Neue Liebe im 'Alter'

Hallo zusammen,

ich habe das Thema bewusst nicht in Lust&Liebe eingestellt, weil es meiner Ansicht nach hierher gehört.

Meine Frage richtet sich an die Älteren (nicht Alten) unter Euch, die es noch einmal versucht haben, einen Lebenspartner zu finden. Sei es über eine Internetbörse oder im konventionellen Stil, wie es die Jugend auch tut (obwohl die sich auch zunehmend über das Netz kennenlernt):

Wie erfolgreich schätzt Ihr eine zweite (große) Liebe ein?
Wie groß sind die Chancen, dass es klappt oder auch nicht?

fragt
®ichard

Hallo,

was spricht dagegen?

Es ergeben sich natürlich andere Probleme wie wenn sich junge Menschen zusammen tun. Es fällt schwerer sich dem anderen anzupassen, doch dafür haben Ältere eben mehr Geduld.

Wie erfolgreich schätzt Ihr eine zweite (große) Liebe ein?

Ehrlich gesagt wenn ich das lese, ganz schlecht.
Eine zweite große Liebe suchen bedeutet dann die Zweite immer mit der Ersten zu vergleichen. Die erste Liebe darf im Herzen bleiben, aber nie aus dem Mund sprechen. Jedem Vergleich mit der ersten Liebe kann die Zweite nicht standhalten.

Mit der großen Liebe abschließen, und sagen jetzt kommt jemand ganz anderes, Unvergleichbares.

Wie groß sind die Chancen, dass es klappt oder auch nicht?

Wenn die erste große Liebe nicht im Weg steht, einfach versuchen. Bei einigen geht es, bei anderen eben nicht. Da kenne ich beides. Auf jeden fall ist es eine gute Möglichkeit auch andere Menschen kennen zu lernen.

Da gebe ich nichts auf Statistik.

Gruß

hartmut

hallo richard,

Sei es über eine Internetbörse oder im
konventionellen Stil

deine anfrage hättest du genauso gut unter eltern & kinder stellen können, denn du scheinst mir nach wie vor noch nicht erwachsen. man bekommt nun mal keine maßgeschneiderten beziehungen von der stange. das solltest du in deinem alter eigentlich so langsam aber wissen.
auch eine liebe muß sich entwickeln können. wie man an den partner gelangt, ist dabei absolut nebensächlich. menschen, die als potentielle partner in frage kommen könnten, gibt es sowohl in u-bahn als auch auf dem wochenmarkt, in der bibliothek, bei kaisers an der ecke, tragen briefe aus oder stempeln im paßamt.

Wie erfolgreich schätzt Ihr eine zweite (große) Liebe ein?

sehr goß. wenn man ihr den raum gibt, den sie braucht.

Wie groß sind die Chancen, dass es klappt oder auch nicht?

sehr groß. wenn man wenigstens ein bißchen aus den fehlern der jugend gelernt hat.

schöne grüße
ann

Ach Annja :wink:

nun sei doch nicht so giftig:

deine anfrage hättest du genauso gut unter eltern & kinder
stellen können, denn du scheinst mir nach wie vor noch nicht
erwachsen.

Ich weiß ja, dass ich bei Dir in Ungnade gefallen bin, daher ja auch meine lange „Denkpause“ hier (und daher auch die Anrede *kicher*)…

man bekommt nun mal keine maßgeschneiderten
beziehungen von der stange. das solltest du in deinem alter
eigentlich so langsam aber wissen.

…ich hatte doch nur zwei bescheidene Fragen gestellt, die keine Provokation implizierten, sondern um Erfahrungsberichte baten.

auch eine liebe muß sich entwickeln können. wie man an den
partner gelangt, ist dabei absolut nebensächlich.

Entwickeln ist gut, nur sitzt man mit 50+ nicht mehr auf dem Campus oder in der Mensa und hat die freie Auswahl, die sich dann im Studentenclub fortsetzen kann.

menschen,
die als potentielle partner in frage kommen könnten, gibt es
sowohl in u-bahn als auch auf dem wochenmarkt, in der
bibliothek, bei kaisers an der ecke, tragen briefe aus oder
stempeln im paßamt.

