Hi Ralf,
hier geht es nicht ums Schnarchen, sondern um begrenzte
Mittel.
Och, komm hör auf, es wird genug Geld für völlig Unnötiges zum Fenster rausgeschmissen… Das Problem ist doch nur, dass diejenigen, die das nötige Kleingeld hätten, abhängig sind von solchen Dingen wie der Öl-Industrie (sie haben ja gerade die Knete von dort!) und deshalb überhaupt nicht interessiert wären an der Entwicklung von so was wie Wasserstoff-Technologie. Und die werden auch alles dran setzen, damit die Menschen weiterhin…
Die Zeit, die der Mensch hat, kann er nutzen, um über
Möglichkeiten nachzudenken, er kann sie aber auch verplempern,
indem er technischen Unfug als die große Zukunft verkauft und
damit Gutmenschen veranlasst, diese Spinnereien zu widerlegen.
… so denken.
Hast Du Dich der Mühe unterzogen, die Bauanleitung
nachzuvollziehen? Hast Du sie verstanden? Könntest Du das
Wirkprinzip jemandem (zB mir) erklären?
Nee, ich sicherlich nicht. Hab ich nicht behauptet und brauche ich auch nicht, ich bin hier nur der Schreiberling, für das Technische Know-How sind andere zuständig. Ich hab es mir zwar ein klein wenig erklären lassen, aber deshalb hab ich noch keine Ahnung davon. Trotzdem finde ich es eine gute Sache.
Wieviel Zeit hast Du
dafür aufgewendet?
Viel.
Würdest Du für Beratung Geld ausgeben?
Hä? Für welche Beratung?
Denkst Du manchmal darüber nach, wie sich eine Fahrt vermeiden
ließe?
Ha, ha, ich hab gar kein Auto und fahre sehr viel mit der Bahn.
Nebenher gefragt: Worum geht es den Verfassern solcher
Pamphlete überhaupt? Geld kann es nicht sein, sie verkaufen ja
nichts.
Tja, gute Frage gell… wenn jemand kein Geld für was will, ist das meist ein Zeichen für Ehrlichkeit und Idealismus, würd ich jetzt mal so sagen.
Gruss, Mirea