Neuer blitzer. eingewöhnungszeit ?

Hallo,

dazu gleich ein Frage,
sind die Bus und Bahnbetreiber nicht verpfichtet eine
Kontrolle rechtzeitig anzukündigen?
Ich könnte wirklich viel Geld sparen, wenn ich meine Karte nur
zum angekündigten Kontrollzeitpunkt kaufen würde. Das
Ticketabo könnte ich mir dann sparen.

für manche Städte gibts da ja schon Gruppen bei Twitter, wo man vorgewarnt werden kann.

Gruß
T.

Ich weiß, dass das nur Faustformeln sind aber sie treffen das
ganze schon ganz gut.

Nö!

Schließlich würden sie wenn sie vollkommener Mist wären nicht von
jedem Fahrschüler abgefragt werden.

Das ist ja mal eine Weisheit.

3er, A4, C-Klasse bremsen alle unter 37m kalt aus 100km/h
http://www.autobild.de/artikel/vergleich-a4_c-klasse…

Soviel zu passt ganz gut, passt gar nicht.

Plem

3er, A4, C-Klasse bremsen alle unter 37m kalt aus 100km/h
http://www.autobild.de/artikel/vergleich-a4_c-klasse…

und hier haben wir auch optimale bedingungen? keine feuchtigkeit? kein schmutz? keine reaktionszeit? frische, gut eingefahrene reifen? vom original-markenhersteller?

hallo

die vielen fragen kommen ja nicht nur von der EINEN person, es sind viele freunde und bekannte die hier nicht angemeldet sind und ihre fragn versuche hier zu beantworten.

auch schreib ich ab und an auch rein interesse halber um zu wissen was wäre wenn…

und auserdem sei noch erwähnt das heutzutage ja alles möglich ist und man im prinzip gegen alles und jeden klagen kann :wink:

Also, bei mir zumindest top-reifen und niedrige KOnzentrationszeit.

Bei regen wie gesagt, oder schmutz auf der fahrbahn, fährt man ja eher UNTER dem tempolimit

Nein, aber ich habe mehr Zeit für andere Sachen zur Verfügung.
Ob ich 200 kilometer mit einerm schnitt von 110kmh oder 130kmh fahren, macht schon einen Unterschied.

die vielen fragen kommen ja nicht nur von der EINEN person, es
sind viele freunde und bekannte die hier nicht angemeldet sind
und ihre fragn versuche hier zu beantworten.

jaja. sag ich auch immer, wenn meine frage dumm war.

auch schreib ich ab und an auch rein interesse halber um zu
wissen was wäre wenn…

genau. alles virtuelle fälle hier.

und auserdem sei noch erwähnt das heutzutage ja alles möglich
ist und man im prinzip gegen alles und jeden klagen kann :wink:

ja. wenn man zuviel geld hat, kann man das tun.
klagen heißt auchgerade heutzutage nämlich noch lange nicht, dass man auch nur ein wenig recht bekommt.

aber jeder darf sich ja auch so lächerlich machen, wie er will.

Ob ich 200 kilometer mit einerm schnitt von 110kmh oder 130kmh
fahren, macht schon einen Unterschied.

es ging um 130 statt 120. und nur um eine kleine strecke. und natürlich nicht um eine durchschnittsgeschwindigkeit. und ich habe auch mal gehört, dass man mit anderen autos, überholenden lkw etc. rechnen muss.

aber immerhin, du sparst bei deiner idealrechnung damit bei einer strecke von 200km sage und schreibe

8 minuten. reicht nicht mal für ne tasse kaffee. aber wer’s braucht…

2 Like

Also, bei mir zumindest top-reifen und niedrige
KOnzentrationszeit.

Wenn Du Dich nicht lange konzentrieren kannst, dann solltest Du vielleicht besser Bahn fahren…

Beispiel: 3 spurige, neue Autobahn.