Das hatte ich mit „konventionell“ gemeint, wo ist der Widerspruch?

Wie erfolgreich schätzt Ihr eine zweite (große) Liebe ein?

sehr goß. wenn man ihr den raum gibt, den sie braucht.

s.oben: Als Berliner hätte ich es vermutlich einfacher, nur in der Pampa sieht das halt anders aus.

Wie groß sind die Chancen, dass es klappt oder auch nicht?

sehr groß. wenn man wenigstens ein bißchen aus den fehlern der
jugend gelernt hat.

Liebe Ann (diesmal ohne Extension), ich kenne ja Deine Erfolgsstory und würde sie (und nicht nur ich) gerne nachahmen. Aber viel hängt doch vom Zufall ab, nicht wahr? Aber wie lange sollte man auf den Zufall warten? Bis zum Greisenalter?

schöne grüße

Dir auch!

ann

®

2 Like

hallo richard,

wo bin ich giftig? ich habe meine antwort durchaus wohlwollend gegeben :smile:

Entwickeln ist gut, nur sitzt man mit 50+ nicht mehr auf dem
Campus oder in der Mensa und hat die freie Auswahl, die sich
dann im Studentenclub fortsetzen kann.

das ist ein irrtum! du sprichst von vielfalt des angebots. was du aber suchst, ist * D * I * E * eine „richtige“ für dich. das hat eher was mit selektion zu tun. und dafür brauchst du weder mensa (außer, du meinst den club der intelligenzler > 130. hirn ist nämlich sehr sexy.) noch sonstige studentische vergnügungen, an denen du dich festklammerst.

Das hatte ich mit „konventionell“ gemeint, wo ist der
Widerspruch?

weil du das verfahren, einen geeigneten partner zu finden noch immer mit dem (für dich) statischen zustand „eine beziehung haben/eingehen“ verwechselst.

s.oben: Als Berliner hätte ich es vermutlich einfacher, nur in
der Pampa sieht das halt anders aus.

warum?

Liebe Ann (diesmal ohne Extension), ich kenne ja Deine
Erfolgsstory und würde sie (und nicht nur ich) gerne
nachahmen.

erzählst du sie mir auch mal? ich möchte sie auch kennen.

Aber viel hängt doch vom Zufall ab, nicht wahr?
Aber wie lange sollte man auf den Zufall warten? Bis zum
Greisenalter?

zufälle gibt es nicht. es sei denn, man meint das, was einem zufällt. das geschieht aber nicht … zufällig.

ok ok, ich sags mit anderen worten:
man kann das glück nicht zwingen. aber man kann ihn das bett bereiten (wobei ich ziemlich sicher bin, daß du das noch falscher verstehen wirst :frowning:

schöne wohlwollende grüße
ann

Hallo Richard,
ich bin nach fast 30 Jahren geschieden worden ( 50+) und war nun ich der gleichen Rolle wie du. Da ich selbst noch Bekannte in „unserm“ Alter habe, die in ähnlichen Situationen stehen, habe ich einen gewissen Einblick. Ohne nun weiter auszuholen, meine Erfahrung ist die:
Es ist einerseits sehr schwierig, da wir fest geprägt sind und eintrainierte Verhaltensweisen haben, die wir eigentlich garnicht aufgeben wollen. Es fällt zumindest schwer. Menschen mit Ecken und Kanten, „Persönlichkeiten“ usw. haben es besonders schwer. Dazu kommen Narben, Vergleiche usw. , sog. Altlasten.
Problematisch wird es, wenn ein Partner zum anderen in die Wohnung zieht. Der Wohnungseigentümer meint, er hat ein „Heimspiel“. Ihm fällt es meist besonders schwer sich anzupassen. Er lebt ja sein Leben weiter wie bisher, „es ist ja nur jemand dazugekommen, mit der er probieren will, ob es klappt“.
Andererseits, findet man jemanden der einem so nimmt wie man ist und auch umgekehrt, kann daraus eine dauerhafte und gute Beziehung werden. Man muss sich ja schließlich nicht verändern (bis auf unbedeutende Kleinigkeiten) und der Partner ja schließlich auch nicht (ihn mag man ja so wie er ist).
Obwohl ich mir anfangs sehr blöd vorkam auf Anzeigen in Zeitungen, bzw. im Internet zu antworten, lebe ich glücklich mit einer Frau zusammen, die ich auf diese Weise kennengelernt habe.
Es gäbe natürlich noch vieles zu sagen … (Ich hoffe, mir bleiben „bissige Bemerkungen“ wie dir erspart, ansonsten kann ich dir gerne meine Erfahrung über E-Mail weiter geben.
Gruß raikampf

