001004646E7333056D7467737903636F6D00C01100020001000153D800070464

Ich hoffe Du kannst damit was anfangen und mit einen Tip geben. Vielen Dank für die Mühe und viele Grüße Herbi

Hallo Woly,

danke für die Antwort.
Meine angfängliche Vermutung, das etwas mit den max. Verbindungen sein könnte habe ich inzwischen verworfen.
Es ist auch keine Software für Lehrer/Schüler installiert. Auch im Active Directory habe ich keine Einschränkungen gemacht. Ich habe heute drei Clients auf eine große Datei zugreifen lassen (Kopiervorgang) und habe auf einen Fehler gewartet, der sich auch bald eingestellt hat. Auf dem Client gab es im Log keinen passenden Eintrag, allerdings auf dem Server.

Meldung auf dem Client bei dem der Kopiervorgang abgebrochen wurde:

Meldung : Fehler beim Kopieren der Datei oder des Ordner
WinXP_System_Drive-cl1 kann nicht kopiert weren: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.

Auf dem Client wurde keine entsprechend Meldung in der Ereignisanzeige gefunden, dafür aber auf dem Server:

Protokollname: System
Quelle: Disk
Datum: 01.03.2012 08:05:58
Ereignis-ID: 11
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk1\DR1 gefunden.
Ereignis-XML:
11200x8000000000000011455SystemChatserver.Chatnet.local\Device\Harddisk1\DR10E01800001000000000000000B0004C003010000000000000000000000082D000000000000000000D0645B0400000000FFFFFFFF0600000058000000000000000000061208000010000000003C000000000000000000000080E31E0A80FAFFFF0000000000000000F0ACF90980FAFFFF0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

Und eine zweite Meldung:

Protokollname: System
Quelle: srv
Datum: 01.03.2012 08:10:38
Ereignis-ID: 2012
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Beim Übertragen oder Empfangen von Daten ist ein Netzwerkfehler aufgetreten. Gelegentliche Fehlschläge sind normal, aber häufige Fehlschläge deuten auf einen Fehler in der Netzwerkkonfiguration. Der Fehlerstatuscode steht in den wiedergegebenen (in Wörter umgewandelte) Daten und deutet eventuell auf die Fehlerursache.
Ereignis-XML:
2012300x8000000000000011460SystemChatserver.Chatnet.local\Device\LanmanServer0000040001002C0000000000DC07008000000000840100C0000000000000000000000000000000008F050000

Und noch eine Meldung die häufiger erscheint, zeitlich aber nicht mit dem Ereignis übereinstimmt:

Protokollname: DNS Server
Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Server-Service
Datum: 01.03.2012 07:24:06
Ereignis-ID: 5501
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der DNS-Server hat ein fehlerhaftes Paket von 93.189.165.201 festgestellt. Die Paketverarbeitung überschreitet die Länge des Paketes. Die Ereignisdaten enthalten das DNS-Paket.
Ereignis-XML:
550104000x8000000000000020807DNS ServerChatserver.Chatnet.local93.189.165.2016BCC8410010001000300050004776562330B647265616D6C656167756502636F02756B0000010001C00C000100010001518000044A35D727C01100020001000153D8001204646E7331056D7467737902636F02756B00C01100020001000153D8001004646E7333056D7467737903636F6D00C01100020001000153D800070464

Ich hoffe Du kannst damit was anfangen und mit einen Tip geben. Vielen Dank für die Mühe und viele Grüße Herbi

Hallo MikeWUE,

danke für die Antwort.
Ich kann mir nicht vorstellen das der Server zu schwach für die Anfragen von 20 Clients ist.
Meine angfängliche Vermutung, das etwas mit den max. Verbindungen sein könnte habe ich inzwischen verworfen.
Es ist auch keine Software für Lehrer/Schüler installiert. Auch im Active Directory habe ich keine Einschränkungen gemacht. Ich habe heute drei Clients auf eine große Datei zugreifen lassen (Kopiervorgang) und habe auf einen Fehler gewartet, der sich auch bald eingestellt hat. Auf dem Client gab es im Log keinen passenden Eintrag, allerdings auf dem Server.

Meldung auf dem Client bei dem der Kopiervorgang abgebrochen wurde:

Meldung : Fehler beim Kopieren der Datei oder des Ordner
WinXP_System_Drive-cl1 kann nicht kopiert weren: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.

Auf dem Client wurde keine entsprechend Meldung in der Ereignisanzeige gefunden, dafür aber auf dem Server:

Protokollname: System
Quelle: Disk
Datum: 01.03.2012 08:05:58
Ereignis-ID: 11
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk1\DR1 gefunden.
Ereignis-XML:
11200x8000000000000011455SystemChatserver.Chatnet.local\Device\Harddisk1\DR10E01800001000000000000000B0004C003010000000000000000000000082D000000000000000000D0645B0400000000FFFFFFFF0600000058000000000000000000061208000010000000003C000000000000000000000080E31E0A80FAFFFF0000000000000000F0ACF90980FAFFFF0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

Und eine zweite Meldung:

Protokollname: System
Quelle: srv
Datum: 01.03.2012 08:10:38
Ereignis-ID: 2012
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Beim Übertragen oder Empfangen von Daten ist ein Netzwerkfehler aufgetreten. Gelegentliche Fehlschläge sind normal, aber häufige Fehlschläge deuten auf einen Fehler in der Netzwerkkonfiguration. Der Fehlerstatuscode steht in den wiedergegebenen (in Wörter umgewandelte) Daten und deutet eventuell auf die Fehlerursache.
Ereignis-XML:
2012300x8000000000000011460SystemChatserver.Chatnet.local\Device\LanmanServer0000040001002C0000000000DC07008000000000840100C0000000000000000000000000000000008F050000

