Nicht der Urknall oder die schöfung

Hallo
Was ich doch denke zu dementieren ist die Urknall Theorie. Der Grund dafür liegt doch auf der hand.
Wenn es diesen Urknall gegeben haben sollte, kann es nicht sein das Sonnensysteme versieden alt wären. Nun wir wissen dass es immer wieder Neue Sonnensysteme entstehen, aber dennoch müssten viele Sonnensysteme gleichem Alter sein. Wie kann man dann ein Sonnensystem entdecken was man als ältestes ansieht, man müsste doch mehrere dieser art finden bevor man so einen Urknall Theorie in die Welt setzt.
In der Vergangenheit mussten wir schon oft die Endstehungsgesichte umändern, es gab schon so viele Theorien, die nach neuen Sachlagen wieder gekippt würden, so denke ich auch dass die Urknall Theorie wider Gekippt wird.

Uns fehlt noch mehr Hintergrundwissen, ja vielleicht, nein ich denke höchstwahrscheinlich werden wir sehen dass die Materien (heutig bekannte Universum) Sich in einen Antimateriellen Raum ausdehnt. Es spricht vieles Dafür. Wir Brauchen auch nicht immer so weit nach antworten suchen, ich denke das man auch antworten in der Mikrowelt bekommen.
Es wird lange dauern biss wir der Wahrheit näher kommen werden, doch ich finde es nicht gut ja gerade zu lächerlich es einer Gottheit zu zusprechen. Wir wissen dass die Religionen lange davon ausgegangen sind, dass sie die so genannte Wahrheit kannten, was die Entstehungsgesichte betrifft. Das die Menschen die Krönung der Schöpfung sind und die Erde im Mittelpunkt des Universum Steht.

Nun ich frage mich warum manche Menschen, es sich immer wieder so einfach machen und sagen so ein Gott hätte alles erschaffen. Mag sein das es vielleicht eine Vereinfachung ist, aber man müsste sich doch die Frage dann auch stellen, wie so ein Gott den selbst entstanden ist.
Natürlich gibt es eine Unendlichkeit, das ist zwar schwer sich so was vorzustellen. Denn wir rechnen immer in Materie und da gibt es keine Unendlichkeit, denn Materie hat immer einen Anfang und meist auch immer ein Ende, würden wir aber in Antimaterie Rechnen gibt es eine Unendlichkeit.

Was wir auch begreifen müssten, ist das alles Materie zusammen Bindungen sind. Stellen sie sich um es zu vereinfachen vor, eine Parfümerie verschiedene Verbindungen ergeben andere Düfte. So müssen sie sich auch die Grundlage aller uns bekannten Elemente vorstellen es sind alles nur Verbindungen.

Natürlich wäre jetzt auch die Frage berecht fertigt, warum es den so viele verschiedene Arten von Verbindungsmöglichkeiten gibt, nun die Antwort finden wir in der Mikrowelt und auch in der Evolution. Wir sehen das Verbindungen sich Mutieren, ich denke das der Bergriff am nächsten zu triff.

Wenn wir uns klar sind das die Grund Bausteine unser allem leben im Universum Liegt, damit meine ich alle wichtigen Verbindungen, müssen wir uns doch im Klaren sein, das nicht ein Gott uns erschaffen hat, sondern so blöd es sich auch anhört das Universum, es ist kein denkendes Fabelwesen, es ist auch nicht lebendig. Aber das ist schwer für die meisten den sie brauchen was denkendes ja sogar Allmächtig soll er sein.

Wir können doch auch an einen guten Beispiel hier auf der Erde sehen wie vielfältig sich leben Entwickelt hat.
Und sich weiter Entwickelt. Man kann nachvollziehen wie leben sich der Umgebung anpasst, selbst beim Menschen selber kann man die Unterschiede sehr gut sehen, sie sind ihrer Klimatischen Umgebung doch angepasst. Man kann aber auch in der Natur die Anpassung und weiter Entwicklung sehr gut sehen. Nun stellen wir uns doch mal die Frage wenn Gott doch den Menschen nach seinen Ebenbild erschaffen hat, warum sich der Menschen sich weiter seiner Umgebung anpasst und die Tiere(solche Veränderungen ziehen sich über einen langen Zeitraum langsam ab).
Ich kann auch verstehen dass viele damit ein Problem haben sich vorzustellen dass wir von einem Affen abstammen, so wie es eine Evolutionstheorie behauptet.
Doch da machen die meisten einen kleinen Denkfehler, man muss sich nicht vorstellen das wir von Affen abstammen, sonder das wir früher ganz Körper behaart waren. Nun anders hätten wir ja nicht überlebt. Denn man sollte nicht vergessen das der Menschen nicht sofort mit Feuer oder Landwirtschaft umgehen zu wüsste, sondern es erst mal erlernen musste. Als er das Konnte und sich auch Unterkünfte bauen konnte brauchte er das Fell nicht mehr, es Entwickelte sich langsam zurück.
Noch ein gutes Beispiel sehen wir zum Beispiel beim Salamander, wenn er ein Bein Verliert wäscht wider ein neues an. Warum ich dieses Beispiel hier mit rein bring hat den Grund zu zeigen das da nicht ein Gott dahinter steckt sonder die Natur selber.

