Neues Zeugnis bitte noch einmal schauen

Halli Hallooooo an alle :smile:

Nun habe ich ein neues Zeugnis bekommen und wäre über Eure Meinung sehr dankbar:

Zeugnis

Frau xy, geb am xx.xx.xxxx, trat am xx.xx.xxxx als Laborhelferin in unserer Nachtschicht in unser Unternehmen in Oldenburg ein.

Frau xy wurde zunächst mit dem Ablauf in einem modernen Fotolabor vertraut gemacht und arbeitete sich in folgende unterschiedliche Produktionsbereiche erfolgreich ein:

-Sortierung der analogen Aufträge im Auftragseingang
-Digitale Bildeingabe am PC
-digitaler Bildschnitt am Hochleistungsschneidegerät
-Mailorderversand mit den Unterbereichen Zusortierung, Qualitätskontrolle und Verpackung der Aufträge

Auch den Rechnungsdruck und die dazugehörige Kontrolle vor der Versandfertigstellung beherrschte Frau xy schon nach kurzer Einarbeitungszeit. Ebenso ein vertrauter Tätigkeitsbereich im Fotofinishing war die Fertigstellung von Geschenkartikeln wie Puzzle, Fototassen, Kalender, Spielkarten und Poster in der Vorweihnachtszeit.

Frau xy brachte für die gestellten Aufgaben gute Voraussetzungen mit.
Ihre Leistungen lagen stets weit über dem Durchschnitt. In ihrer Arbeitsweise zeigte sie sich gewandt und schnell auffassend zu unserer vollen Zufriedenheit. Wir lernten Frau xy als eine Mitarbeiterin kennen, die stets gleich intensiv arbeitete. Ihr Verhalten gegenüber den Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.

Das Arbeitsverhältnis mit Frau xy war von vornherein befristet und endet zum xx.xx.xxxx

Wir bedanken uns bei Frau xy für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.

Firmennennung
Unterschriften der Personalverwaltung

Und nun bin ich ja mal gespannt… hört sich für mich ähnlich dem ersten an aber auch etwas anders…

Vielen Dank schon einmal für die Tips.

für mich hört sich das um welten besser an - war dein altes zeugnis etwa eine 4 oder 5 ist das hier eine 2 oder 2-3. rein subjektiv, ich kenne mich in der materie aber nicht aus, deswegen bin ich auf die einschätzung der experten gespannt.

Auch hallo.

Nun habe ich ein neues Zeugnis bekommen und wäre über :Eure Meinung sehr dankbar:

So ein schlechtes Zeugnis, das reicht ja noch für drei, ach was vier weitere. Das soll bloss keiner sehen X-). Da hilft wohl nur noch eins: http://www.radgraphics.net/images/main/ArtilleryShel…
(*)

…okay, FAQ:2027 auspack’

Auch den Rechnungsdruck und die dazugehörige Kontrolle
vor der
Versandfertigstellung beherrschte Frau xy schon nach :kurzer
Einarbeitungszeit. Ebenso ein vertrauter :Tätigkeitsbereich im Fotofinishing war die :Fertigstellung von Geschenkartikeln wie
Puzzle, Fototassen, Kalender, Spielkarten und Poster in :der Vorweihnachtszeit.

Klingt zumindest für einen Aussenstehenden nach Note 2

Frau xy brachte für die gestellten Aufgaben gute
Voraussetzungen mit.
Ihre Leistungen lagen stets weit über dem Durchschnitt.

Note 1-2

In
ihrer Arbeitsweise zeigte sie sich gewandt und schnell
auffassend zu unserer vollen Zufriedenheit. Wir lernten :Frau xy als eine Mitarbeiterin kennen, die stets gleich :intensiv arbeitete.

Note 2

Ihr Verhalten gegenüber den :Vorgesetzten und
Kollegen war stets einwandfrei.

…und Kunden ? Das macht Punktabzug: Note 3-4 (man gehe immer vom Schlimmsten aus…)

Das Arbeitsverhältnis mit Frau xy war von vornherein :befristet und endet zum xx.xx.xxxx

Wir bedanken uns bei Frau xy für die gute :Zusammenarbeit und
wünschen ihr für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg :alles Gute.

„‚stets‘ gute ZA…Lebensweg auch weiterhin…“ wäre Note 1. So bleibt nur 2-3 übrig.

Firmennennung
Unterschriften der Personalverwaltung

Macht auch hier 2-3 als Note aus. Minimal 3.
Dennoch: die fehlenden Kunden könnte man negativ auslegen…

HTH
mfg M.L.

(*)=scnr (wozu hat man die genannte FAQ eigentlich ?)

Auch hallo.

Nun habe ich ein neues Zeugnis bekommen und wäre über :Eure Meinung sehr dankbar:

So ein schlechtes Zeugnis, das reicht ja noch für drei, ach
was vier weitere. Das soll bloss keiner sehen X-). Da hilft
wohl nur noch eins:
http://www.radgraphics.net/images/main/ArtilleryShel…
(*)

Hallo Markus,

deine Antwort ist schlicht unverschämt und arrogant.