Und noch eine Meldung die häufiger erscheint, zeitlich aber nicht mit dem Ereignis übereinstimmt:

Protokollname: DNS Server
Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Server-Service
Datum: 01.03.2012 07:24:06
Ereignis-ID: 5501
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der DNS-Server hat ein fehlerhaftes Paket von 93.189.165.201 festgestellt. Die Paketverarbeitung überschreitet die Länge des Paketes. Die Ereignisdaten enthalten das DNS-Paket.
Ereignis-XML:
550104000x8000000000000020807DNS ServerChatserver.Chatnet.local93.189.165.2016BCC8410010001000300050004776562330B647265616D6C656167756502636F02756B0000010001C00C000100010001518000044A35D727C01100020001000153D8001204646E7331056D7467737902636F02756B00C01100020001000153D8001004646E7333056D7467737903636F6D00C01100020001000153D800070464

Ich hoffe Du kannst damit was anfangen und mit einen Tip geben. Vielen Dank für die Mühe und viele Grüße Herbi

Hallo Thomas,

danke für die Antwort.
Aber die Berechtigungen stimmen, Firewall ist nicht das Problem ich kann auf die Freigaben zugreifen.
Meine angfängliche Vermutung, das etwas mit den max. Verbindungen sein könnte habe ich inzwischen verworfen.
Es ist auch keine Software für Lehrer/Schüler installiert. Auch im Active Directory habe ich keine Einschränkungen gemacht. Ich habe heute drei Clients auf eine große Datei zugreifen lassen (Kopiervorgang) und habe auf einen Fehler gewartet, der sich auch bald eingestellt hat. Auf dem Client gab es im Log keinen passenden Eintrag, allerdings auf dem Server.

Meldung auf dem Client bei dem der Kopiervorgang abgebrochen wurde:

Meldung : Fehler beim Kopieren der Datei oder des Ordner
WinXP_System_Drive-cl1 kann nicht kopiert weren: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.

Auf dem Client wurde keine entsprechend Meldung in der Ereignisanzeige gefunden, dafür aber auf dem Server:

Protokollname: System
Quelle: Disk
Datum: 01.03.2012 08:05:58
Ereignis-ID: 11
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk1\DR1 gefunden.
Ereignis-XML:
11200x8000000000000011455SystemChatserver.Chatnet.local\Device\Harddisk1\DR10E01800001000000000000000B0004C003010000000000000000000000082D000000000000000000D0645B0400000000FFFFFFFF0600000058000000000000000000061208000010000000003C000000000000000000000080E31E0A80FAFFFF0000000000000000F0ACF90980FAFFFF0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

Und eine zweite Meldung:

Protokollname: System
Quelle: srv
Datum: 01.03.2012 08:10:38
Ereignis-ID: 2012
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Beim Übertragen oder Empfangen von Daten ist ein Netzwerkfehler aufgetreten. Gelegentliche Fehlschläge sind normal, aber häufige Fehlschläge deuten auf einen Fehler in der Netzwerkkonfiguration. Der Fehlerstatuscode steht in den wiedergegebenen (in Wörter umgewandelte) Daten und deutet eventuell auf die Fehlerursache.
Ereignis-XML:
2012300x8000000000000011460SystemChatserver.Chatnet.local\Device\LanmanServer0000040001002C0000000000DC07008000000000840100C0000000000000000000000000000000008F050000

Und noch eine Meldung die häufiger erscheint, zeitlich aber nicht mit dem Ereignis übereinstimmt:

Protokollname: DNS Server
Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Server-Service
Datum: 01.03.2012 07:24:06
Ereignis-ID: 5501
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der DNS-Server hat ein fehlerhaftes Paket von 93.189.165.201 festgestellt. Die Paketverarbeitung überschreitet die Länge des Paketes. Die Ereignisdaten enthalten das DNS-Paket.
Ereignis-XML:
550104000x8000000000000020807DNS ServerChatserver.Chatnet.local93.189.165.2016BCC8410010001000300050004776562330B647265616D6C656167756502636F02756B0000010001C00C000100010001518000044A35D727C01100020001000153D8001204646E7331056D7467737902636F02756B00C01100020001000153D8001004646E7333056D7467737903636F6D00C01100020001000153D800070464

Ich hoffe Du kannst damit was anfangen und mit einen Tip geben. Vielen Dank für die Mühe und viele Grüße Herbi

Moin!

Eine Ursache findest Du bereits im Klartext in der ersten Fehlermeldung:

Quelle: Disk
Datum: 01.03.2012 08:05:58
Ereignis-ID: 11
Ebene: Fehler
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf
\Device\Harddisk1\DR1 gefunden.

Lass mal ein CheckDisk („CHKDSK“) laufen und prüf’ die Festplatte(n) des Servers. Mach ggf. eine Überprüfung des RAID-Verbunds (sofern vorhanden) und schau auch, ob der Controller die neueste Firmware hat.

Wenn die Maschine neu ist, nimm’ den telefonischen (meist kostenlosen) Hersteller-Support in Anspruch.

Viel Erfolg!
(Woly)

Hallo Herbi,

die Lizenzanzahl spielt nur theoretisch eine Rolle, der Server sollte die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen nicht beschränken.
Da hilft nur ein Blick in das Ereignisprotokoll von Server und einem Client. Ursachen kann es einige geben, alle sind nicht „bestimmungsgemäß“ und deshalb schwer vorab zu bestimmen.