Aber noch ein Beispiel fällt mir noch ein, nun unser Planet Erde Wäscht wir sehen das doch auch an den Sichten. Aber diese Sichten machen doch deutlich wie Materie entstehen kann. Nehmen wir doch zum Beispiel Kohle, das waren früher Baume. Oder Diamanten gepresstes Gas. Viele Elemente sind durch andere Elemente Entstanden. Wir können an so vielen Beispielen sehen wie neues Entsteht. Aber allein zu sehen, wie neues entsteht oder wir selber neues erschaffen, weil wir lernen Verbindungen nach unseren bedarf zu binden Sehe Medizin Industrie und so weiter

Natürlich gehört die Erschaffung von leben, zu den größten Rätseln. Aber es ist eine Entwicklung die durch Kettenreaktionen von Verbindungen zu Stande kam.
Und es wir der Tag kommen in den wir auch fähig werden, aus Materie leben zu erschaffen, dazu müssen wir nur die Mikrowelt verstehen.

Mit freundlichen Grüßen

Hicham Bekouri

Hallo Hicham,

oh man, das ist mal wieder ein typischer Beitrag von dir. Du wirfst alles - ABER WIRKLICH ALLES - durcheinander.

Als ich deinen Beitrag versucht habe zu lesen, haben sich bei mir sämtliche Gehirnwindungen schwindelig gedreht, so durcheinander und unverständlich ist er geschrieben. Grammatikalisch, wie auch inhaltlich.

Nochmal meine Frage an dich, die du leider noch nicht beantwortet hast. Warum bist du so sicher, dass ausgerechnet deine Theorien stimmen??? Nenne mir Gründe. Aber wirkliche Fakten, nicht irgendwelches Dahingerede. Es könnte genauso gut sein, dass wir alle in einer Matrix leben. Wer weiß das schon. Niemand kann behaupten die absolute Wahrheit zu kennen. Erst recht nicht jemand mit einem nicht vorhandenen Halbwissen, der alles, aber auch wirklich alles durcheinander wirft, wo es nur geht.

Was wir auch begreifen müssten, ist das alles Materie zusammen
Bindungen sind. Stellen sie sich um es zu vereinfachen vor,
eine Parfümerie verschiedene Verbindungen ergeben andere
Düfte. So müssen sie sich auch die Grundlage aller uns
bekannten Elemente vorstellen es sind alles nur Verbindungen.

Sag nicht so was. Da wär niemand von uns drauf gekommen. Jeder der in Chemie aufgepasst hat, weiß das. *kopfschüttel*

Natürlich wäre jetzt auch die Frage berecht fertigt, warum es
den so viele verschiedene Arten von Verbindungsmöglichkeiten
gibt, nun die Antwort finden wir in der Mikrowelt und auch in
der Evolution. Wir sehen das Verbindungen sich Mutieren, ich
denke das der Bergriff am nächsten zu triff.

Und? Sag mal, hast du eigentlich mal Fächer wie Chemie, Biologie oder Physik gehabt? Das ist alles Grundlagenwissen, das so gut wie jeder besitzt. *nochmal kopfschüttel*

Doch da machen die meisten einen kleinen Denkfehler, man muss
sich nicht vorstellen das wir von Affen abstammen, sonder das
wir früher ganz Körper behaart waren.

*Hüstel* Biologie hattest du wahrscheinlich auch nicht in der Schule…

Was willst du uns eigentlich mit dem ganzen Gerede sagen?

