Nicht studieren können, weil die Eltern arm sind

Warum immer Eltern belasten
Hallo,

Ja und? Die Erzieherinnen arbeiten auch nicht umsonst. Ebenso
Lehrer und Professoren.
Außerdem werden Eltern schon gleich mal gar nicht immer
belastet. Ist ja wohl nicht zu viel verlangt, Lernmittel zu
zahlen. (Die, die das nicht können, werden unterstützt). Warum
sieht man eigentlich immer nur, was man abgeben muss und
nicht, was man bekommt? Ich verweise auf Elterngeld und
Kinderbetreuungskosten, die seit 2006 erhöht von der BMG
abgesetzt werden können.

Ja und? Staatliche Leistungen, die Du in Anspruch nimmst, kosten auch Geld. Strassenbau, Justiz, Polizei, Behörden etc., alles kostet Geld. Und alle müssen dafür aufkommen, obwohl nicht jeder alles nutzt, sonst funktioniert der Staat nicht.

Kinder sind in diesem Land eine erhebliche finanzielle Belastung. Eltern verzichten für ihre Kinder auf Einkommen, Freizeit, Unabhängigkeit, Karriere. Da dürfen die Kinderlosen auch zumindest einen finanziellen Beitrag leisten. Oder, man definiert, das Kinder Privatsache sind, eben privater Luxus wie ein Auto oder Haus. Dann muss man aber eine gaaanz andere Rentenpolitik, Gesundheitspolitik, Pflegepolitik machen. Eine, die es der jetzigen Generation ermöglicht, ihr Leben würdevoll bis zum Ende zu leben, ohne dass eine junge Generation vorhanden ist. Oder man sagt natürlich, wer nicht mehr arbeiten kann ist wertlos und kann abtreten. Das will wahrscheinlich niemand.
Wenn man es schafft (was ich zu bezweifeln wage), das Kinder für die Gesellschaft entbehrlich werden, dann kann man natürlich Kinder zur Privatsache erklären. So lange man das nicht schafft, erwarte ich vom Staat, dass er dafür sorgt, dass die Allgemeinheit die Eltern nach Kräften bei ihrer Aufgabe unterstützt. Eltern sind in Deutschland finanziell die dummen. Kein Wunder, dass viele Menschen keine oder nur ganz wenige Kinder bekommen.

Die Gesellschaft muss die Kosten für die Menschen tragen. Wenn man die Bildung zur Privatsache erklärt, muss man eben dann z.B. die Kosten für höhere Arbeitslosigkeit und vermehrte Straftaten zahlen. In Deutschland hängt der Grad der Bildung viel zu sehr von der Herkunft ab. Das fängt im Kindergarten an und hört beim Studium auf. Aber wir können es uns als Gesellschaft nicht leisten, die Menschen, die uns ihre Eltern geschenkt haben, durch mangelnde Bildungsmöglichkeiten zu vernachlässigen.

Viele Grüße

Bianca