Gruß
Clemens

Hallo Clemens,
danke für Deine Antwort.

Meine angfängliche Vermutung, das etwas mit den max. Verbindungen sein könnte habe ich inzwischen verworfen.
Es ist auch keine Software für Lehrer/Schüler installiert. Auch im Active Directory habe ich keine Einschränkungen gemacht. Ich habe heute drei Clients auf eine große Datei zugreifen lassen (Kopiervorgang) und habe auf einen Fehler gewartet, der sich auch bald eingestellt hat. Auf dem Client gab es im Log keinen passenden Eintrag, allerdings auf dem Server.

Meldung auf dem Client bei dem der Kopiervorgang abgebrochen wurde:

Meldung : Fehler beim Kopieren der Datei oder des Ordner
WinXP_System_Drive-cl1 kann nicht kopiert weren: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.

Auf dem Client wurde keine entsprechend Meldung in der Ereignisanzeige gefunden, dafür aber auf dem Server:

Protokollname: System
Quelle: Disk
Datum: 01.03.2012 08:05:58
Ereignis-ID: 11
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk1\DR1 gefunden.
Ereignis-XML:
11200x8000000000000011455SystemChatserver.Chatnet.local\Device\Harddisk1\DR10E01800001000000000000000B0004C003010000000000000000000000082D000000000000000000D0645B0400000000FFFFFFFF0600000058000000000000000000061208000010000000003C000000000000000000000080E31E0A80FAFFFF0000000000000000F0ACF90980FAFFFF0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

Und eine zweite Meldung:

Protokollname: System
Quelle: srv
Datum: 01.03.2012 08:10:38
Ereignis-ID: 2012
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Beim Übertragen oder Empfangen von Daten ist ein Netzwerkfehler aufgetreten. Gelegentliche Fehlschläge sind normal, aber häufige Fehlschläge deuten auf einen Fehler in der Netzwerkkonfiguration. Der Fehlerstatuscode steht in den wiedergegebenen (in Wörter umgewandelte) Daten und deutet eventuell auf die Fehlerursache.
Ereignis-XML:
2012300x8000000000000011460SystemChatserver.Chatnet.local\Device\LanmanServer0000040001002C0000000000DC07008000000000840100C0000000000000000000000000000000008F050000

Und noch eine Meldung die häufiger erscheint, zeitlich aber nicht mit dem Ereignis übereinstimmt:

Protokollname: DNS Server
Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Server-Service
Datum: 01.03.2012 07:24:06
Ereignis-ID: 5501
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der DNS-Server hat ein fehlerhaftes Paket von 93.189.165.201 festgestellt. Die Paketverarbeitung überschreitet die Länge des Paketes. Die Ereignisdaten enthalten das DNS-Paket.
Ereignis-XML:
550104000x8000000000000020807DNS ServerChatserver.Chatnet.local93.189.165.2016BCC8410010001000300050004776562330B647265616D6C656167756502636F02756B0000010001C00C000100010001518000044A35D727C01100020001000153D8001204646E7331056D7467737902636F02756B00C01100020001000153D8001004646E7333056D7467737903636F6D00C01100020001000153D800070464

Ich hoffe Du kannst damit was anfangen und mir einen Tip geben. Vielen Dank für die Mühe und viele Grüße Herbi

Wegen der ersten Ereignisprotokollmeldung würde ich mal ganz schnell die Festplatte überprüfen (z.B. in Cmd.exe:
chkdsk c: /r
aber Achtung, das kann Stunden dauern, und geht nur wenn der Server offline ist (beim Booten).

Die anderen Meldungen kann man ignorieren.

Hallo Herbert,
das sieht nach Hardware Fehler aus, der Satz:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk1\DR1 gefunden.
bedeutet das auf die Festplatte nicht zugegriffen werden konnte es gibt an sich nur zwei Möglichkeiten warum das so ist.

  1. Der Kontroler oder die Platte ist kaputt.
    2 Ein völlig falscher Treiber ist installiert

Was für ein Controller ist den in deinem Server eingebaut ? ich vermute irgendein SAS oder Sata Controller versuche einmal den richtigen Treiber zu installieren oder aber wenn verfügbar den Controller austauschen.

Eines der beiden also defekte Hardware oder falscher Treiber ist definitiv dein Problem.

Sieh einmal im Gerätemanager nach was Windows meint welcher Controller das sei, dann fahre den Rechner runter und schaue entweder die Karte (falls es ein Zusatz Controller ist) oder aber auf dem Motherboard nach was das für ein Board ist.
Schau auch nach ob alle Kabel und Zusatzkarten richtig stecken ggf ist nur ein Kontakt locker.