Gruß

Phoebe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hicham,
Dein Text verwirrt wahrscheinlich viele Menschen, unabhängig von einer Religion. Versuche mal Fragen und Behauptungen zu trennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulf

Ach Phoebe
Du wartest immer noch auf eine Antwort, was mir die Gewissheit gibt das meine Theorie richtig ist. Nun ich will nicht eine neue Theorie aufstellen, sondern eine bestehende widerlege. Wenn du sagst das, das meiste schon in der Schule gelehrt wird, stellt sich doch für mich noch die Frage wie manche immer noch glauben das sie von einen Gott erschaffen würde. Nun nicht das du mir jetzt ankommst und sagst du glaubst es ja nicht, deswegen sollte ich nicht alles verallgemeinern, es tun genügend Religiöse Menschen noch.
In einer Hinsicht hast du ja Recht, ich bin bestimmt nicht der Alleswisser, aber ein Wanderer über mehrere Themen die mich interessieren.
Es mag sein das es für dich alles durcheinander geschrieben vor kommt. Doch ich sehe es ein bissen anders. Ich versuchte in Kurzen Worte mehrere Aspekte zusammen zu fassen. Denn im Endeffekt sind all diese Bereiche wichtig um die frage des Entstehen bissen deutlicher zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri

P.S: ich hoffe das dir beim durchlesen diese Textes nicht schon wider so viel Gehirnzellen abgestorben sind, den dann müsste ich die Hoffnung aufgeben das du mich irgendwann mal verstehen wirst.:smile:

Hallo Hicham,

Ach Phoebe
Du wartest immer noch auf eine Antwort, was mir die Gewissheit
gibt das meine Theorie richtig ist.

Häh? Die Logik dahinter musst du mir erklären!

Ich möchte eine Antwort von dir, warum du meinst, dass deine Theorie richtig ist. Ist das so schwer zu verstehen?

Nun ich will nicht eine
neue Theorie aufstellen, sondern eine bestehende widerlege.

Wenn du eine bestehende kritisierst, müssen konstruktive Ideen für neue Theorien folgen. Ansonsten hat deine Kritik keine Berechtigung.

Wenn du sagst das, das meiste schon in der Schule gelehrt
wird, stellt sich doch für mich noch die Frage wie manche
immer noch glauben das sie von einen Gott erschaffen würde.

Die Frage stellt sich für dich, weil du - trotz mehrfacher Erläuterungen - immer noch nicht verstanden hast, was Glauben bedeutet!

Nun nicht das du mir jetzt ankommst und sagst du glaubst es ja
nicht, deswegen sollte ich nicht alles verallgemeinern, es
tun genügend Religiöse Menschen noch.

s.h. oben

In einer Hinsicht hast du ja Recht, ich bin bestimmt nicht der
Alleswisser, aber ein Wanderer über mehrere Themen die mich
interessieren.

Ein gut gemeinter Rat: Vielleicht solltest du dich erst einmal mit einem speziellen Thema genauer auseinander setzen. Denn wenn du das eine Thema nicht richtig verstehst, kannst du ein Thema was unmittelbar mit diesem einen Thema in Verbindung steht nicht verstehen. Logisch, oder.

Es mag sein das es für dich alles durcheinander geschrieben
vor kommt. Doch ich sehe es ein bissen anders. Ich versuchte
in Kurzen Worte mehrere Aspekte zusammen zu fassen.

Noch ein Rat: Schreibe doch lieber erst einmal einen Aspekt etwas ausführlich auf und versuche ihn zu analysieren. Dann entsteht auch in deinem Kopf nicht so ein durcheinander.

Denn im
Endeffekt sind all diese Bereiche wichtig um die frage des
Entstehen bissen deutlicher zu machen.

Richtig, aber man muss auch wissen von was man da spricht. Ansonsten hat das kritisieren keinen fundierten Hintergrund und deine Artikel enthalten dann nicht mehr als leere Phrasen. Das ist leider im Moment der Fall.

Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri

P.S: ich hoffe das dir beim durchlesen diese Textes nicht
schon wider so viel Gehirnzellen abgestorben sind, den dann
müsste ich die Hoffnung aufgeben das du mich irgendwann mal
verstehen wirst.:smile:

Keine Angst meine Gehirnzellen sterben nicht so schnell ab. Sie mussten sich nach deinem wirren Schreibstil nur erstmal wieder entknoten.

Hallo.

Natürlich gehört die Erschaffung von leben, zu den größten
Rätseln. Aber es ist eine Entwicklung die durch
Kettenreaktionen von Verbindungen zu Stande kam.