Hi ®ichard,

Wie erfolgreich schätzt Ihr eine zweite (große) Liebe ein?

Die zweite - t’schuldigung, wenn ich lache…

Mit fast 53 Jahren wäre es dann wohl eher die 4. oder 5. …

Gruß,
Anja,
die fest an „ihre“ Altersliebe glaubt…

Hi Anja,

ich meinte ja auch die zweite GROSSE Liebe, nicht eine der mannigfachen Gehversuche.

Wie erfolgreich schätzt Ihr eine zweite (große) Liebe ein?

Die zweite - t’schuldigung, wenn ich lache…

Ich weiß, was Du meinst. Als Künstler(in) hat man mehr Angebote, zumal man sich exponiert. Aber deshalb wieder mit der Musik anzufangen, wäre ja wohl eher affig :smile:

Mit fast 53 Jahren wäre es dann wohl eher die 4. oder 5. …

Wenn das mal reicht. Mitgenommen habe ich so manches Blümelein am Wegesrand. Nur die verwelken so schnell…

Anja,
die fest an „ihre“ Altersliebe glaubt…

Das ist schön. Sowas suche ich noch. Ich fürchte nur, in den Abzockbörsen gibt es sowas nicht. Also werde ich nach echten Alternativen suchen, z.B. durch Reisen ins Ausland, aber auch Messen, Kultur und… hoppla, ich bin ja noch kein Rentner, sondern noch im Beruf. Liebe und Beruf verträgt sich meiner Ansicht nach durchaus, wenn man/frau an einem Strang zieht.

Was ich ansprechen wollte, war - die Herren hier hatten es eher gesehen - die Einengung in Strukturen, die die Zeit betoniert hat. Wenn ich mir so die Studenten oder gar Schüler ansehe, also eben junge Leute: da ist irgendwie Spaß und Lachen dabei.

Schau ich mir die älteren Semester an, gehen die Mundwinkel deutlich herunter. Und da soll man(n) einen hoch… na Du weißt schon :wink:

Gruß ®

Hallo, Richard,

ich konnte miterleben, wie ein mir sehr nahestehender Mensch mit 65 Jahren nach dem Tod seiner seit fast 50 Jahren angetrauten Frau um eine neue Partnerschaft kämpfte. Er suchte und fand erst eine Partnerin, man kann es Zweckgemeinschaft nennen, und fand durch beiderseitige Bereitschaft eine neue Liebe.

Nach 10 Jahren glücklichem Zusammenleben verstarb auch diese Frau. Der Kampf um einen Partner brannte erneut los, und dieses mal umso heftiger, weil das Alter, inzwischen 75 Jahre, die Situation erschwerte.

Da wurde nichts ausgelassen, und wir staunten, was in der Pampa alles möglich ist!

Selbst das Unmögliche wurde möglich: Eine neue Partnerin wurde gefunden. Niemand redet von großer Liebe, aber nach 4 Jahren Zusammenleben, nach 4 Jahren Zweckgemeinschaft, sind auch hier bei diesem Paar mehr als Zuneigung zueinander und Achtung voreinander zu spüren.

Ich habe dazu gelernt.

LG, Karin

Hallo auch,

genau das meine ich:

Es ergeben sich natürlich andere Probleme wie wenn sich junge
Menschen zusammen tun. Es fällt schwerer sich dem anderen
anzupassen, doch dafür haben Ältere eben mehr Geduld.

Die Strukturen sind mitunter so fest, dass da kaum noch etwas aufzubrechen oder gar anzupassen gibt.

Wie erfolgreich schätzt Ihr eine zweite (große) Liebe ein?