Ich kenne nur 3-spurige RN in Frankreich…

Sonntag früh. 4:30 Uhr.
Geradeaus, wetter trocken, weite Sicht. Schild mit 120kmh.
Wen gefährde ich wenn ich 130 oder sogar 140 (nach Tacho)
fahre.

Den Schlaf der Anwohner?

Kannst Dich ja dafür einsetzen, daß das Tempolimit Nachts um 4:30 aufgehoben wird, wenn Dir das Schnellfahren so wichtig ist.

1 Like

die vielen fragen kommen ja nicht nur von der EINEN person, es
sind viele freunde und bekannte die hier nicht angemeldet sind
und ihre fragn versuche hier zu beantworten.

Kaum zu glauben, dass die alle so beknackte Fragen zum (Verkehrs-) Recht haben :smile:

Bitte so weitermachen, der Erfolg gibt Dir recht.

You made my day!
Bisher habe ich jede Woche meine Haushaltskasse damit aufgebessert, dass ich alten Damen an einem bestimmten Geldautomaten die Handtasche entriss (Gewohnheit). Nun haben die daraufhin einfach eine Überwachungskamera aufgestellt und mich prompt identifiziert. Und wie fies die versteckt war! Ist für Handtaschenräuber nicht eine Schonfrist vorgeschrieben?

Hallo

Kannst Dich ja dafür einsetzen, daß das Tempolimit Nachts um
4:30 aufgehoben wird, wenn Dir das Schnellfahren so wichtig
ist.

Die ganze Diskussion ist vergebens, da interessengesteuert. Deutschland wird es aus eigener Kraft nie schaffen, mit genau diesem Thema nüchtern (sic!) umzugehen. Das Tempolimit wird also aus Brüssel kommen. Dann braucht sich auch kein Verantwortungsverweigerer in Parlament und Regierung wegen der von Rasern ausbleibenden Wählerstimmen zu fürchten.

smalbop

1 Like

Es ging in meinem Beispiel um eine Fahrt bei Nacht, wo kein anderer Verkehr ist (andersnfalls fährt man ja strikt 120), weshalb ich 140 fahre…

Lesen ist schon schwer…

xD.

Köstlich! owT

ja. manchmal sogar dann, wenns um den eigenen text geht. da stand was von tacho 140. und gibt es (sonntag-)nachts keine lkw?
und schrieb ich was davon, dass die zeitersparnis nur tags gilt? oder was von schlechtem wetter? oder was genau habe ich falsch verstanden?

btw, ich fahre auch zu schnell. sogar fast permanent. aber nicht aus so fadenscheinigen gründen wie ‚ist ja nicht so viel‘ oder ‚spart zeit‘. sondern ganz einfach, weil ich gern schnell fahre. und ich unterlasse es, genau wie vermutlich auch du, wenn es eine gefahr bedeuten würde - dann fahre ich sogar ganz erheblich langsamer als erlaubt.

und: wenns mal blitzt, zahle ich halt, ohne mich zu beschweren. passiert aber nur alle 10 jahre mal, weil man bei entsprechender aufmerksamkeit (die mir alle 10 jahre mal fehlt) den blitz rechtzeitig sieht.

Dazu aktuell
aus der heutigen Tageszeitung:
Einer der Blitzer-Kritiker wandte sich an das Verwaltungsgericht Gießen: Mit einem gegen das Land Hessen, vertreten durch Hessen Mobil, gerichteten Eilantrag wollte er durchsetzen, dass ab sofort auf der Bundesstraße 3 in Stadtlage nicht mehr geblitzt werden darf. In seiner Begründung erklärte der Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, dass das Blitzen verboten werden müsste, „weil die gesamten Voraussetzungen dafür nicht vorliegen und Willkür oder Selbstherrlichkeit - Abzocke beim Autofahrer ist wohl eine solche wie ich meine - in Deutschland nicht gestattet ist“.

„oberhessische Presse“ Ausgabe vom 31.8.2012