Die Idee G’tt in diese Kettenreaktionen bzw. als Ursache des Urknalls einzubauen, widerspricht der jüdischen(*) Vorstellung von G’tt, der Schöpfung und allen Dingen. Hier ist es eben nicht so, dass G’tt nur am Anfang steht, sondern eben immer und Er steht nicht nur, sondern greift ständig ein, schafft ständig. Diese Welt würde nich existieren, wenn Er es nicht genauso wollte. In diesem Sinne hat Er den Anfang geschaffen, aber eben auch alles was danach kommt und noch kommen wird. Somit ist aus jüdischer(*) Sicht diese Diskussion sinnlos, da hier einfach zwei verschiedene Systeme existieren, welche sich gegenseitig nicht ausschliessen, noch beweisen lassen.

Die Grundaussage ist nicht, dass G’tt vor Urzeiten einen Knall gemacht hat, sondern ständig diese Welt schafft, sie steuert und das diese so gut ist. Und Er hat uns in diese Welt gesetzt, damit wir forsetzen, was er in einigen Bereichen hier nur begonnen hat.

Somit handelt es sich hier um eine ganz andere Qualität, als nun die Frage, was war vorher und ob wir einmal künstliches Leben aus der Petrischale erzeugen können.

(*) und soweit ich das beurteilen kann, trifft das ebenso auf das Christentum wie den Islam zu.

Scholem,
Eli

Hallo,

genau so ist es - zumindest was das Christentum betrifft.

Gruß

Phoebe

PS: Von mir ein Sternchen, weil du es sehr treffend umschrieben hast.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auf ein neues Phoebe.
Warum ich mir sicher bin das ich mit meinen denken auf den Richtigen Weg bin! Nun ich dachte das konnte man raus lesen aber gehen wir eine nach den anderen durch.
Es ist doch bestimmt nachzuvollziehen was ich damit meinte das ich denke das es diesen Urknall nie gegeben hat. Was mir da die Gewissheit gibt ist die unterschiedliche Alter der Sonnensysteme, man hat mit den Habet Teleskop das älteste uns bekannte Sonnensystem entdeckt. Doch wenn der Urknall der Anfang war müssten die ersten Sonnensysteme alle gleich alt sein. Wenn man aber einzelne ältere Sonnensysteme(bis jetzt ist es einer) entdeckt so Widerspricht sich das oder wie siehst du das? Und Ihre Altersmäßige Konstellation gibt auch zum denken

Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri

Wie oben gesagt lass uns ein Punkt nach den andren Durchgehen. Dann wird es vielleicht nicht mehr so verwirrend sein.

Rückfrage
Hallo Eli,
warum schreibst Du „G’tt“. An Deiner Tastatur wird das nicht liegen. Kläre mich bitte auf.
Mit freundlichen Grüßen
Ulf

warum schreibst Du „G’tt“. An Deiner Tastatur wird das nicht
liegen. Kläre mich bitte auf.

Damit Eli das nicht zum hundertsten Male tun muß, von mir di Info, dass der gläubige Jude den Namen Gottes und auch diese Bezeichnung nicht schreibt. Hilfsweise wird eben G’tt geschrieben.

Hat etwas damit zu tun, dass man den Namen Gottes nicht unnütz führen soll.

Gruß
Eckard

1 Like

off topic

Hat etwas damit zu tun, dass man den Namen Gottes nicht unnütz
führen soll.

Hallo Eckard,

was liest Du, wenn ich G´tt schreibe? Du liest Gott.
Was meint Eli, wenn er G´tt schreibt? Gott!
Und das weiß auch Gott :wink:

Gruß, und nichts für ungut,
Joe

Hall Hicham

Denn wir rechnen immer in Materie und da
gibt es keine Unendlichkeit, denn Materie hat immer einen
Anfang und meist auch immer ein Ende, würden wir aber in
Antimaterie Rechnen gibt es eine Unendlichkeit.

Materie unterscheidet sich im Prinzip lediglich im Vorzeichen der Ladung von Antimaterie. Deine fromme Hoffnung über Antimaterie zur Unendlichkeit vorzustossen ist also vergebens.

Wenn wir uns klar sind das die Grund Bausteine unser allem
leben im Universum Liegt, damit meine ich alle wichtigen
Verbindungen, müssen wir uns doch im Klaren sein, das nicht
ein Gott uns erschaffen hat, sondern so blöd es sich auch
anhört das Universum, es ist kein denkendes Fabelwesen, es ist
auch nicht lebendig. Aber das ist schwer für die meisten den
sie brauchen was denkendes ja sogar Allmächtig soll er sein.