Gruß
Thomas

…okay, FAQ:2027 auspack’

Auch den Rechnungsdruck und die dazugehörige Kontrolle
vor der
Versandfertigstellung beherrschte Frau xy schon nach :kurzer
Einarbeitungszeit. Ebenso ein vertrauter :Tätigkeitsbereich im Fotofinishing war die :Fertigstellung von Geschenkartikeln wie
Puzzle, Fototassen, Kalender, Spielkarten und Poster in :der Vorweihnachtszeit.

Klingt zumindest für einen Aussenstehenden nach Note 2

Frau xy brachte für die gestellten Aufgaben gute
Voraussetzungen mit.
Ihre Leistungen lagen stets weit über dem Durchschnitt.

Note 1-2

In
ihrer Arbeitsweise zeigte sie sich gewandt und schnell
auffassend zu unserer vollen Zufriedenheit. Wir lernten :Frau xy als eine Mitarbeiterin kennen, die stets gleich :intensiv arbeitete.

Note 2

Ihr Verhalten gegenüber den :Vorgesetzten und
Kollegen war stets einwandfrei.

…und Kunden ? Das macht Punktabzug: Note 3-4 (man gehe
immer vom Schlimmsten aus…)

Das Arbeitsverhältnis mit Frau xy war von vornherein :befristet und endet zum xx.xx.xxxx

Wir bedanken uns bei Frau xy für die gute :Zusammenarbeit und
wünschen ihr für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg :alles Gute.

„‚stets‘ gute ZA…Lebensweg auch weiterhin…“ wäre Note 1.
So bleibt nur 2-3 übrig.

Firmennennung
Unterschriften der Personalverwaltung

Macht auch hier 2-3 als Note aus. Minimal 3.
Dennoch: die fehlenden Kunden könnte man negativ auslegen…

HTH
mfg M.L.

(*)=scnr (wozu hat man die genannte FAQ eigentlich ?)

Hallo nochmal.

deine Antwort ist schlicht unverschämt und arrogant.

Hm, der folgende untere Teil scheint da wohl nicht zu zählen …?
Merke: ein Posting endet _immer_ mit einem blauen Punkt unten links.

mfg M.L:

Hallo Sandra!

Mal wieder ein gutes Beispiel dafür, wie zweideutig Formulierungen sein können.

Klingt im Ganzen erst mal ganz nett (2-3), merkwürdig finde ich aber den Absatz:

Frau xy brachte für die gestellten Aufgaben gute
Voraussetzungen mit.

Kann nett gemeint sein, könnte aber auch in Fortsetzung heißen …„hat daraus aber nichts gemacht.“

Ihre Leistungen lagen stets weit über dem Durchschnitt.

OK.

In ihrer Arbeitsweise zeigte sie sich gewandt und schnell
auffassend zu unserer vollen Zufriedenheit.

Erst „stets weit über“ und im nächsten Satz nur „vollen“ statt vollsten oder stets vollsten = Widerspruch.

Wir lernten Frau xy als eine Mitarbeiterin kennen, die stets gleich intensiv arbeitete.

Kann positiv gemeint sein, kann aber auch heißen: Sie hat ihr gleich bleibendes (langsames) Arbeitstempo gehabt, welches sie nicht mal gesteigert hat, wenn es dringend nötig gewesen wäre (z.B. Vorweihnachtszeit).

Ihr Verhalten gegenüber den Vorgesetzten und
Kollegen war stets einwandfrei.

OK. Das hier die Kunden fehlen ist wohl damit erklärbar, dass kein direkter Kundenkontakt bestand.

Gruß
adaaka

Hollahi.

Wir lernten Frau xy als eine Mitarbeiterin kennen, die stets
gleich intensiv arbeitete.

Dieser Satz entwertet das Zeugnis, nach meinem Eindruck, gewaltig. Ohne diese merkwürdige Formulierung läge es irgendwo im oberen 3er / unteren 2er- Bereich …

wobei ich nicht annehme, dass das die Absicht des Zeugniserstellers war. Aber es hört sich an wie „arbeitete nach Schema Eff und war nicht in der Lage, auf veränderte Arbeitsbelastung adäquat zu reagieren“. Das sollte man noch korrigieren - wie gesagt, ein solcher Satz kann das ganze Zeugnis in den Eimer kloppen.

Gruß Eillicht zu Vensre

Hi sandra,

Nun habe ich ein neues Zeugnis bekommen und wäre über Eure
Meinung sehr dankbar:

wie gehabt und üblich nur meine dumme Laienmeinung…

Frau xy, geb am xx.xx.xxxx, trat am xx.xx.xxxx als
Laborhelferin in unserer Nachtschicht in unser Unternehmen in
Oldenburg ein.

