Neuer blitzer. eingewöhnungszeit ?

hallo

ein arbeitnehmer fährt schon seit jahren dieselbe strasse zur arbeit. auf dieser ist 50 erlaubt.

nun wird von heute auf morgen ( quasi wirklich über nacht ) ein fester blitzer auf dieser strecke installiert ( gut versteckt, nicht sofort sichtbar ).

der arbeitnehmer wird nun dort mit über 75 geblitzt ( gewohnheit ).

jetzt die frage. ist sowas rechtens ? gibt es nicht eine gewisse eingewöhnungszeit für solche feste blitzer ? das sich leute auch darauf einstellen können ?

immerhin ist das ja keine mobile einheit, sondern eine feste.

habe mal von jemandem gehört das es bei festen blitzer die ersten paar tage kein blitzen geben darf, damit die leute die dort tagtäglich fahren diesen auch registrieren können und sich drauf einstellen

mfg

Falsches Brett => Witze (owT)

1 Like

Hi,

ein arbeitnehmer fährt schon seit jahren dieselbe strasse zur
arbeit. auf dieser ist 50 erlaubt.

Er weiß also, dass man nur 50 fahren darf, soweit so gut

der arbeitnehmer wird nun dort mit über 75 geblitzt (
gewohnheit ).

Abzüglich Toleranz gibt es wahrscheinlich nicht mal einen Punkt, schade.

jetzt die frage. ist sowas rechtens ? gibt es nicht eine
gewisse eingewöhnungszeit für solche feste blitzer ? das sich
leute auch darauf einstellen können ?

nein

immerhin ist das ja keine mobile einheit, sondern eine feste.

irrelevant, Blitzer ist Blitzer

habe mal von jemandem gehört das es bei festen blitzer die
ersten paar tage kein blitzen geben darf, damit die leute die
dort tagtäglich fahren diesen auch registrieren können und
sich drauf einstellen

Das ist falsch. Wenn der Blitzer aufgestellt wird gibt es ein paar Probefotos um den Blitzer korrekt zu eichen. Das ist aber nach wenigen Minuten erledigt. Vielleicht wird dies falsch interpretiert.

Hoffentlich wird der Vollhorst der genau weiß, dass nur 50 erlaubt ist und trotzdem regelmäßig zu schnell fährt ordentlich bestraft oder er lernt tatsächlich was daraus und hält sich zukünftig an die Geschwindigkeitsbegrenzung und zwar nicht nur dort sondern überall.

MFG
ein Vater von mehreren Kindern der hoffentlich niemals einen Anruf von der Polizei bekommt, dass einem seiner Kinder wegen so einem Idioten etwas passiert ist.

Hallo Schmuffel,

hießen nicht so die Komiker in der Unendlichen Geschichte? Egal.

ein arbeitnehmer fährt schon seit jahren dieselbe strasse zur
arbeit. auf dieser ist 50 erlaubt.

Also die Geschwindigkeitsbegrenzung besteht schon seit Jahren und wäre einzuhalten.

nun wird von heute auf morgen ( quasi wirklich über nacht )
ein fester blitzer auf dieser strecke installiert ( gut
versteckt, nicht sofort sichtbar ).

Ja sowas, da gibt es Menschen, die fahren immer zu schnell an der Stelle, und dann wundern sie sich, dass quasi über Nacht die Geschwindigkeit mal kontrolliert wird?!?!?

der arbeitnehmer wird nun dort mit über 75 geblitzt ( gewohnheit ).

Blöde Gewohnheit. Das ist ja sogar mehr als die 20 km/h zuviel, die ein Anwalt mal angesichts eines totgefahrenen Kindes als „normale Überschreitung“ für München vorgetragen haben soll (Zeitungsbericht).

jetzt die frage. ist sowas rechtens ? gibt es nicht eine
gewisse eingewöhnungszeit für solche feste blitzer ? das sich
leute auch darauf einstellen können ?

Nö, auf die Eingewöhnungszeit könnte sich vielleicht einer berufen, der nicht gemerkt hat, dass seit heute morgen eine andere Geschwindigkeit gilt. Aber die Überwachung derselben.