MfG

Andre

Hallo Woly,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich hab chkdsk laufen lassen - alles ok, der Controller hat die neueste Firmware - alles ok.
Den Herstellersupport habe ich bis jetzt noch nicht in Anspruch genommen.
Komischerweise treten die schon gesendeten Fehlermeldungen immer nur auf wenn mehrere Clients im Spiel sind. Das Kopieren einer 32GB großen Datei funktioniert immer einwandfrei wenn nur ein Client auf die Datei zugreift. Sobald mehrere Clients im Spiel sind treten die Fehler auf.
Mein Verdacht liegt in einer irgendwie fehlerhaften DNS oder IP Configuration - kann das sein?
Ich schicke dir mal die Fehlermeldungen beim Hochfahren des Servers:

Meldungen beim Start des Servers:

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kerberos-Key-Distribution-Center
Datum: 05.03.2012 09:13:52
Ereignis-ID: 29
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Vom Schlüsselverteilungscenter (Key Distribution Center, KDC) kann kein passendes Zertifikat für Smartcard-Anmeldungen gefunden werden, oder das KDC-Zertifikat konnte nicht verifiziert werden. Das Anmelden per Smartcard funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, so lange dieses Problem nicht behoben wurde. Verifizieren Sie zum Beheben dieses Problems entweder das vorhandene KDC-Zertifikat mithilfe von „certutil.exe“, oder registrieren Sie sich für ein neues KDC-Zertifikat.
Ereignis-XML:
2903000x8000000000000012138SystemChatserver.Chatnet.local

Protokollname: Directory Service
Quelle: Microsoft-Windows-ActiveDirectory_DomainService
Datum: 05.03.2012 09:13:58
Ereignis-ID: 2886
Aufgabenkategorie:LDAP-Schnittstelle
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: ANONYMOUS-ANMELDUNG
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Sie können die Sicherheit dieses Verzeichnisservers deutlich verbessern, indem Sie den Server so konfigurieren, dass SASL-Bindungen (Verhandlung, Kerberos, NTLM oder Digest), LDAP-Bindungen ohne Anforderung einer Signatur (Integritätsüberprüfung) und einfache LDAP-Bindungen über eine Klartextverbindung (ohne SSL-/TLS-Verschlüsselung) zurückgewiesen werden. Selbst wenn keine Clients derartige Bindungen nutzen, erhöht sich die Sicherheit des Servers durch diese Konfiguration beträchtlich.

Einige Clients benötigen möglicherweise unsignierte SASL-Bindungen oder einfache LDAP-Bindungen über eine Verbindung ohne SSL-/TLS-Verschlüsselung. Diese funktionieren nach der Konfigurationsänderung nicht mehr. Zur besseren Identifizierung dieser Clients protokolliert dieser Verzeichnisserver alle 24 Stunden ein Zusammenfassungsereignis mit Informationen über die Anzahl derartiger Bindungen. Es wird empfohlen, die betroffene Clients für einen anderen Bindungstyp zu konfigurieren. Beobachten Sie zunächst über einen längeren Zeitraum diese Ereignisse, und konfigurieren Sie dann den Server so, dass derartige Bindungen zurückgewiesen werden.

Weitere Einzelheiten und Informationen dazu, wie Sie diese Konfigurationsänderung auf dem Server vornehmen, finden Sie unter „http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=87923“.

Sie können die Protokollierung erweitern und bei jeder derartigen Bindung durch einen Client ein Ereignis protokollieren. Hierzu gehören Informationen dazu, welcher Client die Bindung vornahm. Erhöhen Sie hierzu die Einstellung für die Ereignisprotokollierungskategorie „LDAP-Schnittstellenereignisse“ auf Stufe 2 oder höher.
Ereignis-XML:
2886031600x80800000000000001011Directory ServiceChatserver.Chatnet.local

Protokollname: Active Directory Web Services
Quelle: ADWS
Datum: 05.03.2012 09:14:10
Ereignis-ID: 1400
Aufgabenkategorie:ADWS-Zertifikatereignisse
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Von den Active Directory-Webdiensten konnte kein Serverzertifikat mit dem angegebenen Zertifikatnamen gefunden werden. Für Zertifikate ist die Verwendung von SSL/TLS-Verbindungen erforderlich. Wenn Sie SSL/TLS-Verbindungen verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass auf dem Computer ein gültiges Serverauthentifizierungszertifikat von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle installiert ist.

Zertifikatname: Chatserver.Chatnet.local

Ereignis-XML:
1400350x80000000000000218Active Directory Web ServicesChatserver.Chatnet.localChatserver.Chatnet.local

Protokollname: Active Directory Web Services
Quelle: ADWS
Datum: 05.03.2012 09:14:12
Ereignis-ID: 1202
Aufgabenkategorie:ADWS-Instanzereignisse
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Auf diesem Computer wird nun die angegebene Verzeichnisinstanz gehostet, doch konnte diese von Active Directory-Webdiensten nicht bedient werden. Von Active Directory-Webdiensten wird in regelmäßigen Abständen erneut versucht, den Vorgang auszuführen.

Verzeichnisinstanz: NTDS
LDAP-Port der Verzeichnisinstanz: 389
SSL-Port der Verzeichnisinstanz: 636

Ereignis-XML:
1202230x80000000000000220Active Directory Web ServicesChatserver.Chatnet.localNTDS389636

Protokollname: System
Quelle: NfsServer
Datum: 05.03.2012 09:14:14
Ereignis-ID: 1006
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Server für NFS ist weder für die Active Directory-Suche noch für die Benutzernamenzuordnung konfiguriert.

Ohne Active Directory-Suche oder Benutzernamenzuordnung kann Benutzern durch Server für NFS kein Dateizugriff gewährt werden. Gleiches gilt auch, wenn nicht für alle Freigaben der Zugriff durch nicht zugewiesene UNIX-Benutzer konfiguriert ist.

