Neuling im Fitnessstudio

Hallo!
Ich habe vor, demnächst zum ersten Mal ins Fitnessstudio zu gehen. Welche Geräte bzw. Angebote sind für einen Neuling besonders gut geeignet? Was für Tipps habt ihr sonst noch für mich?

Gruß, Annegret

Hallo Annegret,

in einem guten Studio wird man ein Probetraining mit Dir machen und einen Trainingsplan erstellen, an dem Du Dich dann orientieren kannst. Dieser besteht meist aus Aufwärmen (Fahrrad usw.), dann 8-10 Geräte die den ganzen Körper nacheinander trainieren und dann noch Ausdauertraining (wieder Fahrrad, Laufband oder so). So war es jedenfalls bei mir.

Schau Dir am besten mehrere Studios an sofern in Deiner Gegend vorhanden, denn die Atmosphäre, die Leute, der Trainer müssen Dir auch gefallen, sonst gehst Du nämlich nicht gerne und bald gar nicht mehr hin.

Gruß Petra

Ich habe vor, demnächst zum ersten Mal ins Fitnessstudio zu
gehen. Welche Geräte bzw. Angebote sind für einen Neuling
besonders gut geeignet? Was für Tipps habt ihr sonst noch für
mich?

Hallo,
ich bin auch der Meinung anfangs Deinen Trainingsplan von
einen Trainer erstellen zu lassen. Das Publikum lernt man
allerdings nicht von einem Probetraining kennen, das
Probetraining kann hier höchstens helfen besonders unschöne
Fälle auszusortieren. Besser ist es erst mal einen (zwar
vermutlich kostspieligeren) Kurzeitvertrag (10er Karte
oder einen Monat) abzuschließen. Ein paar Punkte noch:

o Kündigungsmodalitäten - vorzugsweise kündbar zum Monatsende

  • allerdings ist das nicht Usus.
    o Zusatzkosten - was ist alles im Beitrag enthalten, was man
    def. nicht nutzen wird ? Was kosten Getränke etc.?
    o Öffnungszeiten - hier gibt es ziemliche Unterschiede.

Gruss
Enno

Fitnessstudio/Stunden
Hallo Annegret,

wenn Du Stunden mitmachen möchtest: Probier Dich durch alle Stunden mal durch - die schnelleren mit Schrittkombinationen, die Kräftigungsstunden, Wirbelsäule etc. Und probier auch verschiedene Trainer aus.

Manchmal mag man einen Trainer oder Übungen mehr als andere - und da geht man dann auch lieber hin, wenn alles passt.

  • Wenn das Studio Stunden mit unterschiedlichen „Schwierigkeitsgraden“ anbietet, am Anfang auch drauf achten, dass Du nicht gleich in den Fortgeschrittenenstunden landest oder, wenn es Schrittkombis gibt, nicht gleich die super-schwere Stufe ist, sonst bist Du nur frustriert, wenn Du nicht mitkommst.

Tipp: In manchen Studios gibt es Einsteigerstunden, wo die Grundschritte und Kommandos erklärt werden. Da bei den Aerobic- oder Step-Stunden immer wieder gleiche Grundschritte vorkommen, hilft es ungemein, die vorher richtig gezeigt zu bekommen: nicht nur, weil Du dann besser mitkommst, sondern vor allen Dingen, weil Du sie auch richtig ausführst (und nicht nur einen besseren Effekt erzielst, sondern Dir vor allen Dingen nicht irrtümlich schadest).

  • Ganz wichtig: So weit nach vorne gehen wie möglich! Möglichst nah am Trainer und zum Spiegel gehen. Die meisten Anfänger verkriechen sich in der hintersten Ecke (ich wollte damals auch ganz hinter, wo mich keiner sieht *hihi*) … das ist total verkehrt. Denn am Trainer siehst Du genau was und wie es genau geht, Du hast freie Sicht vorne am Spiegel und kommst viel schneller mit. Und vor allen Dingen eben richtiger. Motiviert auch viel mehr als wenn Du weit ab vom Schuss bist - und Du schaust von der Person ab, die’s richtig vormacht.

Keine Sorge: Niemand guckt nach, ob und was Du möglicherweise verkehrt machst. Und auch, dass Du nicht gleich mitkommst oder alles durchhältst, ist völlig normal.

Wenn Du bisher nicht oder nur wenig Sport gemacht hast: Richte Dich drauf ein, dass Du Dir am Anfang möglicherweise ungelenk und Dir wie eine alte Oma vorkommst: völlig normal :o) Und das gibt sich auch sehr schnell.

  • Wenn Du in eine Stunde gehst, wo mit Geräten (Hanteln, Gummibändern etc.) gearbeitet wird: Lass ruhig am Anfang die Geräte weg und konzentrier Dich drauf, dass Du kontrolliert und technische richtig die Übungen ausführst. Dein Eigengewicht ist auch schon schwer genug, wenn Du die Übungen richtig machst. Wenn Du mit Gewichten machen möchtest: nimm die leichtesten Hanteln/Bänder etc. und nicht die Brachialtour.

Hallo Annegret,

auch bei uns im Süden ist es so:

Schau dir das Studio in ruhe mal an, wenn es dir gefällt, mach einen Termin zum Probetraining. Wenn’s dir dann gefällt und du vorhast 2-3 Mal die Woche dahin zu gehen solltest du deinen Vertrag wenn möglich mit Getränkeabo abschließen. Das lohnt sich so gut wie immer!

Einen Trainingsplan erstellt dir der Trainer - wie von den anderen beschrieben sieht der in etwa aus. Wenn dir der Plan nach - sagen wir mal 3 Monaten - langweilig wird und du eh schon überall was drauflegst an wiederholungen, gewichten etc. wird er dir auch ohne weiteres einen neuen Plan zusammenstellen.

Was es sonst noch gibt in Sachen Arobic, Thai-Bo, Spinning usw. musst du ausprobieren was dir liegt und wozu du Lust hast.

Hast du schon ein spezielles Studio im Auge? Wenn nicht kann ich mich gerne mal bei ein paar Freunden und Freundinnen die ich in Stuttgart haben umhören was dort gut sein soll.

Gruß ivo