Ehrlich gesagt wenn ich das lese, ganz schlecht.

Hey, ich hatte meinen Thread konstruktiv, nicht destruktiv gemeint!

Eine zweite große Liebe suchen bedeutet dann die Zweite immer
mit der Ersten zu vergleichen. Die erste Liebe darf im Herzen
bleiben, aber nie aus dem Mund sprechen. Jedem Vergleich mit
der ersten Liebe kann die Zweite nicht standhalten.

Das ist mir klar: vergleichen wollte ich auch nicht, zumal das auch schon ewig zurückliegt.

Mit der großen Liebe abschließen, und sagen jetzt kommt jemand
ganz anderes, Unvergleichbares.

Nein, Altlasten gibt es keine mehr. Im Gegenteil, ich strebe nach neuen Ufern, zumal ich auch als Vater jetzt (fast) ausgedient habe. Meine Tochter hat gerade ihr Examen bestanden und zieht zu ihrem Freund, weit weg. Das sind eben markante Punkte, wo ich mich dann auch besinne.

Wie groß sind die Chancen, dass es klappt oder auch nicht?

Wenn die erste große Liebe nicht im Weg steht, einfach
versuchen. Bei einigen geht es, bei anderen eben nicht. Da
kenne ich beides. Auf jeden fall ist es eine gute Möglichkeit
auch andere Menschen kennen zu lernen.

Na klar ist die erste große Liebe lange vorbei, eigentlich schon eine Ewigkeit. Danach kam nur Verschnitt und Kompromisse. Jetzt aber denke ich, es müsste noch mal ZOOM machen (Klaus Lage: 1000x berührt…)

Gruß ®

p.s.: In einem anderen Forum hatte ich es gerade mitbekommen: Auf den ersten Blick war es bei den Beiden die große Liebe, totale Euphorie. Aber nur eine Woche später ist’s schon wieder vorbei. Was läuft da nur schief?

Hallo Ann,

nun aber:

wo bin ich giftig? ich habe meine antwort durchaus wohlwollend
gegeben :smile:

Ist das nicht giftig? „…deine anfrage hättest du genauso gut unter eltern & kinder stellen können“ Ein wenig wohl schon, gelle?

Entwickeln ist gut, nur sitzt man mit 50+ nicht mehr auf dem
Campus oder in der Mensa und hat die freie Auswahl, die sich
dann im Studentenclub fortsetzen kann.

das ist ein irrtum! du sprichst von vielfalt des angebots. was
du aber suchst, ist * D * I * E * eine „richtige“ für
dich. das hat eher was mit selektion zu tun.

Logisch wird ausgewählt und ausgemustert. Das macht Ihr Frauen doch genau so. Die „Gnade des Alters“ (O-Ton Kohl) verschont uns ja vor der jugendlichen Notgeilheit, die so manchen jungen Mann ins Verderben hat rennen lassen (Hochzeit, hohe Zeit, höchste Zeit).

und dafür
brauchst du weder mensa (außer, du meinst den club der
intelligenzler > 130. hirn ist nämlich sehr sexy.) noch
sonstige studentische vergnügungen, an denen du dich
festklammerst.

http://www.mensa.de/ Ich melde mich mal an. Und danach habe ich dann ein Stein bei Dir im Brett?

Das hatte ich mit „konventionell“ gemeint, wo ist der
Widerspruch?

weil du das verfahren, einen geeigneten partner zu
finden noch immer mit dem (für dich) statischen zustand „eine
beziehung haben/eingehen“ verwechselst.

Finden = haben? Nöö, habe ich nicht behauptet: erst finden, dann haben, so ist die Reihenfolge, jedenfalls nach meiner Logik.

s.oben: Als Berliner hätte ich es vermutlich einfacher, nur in
der Pampa sieht das halt anders aus.

warum?

Wegen des höheren „Durchsatzes“, d.h. die Wahrscheinlichkeit P, den passenden Partner zu finden, steigt mit der Anzahl der Kontakte.

Liebe Ann (diesmal ohne Extension), ich kenne ja Deine
Erfolgsstory und würde sie (und nicht nur ich) gerne
nachahmen.

erzählst du sie mir auch mal? ich möchte sie auch kennen.