Ob Du nun einen allmächtigen Gott oder ein allmächtiges Universum als Schöpfer aller Dinge ansiehst … ist doch eigentlich recht egal … bei dem Stand des Wissens den wir haben.

Gruss Jacobias

geh doch nach drüben …
Hallo Phoebe

Nun ich will nicht eine
neue Theorie aufstellen, sondern eine bestehende widerlege.

Wenn du eine bestehende kritisierst, müssen konstruktive Ideen
für neue Theorien folgen. Ansonsten hat deine Kritik keine
Berechtigung.

Geh doch nach drüben … wäre die Deiner Antwort entsprechende in den 80er Jahren gewesen … hättest Du Kritik am westdeutschem System geübt.

Selbstverständlich ist es berechtigt eine bestehende Theorie zu kritisieren ohne zugleich mit einer neuen Theorie aufzuwarten.

Gruss Jacobias

Hallo Jacobias,

sorry da bin ich anderer Meinung. Wenn man etwas kritisiert, sollte man wissen welches die Kritikpunkte sind. Aus diesen Kritikpunkten lassen sich neue Ansätze für neue Ideen finden. Wer etwas kritisiert, hat doch meist schon im Kopf was im besser gefallen würde, wie es richtig sein könnte etc. Für mich hängt das eine mit dem anderen unweigerlich zusammen.

Gruß

Phoebe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wissenschaft und religion

ich denke das es diesen Urknall nie gegeben hat. Was mir da
die Gewissheit gibt ist die unterschiedliche Alter der
Sonnensysteme, man hat mit den Habet Teleskop das älteste uns
bekannte Sonnensystem entdeckt. Doch wenn der Urknall der
Anfang war müssten die ersten Sonnensysteme alle gleich alt
sein. Wenn man aber einzelne ältere Sonnensysteme(bis jetzt
ist es einer) entdeckt so Widerspricht sich das oder wie
siehst du das? Und Ihre Altersmäßige Konstellation gibt auch
zum denken

Soweit kommst du nur im Religionsbrett. Wenn du im Physikbrett
gepostet hättest, hätten dich alle schon längst zerrissen.
Wie wärs, wenn Du mal für den Anfang einige kleinere Bücher
über dieses Thema liest. Da haben sich schon ein paar kluge
Leute kluge Gedanken darüber gemacht, inklusive der Erklärungen
warum Sonnensysteme unterschiedlich alt sind.
Übrigens, wir legen in einem recht jungen SS. Das ist gut so, denn
dadurch bekamen wir einige schwerere Elemente mit, wie Eisen, ohne
dem es kein Leben (so wie wir es kennen) möglich wäre.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3833302216/qid…
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3817474296/qid…
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3548367283/qid…
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499605554/qid…
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3423340894/qid…
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/388680738X/qid…
und
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3492224784/qid…

Gruß
Gerald

ps. weißt du, wie groß das Universum ist? *sooooo* groß!

Hallo Hicham

doch ich finde es nicht gut ja gerade zu lächerlich es
einer Gottheit zu zusprechen.

Trotz Fakten etc einfach unbeirrt alles was für einen Gott spricht zum vor hinein nicht prüfen, ja sogar wegweisen. Findest du Einstein sei ein lächerlicher blöder Idiot gewesen, der nichts von wissenschaft versteht. Oder wie ist es mit dem Planck des Planck Institutes?
Für Beide war es aufgrund Ihres Wissens und der forschung absolut klar, dass es einen Gott gibt.

Wir wissen dass die Religionen
lange davon ausgegangen sind, dass sie die so genannte
Wahrheit kannten, was die Entstehungsgesichte betrifft. Das
die Menschen die Krönung der Schöpfung sind und die Erde im
Mittelpunkt des Universum Steht.

Diese Aussage ist generell falsch.

Nun ich frage mich warum manche Menschen, es sich immer wieder
so einfach machen und sagen so ein Gott hätte alles
erschaffen.

Frag doch Einstein, Planck etc. Ichj farge mich, wieso viele Menschen einfach partout nicht zumindest in Betracht ziehen, dass es ein Giott gewesen sein könnte, obwohl die ganze Entstehung Evolution voller lücken und sogar widersprüche ist, wo man absolut keine erklärung hat.