Find ich gut, allerdings fände ich noch besser „…war vom … bis … in unserem Unternehmen…“ Am klügsten dann gleich noch der Satz „Aufgrund von … handelte es sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis…“

Frau xy wurde zunächst mit dem Ablauf in einem modernen
Fotolabor vertraut gemacht und arbeitete sich in folgende
unterschiedliche Produktionsbereiche erfolgreich ein:
-Sortierung der analogen Aufträge im Auftragseingang
-Digitale Bildeingabe am PC
-digitaler Bildschnitt am Hochleistungsschneidegerät
-Mailorderversand mit den Unterbereichen Zusortierung,
Qualitätskontrolle und Verpackung der Aufträge

Auch den Rechnungsdruck und die dazugehörige Kontrolle vor der
Versandfertigstellung beherrschte Frau xy schon nach kurzer
Einarbeitungszeit. Ebenso ein vertrauter Tätigkeitsbereich im
Fotofinishing war die Fertigstellung von Geschenkartikeln wie
Puzzle, Fototassen, Kalender, Spielkarten und Poster in der
Vorweihnachtszeit.

Find ich gut - vorausgesetzt es wurde nix vergessen und Du hast das alles wirklich getan :wink: Die Vorweihnachtszeit würde ich gerne rauslassen - denn Du hättest das ja das ganze Jahr über tun können.

Frau xy brachte für die gestellten Aufgaben gute
Voraussetzungen mit.

Das find ich doof. Du warst doch schon früher mal in der Firma, oder? Dann wäre hier die Gelegenheit, das einfliessen zu lassen. Also „Aus einer früheren Beschäftigung in unserem Hause von … bis… war Frau … mit den Aufgaben bereits gut vertraut“. Und wenn es dann noch ein lobender Satz über Deine schnelle Auffassungsgabe, Bereitschaft neues zu lernen oder so käme wäre das prima :wink:

Ihre Leistungen lagen stets weit über dem Durchschnitt. In
ihrer Arbeitsweise zeigte sie sich gewandt und schnell
auffassend zu unserer vollen Zufriedenheit.

Dazu haben ja die anderen schon was gesagt.

Wir lernten Frau
xy als eine Mitarbeiterin kennen, die stets gleich intensiv
arbeitete.

Auch hierzu. Würde ich lieber umformulieren in sinngemäass „auch in Stosszeiten behielt sie stets den Überblick“ oder so. Eventuell wäre auch „effektiv“ das Wort, das der Zeugnisschreiber eigentlich gesucht hatte?

Ein bisschen fehlt noch Dein freundliches, charmantes, höfliches, aufgeschlossenes, teamgeistiges Wesen :wink: Da ich nun nicht glaube, dass Du so eine egozentrische Zicke bist, dass man das besser verschweigt tippe ich auf Vergessen. Sprich, da sollte noch ein Satz rein, wie toll Du das Team bereichert hast oder so.

Ihr Verhalten gegenüber den Vorgesetzten und
Kollegen war stets einwandfrei.

okay.

Das Arbeitsverhältnis mit Frau xy war von vornherein befristet
und endet zum xx.xx.xxxx

Siehe oben. Allerdings bin ich inzwischen gar nimmer sicher, ob oben der richtige Ort ist. Was sagen die Experten dazu?

Wir bedanken uns bei Frau xy für die gute Zusammenarbeit und
wünschen ihr für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg alles
Gute.

Hmm… ist schon in Ordnung. Aber schöner fände ich „Leider können wir aus wirtschaftlichen (oder was halt auch) Gründen das befristete Arbeitsverhältnis von Frau … nicht verlängern. Wir bedauern dies sehr, da wir in Frau … eine tolle/kompetente/engagierte Mitarbeiterin verlieren und wünschen… WEITERHIN alles Gute“

Und nun bin ich ja mal gespannt… hört sich für mich ähnlich
dem ersten an aber auch etwas anders…

Also mir klingt’s etwas besser, aber noch nicht so gut, wie Du Dich selber einschätzst (Du schriebst ja von Schulnote 2)

*wink*

Petzi

soll ich nochmal eine Änderung fordern ???
Hallöchen

erstmal vielen Dank fürs lesen :smile:

Tja, nun bin ich am überlegen, soll ich nochmal eine Änderung fordern?
Oder müssen sie es nochmal ändern?
Und wenn ja, wie teile ich am besten die Änderungswünsche mit, ohne großartig jemandem auf den Schlips zu treten ?

Danke nochmal im voraus,
liebe Grüße,
Sandra

Hallo auch nochmal,

das war ein Fehler von mir. Entschuldige bitte.
Korrektur: Der Anfang deiner Antwort ist schlicht unver…

Gruß
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das war ein Fehler von mir. Entschuldige bitte.

Ok ok.

Korrektur: Der Anfang deiner Antwort ist schlicht unver…

Entschuldigung, aber das hat irgendwie gereizt :smile:)
Speziell wo man jetzt die FAQ:2027 hat (ist zwar im Arbeitsrecht, lässt sich aber hier auch relativ gut verwenden)

mfg M.L.