Hallo Leute, ich mache Fitness und achte sehr auf meine Ernährung.
Allerdings enthält Eiweiß viel fett, aber nehme ich dadurch zu??
Ich verzichte auf Kohlenhydrate.
Es gibt auch Eiweiß ohne viel Fett - z.B. Magerquark, mageres Fleisch,
Fett ist ein lebenswichtiger Nährstoff, denn man schon in ausreichender Menge- und guter Qualität braucht.
Fett wird man, wenn man mehr isst, als man braucht. Das können KH sein oder Fett.
Eiweiß ist Eiweiß und enthält kein Fett. Wenn Du auf KH verzichtest (was keine so gute Idee ist) solltest Du gemerkt haben, daß man dann nicht zunimmt, auch nicht mit viel Fett. Ich nehme sogar ab dabei (100 g KH / Tag)
Du schreibst manchmal so einen Quark.
Was soll das bedeuten: Du findest es keine gute Idee, auf „KH“ zu verzichten, tust es selber aber offensichtlich schon? Und woher hast du bitte, dass man nicht zunimmt, wenn man keine Kohlenhydrate zu sich nimmt, aber massenweise Fett?
Das ist einfach nur Blödsinn. Man nimmt ab, wenn man mehr Kalorien verbraucht, als man zu sich nimmt. Es ist völlig wurscht, ob man die morgens mittags oder mitten in der Nacht isst und ob du 1000 kcal aus Nudeln oder aus Schweinebauch zu dir nimmst, ist für die Gewichtsabnahme primär auch wurscht.
Es gibt natürlich Diäten, die auf einem Verzicht auf KH beruhen, z.B. Atkins, genauso gibt es aber die Low-Fat-Methode, die Glyx- oder Logi-Diät und bei Weight Watchers, die ja recht erfolgreich Tausenden zum Abnehmen verholfen haben, sind Kohlenhydrate auch nicht verboten. Welche Diät man davon macht oder ob man einfach nur ein bisschen auf die Anzahl der Kalorien achtet, ist egal bzw. von den individuellen Vorlieben abhängig.
Ich könnte z.B. nicht lange auf Kohlenhydrate verzichten, eine darauf basierende Diät wäre also zum Scheitern verurteilt.
1 g Kohlenhydrate haben ca. 4 Kcal, genauso wie 1 g pures Eiweiß. 1 g Fett dagegen hat über 9 kcal, also mehr als doppelt so viel.
Grüße
Und obwohl Fett so viel mehr kcal hat, habe ich NULL Probleme, unterkalorisch zu bleiben und mich trotzdem immer satt zu essen. Ich muss eher aufpassen, nicht abzunehmen. Es kommt immer darauf an, mit was kombiniere ich das Fett …
Natürlich passt KH-Reduzierung nicht für jeden - muss es ja auch nicht. Ich habe bis vor 7 Jahren auch „normal“ gegessen und war schlank.
Aber gerade bei Stoffwechselproblemen ist „weniger KH“ eindeutig von Vorteil.
„Keine KH“ verlangt und empfiehlt keiner.
Du schreibst manchmal so einen Quark.
Was soll das bedeuten: Du findest es keine gute Idee, auf „KH“
zu verzichten, tust es selber aber offensichtlich schon?
Ich verzichte nicht darauf (0,0 g / Tag), ich habe sie reduziert (100g / Tag.
Und
woher hast du bitte, dass man nicht zunimmt, wenn man keine
Kohlenhydrate zu sich nimmt, aber massenweise Fett?
Aus etlichen Studien, in denen ich Proband war.
Das ist einfach nur Blödsinn. Man nimmt ab, wenn man mehr
Kalorien verbraucht, als man zu sich nimmt. Es ist völlig
wurscht, ob man die morgens mittags oder mitten in der Nacht
isst und ob du 1000 kcal aus Nudeln oder aus Schweinebauch zu
dir nimmst, ist für die Gewichtsabnahme primär auch wurscht.
Wenn etwas Blödsinn ist, dann das. Bei Studien wurden sehr genau mein Grundumsatz und mein Verbrauch gemessen und die Kalorien gezählt. Fakt ist, daß ich trotz hoher Zufuhr abgenommen habe. Und nicht nur ich, sondern alle Probanden.
Es gibt natürlich Diäten, die auf einem Verzicht auf KH
beruhen, z.B. Atkins, genauso gibt es aber die
Low-Fat-Methode, die Glyx- oder Logi-Diät und bei Weight
Watchers, die ja recht erfolgreich Tausenden zum Abnehmen
verholfen haben, sind Kohlenhydrate auch nicht verboten.
Von Verboten war auch keine Rede.
Welche Diät man davon macht oder ob man einfach nur ein
bisschen auf die Anzahl der Kalorien achtet, ist egal bzw. von
den individuellen Vorlieben abhängig.
Eine KHarme Ernährung ist keine Diät.
Ich könnte z.B. nicht lange auf Kohlenhydrate verzichten, eine
darauf basierende Diät wäre also zum Scheitern verurteilt.
Drum rede ich ja nicht von Verzicht, sondern von Reduktion und nicht von Diät. Verbote sind verboten. Sich in der Ernährung etwas zu verbieten ist kontraproduktiv, ganz klar.
1 g Kohlenhydrate haben ca. 4 Kcal, genauso wie 1 g pures
Eiweiß. 1 g Fett dagegen hat über 9 kcal, also mehr als
doppelt so viel.
Das ist bekannt. Das Körpergewicht wird aber von Hormonen gesteuert, nicht von Kalorien.
„Keine KH“ verlangt und empfiehlt keiner.
Hallo,
so geht die Atkins-Diaet.
Tausende Kalorien im Fett und dabei Gewichtsabnahme.
Aber nicht fuer laengere Zeit.
Man faellt dann gern mal bewusstlos um, wenn die kuenstliche Vitaminzufuehr nicht perfekt abgestimmt ist.
Gruss Helmut
Man faellt dann gern mal bewusstlos um, wenn die kuenstliche
Vitaminzufuehr nicht perfekt abgestimmt ist.
Man fällt bewußtlos um, wenn man nicht genug Vitamine bekommt?
Hallo Maren,
dich hab ich auch nicht gemeint. Ich weiß, dass viele mit einer Kohlenhydratreduzierten Kost sehr gut abnehmen können, z.B. kommt das grad vielen Männern recht. Sowas möchte ich gar nicht bestreiten, mir geht es um nightsurfers wie immer pauschale platte Aussagen
Grüße Chang
so geht die Atkins-Diaet.
Tausende Kalorien im Fett und dabei Gewichtsabnahme.
Die Gewichtsabnahme dadurch ist zwangsläufig. Es fehlt dann das Protein. Proteine kann der Körper aus Fett nicht herstellen und damit ist der körperliche Verfall eingeleitet. Keine Muskeln mehr, keine Neubildung von Hirnzellen mehr, mit jedem Urinieren geht der wertvolle Proteinstickstoff in Form von Harnstoff und Kreatinin flöten.
Aber nicht fuer laengere Zeit.
Denn dann sieht man aus wie die Häftlinge in den Konzentrationslagern nach der Befreiung April 1945.
Udo Becker
Vielleicht solltest du dich dann mal näher mit Atkins befassen. Nur in der 1. Phas ist es extrem - danach kommen immer mehr KH aus Gemüse, Salat und Obst dazu - und auch Milchprodukte enthalten KH. Ziel ist die 4. Phase auf Dauer.
so geht die Atkins-Diaet.
Tausende Kalorien im Fett und dabei Gewichtsabnahme.
Die Gewichtsabnahme dadurch ist zwangsläufig. Es fehlt dann
das Protein.
Könntest Du kurz erklären, wie es bei einer fett - und eiweißreichen Ernährung wie der Atkins - Diät zu Eiweißmangel kommen kann?
„Keine KH“ verlangt und empfiehlt keiner.
Hallo,
so geht die Atkins-Diaet.
Tausende Kalorien im Fett und dabei Gewichtsabnahme.
Wie jetzt? Fett und sonst nüscht?
Butter mit dem Löffel essen? Öl aus dem Glas trinken?
Aber nicht fuer laengere Zeit.
Man faellt dann gern mal bewusstlos um, wenn die kuenstliche
Vitaminzufuehr nicht perfekt abgestimmt ist.
Nach 14 Tagen schon wird man bewußtlos?
Du hast zwar schonmal von Atkins-Diät gehört, aber Du weißt nicht, was das ist.
Danke für den Lachanfall.
so geht die Atkins-Diaet.
Tausende Kalorien im Fett und dabei Gewichtsabnahme.Die Gewichtsabnahme dadurch ist zwangsläufig. Es fehlt dann
das Protein.
Noch einer, der das Prinzip von Atkins nicht kennt, aber meint, seinen Senf dazu liefern zu müssen.
Moin,
Hallo Leute, ich mache Fitness und achte sehr auf meine Ernährung.
das ist grundsätzlich gut - hast Du schon (ausreichend) grundlegende Erfahrung dafür?
Allerdings enthält Eiweiß viel Fett, aber nehme ich dadurch zu?
Eiweiß hat Nährwert, gemessen in Kcal ~ 5 Kcal/g, Fett ~ 9 Kcal/g.
Ich verzichte auf Kohlenhydrate.
die ebenfalls ~ 5 Kcal/g haben.
Grundsätzlich gilt, wenn Du mehr Energie zu Dir nimmst als Du verbrauchst, wirst Du unweigerlich zunehmen (ggf. nicht von einem Tag auf den anderen, aber mittelfristig sicher).
Du könntest als Deinen täglichen Gesamtumsatz (in Kcal) ermitteln und dann entsprechend Deine Energiezufuhr wunschgemäß variieren.
Hai!
z.B. kommt das grad vielen Männern recht.
Äh warum?
Der Plem
PS: Ich liebe Schubladen, aber hier im Abnehmwahn ist das wohl normal.
Die meisten Männer, die ich kenne, stehen auf Fleisch. Frauen lieben Nudeln. Klar ist das eine Schublade, aber es beruht auf meinen vielfältigen Erfahrungswerten, die ich im Laufe meines langen Lebens sammeln konnte
Die meisten Männer, die ich kenne, stehen auf Fleisch. Frauen
lieben Nudeln.
Dann weiß ich jetzt auch endlich warum Frauen Hüftgold haben und
Männer Sixpack.
Der Plem