Mag sein das es vielleicht eine Vereinfachung ist,
aber man müsste sich doch die Frage dann auch stellen, wie so
ein Gott den selbst entstanden ist.

Die Frage muss man sich immer stellen, ob Du an Gott glaubst oder nicht. Wie ist das was am Anfang war, ausdem sich alles Entwickelte entstanden? Du siehst, diese frage ist kein asrgument gegen Gott im gegenteil, edenn gemäss der Physik, kann aus nicht nicht etwas entstehen.

Was wir auch begreifen müssten, ist das alles Materie zusammen
Bindungen sind. Stellen sie sich um es zu vereinfachen vor,
eine Parfümerie verschiedene Verbindungen ergeben andere
Düfte. So müssen sie sich auch die Grundlage aller uns
bekannten Elemente vorstellen es sind alles nur Verbindungen.

Falsch. Materie gibt es eigentlich gar nicht, alles ist Energie, energetsiceh schwingungen also schlussendlich geist. Das wusste schon dei Bibel, alles besdteht aus geist steht dort drinn. Die Wissenschaft weiss es erst seid einigen wenigen jahrzehnten

Wenn wir uns klar sind das die Grund Bausteine unser allem
leben im Universum Liegt,

wo bleiben da die fakteb dass es so ist?

damit meine ich alle wichtigen
Verbindungen, müssen wir uns doch im Klaren sein, das nicht
ein Gott uns erschaffen hat, sondern so blöd es sich auch
anhört das Universum,

Wow, etwas nicht intelligentes kann was erschaffen und erst noch was intelligentes. Da habe ich aber Mühe damit. Wäre wie dEin Koputer ohne Softwear etwas erschaffen könnte, erst noch von sich aus und dann noch was intelligentes

Aber das ist schwer für die meisten den
sie brauchen was denkendes ja sogar Allmächtig soll er sein.

Nein, es scheint schwer für viele zu sein, zu akzeptieren oder zuminest in betracht zu ziehen, dass es gott gibt. Es gibt einige Beweise dass es ihn gibt un keinen gegenbeweis.

Wir können doch auch an einen guten Beispiel hier auf der Erde
sehen wie vielfältig sich leben Entwickelt hat.
Und sich weiter Entwickelt. Man kann nachvollziehen wie leben
sich der Umgebung anpasst, selbst beim Menschen selber kann
man die Unterschiede sehr gut sehen, sie sind ihrer
Klimatischen Umgebung doch angepasst. Man kann aber auch in
der Natur die Anpassung und weiter Entwicklung sehr gut
sehen.

Du sagst es. Anpassungen sind überall in der Natur ersichtlich, sogenannte Mikroevolution. Sieghe die tausenden von Hundearten, etc.
Und gleichzeitig findet man nicht ein Beispiel, nicht einmal eines das von menschen unterstützt wurde, wie aus einer art eine andere art, sogar höhere art wurde (Makroevolution). Von den Tausenden von Hunden ist jeder inzelne immer noch ein hund zB

Nun stellen wir uns doch mal die Frage wenn Gott doch
den Menschen nach seinen Ebenbild erschaffen hat, warum sich
der Menschen sich weiter seiner Umgebung anpasst und die
Tiere

Warum nicht? wenn ich Schöpfer wäre, würde ich in die Lebewesen die Mäöglichkeit hineinklegen, sich anzupassen.

Ich kann auch verstehen dass viele damit ein Problem haben
sich vorzustellen dass wir von einem Affen abstammen, so wie
es eine Evolutionstheorie behauptet.

Erstens behauptet (du sagst es richtig „behauptet“) die Evolutionstheorie (auch hier sagst Du es richtig „Theorie“) das Affe und manch einen gemeinsamen Vorfahren haben. es gibt dazu aber keinen, absolut keinen Beweis. Im Gegenteil, man hat zb bis heute kein solches Lebewesen (Knochen etc) gefunden.
Ich kann deshalb nicht verstehen, dass viele kein Problem mit der evolutionstheorie haben

Noch ein gutes Beispiel sehen wir zum Beispiel beim
Salamander, wenn er ein Bein Verliert wäscht wider ein neues
an. Warum ich dieses Beispiel hier mit rein bring hat den
Grund zu zeigen das da nicht ein Gott dahinter steckt sonder
die Natur selber.

Sehe nicht, wieso dies ein Beispiel gegen Gott sein kann. Das ist dioch eine gute intelligente Sache. Das die undenkende unintelligente Natur so was machen kann (kann etwas was nicht selbst intelligent ist, selbst denken kann, so was erschaffen?)

