Ggf braucht man garnicht soweit hinaus.
Ein Schreiben an die zuständige Behörde mit dem Hinweis auf sein Gewohnheitsrecht (hier 75km/h)sollte schon reichen.
Gruß
Roland
Ggf braucht man garnicht soweit hinaus.
Ein Schreiben an die zuständige Behörde mit dem Hinweis auf sein Gewohnheitsrecht (hier 75km/h)sollte schon reichen.
Gruß
Roland
Unpräzise
Du meinst doch die Tabelle aus Frankfurt/Oder?
Die andere ist für die Quersubventionierungsquote aus gemischbankigen Ehen von Bankvorständen mit Ämterhäutung.
Gruß
Stefan
ein Vater von mehreren Kindern der hoffentlich niemals einen
Anruf von der Polizei bekommt, dass einem seiner Kinder wegen
so einem Idioten etwas passiert ist.
Vielleicht sollte der Vater mehrerer Kinder seinen Kindern verbieten Fussball auf der Durchangsstrasse zu spielen?
Weil ob die nun mit 50 oder 75 überfahren werden ist fast schon egal.
Sorry
Sorry, Stefan,
natürlich war Frankfurt/ODER gemeint.
Danke für die Richtigstellung!
Ich sehe ein Problem darin, dass die staatliche Räuberstelle sich womöglich auf unmenschliche Gesetze beziehen dürfte, die so ein Gewohnheitsrecht echt ausbremsen… so ähnlich wie ein Blitzer den Raser.
Und es könnte sein, dass hierzulande so was als Verfassungsgemäss eingestuft wird… da braucht es schon Hilfe von aussen.
Im Extremfall könnte man immer noch eine Greencard beantragen, seine Steuern in den USA zahlen und die Marines zur Hilfe hohlen…
Gruss HighQ
Vielleicht sollte der Vater mehrerer Kinder seinen Kindern
verbieten Fussball auf der Durchangsstrasse zu spielen?
Weil ob die nun mit 50 oder 75 überfahren werden ist fast
schon egal.
Hast du Kinder? Wenn ja wüsstest du, das ein Verbot auch ein Schuss nach hinten sein kann, denn verbotenes macht den Kids besonders viel Spass.
Gruß
Roland
Hi.
jetzt die frage. ist sowas rechtens ?
Nein, natürlich nicht. Man kauft ja auch eine Fahrkarte nur für den Kontrolleur, nich?
Gruß S
Hallo,
Man kauft ja auch eine Fahrkarte nur
für den Kontrolleur, nich?
dazu gleich ein Frage,
sind die Bus und Bahnbetreiber nicht verpfichtet eine Kontrolle rechtzeitig anzukündigen?
Ich könnte wirklich viel Geld sparen, wenn ich meine Karte nur zum angekündigten Kontrollzeitpunkt kaufen würde. Das Ticketabo könnte ich mir dann sparen.
Gruß
Roland
Hi,
…
dazu gleich ein Frage,
sind die Bus und Bahnbetreiber nicht verpflichtet eine
Kontrolle rechtzeitig anzukündigen?
Radio Eriwan sagt: „Im Prinzip JA! - Aber nur während der Eingewöhnungszeit.“
Gruß Keki
Im Extremfall könnte man immer noch eine Greencard beantragen,
seine Steuern in den USA zahlen und die Marines zur Hilfe
hohlen…
Es reicht doch, wenn ein paar Blauhelme kommen und den Blitzer wieder abmontieren.
Gruss
T.
Nicht jede Geschwindigkeitsbegrenzung hat einen Grund wie z.B. dass dadurch andere Verkehrsteilnehmer geschützt werden. Demnach ist 10 oder mal 20 drüber (natürlich nicht so personen in mittelbarer nähe sind wie füßgänger, fahrradfahrer etc.) meiner meinung auch nicht tragisch.
Nicht jede Geschwindigkeitsbegrenzung hat einen Grund wie z.B.
dass dadurch andere Verkehrsteilnehmer geschützt werden.
