Hallo!
Heute habe ich in der Zeitung einen ganz interessanten Artikel gesehen. Sakrileg - Vatikan klagt.
War schon ein bißchen gewöhnungsbedürftig, da ich ja als römisch-katholischer Christ bemerkt habe, dass die römisch-katholische Kirche eher für den Dialog und den Frieden als für etwaige Klagen ist.
Was ich über den Inhalt so gelesen habe ist es ja irgendwie nicht so gut. Jesus mit Maria Magdalena verheiratet und ein gemeinsames Kind. Irgendwie schon ungewöhnlich. Immerhin ist die Bibel ja schon 2000 Jahre alt - okay sie ist in verschiedene Sprachen übersetzt worden und sicher ist vielleicht das eine oder andere geändert worden (um es vorsichtig auszudrücken und hier im Forum keine Revolution auszulösen).
Die Zeitung spricht davon, dass man die Person Jesu beschmutzt. Irgendwie bin ich mit dem Film so gesehen auch nicht einverstanden. Jetzt haben wir schon Jahre die Bibel so wie wir es im Religionsunterricht gelernt haben und wie wir es in der religiösen Erziehung gelernt haben in Erinnerung - es ist das Einzige was Gott sei Dank in dieser Zeit endlich einmal Bestand hat und jetzt will man uns Katholiken das auch noch nehmen um was eh klar ist Profit rauszuschinden und Macht zu haben. Was anderes ist es ja - ich darf als Kaufmann so lästern den im Prinzip ist leider so ziemlich alles auf dieser Welt leider ein Geschäft.
Ich frage mich ist der Filminhalt wirklich so? Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass sich der Sohn Gottes gerne vermehren möchte (entschuldigt meine Ausdrucksweise), den ich glaube das Gott einzig artig ist und so wie in der Bibel bekannt wurde in den Himmel aufgefahren ist. Das würde rein logisch in einem weltlichen Dasein nicht funktionieren.
liebe Grüße
Petra

