Hallo Leute!
Wir haben Ende letzten Jahres eine neue Therme (Vaillant atmo Tec Classic) bekommen.
Nun haben wir das Problem, dass es in der Bude nie wärmer als 20° wird, obwohl das Regelgerät (VRT 390) auf 30° gestellt ist und alle Thermostate an den Heizkörpern voll aufgedreht und Fenster natürlich geschlossen sind.
Der Heizbetrieb wird einfach eingestellt und die eingestellte Temperatur ignoriert.
Haben schon mal unseren Monteur kommen lassen, der meinte aber das wäre normal.
Aber glaube ich das? NEIN!
Was sagt ihr dazu? Habe jetzt auch schon mal eine Mail direkt zu Vaillant geschrieben, in der Hoffnung das die mir was dazu sagen können.
Soll ja auch Leute geben, denen 20° nicht wirklich warm genug sind. ;o)
Die Absenktemperatur haben wir jetzt auch schon von 15 auf 17° erhöht, weil mit dem Aufheizen einfach nicht nachgekommen wird. 2 Stunden für 2° in einem 20 qm großem Raum finde ich viel.
Zudem gab es diese Probleme mit der alten Therme nicht. Es kann also auch nicht an Kältebrücken, schlechter Isolierung oder sonst was liegen - es muss mit der neuen Therme/Regelgerät zu tun haben.
Wer weiss Rat?
Vielen Dank und viele Grüße
Tanja