NFL-Regeln

Hallo!

Eine Frage: Kann mir hier bitte jemand die Regeln von Football kurz und knapp erklären? Bin letztens beim Zappen durch die Kanäle bei einem Spiel auf Puls 4 hängengeblieben und hab versucht, dem Geschehen auf dem Spielfeld zu folgen, aber schlussendlich hab ich nur kapiert, dass das Ei irgendwann über die Linie am Ende vom Spielfeld muss … oder so ähnlich. Hab schon gegoogelt, was das Ganze betrifft, aber ich blick immer noch nicht durch. Vielleicht gibts ja hier Spezialisten dafür - vielen Dank schon mal!

Hallo,

das Spiel ist von der „Machart“ wirklich einfach, durch viele Feinheiten wird’s aber komplex. Ich find’s auch nicht ganz so einfach zu beschreiben.

Ich habe eine Seite gefunden, auf der das m.E. recht verständlich erklärt wird:

http://members.chello.at/hhofer/american-football-re…

Vielleicht hilft’s ja weiter. :smile:

Servus,
Robert

Moin auch,

Das Regelbuch der NFL von 2012 hat 120 Seiten. Also ganz grob:

  1. Sinn des Spiels ist es, den Ball irgendwie in die Endzone des Gegners zu bringen. Der Ball kann dahin getragen oder hingeworfen werden. Im letzteren Fall muss er gefangen und unter Kontrolle gebracht werden, bevor er den Boden berührt. Das nennt sich Touchdown und bringt 6 Punkte.

  2. Wahlweise kann der Ball durch die Torstangen und über die untere Stange gekickt werden. Das nennt sich Fieldgoal und bringt 3 Punkte.

  3. Um in die Endzone zu gelangen hat man 4 Versuche, mit denen man mindestens 10 Yards Raumgewinn erzielen muss. Schafft man das, hat man 4 neue Versuche. Schafft man das nicht, bekommt der Gegner den Ball. In der Realität wird deswegen beim 4 Versuch (4th down) der Ball soweit wie möglich in Richtung gegnerische Endzone gekickt, damit der Gegner einen möglichst weiten Weg zurücklegen muss. Ein neuer Versuch wird von da gestartet, wo der vorherige Versuch zu Ende war.

  4. Ein Spiel dauert 4 Viertel á 15 Minuten. Allerdings wird die Zeit sehr oft angehalten (ohne weitere Details) wodurch ein Footballspiel rund 3 Stunden dauert.

  5. Entgegen dem ersten Eindruck beim Zusehen sind keinesfalls alle Mittel erlaubt, um den Gegner zu stoppen (s. Punkt 6))

  6. Wird von einem der 4 Schiedsrichter ein Foul (technscih oder persönlich) gesehen, wird ein gelbes Taschentuch auf den Boden geworfen. Der laufende Spielzug wird durch das Foul nicht unterbrochen. Erst am Ende des Spielzugs wird bekannt gegeben, welcher Spiel das Foul begangen hat, was für eines und welche Strafe ausgesprochen wird. Eine Strafe bedeutet Raumverlust. Hat z.B. ein Team nach dem 2. Versuch noch 5 Yards zurückzulegen (2nd and 5), bekommt aber in diesem Versuch eine 10 Yard-Strafe, dann müssen sie ab dem dritten Versuch eben 15 Yards zurücklegen (5+10), es wäre also ein 3rd and fifteen.

  7. Es kann zwischen 2 Spielzügen so oft und soviele Spieler ausgewechselt werden wie man will. Eine Profimannschaft kann bis zu 70 Spieler haben, grob eingetielt wird in eine Angriffsformation (offense) und eine Abwehrformation (defense) je nachdem ob man den Ball hat oder nicht.