Konfigurieren Sie Server für NFS mithilfe des Nfsadmin-Befehlszeilentools entweder für die Active Directory-Suche oder die Benutzernamenzuordnung, oder konfigurieren Sie mithilfe des Nfsshare-Befehlszeilentools den Zugriff durch nicht zugewiesene UNIX-Benutzer.
Ereignis-XML:
1006300x8000000000000012171SystemChatserver.Chatnet.local\Device\NfsSvr000000000100000000000000EE030080000000000201000001000000000000000000000000000000

Protokollname: System
Quelle: Wins
Datum: 05.03.2012 09:14:16
Ereignis-ID: 4337
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der WINS-Server konnte die Sicherheitseinstellung für schreibgeschützte Vorgänge nicht initialisieren.
Ereignis-XML:
4337200x8000000000000012173SystemChatserver.Chatnet.local7C0B000000000000

Protokollname: DNS Server
Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Server-Service
Datum: 05.03.2012 09:14:17
Ereignis-ID: 4013
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der DNS-Server wartet darauf, dass von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung des Verzeichnisses durchgeführt wurde. Der DNS-Serverdienst kann erst nach der Erstsynchronisierung gestartet werden, da wichtige DNS-Daten möglicherweise noch nicht auf diesen Domänencontroller repliziert wurden. Sofern die im Ereignisprotokoll der Active Directory-Domänendienste protokollierten Ereignisse deutlich machen, dass Probleme bei der DNS-Namensauflösung vorliegen, sollte ggf. die IP-Adresse eines weiteren DNS-Servers für diese Domäne der DNS-Serverliste in den Internetprotokolleigenschaften dieses Computers hinzugefügt werden. Dieses Ereignis wird alle zwei Minuten protokolliert, bis von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung durchgeführt wurde.
Ereignis-XML:
401303000x8000000000000020906DNS ServerChatserver.Chatnet.local

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-DfsSvc
Datum: 05.03.2012 09:14:25
Ereignis-ID: 14550
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der DFS-Namespace-Dienst konnte die gesamtstrukturübergreifenden Vertrauensstellungsinformationen auf dem Domänencontroller nicht initialisieren. Der Vorgang wird jedoch in regelmäßigen Abständen wiederholt. Der Rückgabecode befindet sich in den Eintragsdaten.
Ereignis-XML:
1455002000x8000000000000012177SystemChatserver.Chatnet.local4B050000

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Client
Datum: 05.03.2012 09:14:24
Ereignis-ID: 1014
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:
Benutzer: NETZWERKDIENST
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen _ldap._tcp.Default-First-Site-Name._sites.dc._msdcs.Chatnet.local, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
Ereignis-XML:
101403000x400000000000000012178SystemChatserver.Chatnet.local_ldap._tcp.Default-First-Site-Name._sites.dc._msdcs.Chatnet.local16020000357F0000010000000000000000

Ich hoffe Du findest irgendetwas!
Vielen Dank für Deine Mühen - Herbi

Hallo Andre,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich hab chkdsk laufen lassen - alles ok, der Controller hat die neueste Firmware - alles ok.
Steckerkontakte - auch ok.
Den Herstellersupport habe ich bis jetzt noch nicht in Anspruch genommen.
Komischerweise treten die schon gesendeten Fehlermeldungen immer nur auf wenn mehrere Clients im Spiel sind. Das Kopieren einer 32GB großen Datei funktioniert immer einwandfrei wenn nur ein Client auf die Datei zugreift. Sobald mehrere Clients im Spiel sind treten die Fehler auf.
Mein Verdacht liegt in einer irgendwie fehlerhaften DNS oder IP Configuration - kann das sein?
Ich schicke dir mal die Fehlermeldungen beim Hochfahren des Servers:

Meldungen beim Start des Servers:

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kerberos-Key-Distribution-Center
Datum: 05.03.2012 09:13:52
Ereignis-ID: 29
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Vom Schlüsselverteilungscenter (Key Distribution Center, KDC) kann kein passendes Zertifikat für Smartcard-Anmeldungen gefunden werden, oder das KDC-Zertifikat konnte nicht verifiziert werden. Das Anmelden per Smartcard funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, so lange dieses Problem nicht behoben wurde. Verifizieren Sie zum Beheben dieses Problems entweder das vorhandene KDC-Zertifikat mithilfe von „certutil.exe“, oder registrieren Sie sich für ein neues KDC-Zertifikat.
Ereignis-XML:
2903000x8000000000000012138SystemChatserver.Chatnet.local

Protokollname: Directory Service
Quelle: Microsoft-Windows-ActiveDirectory_DomainService
Datum: 05.03.2012 09:13:58
Ereignis-ID: 2886
Aufgabenkategorie:LDAP-Schnittstelle
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: ANONYMOUS-ANMELDUNG
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Sie können die Sicherheit dieses Verzeichnisservers deutlich verbessern, indem Sie den Server so konfigurieren, dass SASL-Bindungen (Verhandlung, Kerberos, NTLM oder Digest), LDAP-Bindungen ohne Anforderung einer Signatur (Integritätsüberprüfung) und einfache LDAP-Bindungen über eine Klartextverbindung (ohne SSL-/TLS-Verschlüsselung) zurückgewiesen werden. Selbst wenn keine Clients derartige Bindungen nutzen, erhöht sich die Sicherheit des Servers durch diese Konfiguration beträchtlich.

Einige Clients benötigen möglicherweise unsignierte SASL-Bindungen oder einfache LDAP-Bindungen über eine Verbindung ohne SSL-/TLS-Verschlüsselung. Diese funktionieren nach der Konfigurationsänderung nicht mehr. Zur besseren Identifizierung dieser Clients protokolliert dieser Verzeichnisserver alle 24 Stunden ein Zusammenfassungsereignis mit Informationen über die Anzahl derartiger Bindungen. Es wird empfohlen, die betroffene Clients für einen anderen Bindungstyp zu konfigurieren. Beobachten Sie zunächst über einen längeren Zeitraum diese Ereignisse, und konfigurieren Sie dann den Server so, dass derartige Bindungen zurückgewiesen werden.