Nun komm: ich war zwar schon länger nicht mehr hier, aber da war doch eine Liaison in trockenen Tüchern, wenn mich nicht alles täuscht. Oder schon wieder vorbei?

zufälle gibt es nicht. es sei denn, man meint das, was einem
zufällt. das geschieht aber nicht … zufällig.

Wenn mich die Biene Maya in den Hintern sticht, nenne ich das einen Zufall. Ich hätte ihr ja nicht über den Weg laufen müssen :smile:

ok ok, ich sags mit anderen worten:
man kann das glück nicht zwingen. aber man kann ihn das bett
bereiten (wobei ich ziemlich sicher bin, daß du das noch
falscher verstehen wirst :frowning:

Nein-nein, zwingen kann man nichts, aber die Chancen erhöhen und die Zufälle etwas fördern, wissensewasischmaaan?

schöne wohlwollende grüße

Ist ja ein richtiger warmer Regen heute. Ich muss mal Deine alten Bilder wieder hervorkramen, die ich im Laufe Deiner Mitgliedschaft hier gesammelt habe :smile:

LG ®

Hallo, Richard,
Ann hat schon ganz recht, man muss Dir offenbar die Grundlagen beibringen.

So, wie Du Dich hier im Allgemeinen präsentierst, verschreckst Du eher, was Du anlocken möchtest.

Du suchst, wo Du eigentlich längst gefunden hast (nämlich Kontakt zu anderen Menschen) und dieses hartnäckige, nur auf ein Ziel gerichtete Suchen merkt man Dir allzu deutlich an. Keine Frau - nahezu keine, die etwas Selbstachtung hat - wird auf allzudeutliche Hinweise reagieren.

Warum versuchst Du es nicht einmal unterhalb dieser Schwelle? Einfach daran Spass haben mal - ohne gleich an Bett und Sex zu denken - ins Kino, zum Essen, auf einen Kaffee oder ein Gläschen Wein zusammenzusitzen, einfach mal auf der Parkbank in der Sonne sitzen und reden - über Gott, die Welt, und alles (Un-)Mögliche - nur nicht über Beziehung , Sex und - Gott behüte - gar Liebe.

Und wenn es sich dann so ergibt, dass man Gefallen aneinander findet, und sich öfter treffen will - na prima, aber muss nicht unbedingt sein.

Sollte sich dann gar eine Beziehung andeuten oder entwickeln - na prima. Allerdings würde ich meine eigene Wohnung nicht aufgeben und nie mit jemandem zusammenziehen. Das funktioniert bei den fest eingefahrenen Gewohnheiten im Alter meist nicht mehr stressfrei.

Deshalb war auch eine ursprünglich Frage so merkwürdig - Große Liebe - Pah! das ist der Traum von 16jährigen. Hätten Sies nicht mal ne Nummer kleiner?

Gruß
Eckard

5 Like

Hallo, Eckhard,

ich glaube, Du bist heavy on the woodway:

Ann hat schon ganz recht, man muss Dir offenbar die Grundlagen
beibringen.

Mit Ann frotzle ich schon jahrelang herum, das hat nichts weiter zu bedeuten, also nur just for fun.

So, wie Du Dich hier im Allgemeinen präsentierst, verschreckst
Du eher, was Du anlocken möchtest.

Hier will ich doch gar nicht suchen, sondern nur Fragen gelöst haben. Der Anlass war ja der, dass es in einem anderen Forum zu einer von allen gefeierten Liaison kam, die schon nach ca. 10 Tagen wieder zu Ende war. Senkrecht hoch und senkrecht wieder runter. Und ich frage mich inzwischen auch, warum ist das so. Selber habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass sich die älteren Paare gerne etwas in die Tasche lügen. Geprägt durch die Vergangenheit werden Ereignisse antizipiert, die so niemals stattfinden können. Obwohl auch ich die große Liebe nicht ausschließen möchte.

Du suchst, wo Du eigentlich längst gefunden hast (nämlich
Kontakt zu anderen Menschen) und dieses hartnäckige, nur auf
ein Ziel gerichtete Suchen merkt man Dir allzu deutlich an.

