Neuen Namen bei 2. Ehe annehmen?

Hallo, ich habe aus 1. Ehe einen Doppelnamen, den ich jetzt fast 15 Jahre habe.

Ich habe jetzt vor ein 2. Mal zu heiraten.

Bisher habe ich nach der Scheidung noch den Doppelnamen aus erster Ehe.

Ich kann den angeheirateten Namen aus erster Ehe weiterhin behalten und mit in die neue Ehe nehmen, oder ich nehme wieder einen Doppelnamen an, meinen Geburtsnamen und dann den Namen des neuen Mannes.

Alle Änderungen sind mit Kosten verbunden.
Was würdet ihr tun?

Hallo sandra,

Ich kann den angeheirateten Namen aus erster Ehe weiterhin
behalten und mit in die neue Ehe nehmen, oder ich nehme wieder
einen Doppelnamen an, meinen Geburtsnamen und dann den Namen
des neuen Mannes.

Alle Änderungen sind mit Kosten verbunden.
Was würdet ihr tun?

Das, womit ich mich am wohlsten fühle!

Es kann hier niemand nachvollziehen, welche Verbindungen du zu den Namen hast, was sie dir bedeuten, ob du sie innerlich ablehnst. Eine Entscheidung zu treffen liegt (leider!?) alleine an dir!

lg, Dany

Ich würde meinen Namen am liebsten behalten, ich weiss nicht, ob der neue Partner damit einverstanden ist.

Ich würde meinen Namen am liebsten behalten, ich weiss nicht,
ob der neue Partner damit einverstanden ist.

Da wäre es vielleicht keine schlechte Idee, ihn zu fragen - und nicht das Forum.

2 Like

Mich würde auch mal interessieren, ob es hier Frauen gibt, die einen Doppelnamen aus erster Ehe haben? und diesen mit in eine neue Ehe genommen haben.

Hallo

Ich würde meinen Namen am liebsten behalten, ich weiss nicht,
ob der neue Partner damit einverstanden ist.

Wie unten geschrieben, mit ihm darüber zu reden wäre eine gute Idee.

Noch zum drüber streuen… wenn er damit nicht einverstanden ist, dass Du Deinen jetzigen Namen behältst,… Wenn es vor der Eheschliessung schon Differenzen gibt und diese bloß wegen eines Namens, frage mich mich, wie es dann während der Ehe mit den Differenzen aussieht.

Ich habe meinen Namen jetzt 15 Jahre und ich bin mit dem Namen überall bekannt, es müsste ja alles geändert werden und das ist mit unnötigen Kosten verbunden, so sehe ich das.

Wenn es vor
der Eheschliessung schon Differenzen gibt und diese bloß wegen
eines Namens

huhu Martin,

nunja, ein Name ist schon ein Zeichen für Zugehörigkeit und Zusammengehörigkeit. Ich würde mich sicher nicht wohlfühlen wenn mein Ehepartner nicht meinen, sondern den seines Expartners beibehält…

lg, Dany

Ich habe mit meinem bisherigen Doppelnamen keine Probleme gehabt, ich bin dadrunter überall bekannt. Der Name meines neuen Mannes bringt mir keine Vorteile und der alte Name bringt mir keine Nachteile.

Mich würde auch mal interessieren, ob es hier Frauen gibt, die
einen Doppelnamen aus erster Ehe haben? und diesen mit in eine
neue Ehe genommen haben.

Meine Lebensgefährtin hat einen Doppelnamen von erster Ehe. Sie wird diesen Namen in die Ehe mit mir mitnehmen und eventuell in einigen Jahren, ihren Namen auf den Mädchennamen zurück ändern lassen. So wie sie es mir gesagt hat. Wenn sie es anders macht ist es auch OK.

Es ist mit dem Namen wirklich sehr schwierig, einerseits sehe ich das mit der Zusammengehörigkeit ja auch so, wenn man den gleichen Namen trägt, aber andererseits, ist es nicht die 1. Ehe, sondern die 2. und einmal angeheiratete Namen dürfen behalten werden. Mich würde echt mal interessieren, wieviele Frauen ihren alten Doppelnamen mit in eine neue Ehe nehmen, bzw. genommen haben.

Das ist doch schonmal sehr interessant zu wissen, dass es bei euch auch so ist. Ich bin mit einem Doppelnamen ja schon eine Ausnahme, aber, ich fühle mich sehr wohl mit einem Doppelnamen. Warum nimmt denn deine Lebensgefährtin ihren Doppelnamen mit in die neue Ehe?

Hallo

Meine Lebensgefährtin behält ihren Doppelnamen (Nachname des Ex Mannes-Mädchenname).

Ich habe damit kein Problem. Zugehörigkeit kann man auch an anderen Dingen als dem Nachnamen erkennen.

Klar darf dann niemand mal böse sein, wenn der eine, den anderen als seine(n) Frau/Mann vorstellt und dann mit dem Nachnamen des Partners angesprochen wird.

Liebe Grüße

Martin

so wäre es bei mir ja auch, mit dem Doppelnamen.

Mir gehts in erster Linie um den ganzen Aufwand der betrieben werden muss, wenn ich einen neuen Namen annehmen würde. Das ist alles mit unnötigen Kosten verbunden, so sehe ich das.

Hallo

Weil ihr Sohn den Nachnamen des Ex-Mannes trägt. Wenn ihr Sohn mit der Schule fertig ist, möchte sie zurück zu „nur“ ihrem Mädchennamen. So hat sie es mir gesagt. Ob es der Grund ist oder auch andere Gründe gibt, ist für mich nicht wichtig. Mir geht es um die Person selbst und nicht um ihren Namen.

Du hast eine sehr gute Einstellung. Hier gibt es keine Kinder, aber, ich hätte dann erst Recht einen Grund gehabt, den bisherigen Namen zu behalten.

Du hast eine sehr gute Einstellung. Hier gibt es keine Kinder,
aber, ich hätte dann erst Recht einen Grund gehabt, den
bisherigen Namen zu behalten.

Hallo,

sind denn Kinder geplant?
Wenn ja - dann sollte deren Namensgebung vielleicht jetzt schon mit in die Überlegungen einbezogen werden.

Gruß
Elke

Bisher sind keine Kinder geplant, ich weiss auch ehrlich gesagt nicht, ob ich noch Kinder möchte.

Mir
geht es um die Person selbst und nicht um…

manchmal beneide ich dich darum.

tilli

1 Like

Du hast eine sehr gute Einstellung. Hier gibt es keine Kinder,
aber, ich hätte dann erst Recht einen Grund gehabt, den
bisherigen Namen zu behalten.

Hallo,

sind denn Kinder geplant?
Wenn ja - dann sollte deren Namensgebung vielleicht jetzt
schon mit in die Überlegungen einbezogen werden.

das paßt ja inhaltlich GENAU!

boah.

scnr.

tilli

1 Like