Niederlande

Liebe/-r Experte/-in,
ich werde Mitte April eine Reise im Auto nach Holland machen und hatte eigentlich vor, den berühmten Keukenhof zu besuchen. Allerdings soll dort der Andrang so groß sein mit hunderten von Bussen, Rentnern und Japanern, dass ich Zweifel habe, ob das Sinn macht. Ich habe statt dessen etwas von der „Tulpenroute“ gehört, die einen durch riesige Tulpenfelder führt - ohne Stress.
Du würdest mir sehr helfen, wenn Du eine Wegempfehlung hättest, ausgehend von Amsterdam.
Schönen Dank im voraus!!!

Hallo Peter,
die Tulpenroute ist mehrfach international ausgezeichnet und sicherlich eine tolle Alternative zum Keukenhof.
Sie sollten von Amsterdam zum ‚Noordoostpolder‘ fahren wo Sie die Tulpenroute fahren können, sie wird mit Schildern angezeigt.
Sie sollten sich vorher bei der Tourist Information (sie heisst in den Niederlanden ‚VVV‘) die Infos auf Papier beschaffen.
Grüsse,
Cor Kluijtmans

Normalerweise arbeite ich nicht mit Links. Aber in diesem Fall erscheint mir das der gewiesene Weg zu sein:

http://www.lagraciosa.de/Niederlande/Niederlande/Ein…

http://www.belocal.de/amsterdam/reportagen/,56121,54…

Ich habe statt dessen etwas von der

„Tulpenroute“ gehört, die einen durch riesige Tulpenfelder
führt - ohne Stress.
Du würdest mir sehr helfen, wenn Du eine Wegempfehlung
hättest, ausgehend von Amsterdam.
Schönen Dank im voraus!!!

Hallo,
ich denke, dass dir da einschlägige Reiseführer besser helfen können. Ich hab´s nicht so mit Autofahren in NL. Mehr mit Boot und Rad. Aber sicher eine weise Entscheidung, den Keukenhof NICHT anzufahren.

O.K., jedem das Seine, auf jeden Fall schönen Dank für die schnelle Antwort und weiterhin schöne Urlaube.

Hallo Frau Antje,

ganz herzlichen Dank für die superschnelle und fachkundige Antwort. Ich habe mir die beiden links angesehen, die sehr gute Hinweise geben. Man müßte also von Amsterdam nach Flevoland fahren.
Noch schöner wäre es, wenn von Amsterdam auf dem Weg nach Den Haag einige schöne Tulpenfelder zu sehen wären, dann hätte ich etwas mehr Zeit.
Gibt es eine Chance, dort ebenfalls Tulpenfelder zu bewundern, ggfs. mit einem Abstecher von der Autobahn.
Einen schönen Abend und beste Grüße
Peter Stuss

Hallo Cor,
vielen Dank für die sehr schnelle Antwort. Ich habe daraufhin die VVV Amsterdam und Den Haag angemailt und um Auskünfte gebeten, mal sehen, obs funktioniert.
Ich hoffe nämlich, eine Routenempfehlung für die Strecke ab Amsterdam nach Den Haag zu bekommen, denn dort gibt’s doch sicher auch schöne Tulpenfelder.
Beste Grüße Peter Stuss

Hallo Peter,

es gibt zwischen Haarlem und Den Haag noch die großen Tulpenfelder von Lisse. Dazu ist es sinnvoll, von Amsterdam bis Haarlem auf der Autobahn zu fahren und anschließend die Nationalstraße Richtung Den Haag zu benutzen. Auf dem Weg nach Den Haag kommt man an Lisse vorbei und kann dort die Tulpenfelder besichtigen. Es ist nicht verkehrt, den örtlichen VVV (Fremdenverkehrsverein) zu kontaktieren. Dort bekommt man immer sehr brauchbare Auskünfte und entsprechendes Material außer in niederländisch auch noch in deutsch und englisch.

