Niedersachsen macht ernst mit bösen Spielen

Der Vergleich von „Killerspielen“ mit „Rauchverboten“ ist
unstatthaft. Beides verhält sich wie Äpfel zu Birnen.
Tabakkonsum gefährdet bloß die körperliche Unversehrheit.
Killerspiele gefährden über dies die eigene,
verfassungsrechtlich in ganz besonderer Weise geschütze Würde

Meine Mutter ist vor einem Jahr an Krebs gestorben.
Du hast keine Ahnung, in welchem Ausmass die Folgen des Rauchens die Würde beeinträchtigen.

Du willst nicht verstehen. Das ist Dein Recht.
Vielleicht hat auch Michael Recht.

Für mich endet die Diskussion hier.

Denis

Mitgefühl
Angesichts deiner schweren Lebenserfahrung scheint sich zu bestätigen, was Dich im Innersten wohl eigentlich bewegen dürfte, mit dem Du das, im Vergleich zu deinem erlittenen Verlust, unsäglich triviale ´Besitzrecht´ an Killerspielen so vehement vertrittst: Mitgefühl, an falscher Stelle, zur falschen Zeit.

Solange deine persönliche Trauer gegenwärtig ist, werde ich mit Dir fühlen. Selbstverständlich respektiere ich es, wenn Du den Gedankenaustausch vorerst nicht weiter fortsetzen willst.

Alle guten Wünsche
guvo

Hallo !

Es ist doch so ein Verbot derartiger Spiele hat so gut wie null Auswirkungen, die Spiele werden nämlich trotzdem produziert und das mit großem Erfolg! Wir leben in Zeiten der Globalisierung Deutschland kann sich nicht davor verstecken und so unsinnige Gesetze rausbringen.
Da steckt eine Menge Geld dahinter das sind keine Kleinstprogrammierunternehmen mehr die diese Spiele produzieren sondern riesige Unternehmen an einem Spiel arbeiten meißt mehr als hundert Leute mit um es fertigzustellen und das ist warscheinlich noch untertrieben. Außerdem sieht die übrige Welt außer Deutschland diese Spiele als nicht besonders bedrohlich für das Allgemeinwohl an.

Z.b. eines der erfolgreichsten 3-d Spiele die es gibt es kam sogar letztens ein Kinofilm dazu heraus jeder Spieler weiß worüber ich spreche, ist glaube ich seit 1996-97 auf der Liste der indizierten Spiele! Dem Erfolg des Spieles hat das nicht den geringsten Abbruch getan es gehört heute zu den absoluten Klassikern des Genres.

Und jetzt stelle ich ne Behauptung auf fast jeder jugendliche männliche Spieler kennt dieses Spiel, trotz roter Liste!
Und ich geh noch einen Schritt weiter ich behaupte fast jeder hat es sogar schon mal gespielt sei es nur um es mal gesehen zu haben!

Worauf ich hinaus will ist in Zeiten von www, und da ist vorausgesetzt ich kenn mich sagen wir mal halbsweg mit dem Computer aus kann ich mir sagen wir mal in einer Stunde jedes Spiel was ich will im weltumfassenden Internet herunterladen! So nochmal zum mitschreiben für die Politiker wie wollt ihr die weltweite Vernetzung aufhalten!

Ich hab mich mal mit einem Freund unterhalten der ist Programmierer der hat mir gesagt das was es jetzt an Spielen gibt ist nur der Anfang in ein paar Jahren verschwimmen Computerbildschirm und Fernsehbild. Dann werden Spiele möglich sein in denen man die tollsten Abenteuer selbst erleben kann das ist ein riesiger Markt!

Willkommen im Jahr 2006/bald 2007