Wir können an so vielen Beispielen
sehen wie neues Entsteht.

Genau und immer braucht es eine Ausgangssubstanz. Und Baum und Kohle bestehen danach immer noch aus kohlenstoff und nicht plöttrzlich auis etwas anderes.

Aber allein zu sehen, wie neues
entsteht

aber der Geist kann nicht alleine aus materien entstehen

oder wir selber neues erschaffen, weil wir lernen
Verbindungen nach unseren bedarf zu binden

Du sagste es. Wir mit einer gewissen Intelligenz können neues erschaffen, welches aber nicht annähernd so intelligent (salamander) ist. Wie soll eine unpersonifizierte unintelligente Natur intelligenteres tun können.

Natürlich gehört die Erschaffung von leben, zu den größten
Rätseln. Aber es ist eine Entwicklung die durch
Kettenreaktionen von Verbindungen zu Stande kam.

Alles unbewiesene Theorie. Der Geist fehlt, weshalb dies nicht möglich ist

Und es wir der Tag kommen in den wir auch fähig werden, aus
Materie leben zu erschaffen, dazu müssen wir nur die Mikrowelt
verstehen.

Das sagt man schon seid jahrhunderten. Er wird nicht kommen dieser Tag.

Mit freundlichen Grüßen
Beat

Hallo Joe.

was liest Du, wenn ich G´tt schreibe? Du liest Gott.
Was meint Eli, wenn er G´tt schreibt? Gott!
Und das weiß auch Gott :wink:

Wir sind uns aber schon einige, dass schreiben und lesen zwei unterschiedliche Tätigkeiten sind?

Die Ursache hierfür ist eine Mitzwa (Gebot), welches es verbieten den Namen G’ttes auszulöschen oder zu verunstalten. Dieses wird dann auf den geschriebenen Namen G’ttes übertragen und davon übertragen auch auf Bezeichnungen in anderen Sprachen. Hierdurch drücken wir auch unseren Respekt und Liebe Ihm und Seinen Mitzwot gegenüber aus.

Scholem,
Eli

Hallo Jörg,

was liest Du, wenn ich G´tt schreibe? Du liest Gott.
Was meint Eli, wenn er G´tt schreibt? Gott!
Und das weiß auch Gott :wink:

ob Gott das weiß, bin ich mir nicht so sicher.
Ich will damit sagen, dass das ’ keine bloße Spielerei ist, dem nicht Reales entsprechen würde;

ein Beispiel dafür wäre etwa die Tatsache, dass manche Mißbrauchsopfer Worte wie „M’ßbr’ch“ oder „G’w’lt“ lesen können, dabei natürlich auch deren Bedeutung verstehen, dennoch aber durch eine solche Schreibweise im Gegensatz zu der von „Mißbrauch“, „Gewalt“ nicht „getriggert“ werden, also einen „Trauma-flashback“ erleiden müssen;

deshalb ist es gängige Praxis etwa in diesbezüglichen Internetforen solche Trigger-Worte zu entvokalisieren, vgl. z.B. hier:

http://www.hilfe-fuer-partner.de/technik.htm

Ich wollte damit nur sagen, dass es eben doch eine Rolle spielt, ob man ein Wort mit oder ohne ’ schreibt, völlig ungeachtet dessen, dass man natürlich in beiden Fällen inhaltlich nichts unterschiedliches meint.

Viele Grüße
franz

Hallo,

erstmal muss ich gestehen, dass ich glaube ich nicht alles verstanden habe, was
Du geschrieben hast. Hab aber eh gerade Kopfschmerzen, vielleicht liegt es daran.

Also, ob Urknall oder nicht ist mir insofern egal, als es keinen Unterschied
macht. Ob der Schöpfer jetzt ein pendelndes Universum, ein aus dem Urknall
expandierendes Universum oder vielleicht sogar viele, blasenartige Universen
erschaffen hat ist letztlich egal. Jegliche Form setzt voraus, dass es einen
Schöpfungsakt gegeben haben muss, irgendwie, irgendwann. Nur, da können wir
Menschen unser Gehirn noch so sehr verrenken, *den* Moment werden wir nicht
ergründen, ehe ihn der Schöpfer nicht preisgibt. Eben weil sämtliche Formeln und
Konventionen der Mathematik und Physik in Schöpfer ihre Gültigkeit verlieren.
Du sprichst von der Erforschung des Mikrokosmos, sicherlich eine wichtige Sache -
aber den Moment der Schöpfung kann auch kein Mikrokosmos erklären, der seine
Gültigkeit nur in der erschaffenen Welt hat.