  8. Der Spielmacher ist der „Quarterback“. Er bekommt an der Spiellinie (line of scrimmage) den Ball und gibt ihn weiter. An wen, hängt davon ab welcher Spielzug geplant wurde und ob der Gegner mitspielt :smile:. Deswegen kommt es auch vor, dass der Quarterback mit dem Ball selber losrennt, was aber wegen der erheblichen Verletzungsgefahr selten ist. Der Spiele,r der den Ball vom Quarterback erhält, versucht soviel Raum wie möglich zu Gewinnen (s. Punkt 3), bevor er vom Gegner gestoppt wird. Das Stoppen erfolgt entweder, indem der Spieler vom Spielfeld gedrängt wird (Zeit bleibt stehen) oder mit einem Körperteil vom Knie aufwärts den Boden berührt (Zeit läuft weiter).

  9. Verliert der balltragende Spieler selbigen, kann jeder andere Spieler den Ball aufnehmen und rennen was das Zeug hält.

Für weitere Details: http://static.nfl.com/static/content/public/image/ru…

Ralph

Ist arg, geh? Klingt nach einem einfachen Spiel, ist aber wesentlich komplexer, wenn man sich die Fragen der Zuseher an die Moderatoren Reiterer und Eschlböck ansieht. Finde das übrigens dort ausgezeichnet erklärt!

Boah, Wahnsinn wie viel Mühe ihr euch beim Beantworten der Frage gemacht habt - vielen herzlichen Dank dafür! Hab mir jetzt mal die Erklärungen durchgelesen und muss gestehen, dass ich zwar immer noch nicht alles einwandfrei kapiert habe, aber zumindest schon mehr als vorher verstehe, was was ist.

Hab mit American Football eigentlich nie was anfangen können, aber vor kurzem das Spiel auf Puls 4 hat mir so getaugt, dass ich dran geblieben bin - nicht zuletzt wegen genannter Moderatoren, die das wirklich gut rüberbringen, auch wenn man wie ich ein totaler Laie auf dem Gebiet ist. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass alle Amerikaner die Regeln wirklich zur Gänze verstehen, weil dort ist das ja der Volkssport Nummer eins… zusammen mit Baseball vielleicht noch. Wann ist eigentlich Super Bowl? Irgendwann im Frühling, oder lieg ich da falsch? Bis dahin werde ich einfach noch ein paar Mal reinschalten und hoffen, dass was hängen bleibt. Danke jedenfalls nochmal für eure Mühe und guten Rutsch schon mal an dieser Stelle!

Hi,
Superbowl ist am 3.2.

Die regular season ist schon zu Ende, Puls 4 überträgt aber auch die Post season. Wann welche SPiele sind und viele Infos bekommst du einfach auf www.nfl.com , der offiziellen Seite der national football league.

Viel Spaß dabei!
lg

Hi!

  1. Sinn des Spiels ist es, den Ball irgendwie in die Endzone
    des Gegners zu bringen. Der Ball kann dahin getragen oder
    hingeworfen werden. Im letzteren Fall muss er gefangen und
    unter Kontrolle gebracht werden, bevor er den Boden berührt.
    Das nennt sich Touchdown und bringt 6 Punkte.

Kleine Erweiterung, weswegen nicht 6, sondern meist 7 (und hie und da sogar 8) Punkte vergeben werden:
Nach dem Touchdown erhält die punktende Mannschaft noch einen weiteren Versuch, nämlich entweder

  • einen „Free-Kick“ (Kick zwischen die Torstangen) einen Punkt oder
  • einer 2-Point-Conversion (ein weiterer „Touchdown“) zwei Punkte zu erhalten.
    Beides wird von der gegnerischen 2-Yard-Linie ausgeführt.

Nur so, damit das mit den sieben Punkten abgehandelt wird :wink:

Grüße,
Tomh

He, grad gesehen, dass noch jemand geantwortet hat - vielen Dank dafür! Hab gestern auf Puls 4 wieder reingeschaut und es stimmt schon: je öfter man sich Football-Spiele anschaut, desto mehr kapiert man, wie das Ganze eigentlich funktioniert. Bis zum 03. Feber hab ich ja noch etwas Zeit, um mich NFL-reif zu machen und den Superbowl in vollen Zügen genießen zu können … vorausgesetzt, ich schlafe zeitbedingt nicht dabei ein :wink: