Hallo,
ob es nun wirklich gesünder ist kalt zu schlafen, darüber streiten sich wohl die Geister.
Fakt ist, das es für uns natürlcher ist.
Unsere Biologie stammt nämlich noch aus der Steinzeit und weiß nichts von Zentralheizungen und dergleichen.
Die es ja auch bis vor etwa 50 Jahren nicht gegeben hat…
Seit Jahrtausenden schläft der Mensch überwiegend im ‚Kalten‘.
Er verkriecht sich in seiner ‚Höhle‘ und sorgt dafür, das der Frost nicht hereinkommt und das es nicht zieht.
Während der Nacht brennt sein Feuer herunter, die Temperatur sinkt merklich ab.
Am Morgen schlüpft er in sein Fell und bewegt sich viel, indem er Holz sammelt und Feuer macht.
Ein warmes Getränk sorgt für Wärme solange bis die Höhle durch das Feuer wieder erwärmt ist.
Und im Sommer da schwitzt der Schäfer auch schon mal, weil die Höhle warm wird.
Da schläft der Mensch sogar mal unter freien Himmel.
Ohnehin schläft er im Winter mehr als im Sommer.
Ein durchgängig auf 18°C erheiztes Zimmer und versiegelte Wände sind dem Körper eher suspekt.
Natürlich kann er damit umgehen, gewohnt ist er aber gut belüftete, unterschiedlich temperierte Schlafstätten.
Auch können sich in dem Mikroklima eines wenig gelüfteten, warmen Raumes viele ‚Mitbewohner‘ besser entfalten.
Eine Nacht bei 4°C kann es so manchem Mikroorganismus schon vermiesen… ;o)
Sollte ich eine Empfehlung aussprechen, dann würde sie folgender Maßen lauten:
-Zimmer stets gut lüften, Fenster auf - ohne Zugluft
-Heizung aus und lieber eine Decke mehr
-Bettdecken täglich kräftig auslüften und ausklopfen
-Schimmel vermeiden durch ‚lockere‘ Möblierung und gute Lüftung
-Bei Frost einfach mal Fenster zu reicht eigentlich schon - Minusgrade sind sicherlich zu ertragen, aber für mich nicht unbedingt erstrebenswert
-ein mollig-warmes Bad sorgt für den nötigen Elan beim Aufstehen :o)
So bin ich aufgewachsen und so mache ich es selbst seit Jahrzehnten.
Schimmel hatte ich im Schlafzimmer nie, auch alle Verwandten nicht.
Krank sind wir eher seltener als Andere.
Ob es damit zusammenhängt? Ich rede es mir jedenfalls ein…
Liebe Grüße und schlaf schön,
sagt Yvisa
P.S. Einen ‚gesundheitsfördernden‘ Hund haben wir allerdings auch… ;o)