Weitere Einzelheiten und Informationen dazu, wie Sie diese Konfigurationsänderung auf dem Server vornehmen, finden Sie unter „http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=87923“.

Sie können die Protokollierung erweitern und bei jeder derartigen Bindung durch einen Client ein Ereignis protokollieren. Hierzu gehören Informationen dazu, welcher Client die Bindung vornahm. Erhöhen Sie hierzu die Einstellung für die Ereignisprotokollierungskategorie „LDAP-Schnittstellenereignisse“ auf Stufe 2 oder höher.
Ereignis-XML:
2886031600x80800000000000001011Directory ServiceChatserver.Chatnet.local

Protokollname: Active Directory Web Services
Quelle: ADWS
Datum: 05.03.2012 09:14:10
Ereignis-ID: 1400
Aufgabenkategorie:ADWS-Zertifikatereignisse
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Von den Active Directory-Webdiensten konnte kein Serverzertifikat mit dem angegebenen Zertifikatnamen gefunden werden. Für Zertifikate ist die Verwendung von SSL/TLS-Verbindungen erforderlich. Wenn Sie SSL/TLS-Verbindungen verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass auf dem Computer ein gültiges Serverauthentifizierungszertifikat von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle installiert ist.

Zertifikatname: Chatserver.Chatnet.local

Ereignis-XML:
1400350x80000000000000218Active Directory Web ServicesChatserver.Chatnet.localChatserver.Chatnet.local

Protokollname: Active Directory Web Services
Quelle: ADWS
Datum: 05.03.2012 09:14:12
Ereignis-ID: 1202
Aufgabenkategorie:ADWS-Instanzereignisse
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Auf diesem Computer wird nun die angegebene Verzeichnisinstanz gehostet, doch konnte diese von Active Directory-Webdiensten nicht bedient werden. Von Active Directory-Webdiensten wird in regelmäßigen Abständen erneut versucht, den Vorgang auszuführen.

Verzeichnisinstanz: NTDS
LDAP-Port der Verzeichnisinstanz: 389
SSL-Port der Verzeichnisinstanz: 636

Ereignis-XML:
1202230x80000000000000220Active Directory Web ServicesChatserver.Chatnet.localNTDS389636

Protokollname: System
Quelle: NfsServer
Datum: 05.03.2012 09:14:14
Ereignis-ID: 1006
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Server für NFS ist weder für die Active Directory-Suche noch für die Benutzernamenzuordnung konfiguriert.

Ohne Active Directory-Suche oder Benutzernamenzuordnung kann Benutzern durch Server für NFS kein Dateizugriff gewährt werden. Gleiches gilt auch, wenn nicht für alle Freigaben der Zugriff durch nicht zugewiesene UNIX-Benutzer konfiguriert ist.

Konfigurieren Sie Server für NFS mithilfe des Nfsadmin-Befehlszeilentools entweder für die Active Directory-Suche oder die Benutzernamenzuordnung, oder konfigurieren Sie mithilfe des Nfsshare-Befehlszeilentools den Zugriff durch nicht zugewiesene UNIX-Benutzer.
Ereignis-XML:
1006300x8000000000000012171SystemChatserver.Chatnet.local\Device\NfsSvr000000000100000000000000EE030080000000000201000001000000000000000000000000000000

Protokollname: System
Quelle: Wins
Datum: 05.03.2012 09:14:16
Ereignis-ID: 4337
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der WINS-Server konnte die Sicherheitseinstellung für schreibgeschützte Vorgänge nicht initialisieren.
Ereignis-XML:
4337200x8000000000000012173SystemChatserver.Chatnet.local7C0B000000000000

Protokollname: DNS Server
Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Server-Service
Datum: 05.03.2012 09:14:17
Ereignis-ID: 4013
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der DNS-Server wartet darauf, dass von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung des Verzeichnisses durchgeführt wurde. Der DNS-Serverdienst kann erst nach der Erstsynchronisierung gestartet werden, da wichtige DNS-Daten möglicherweise noch nicht auf diesen Domänencontroller repliziert wurden. Sofern die im Ereignisprotokoll der Active Directory-Domänendienste protokollierten Ereignisse deutlich machen, dass Probleme bei der DNS-Namensauflösung vorliegen, sollte ggf. die IP-Adresse eines weiteren DNS-Servers für diese Domäne der DNS-Serverliste in den Internetprotokolleigenschaften dieses Computers hinzugefügt werden. Dieses Ereignis wird alle zwei Minuten protokolliert, bis von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung durchgeführt wurde.
Ereignis-XML:
401303000x8000000000000020906DNS ServerChatserver.Chatnet.local

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-DfsSvc
Datum: 05.03.2012 09:14:25
Ereignis-ID: 14550
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der DFS-Namespace-Dienst konnte die gesamtstrukturübergreifenden Vertrauensstellungsinformationen auf dem Domänencontroller nicht initialisieren. Der Vorgang wird jedoch in regelmäßigen Abständen wiederholt. Der Rückgabecode befindet sich in den Eintragsdaten.
Ereignis-XML:
1455002000x8000000000000012177SystemChatserver.Chatnet.local4B050000