Zur Evolution: Ja, ich bin Anhänger der modernen Evolutionstheorie nach Darwin -
und ich glaube trotzdem, dass der Mensch ein Geschöpf Gottes ist. Von Anfang an
war das Universum darauf ausgelegt, intelligentes Leben hervorzubringen. Jede
minimalste Änderung der Komponenten gerade zu Beginn des Universums hätte sich
extremst auf den jetzigen Zustand ausgewirkt. Wir existieren also nur, weil das
Universum so ist, wie es ist. Viele sagen, schon die Entwicklung des Lebens auf
der Erde sei ein Beweis für Gott, weil es so viele Zufälle nicht geben kann. Ich
gehe soweit zu sagen, dass die Existenz des Universums an sich in dieser Form
Gotesbeweis genug ist, weil es so unvorstellbar viel größer und komplexer ist als
alles, was man mit „Zufall“ und „Wahrscheinlichkeiten“ berechnen könnte.

Gruß
Christian

Falsch. Materie gibt es eigentlich gar nicht, alles ist
Energie, energetsiceh schwingungen also schlussendlich geist.
Das wusste schon dei Bibel, alles besdteht aus geist steht
dort drinn. Die Wissenschaft weiss es erst seid einigen
wenigen jahrzehnten

Energie = Geist? So einfach ist das? Dh. es steckt auch in einer
1,5 Volt Batterie Energie, damit Geist, damit eine Seele? Aha, wieder
was gelernt.

Aber das ist schwer für die meisten den
sie brauchen was denkendes ja sogar Allmächtig soll er sein.

Nein, es scheint schwer für viele zu sein, zu akzeptieren oder
zuminest in betracht zu ziehen, dass es gott gibt. Es gibt
einige Beweise dass es ihn gibt un keinen gegenbeweis.

Welche Beweise gibt es?

Ich kann auch verstehen dass viele damit ein Problem haben
sich vorzustellen dass wir von einem Affen abstammen, so wie
es eine Evolutionstheorie behauptet.

Erstens behauptet (du sagst es richtig „behauptet“) die
Evolutionstheorie (auch hier sagst Du es richtig „Theorie“)
das Affe und manch einen gemeinsamen Vorfahren haben. es gibt
dazu aber keinen, absolut keinen Beweis. Im Gegenteil, man hat
zb bis heute kein solches Lebewesen (Knochen etc) gefunden.
Ich kann deshalb nicht verstehen, dass viele kein Problem mit
der evolutionstheorie haben

Sie ist aber recht einleuchtend. Zumal viele ein Problem damit haben,
sich vorzustellen, daß sich Gott hinsetzt und nichts anderes zu tun
hat, als Millionen von verschiedenen Arten zu erfinden. Wozu?

Noch ein gutes Beispiel sehen wir zum Beispiel beim
Salamander, wenn er ein Bein Verliert wäscht wider ein neues
an. Warum ich dieses Beispiel hier mit rein bring hat den
Grund zu zeigen das da nicht ein Gott dahinter steckt sonder
die Natur selber.

Sehe nicht, wieso dies ein Beispiel gegen Gott sein kann. Das
ist dioch eine gute intelligente Sache. Das die undenkende
unintelligente Natur so was machen kann (kann etwas was nicht
selbst intelligent ist, selbst denken kann, so was
erschaffen?)

Wenn das so eine gute Sache ist, warum hat es Gott nicht für
jedes Lebewesen vorgesehen? Die Natur ist weder intelligent, noch
hat sie ein Ziel, sie kann daher nichts (gewollt) erschaffen.
Für den Salamander ists eine gute Sache, ein Löwe zB kommt offensichtlich auch ohne diese Fähigkeit gut zurecht.

oder wir selber neues erschaffen, weil wir lernen
Verbindungen nach unseren bedarf zu binden

Du sagste es. Wir mit einer gewissen Intelligenz können neues
erschaffen, welches aber nicht annähernd so intelligent
(salamander) ist. Wie soll eine unpersonifizierte
unintelligente Natur intelligenteres tun können.

„Intelligenz“ wird sogar von intelligenten Leuten oft falsch verstanden.

Gruß
Gerald