Neue erste Brille

Hallo!

Habe seit 2 Tagen eine Brille.

R= +1,25
L= +0,25

Sphäre jeweils 0,25

Ich merke eine deutliche Verbesserung beim Lesen und beim Arbeiten am PC.
Wenn ich allerdings aufstehe und irgendwo hingehe, dann kann ich Dinge, die weiter weg sind immernoch nicht scharf sehen… wie kommt das?
Müssen sich meine Augen erst noch an die Brille gewöhnen?

Hi,

R= +1,25
L= +0,25
Wenn ich allerdings aufstehe und irgendwo hingehe, dann kann
ich Dinge, die weiter weg sind immernoch nicht scharf sehen…
wie kommt das?

wenn ich das richtig verstehe, bist du weitsichtig und nicht kurzsichtig, jedenfalls interpretiere ich das „+“ so. Kurzsichtigkeit wird mit „-“ dargestellt.

Also hast du eine Brille, um besser lesen zu können - wenn du außerdem entfernte Dinge nicht gut siehst, solltest du deine Augen auch auf Kurzsichtigkeit untersuchen lassen, dann brauchst du vermutlich so eine Kombibrille, Gleitsicht oder wie auch immer die heißen.

Gruß
Cess

Hallo,

hast du nicht eine Lesebrille bekommen? Mit Lesebrille kannst du nicht weit sehen, das könnte dein Problem sein :wink:
Wenn nicht dann am besten zurückgehen und nachfragen.

LG,
anjabel

Hallo Prue,

es klingt, wie schon geschrieben, danach, dass Du eine Brille für den Nahsichtbereich bekommen hast.

Mit welchen Wünschen bist Du denn zum Optiker gegangen?

Wenn keine besonderen Wünsche geäußert werden, wird eine Brille für die Ferne angepasst, d.h. Du müsstest in der Ferne gut sehen können.

Deine Vika gibt leider auch nicht viel her.

LG Volker

Hi,

mal ne ganz dofe frage: Wenn du dann auftehst und in der FErne nichts siehst, hast du dann die Brille noch auf?

Ich vermute mal, ja, und das ist auch die Ursache.

Wenn deine Brille Werte +irgendwas hat, dann korrigiert sie das Sehen in der Nähe, also am PC. Denn Deine Linse im Auge ist nicht mehr selbst in der Lage, sich korekt einzustellen.

Die Brille hat nur einen NAchteil: Sie kann sich gar nicht einstellen. Das heißt, sie merkt nicht, dass du irgendwann plötzlich in die Ferne gucken willst, und stellt noch immer auf Nähe ein. Daher sind die Dinge in der Ferne verschwommen. Brille absetzen hilft da.

(ich habe das umgekehrte Problem. Ich bin kurzsichtig, so um die -1, aber in der Nähe sehe ich extrem gut. Wenn ich die Brille aufhabe und zB essen will, nervt das Ding und wird abgesetzt)

dann kann ich Dinge, die weiter weg sind immernoch nicht scharf sehen… wie kommt das?

Hm, hat der Optiker die Fernsicht denn überprüft? War da jemals waqs falsch damit? Jedenfalls ist die Brille, die du hast, anscheinend monofokal und nur für die NAhsicht zuständig. Außer, Du hast uns was verschwiegen

die Franzi

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Also, ich bin beim Augenarzt gewesen und dieser hat festgestellt, dass ich mit dem rechten Auge schlechter sehe.
Der Wert ist +1,25 also Weitsichtig.
Mir selbst ist das gar nicht aufgefallen, auf dem linken Auge ist der Wert nur +0,25.
Der Arzt meinte, ich könnte es mal mit einer Brille testen, es würde die Augen auf jeden Fall entlasten, gerade weil ich viel am PC sitze.

Also hat er mir eine Sehhilfenverordnung gegeben.
Beim Optiker habe ich nun 80 Euro für die Gläser bezahlt und wurde nicht gefragt, ob es eine Lesebrille sein soll. Das Thema Lesebrille ist eigentlich nie gefallen.

Es ist mit der Brille auch so, dass ich in der Ferne auf den ersten Blick unscharf sehe, wenn ich länger Fern schaue geht es eigentlich.
Muss ich mich einfach noch an die Brille gewöhnen?

Moin Franzi,

Wenn deine Brille Werte +irgendwas hat, dann korrigiert sie
das Sehen in der Nähe, also am PC. Denn Deine Linse im Auge
ist nicht mehr selbst in der Lage, sich korekt einzustellen.

Du musst zwischen zwei Problemen unterscheiden, zunächst wird i.d.R. die Fernkorrektur vorgenommen, d.h. das „Gute Sehen“ in der Ferne wird sichergestellt.

Bei Weitsichtigkeit ist hierzu eine +Dioptrie notwendig, da der Augapfel zu kurz ist.

Die Nahkorrektur, also Lesen, erfolgt dann über zusätzliche +dpt.

Hierzu noch der Wiki-Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Weitsichtigkeit

Gruß Volker

1 Like

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Also, ich bin beim Augenarzt gewesen und dieser hat festgestellt, dass ich mit dem rechten Auge schlechter sehe.
Der Wert ist +1,25 also Weitsichtig.
Mir selbst ist das gar nicht aufgefallen, auf dem linken Auge ist der Wert nur +0,25.
Der Arzt meinte, ich könnte es mal mit einer Brille testen, es würde die Augen auf jeden Fall entlasten, gerade weil ich viel am PC sitze.

Also hat er mir eine Sehhilfenverordnung gegeben.
Beim Optiker habe ich nun 80 Euro für die Gläser bezahlt und wurde nicht gefragt, ob es eine Lesebrille sein soll. Das Thema Lesebrille ist eigentlich nie gefallen.

Es ist mit der Brille auch so, dass ich in der Ferne auf den ersten Blick unscharf sehe, wenn ich länger Fern schaue geht es eigentlich.
Muss ich mich einfach noch an die Brille gewöhnen?

Hallo nochmal,

Also, ich bin beim Augenarzt gewesen und dieser hat
festgestellt, dass ich mit dem rechten Auge schlechter sehe.

Der Wert ist +1,25 also Weitsichtig.

Mir selbst ist das gar nicht aufgefallen, auf dem linken Auge
ist der Wert nur +0,25.

Ok 0,25 dpt wirst Du i.d.R. auch nicht bemerken, außerdem schwankt auch die Sehstärke im Verlauf des Tages, Deiner körperlichen Verfassung, z.B. Müdigkeit usw.

Die Augenlinse liefert zusätzlich zur Normalkorrektion für die Ferne positive dpt damit Du in der Nähe sehen kann, also sozusagen eine eingebaute Lesebrille.

Diese Fähigkeit hast Du unbewußt „missbraucht“ um scharf sehen zu können, deshalb konntest Du diese Fehlsichtigkeit nicht bemerken.

Gruß Volker

1 Like

So… mittlerweile trage ich die Brille seit fast einer Woche.

Arbeiten am PC oder ein Buch lesen klappt super.

Leider sehe ich immernoch in der Ferne schlechter als ohne Brille. Das nervt mich. Autofahren ist so auch nicht optimal.

Kann man mit so einer Brille, wie ich sie habe überhaupt beides gleichzeitig? (Also nah super und weit auch)