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Client
Datum: 05.03.2012 09:14:24
Ereignis-ID: 1014
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:
Benutzer: NETZWERKDIENST
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen _ldap._tcp.Default-First-Site-Name._sites.dc._msdcs.Chatnet.local, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
Ereignis-XML:
101403000x400000000000000012178SystemChatserver.Chatnet.local_ldap._tcp.Default-First-Site-Name._sites.dc._msdcs.Chatnet.local16020000357F0000010000000000000000

Ich hoffe Du findest irgendetwas!
Vielen Dank für Deine Mühen - Herbi

Hallo Clemens,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich hab chkdsk laufen lassen - alles ok, der Controller hat die neueste Firmware - alles ok.
Steckerverbindungen - auch ok.
Den Herstellersupport habe ich bis jetzt noch nicht in Anspruch genommen.
Komischerweise treten die schon gesendeten Fehlermeldungen immer nur auf wenn mehrere Clients im Spiel sind. Das Kopieren einer 32GB großen Datei funktioniert immer einwandfrei wenn nur ein Client auf die Datei zugreift. Sobald mehrere Clients im Spiel sind treten die Fehler auf.
Mein Verdacht liegt in einer irgendwie fehlerhaften DNS oder IP Configuration - kann das sein?
Ich schicke dir mal die Fehlermeldungen beim Hochfahren des Servers:

Meldungen beim Start des Servers:

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kerberos-Key-Distribution-Center
Datum: 05.03.2012 09:13:52
Ereignis-ID: 29
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Vom Schlüsselverteilungscenter (Key Distribution Center, KDC) kann kein passendes Zertifikat für Smartcard-Anmeldungen gefunden werden, oder das KDC-Zertifikat konnte nicht verifiziert werden. Das Anmelden per Smartcard funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, so lange dieses Problem nicht behoben wurde. Verifizieren Sie zum Beheben dieses Problems entweder das vorhandene KDC-Zertifikat mithilfe von „certutil.exe“, oder registrieren Sie sich für ein neues KDC-Zertifikat.
Ereignis-XML:
2903000x8000000000000012138SystemChatserver.Chatnet.local

Protokollname: Directory Service
Quelle: Microsoft-Windows-ActiveDirectory_DomainService
Datum: 05.03.2012 09:13:58
Ereignis-ID: 2886
Aufgabenkategorie:LDAP-Schnittstelle
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: ANONYMOUS-ANMELDUNG
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Sie können die Sicherheit dieses Verzeichnisservers deutlich verbessern, indem Sie den Server so konfigurieren, dass SASL-Bindungen (Verhandlung, Kerberos, NTLM oder Digest), LDAP-Bindungen ohne Anforderung einer Signatur (Integritätsüberprüfung) und einfache LDAP-Bindungen über eine Klartextverbindung (ohne SSL-/TLS-Verschlüsselung) zurückgewiesen werden. Selbst wenn keine Clients derartige Bindungen nutzen, erhöht sich die Sicherheit des Servers durch diese Konfiguration beträchtlich.

Einige Clients benötigen möglicherweise unsignierte SASL-Bindungen oder einfache LDAP-Bindungen über eine Verbindung ohne SSL-/TLS-Verschlüsselung. Diese funktionieren nach der Konfigurationsänderung nicht mehr. Zur besseren Identifizierung dieser Clients protokolliert dieser Verzeichnisserver alle 24 Stunden ein Zusammenfassungsereignis mit Informationen über die Anzahl derartiger Bindungen. Es wird empfohlen, die betroffene Clients für einen anderen Bindungstyp zu konfigurieren. Beobachten Sie zunächst über einen längeren Zeitraum diese Ereignisse, und konfigurieren Sie dann den Server so, dass derartige Bindungen zurückgewiesen werden.

Weitere Einzelheiten und Informationen dazu, wie Sie diese Konfigurationsänderung auf dem Server vornehmen, finden Sie unter „http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=87923“.

Sie können die Protokollierung erweitern und bei jeder derartigen Bindung durch einen Client ein Ereignis protokollieren. Hierzu gehören Informationen dazu, welcher Client die Bindung vornahm. Erhöhen Sie hierzu die Einstellung für die Ereignisprotokollierungskategorie „LDAP-Schnittstellenereignisse“ auf Stufe 2 oder höher.
Ereignis-XML:
2886031600x80800000000000001011Directory ServiceChatserver.Chatnet.local

Protokollname: Active Directory Web Services
Quelle: ADWS
Datum: 05.03.2012 09:14:10
Ereignis-ID: 1400
Aufgabenkategorie:ADWS-Zertifikatereignisse
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Von den Active Directory-Webdiensten konnte kein Serverzertifikat mit dem angegebenen Zertifikatnamen gefunden werden. Für Zertifikate ist die Verwendung von SSL/TLS-Verbindungen erforderlich. Wenn Sie SSL/TLS-Verbindungen verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass auf dem Computer ein gültiges Serverauthentifizierungszertifikat von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle installiert ist.

Zertifikatname: Chatserver.Chatnet.local

Ereignis-XML:
1400350x80000000000000218Active Directory Web ServicesChatserver.Chatnet.localChatserver.Chatnet.local

Protokollname: Active Directory Web Services
Quelle: ADWS
Datum: 05.03.2012 09:14:12
Ereignis-ID: 1202
Aufgabenkategorie:ADWS-Instanzereignisse
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Auf diesem Computer wird nun die angegebene Verzeichnisinstanz gehostet, doch konnte diese von Active Directory-Webdiensten nicht bedient werden. Von Active Directory-Webdiensten wird in regelmäßigen Abständen erneut versucht, den Vorgang auszuführen.