Nein-nein, ich war noch nie bei einem Mitgliedertreffen von w-w-w. Wenn ich hier hätte baggern wollen, wäre ich hingefahren. Wobei mir das Frankfurter Treffen tatsächlich am Herzen lag und nur ein Kühlerdefekt die Sache vermasselt hat.

Keine Frau - nahezu keine, die etwas Selbstachtung hat - wird
auf allzudeutliche Hinweise reagieren.

Also: hier nicht, auch in Zukunft nicht. Das habe ich mir fest vorgenommen. Warum? Weil ich mich hier wie in einem Verein fühle, nicht wie auf einem Volksfest.

Warum versuchst Du es nicht einmal unterhalb dieser Schwelle?
Einfach daran Spass haben mal - ohne gleich an Bett und Sex zu
denken - ins Kino, zum Essen, auf einen Kaffee oder ein
Gläschen Wein zusammenzusitzen, einfach mal auf der Parkbank
in der Sonne sitzen und reden - über Gott, die Welt, und alles
(Un-)Mögliche - nur nicht über Beziehung , Sex und - Gott
behüte - gar Liebe.

Ich merke, Du bist schon Rentner. Ich nicht :smile: Eine Parkbank habe ich sicher schon jahrzehntelang nicht in Anspruch genommen. Ich habe mir aber sagen lassen, dass man mit Hund in Parkanlagen am Sonntagmorgen durchaus Chancen hat. Nur deswegen lege ich mir allerdings keinen Hund zu. Und die Parkbank muss noch ein wenig warten, sicher noch weitere 10 Jahre.

Und wenn es sich dann so ergibt, dass man Gefallen aneinander
findet, und sich öfter treffen will - na prima, aber muss
nicht unbedingt sein.

Klar kann man nichts zwingen. Du musst nicht glauben, dass mein zweiter Satz bei einer Neuentdeckung heißt: Zu Dir oder zu mir?

Sollte sich dann gar eine Beziehung andeuten oder entwickeln -
na prima. Allerdings würde ich meine eigene Wohnung nicht
aufgeben und nie mit jemandem zusammenziehen. Das funktioniert
bei den fest eingefahrenen Gewohnheiten im Alter meist nicht
mehr stressfrei.

Stimmt. Immer häufiger hört man, man solle ganz neu beginnen, also beide ziehen in ein neues gemeinsames Heim. Hmm, ob das so klappt?

Deshalb war auch eine ursprünglich Frage so merkwürdig - Große
Liebe - Pah! das ist der Traum von 16jährigen. Hätten Sies
nicht mal ne Nummer kleiner?

Naja, Eckhard. Schön wäre schon, wenn es mal wieder lichterloh brennt und nicht nur etwas raucht… und stinkt.

Gruß ®

Liebe kennt kein Alter
Hallo Richard,

Auf den ersten Blick war es bei den Beiden die große Liebe, totale Euphorie. Aber nur eine Woche später ist’s schon wieder vorbei. Was läuft da nur schief?

Ganz einfach, da wurde Verliebtheit mit Liebe verwechselt.
Liebe ist wie eine Blume, die aus dem Samen Verliebtheit wachsen kann. Das bedeutet allerdings:

  1. Geduld haben, gegenüber den anderen.
  2. Den jeweils anderen akzeptieren, wie er/sie ist.
    Wenn das Strohfeuer Verliebtheit am erlöschen ist, und die nicht so angenehmen Eigenschaften des Anderen zum Vorschein kommen, hat die wirkliche Liebe eine Chance zu wachsen.
    Die richtige Partnerin für dich kann überall sein.
    Du kannst sie aber verjagen, wenn du zu aufdringlich deutlich machst, daß du nur jemanden fürs Ehebett suchst, aber die Persönlichkeit der Frau dir egal ist, oder wenn du zu viele Forderungen (blond/schlank/blauäugig) stellst, wie sie zu sein hat.