Ich kann nur schreiben: YMMD.

Gruß, Karin

Hallo,

ein arbeitnehmer fährt schon seit jahren dieselbe strasse zur arbeit. auf dieser ist 50 erlaubt.
nun wird von heute auf morgen (quasi wirklich über nacht) ein fester blitzer auf dieser strecke installiert (gut versteckt, nicht sofort sichtbar).

Also jedenfalls nicht so gut wie das Schild mit der 50 drauf?

der arbeitnehmer wird nun dort mit über 75 geblitzt (gewohnheit).

Hoffentlich gibt der das so im Anhörungsbogen an.

jetzt die frage. ist sowas rechtens?

Ja.

gibt es nicht eine gewisse eingewöhnungszeit für solche feste blitzer?

Gibt es eine Eingewöhnungszeit für Unfälle? Nein, die passieren meist auch recht plötztlich. Es werden auch nicht erstmal fünf Puppen auf die Straße geworfen bevor ein Kind auf die Straße läuft. Oftmals spielt überhöhte Geschwindigkeit eine Rolle. Und die meisten Unfälle passieren in der Nähe von zu Hause. Weil man da aus Gewohnheit besonders viel pennt und meint es könnte nichts passieren.

das sich leute auch darauf einstellen können ?

Diese Funktion hat doch schon jahrelang das Schild ausgeübt.

immerhin ist das ja keine mobile einheit, sondern eine feste.

Und warum sollte das dann anders als bei mobilen sein? Ist doch auch völlig egal, ob ich auf ein stehendes Fahrzeug knalle oder auf eins, dem ich gerade die Vorfahrt nehme.

habe mal von jemandem gehört das es bei festen blitzer die ersten paar tage kein blitzen geben darf, damit die leute die dort tagtäglich fahren diesen auch registrieren können und sich drauf einstellen

Nein, das wäre ja total diskrimminierend gegenüber Auswärtigen, gar Ausländern. Möglich ist bestenfalls, dass dies bisher/andernorts so war. Aber möglicherweise haben wir hier einen neuen Fall für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte: Gewohnheitsrecht auf Geschwindigkeitsübetretungen im Umkreis von X km um den Wohnort.

Grüße

Da sind sie wieder…

ein Vater von mehreren Kindern der hoffentlich niemals einen
Anruf von der Polizei bekommt, dass einem seiner Kinder wegen
so einem Idioten etwas passiert ist.

Da sind sie wieder, die Beichter und Ankläger.

Komischerweisse sind laut Statistik meist die Raser selbst Famillienväter/Mütter und meinen nur weil Ihr Kind im Auto ist kann man fahren wie man will

Aber so ist das ! Immer sind die Anderen Schuld !

6 Like

Hallo,

lass dich von diesen Idioten hier nicht beirren.
Du hast natürlich vollkommen recht, es gibt eine Eingewöhnungszeit bei Aufstellung eines Blitzers.

Da scheint der Behörde ein Fehler unterlaufen zu sein.
Lege Widerspruch gegen den Bußgeldbescheid ein. Er sollte mit Erfolg gekrönt sein.

Gruß
Roland

Hi,

Interessant, kannst Du die Quelle dafür nennen?
Oder ist das nur dämliches Stammtischgeschwätz, weil Du Raser bist und Deine Taten relativieren willst, um besser schlafen zu können?

Ich bin Vater und halte mich immer peinlichst genau an die Geschwindigkeitsbegrenzung eben um andere zu schützen und weil ich hoffe, dass andere das selbe tun um mich meine Familie zu schützen.

MFG

2 Like

Hallo

Du hast natürlich vollkommen recht, es gibt eine
Eingewöhnungszeit bei Aufstellung eines Blitzers.

Wie lang ist die denn?

Hans

42?

3 Like

42?

Wie war doch gleich die Frage?