Verzeichnisinstanz: NTDS
LDAP-Port der Verzeichnisinstanz: 389
SSL-Port der Verzeichnisinstanz: 636

Ereignis-XML:
1202230x80000000000000220Active Directory Web ServicesChatserver.Chatnet.localNTDS389636

Protokollname: System
Quelle: NfsServer
Datum: 05.03.2012 09:14:14
Ereignis-ID: 1006
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Server für NFS ist weder für die Active Directory-Suche noch für die Benutzernamenzuordnung konfiguriert.

Ohne Active Directory-Suche oder Benutzernamenzuordnung kann Benutzern durch Server für NFS kein Dateizugriff gewährt werden. Gleiches gilt auch, wenn nicht für alle Freigaben der Zugriff durch nicht zugewiesene UNIX-Benutzer konfiguriert ist.

Konfigurieren Sie Server für NFS mithilfe des Nfsadmin-Befehlszeilentools entweder für die Active Directory-Suche oder die Benutzernamenzuordnung, oder konfigurieren Sie mithilfe des Nfsshare-Befehlszeilentools den Zugriff durch nicht zugewiesene UNIX-Benutzer.
Ereignis-XML:
1006300x8000000000000012171SystemChatserver.Chatnet.local\Device\NfsSvr000000000100000000000000EE030080000000000201000001000000000000000000000000000000

Protokollname: System
Quelle: Wins
Datum: 05.03.2012 09:14:16
Ereignis-ID: 4337
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der WINS-Server konnte die Sicherheitseinstellung für schreibgeschützte Vorgänge nicht initialisieren.
Ereignis-XML:
4337200x8000000000000012173SystemChatserver.Chatnet.local7C0B000000000000

Protokollname: DNS Server
Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Server-Service
Datum: 05.03.2012 09:14:17
Ereignis-ID: 4013
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der DNS-Server wartet darauf, dass von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung des Verzeichnisses durchgeführt wurde. Der DNS-Serverdienst kann erst nach der Erstsynchronisierung gestartet werden, da wichtige DNS-Daten möglicherweise noch nicht auf diesen Domänencontroller repliziert wurden. Sofern die im Ereignisprotokoll der Active Directory-Domänendienste protokollierten Ereignisse deutlich machen, dass Probleme bei der DNS-Namensauflösung vorliegen, sollte ggf. die IP-Adresse eines weiteren DNS-Servers für diese Domäne der DNS-Serverliste in den Internetprotokolleigenschaften dieses Computers hinzugefügt werden. Dieses Ereignis wird alle zwei Minuten protokolliert, bis von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung durchgeführt wurde.
Ereignis-XML:
401303000x8000000000000020906DNS ServerChatserver.Chatnet.local

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-DfsSvc
Datum: 05.03.2012 09:14:25
Ereignis-ID: 14550
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Der DFS-Namespace-Dienst konnte die gesamtstrukturübergreifenden Vertrauensstellungsinformationen auf dem Domänencontroller nicht initialisieren. Der Vorgang wird jedoch in regelmäßigen Abständen wiederholt. Der Rückgabecode befindet sich in den Eintragsdaten.
Ereignis-XML:
1455002000x8000000000000012177SystemChatserver.Chatnet.local4B050000

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-DNS-Client
Datum: 05.03.2012 09:14:24
Ereignis-ID: 1014
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:
Benutzer: NETZWERKDIENST
Computer: Chatserver.Chatnet.local
Beschreibung:
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen _ldap._tcp.Default-First-Site-Name._sites.dc._msdcs.Chatnet.local, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
Ereignis-XML:
101403000x400000000000000012178SystemChatserver.Chatnet.local_ldap._tcp.Default-First-Site-Name._sites.dc._msdcs.Chatnet.local16020000357F0000010000000000000000

Ich hoffe Du findest irgendetwas!
Vielen Dank für Deine Mühen - Herbi

Hi!

Hast Du NFS und/oder DFS installiert bzw. aktiviert? Falls ja, benötigst Du das wirklich? Und wofür?

IP oder DNS-Probleme möchte ich mal ausschließen - das hätte andere Auswirkungen.

(Woly)

Hallo Herbi,

diese Meldungen deuten darauf hin, dass
a) einige Dienste zu viel laufen (NFS z.B.), und dann nicht korrekt konfiguriert sind
b) das Starten der Dienste lange dauert, und deshalb häufig Dienste noch nicht fertig sind, wenn andere auf deren Daten zugreifen wollen.

Ohne detaillierte Vor-Ort-Analyse ist da aber kaum was zu machen, denke ich. Du kannst jedoch mal schauen, ob ein paar Dienste offensichtlich überflüssigerweise gestartet werden.

Da die Platte kein Problem hat, kann es bloß noch daran liegen, dass Schreibvorgänge manchmal viel zu lange brauchen. Das wiederum kann mit obigen Diensten zusammenhängen, und damit einer allgemein hohen System-/Festplattenauslastung. Ist aber alles nur geraten. Allerdings könnte der Resourcenmonitor von W7 / W2008R2, und/oder der „Zuverlässigkeitsverlauf“, Dir einen Einblick in akute Probleme geben.

Gruß
Clemens

Hallo Woly,

nein ich nutze NFS und DFS soviel ich weiss nicht.
Wenn Du IP / DNS Probleme ausschließt, dann bleibt mir nur noch der Hersteller Support bzgl. der Controllers oder der Festplatte.

Vielen Dank Herbi