Gruß
Monika

Hallo Raikampf,

auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, von meinen Geschlechtsgenossinnen ausgeschimpft zu werden …
ich habe festgestellt, dass für einige auch der soziale Status sehr wichtig ist. Vielleicht hat das auch mit den eingefahrenen Bahnen zu tun? Keine Ahnung.
Merkwürdig finde ich jedenfalls, wenn man immer wieder versichern muss, dass man sich sehr wohl und geborgen fühlt „obwohl“ der neue Lebensgefährte „nur“ Handwerker ist.

Ich schätze, dass es auch viele Frauen gibt, die es gar nicht nötig haben, sich über den Beruf des Mannes zu identifizieren, aber so etwas gibt es auch. Irgendwie stehen diese sich dann wohl auch selbst im Wege.

Keine Ahnung, ob das auch ein „Männerproblem“ ist.

Liebe Grüße
usch

Naamd Monika,

Liebe sollte in der Tat kein Alter kennen. Aber woher weißt Du das, wenn es schon so lange her ist?

Aber schön, wie Du Liebe von Verliebtheit unterscheidest. Du hast eine poetische Ader, wie mir scheint. Demnach kann Liebe nur aus Verliebtheit entstehen. Ist das immer so? Und wie ist das mit der Geduld? Wenn also die Verliebtheit schon vor Beginn der Liebe verebbt, wie geht es dann weiter?

  1. Den jeweils anderen akzeptieren, wie er/sie ist.
    Wenn das Strohfeuer Verliebtheit am erlöschen ist, und die
    nicht so angenehmen Eigenschaften des Anderen zum Vorschein
    kommen, hat die wirkliche Liebe eine Chance zu wachsen.

Aber ohne vorausgegangene Verliebtheit wird das wohl nicht funktionieren, das Startkapital „Verliebtheit“ wäre sonst verpulvert.

Die richtige Partnerin für dich kann überall sein.
Du kannst sie aber verjagen, wenn du zu aufdringlich deutlich
machst, daß du nur jemanden fürs Ehebett suchst, aber die
Persönlichkeit der Frau dir egal ist, oder wenn du zu viele
Forderungen (blond/schlank/blauäugig) stellst, wie sie zu sein
hat.

Ach nee, aus der Sturm- und Drangzeit bin ich ja Gott sei Dank raus. Die Reife des Jahrgangs ermöglicht ja das „Abwarten und Teetrinken“, nur wie lange soll die Teatime denn dauern? So ein spärliches Flämmchen sollte ja auch nicht von selbst wieder erlöschen, nicht wahr? Ist schon irgendwie doof: Beide wissen ja gewöhnlich, um was es geht. Die Jugend hat ja noch den Reiz des Unbekannten zu löschen, aber wir Grufties??? Du taxierst sie, sie taxiert Dich…hm. Freilich kann man das Alles gekonnt überspielen, aber es hängt wie eine undurchdringliche Wolke in der Luft.

Auch die Äußerlichkeiten sind nicht mehr so vordringlich, man wird ja toleranter. Aber der Inhalt hinter der Schädelplatte bildet ja auch eine Barriere. Wenn da nur heiße Luft rauskommt? Zurückpumpen?

Gute N8
®

…wäre nicht mein Ding.

Hallo Karin,

was Du da schilderst, ist wohl ein Mensch, der nicht alleine sein kann. Dieser Mann hat sich offenbar 50 Jahre so an Zweisamkeit gewöhnt, dass ihm alleine die Decke auf den Kopf fällt. Das kann ich als Mann auch in einer WG haben.

Er suchte
und fand erst eine Partnerin, man kann es Zweckgemeinschaft
nennen, und fand durch beiderseitige Bereitschaft eine neue
Liebe.

Sicher ist das denkbar, dass man sich nach Monaten oder Jahren näher kommt. Nur den Effekt gäbe es sicher auch, wenn Quasimodo mit Heidi Klum auf eine einsame Insel gesperrt würde. :wink:

Nach 10 Jahren glücklichem Zusammenleben verstarb auch diese
Frau. Der Kampf um einen Partner brannte erneut los, und
dieses mal umso heftiger, weil das Alter, inzwischen 75 Jahre,
die Situation erschwerte.

Also das ist ja wohl ein Geselligkeitsmensch. Ich kann durchaus alleine sein. Irgendeine Frau könntest Du mir auf den Bauch binden, aber es täte sich ganz bestimmt nix.

