Liebe www-Experten,
wir wollen unsere Internetseite jetzt möglichst schnell neu und professionell erstellen lassen (bei Interesse: die simpelst selbst gemachte ist diese hier: http://www.kumja.de).
Wir denken, ein Content Management System einzusetzen ist sinnvoll, weil wir Blogfunktion, Gästebuch, Bestellfunktion (mittelfristig ggf. einen Shop) und Zweisprachigkeit brauchen. Wir finden es auch gut, Änderungen einfach selber machen zu können, ebenso wie Designanpassungen und Einbau von Erweiterungen…
Weil wir trotz nun langer Zusammenarbeit mit einer örtlichen Marketingagentur aus diversen Gründen noch immer kein CD bzw. Layout haben, stellt sich nun folgende Frage:
Macht es Sinn, mit der inhaltlichen Überarbeitung und Umsetzung der Struktur der Website zu beginnen ohne das Layout zu haben (würden zunächst ein Standard-Template nehmen)?
Kann man denn davon ausgehen, daß dieses logische Grundgerüst in einem CMS später mit dem Layout per Template relativ problemlos „zusammengebaut“ werden kann?
Gibt es hier vielleicht CMS die sich dafür besser eignen, weil sie in dem Punkt flexibler sind?
Das Stichwort SEO ist da natürlich auch wichtig… mein Eindruck bisher ist, daß es wohl einige CM Systeme gibt, die das besser von Haus aus integriert haben (z.B. MODx). Daß „fachkundige“ Programmierer aber über Extensions o.ä. SEO in ihrem CMS immer irgendwie umsetzen können. Ist die Einschätzung wohl richtig?
Ich würde mich über Kommentare und Anregungen freuen.
Viele Grüße,
Kerstin