Ich würde sagen: Gute Fahrt und viel Freude!

Beste Grüße
Antje

Noch schöner wäre es, wenn von Amsterdam auf dem Weg nach Den
Haag einige schöne Tulpenfelder zu sehen wären, dann hätte ich
etwas mehr Zeit.
Gibt es eine Chance, dort ebenfalls Tulpenfelder zu bewundern,
ggfs. mit einem Abstecher von der Autobahn.
Einen schönen Abend und beste Grüße
Peter Stuss

1 Like

Hallo,

tut mit Leid, aber da bin ich keine große Hilfe.

Aber wenn man nicht zu Pfingsten oder zu Ferienanfang fährt, sollte eigentlich alles machbar sein.

Hallo Peter,

Attraktionen sind eben Magnete für die Touris, aber ich denke im April ist es nicht so schlimm wie im Sommer. Schau einfach das du nicht am Wochenende hingehst. Wir waren selber vor etwa 6 Jahren da und wir hatten nicht den Eindruck das es überlaufen war.(PFINGSTFERIEN)
gruß aus Vaihingen/Enz
Andreas

Danke schön, liebe Antje, das war wirklich eine sehr große Hilfe. Bin gespannt, was ich alles auf meiner Rundfahrt entdecken werde.
Besten Gruß Peter

Hallo und vielen Dank trotzdem für die Antwort. Man kann ja nicht alles wissen, war ein Versuch.

Hallo Andreas,
danke für die schnelle Antwort. Freue mich schon auf meine Rundreise im auto. Besten Gruß Peter

Tut mir leid, habe leider kein Auto und komme auch so zu wenig rum, als dass ich da irgendwelche Tipps bzw Wegempfehlungen geben könnte. Der Andrang wird aber sicher nicht mehr oder weniger sein als bei anderen Touristenattraktionen auch. Da hilft wohl nur: ausprobieren und vielleicht nicht unbedingt an einem Wochenende und einen Alternativplan zurechtlegen. Prinzipiell ist das Land hier so klein und vielfältig, dass man schnell rum kommt.
Ich habe mal nach der Tulpenroute gesucht und das hier gefunden: http://www.routeyou.com/route/view/25238/fietsroute-…, allerdings nur mit dem Fahrrad. Aber vielleicht wäre das ja eine Alternative?

Danke auf jeden Fall für den Tipp, werde mir den link gleich ansehen.

Hi,
schau mal hier http://www.stepnop.nl/content/data/Tulpenfestival/Pl…

Gruss,
Rico

Hallo,
das ist tatsaechlich so; vor allem an schoenen Tagen und am Wochenende natuerlich.
Die Tulpen- und Hyazinthenfelder kann man aber auch so sehen; zwar ohne die schoene Anlage ringsherum, aber mit viel weniger anderen Menschen auch auch prima zum Fotografieren. Ein Streifen von westlich der Autobahn A44 bis zu den Duenen von Voorhout, Noordwijkerhout und Sassenheim im Sueden, ueber Lisse, Hillegom, Vogelenzang und Bennebroek bis vor Heemstede im Norden ist das Kerngebiet der ‚Bollenstreek‘. Alle Logistik dazu gibt es auf dieser Website: http://paspoortbollenstreek.nl/. Sogar Bollenveldradar (wo blueht gerade was), Plattegrond (Karten, auch um mit dem Fahrrad oder zu Fuss unterwegs zu sein) und viel mehr Informationen.
Veel plezier! Groeten, merel

Hallo Merel,
das war ja wirklich genau der Tipp, den ich benötige. Ganz herzlichen Dank, voll „ins Schwarze“ getroffen. Dann steht dem Urlaub nichts mehr im Wege.
Beste Grüße Peter

Hallo Rico,

danke für den Link, werde ich gleich nachsehen. Gruss Peter

hier kann ich leider nicht weiter helfen.