Da wurde nichts ausgelassen, und wir staunten, was in der
Pampa alles möglich ist!

Klar ist das möglich. Wenn ich auf eine Kerb ginge und irgendein Mauerblümchen pflücken würde. Nur will ich das ja gar nicht, ich suche noch einmal die echte Liebe, keine Notgemeinschaft, weil ich nicht alleine die Zeit totschlagen könnte. Dazu habe ich viel zu viele Interessen und bin noch im Beruf.

Selbst das Unmögliche wurde möglich: Eine neue Partnerin wurde
gefunden. Niemand redet von großer Liebe, aber nach 4 Jahren
Zusammenleben, nach 4 Jahren Zweckgemeinschaft, sind auch hier
bei diesem Paar mehr als Zuneigung zueinander und Achtung
voreinander zu spüren.

Gut, denkbar ist, dass da sexuell der Laden dicht ist und man sich halt arrangiert, gemeinsam die Rente aufzufressen. Das ist eben nicht mein Ding.

Ich habe dazu gelernt.

Hast Du mal den alten Mann gefragt, was ihn dazu bewogen hat, immer wieder neu zu suchen? Da würde ich lieber eine WG aufmachen, wo Jede mit Jedem (wenn sie will) oder auch nicht. Liebe ist etwas anderes.

meint ®

Hast Du mal den alten Mann gefragt, was ihn dazu bewogen hat,
immer wieder neu zu suchen? Da würde ich lieber eine WG
aufmachen, wo Jede mit Jedem (wenn sie will) oder auch nicht.
Liebe ist etwas anderes.

Hallo, Richard,

du hast uns nach unseren „Erfahrungen“ gefragt, deine musst du schon selber machen.

Das, was ich beschrieben habe, ist nichts anderes als eine WG, eine zu zweit. Was ich deutlich machen wollte, ist, dass „die Liebe“ eben auch anders, als von dir erwartet, eintreten kann. Jedem das seine, suche du nur nach deinem Weg.

LG, Karin

1 Like

Hallo Richard,

ich kann mir vorstellen, je längere Zeit man irgendwann alleine ist, desto mehr denkt man darüber nach: ob das noch funktionieren kann, welche Probleme entstehen können, wenn und aber …, fände es für mich selbst aber schade, wenn ich statt dessen nicht lieber offen auch für alles Neue, also auch eine neue Partnerschaft (in welcher Konstellation auch immer) bliebe.

Und ich selbst habe dazu keine Erfahrung, kann Dir nur berichten von einer Freundin, die Anfang 50 durch einen Unfall Witwe wurde, dann etwa 5 Jahre alleine lebte und nun seit wiederum ca. 5 Jahren in einer neuen glücklichen Partnerschaft lebt (nachdem es nicht „per Zufall“ funktionierte, gab sie Anzeigen auf). Auch dieser Mann war Witwer und über 30 Jahre verheiratet. Die beiden haben jeweils ihre Häuser verkauft und sich nun ganz woanders ein neues Nest gebaut und genießen die neu gefundene Liebe. Was kann man ihnen Besseres wünschen? -

Das Schlimmste meiner Meinung nach wäre jedoch, sich als Mann eine Frau zu suchen, damit man jemanden fürs Waschen und Kochen und gelegentliche Kuscheln hat, die im übrigen möglichst alles genauso macht, wie es die langjährige Ehefrau getan hat. Ich glaube, mit Respekt und Toleranz und ohne festgefahrene Wunschvorstellung, kann einen eine neue Partnerschaft immer und in jedem Alter bereichern.

Viele Grüße, Eva

Hallo,

eine Tante von mir wurde mit 48 Witwe.
Ein paar Jahre später hat sie wieder geheiratet, und ist heute noch glücklich. Inzwischen ist sie über 70 Jahre alt.
Meine Oma wurde auch mit unter 50 Jahren Witwe. Sie hatte die „Nase voll“ was Männer betraf und blieb allein.

Allgemeingültige Regeln gibts net, aber warum net versuchen? Ist doch egal ob Internet oder Cafe.

Gruß

Katl