Hallo Leute!
Vielen Dank nochmal für die zahlreichen Antworten, ihr habt mir wirklich sehr geholfen!
Ich war ja vor drei Tagen nochmal mit Fine bei meinem alten Tierarzt. Dieser sagte, er wolle noch mindestens 2 Wochen warten. Wieder die gleiche Diskussion, von wegen, „ich gebe Ihnen Brief und Siegel, dass wenn ich jetzt die Rolligkeit mit einer Kastration unterbreche, sie dann eine Gebärmutterentzündung bekommt“. Ich wieder mit ihr nach Hause und mich nochmal informiert und nicht einen Hinweis darauf bekommen, dass bei einer normalen Kastration NUR die Eierstöcke entnommen werden. - Logisch, dass gleich die Gebärmutter entnommen wird, dann besteht erst gar kein Risiko einer Entzündung - Gott weiß, warum mein TA das nicht einsieht.
Habe dann bei einem anderen TA angerufen und die Situation geschildert. Die Helferin gab mir sofort einen Termin für Dienstag, den 12. - also morgen. TA guckt sie sich an, kastriert sie und dann kann ich sie wieder abholen. Bin wirklich gespannt, ob alles gut läuft.
Nun ist Fine seit vorgestern ertaunlich ruhig - ich schätze, es ist die typische Pause, wie in den letzten Wochen.
Noch etwas zum alten TA: Er sagte ja, dass man erst ab 2 Monaten von einer „echten Dauerrolligkeit“ spricht. Als ich ihm sagte, dass Fine immer 7 Tage rollig ist, dann 3 Tage ruhig und immer so weiter, meinte er, das wäre normal. Im Internet fand ich ganz andere Daten, in denen von einer Dauerrolligkeit schon ab 2 Wochen die Rede war, normal wäre eine Woche rollig, einen Monat ruhig und so weiter…
Werde in einigen Tagen nochmal schreiben, wie alles verlaufen ist. Drückt uns die Daumen!
Vielen Dank nochmal.
Liebe Grüße