1 Like

hi

jetzt die frage. ist sowas rechtens ? gibt es nicht eine
gewisse eingewöhnungszeit für solche feste blitzer ? das sich
leute auch darauf einstellen können ?

danke für den Lacher am Morgen und nein, es gibt keine Eingewöhnungszeit.
Warum auch? Es ist ja seit Jahren bekannt, daß nur 50 erlaubt sind.
Blitzgeräte werden häufig auf Strecken aufgestellt, wo notorische Raser unterwegs sind.
Einerseits ist das sicherlich Abzocke, aber andererseits kann man dieser leicht entgehen, wenn man sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen hält.
Ach ja und ab und zu ist es keine Abzocke, sondern eine Notwendigkeit, weil auf diesen Strecken aufgrund der überhöhten Geschwindkeit sehr viele Unfälle passieren

Gruß
Edith

Hi

zumindest gibt es genügend Väter und Mütter die so drauf sind , so das sich dieses Gerücht hartnäckig halten kann .

In der 30 Zone in der mein Bruder wohnt , meckert ständig eine Mutter das zu schnell gefahren wird .

Im moment geht genau diese Frau zu Fuss , weil Sie in der 30 Zone vor der Schule mit 85 geblitzt worden ist

gruss

Toni

3 Like

Hallo,

wie lange ist denn die Eingewöhnungszeit für das Schild „50“?

Vielleicht bist ja auch du für den Aufbau des Blitzers verantwortlich, weil du dich jahrelang geweigert hast, das Schild zu beachten?

grüße
miamei

Ich würde das Grundrecht auf zu schnell fahren ohne Blitzer sogar notfalls beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einklagen.

4 Like

hallo

nun wird von heute auf morgen ( quasi wirklich über nacht )
ein fester blitzer auf dieser strecke installiert ( gut
versteckt, nicht sofort sichtbar ).

der arbeitnehmer wird nun dort mit über 75 geblitzt (
gewohnheit ).

was ist dein problem ?
wirst du seit einer woche jeden tag mit 75 geblitzt weil du dich nicht eingewöhnen kannst ???

was für eine „eingewöhnungszeit“ erwartest du denn ???

wieso machst du einen untertschied zwischen einem „festen“ und einem „mobilen“ blitzer ?
den mobilen hättest du doch ebensowenig gesehen und wärest reingerasselt . . oder verstehe ich da etwas falsch.

du fährst seit jahren zu schnell und wurdest jetzt eben mal erwischt . . .
so what ??

grüße

Frankfurter Tabelle
Die Eingewöhnungszeit von stationären Blitzern die dort stehen wo kein Geschwindigkeitstrichter vorhanden ist (vorherige stufenweise Herabsetzung der Geschwindigkeit) ist in der Frankfurter Tabelle festgelegt. Es richtet sich nach der Höchstgeschwindigkeit Deines Autos (mit einer 210PS Kampfmaschine der Wolfsburger Waffenschmiede ist man mehr zu schnell als mit einer 40 PS Möhre)
so reichen die Toleranzen von 2 - 10 Wochen, die übertretbare Geschwindigkeit 5 - 75 km/h, gestaffelt nach Deiner Motorisierung.
Berufskraftfahrer erhalten darüberhinaus 12% Rabatt.

Hallo Schmuffel,

jetzt die frage. ist sowas rechtens ?

NEIN, es ist natürlich NICHT rechtens!

Es ist nicht rechtens dort mit über 75 km/h zu fahren wenn nur 50 km/h erlaubt sind.

Grüße,
Tinchen

Hallo!

Du hast vergessen, dass es natürlich Sonderregelungen für die am meisten Betroffenen gibt, das sind: a) Mr. Wichtig und b) Mr. Minderwertigkeitskomplex - oder auf Autos umgelegt: Mercedes M Klasse und tiefergelegte GTI mit blauen Scheinwerfern haben Sonderrechte…

Gruß
Tom

Hallo,

eine Eingewöhnungszeit kann in Einzelfällen berücksichtigt werden, wenn es eine Änderung des zugelassenen Höchstgeschwindigkeit gab (z.b. 80 auf 50) und sich ortkundige Fahrer daran gewöhnt haben können.

Deine Gewohnheit der regelmäßigen Überschreitung hingegen ist etwas ganz anderes.

Grüße

godam