Ja, die stellen immer alle Schilder auf, die sie finden können.
Demnach ist 10 oder mal 20 drüber (natürlich nicht so personen
in mittelbarer nähe sind wie füßgänger, fahrradfahrer etc.)
meiner meinung auch nicht tragisch.
Genau, wie die gesamte StVO nur eine große unverbindliche Empfehlung ist. Eigentlich halten sich da nur Idioten dran…
Zum Glück ist Deine Meinung nicht maßgeblich.
osmodius
Nicht jede Geschwindigkeitsbegrenzung hat einen Grund wie z.B.
dass dadurch andere Verkehrsteilnehmer geschützt werden.
Doch, weil die Bremswege nun mal quadratisch in der länge zunehmen.
Demnach ist 10 oder mal 20 drüber (natürlich nicht so personen
in mittelbarer nähe sind wie füßgänger, fahrradfahrer etc.)
meiner meinung auch nicht tragisch.
Bei 50 km/h beträgt der Bremsweg 25m.
Bei 70 km/h beträgt der Bremsweg 49m.
Bei einer beliebigen Entfernung dazwischen vermeidet der 50er den Unfall komplett während der 70er das Opfer tot fährt.
Ich denke der Unterschied ist sehr wohl gravierend.
Beispiel: 3 spurige, neue Autobahn.
Sonntag früh. 4:30 Uhr.
Geradeaus, wetter trocken, weite Sicht. Schild mit 120kmh.
Wen gefährde ich wenn ich 130 oder sogar 140 (nach Tacho) fahre.
50er Limits gelten meist innerorts oder an Baustellen…
Da MUSS man sich natürlich dran halten, siehe meinen Post oben… Da man dort andere VT mittelbar gefährden kann.
Und dass es nunmal auf die äußeren Umstände ankommt, wie schnell man fahren kann (auf gut unter dem Limit kann uU zu schnell sein) ist wohl denke ich klar. Zweite Lektion Fahrschule
Und dass deine Bremswege unrealistisch lang sind weißt du wohl selbst…
Und dass deine Bremswege unrealistisch lang sind weißt du wohl
selbst…
Er meint ja auch den Anhalteweg, und da kommt er schon ganz gut hin.
Und dass deine Bremswege unrealistisch lang sind weißt du wohl
selbst…
Wenn wir schon bei der Fahrschule sind:
Bremsweg = (Geschwindigkeit/10)^2
Reaktionsweg = (Geschwindigkeit/10)*3
Anhalteweg = Bremsweg + Reaktionsweg
Ich weiß, dass das nur Faustformeln sind aber sie treffen das ganze schon ganz gut. Schließlich würden sie wenn sie vollkommener Mist wären nicht von jedem Fahrschüler abgefragt werden.
Hi,
dazu gleich ein Frage,
sind die Bus und Bahnbetreiber nicht verpfichtet eine
Kontrolle rechtzeitig anzukündigen?
Ich könnte wirklich viel Geld sparen, wenn ich meine Karte nur
zum angekündigten Kontrollzeitpunkt kaufen würde. Das
Ticketabo könnte ich mir dann sparen.
Zumindest sollten die aktuellen Kontrollen im Radio durchgesagt werden.
Gruß S
Andererseits: warum muß man da unbedingt 130 oder 140 fahren…? Verhilft einem das zu bekömmlicherem Stuhlgang?
Muss mich mal bedanken. Die Fragen von Dir, auch in den anderen Rechtsbrettern, sind regelmäßig der Knaller.
Wenn ich nur „Schmuffel“ lese, fange ich sofort an zu grinsen, noch bevor ich Deinen Artikel geöffnet habe. Immer wieder großes Unterhaltungskino!
Bitte berichte zukünftig doch auch mal, wie die verschiedenen Verfahren, Prozesse, Bußgelder und mit was sich „ein arbeitnehmer“ bzw. „eine person“ sonst noch ständig so rumschlägt, fiktiv ausgegangen sind.