Nochmal ne grundsätzliche Frage zu den Wahlen

Moin

Spätestens seit meiner therapeutischen Arbeit mit DDR-Folteropfern und Stasi-Haft-Überlebenden weiß ich, dass die Stasi eine konsequente Weiterführung der Gestapo nicht nur in Bezug auf die Methoden, sondern sogar auf das alte Folterinstrumentarium und die Tötungsmaschinen war.

So wurden unter anderem die als Fotoapparate getarnten Röntgengeräte, mit denen die Nazis den Unterleib von Jüdinnen ohne deren Wissen bestrahlt haben, weiterhin in der Stasi-Haft eingesetzt. Die politischen Gefangenen bekamen Krebs. Jürgen Fchs starb daran, eine meiner Patientinnen hat ihren durch die Strahlung ausgelösten Hautkrebs überlebt. Ihre psychischen Schäden konnte ich nicht restlos mit ihr aufarbeiten.

Dass auf dem Boden der verbrecherischen SED eine neue Partei aufgebaut wurde, die die Chuzpe hat, sich die LINKE zu nennen, ist ein Schlag ins Gesicht von uns Altlinken und Linksliberalen.

Meine Frage an euch ist dazu: Glaubt ihr, man sollte diese jüngste Vergangenheit aus politisch opportunen Gründen vergessen?

Gruß,
Branden

Hi Branden,

du gehörst mit Deiner „Die-Linken“-Phobie auf die Couch, aba echt ey.

Gruß,
Anja

unerhört sachliche Antwort
merci vielmal

Ja, das ist ein Schlag ins Gesicht!

Dass auf dem Boden der verbrecherischen SED eine neue Partei
aufgebaut wurde, die die Chuzpe hat, sich die LINKE zu nennen,
ist ein Schlag ins Gesicht von uns Altlinken und
Linksliberalen.

Glaubst du, dass die Blockparteien neben der SED Unschuldslämmer waren?
Du sprichts von Linksliberalen. Die LDPD hat mit der SED gemeinsame Sache gemacht und gemeinsame Verantwortung getragen. Sie diente zur Unterstützung der SED-Herrschaft und hatte Abgeordnete und Minister. Im August 1990 ging sie in der gesamtdeutschen FDP auf. Ja, das ist ein Schlag ins Gesicht!

Meine Frage an euch ist dazu: Glaubt ihr, man sollte diese
jüngste Vergangenheit aus politisch opportunen Gründen
vergessen?

Keinesfalls. Man muss auch rechts und links schauen, um ja keinen zu vergessen.

Hi

Glaubst du, dass die Blockparteien neben der SED
Unschuldslämmer waren?

Natürlich nicht. Aber es macht nochmal einen Unterschied zu denen, die auf einer undemokatischen Partei aus einem Unrechtssystem aufbauen.

Im August 1990 ging sie in der
gesamtdeutschen FDP auf. Ja, das ist ein Schlag ins Gesicht!

Für mich nicht. Ich wähle ja nicht die FDP.
Gruß,
Branden

Hi Branden,

Meine Frage an euch ist dazu: Glaubt ihr, man sollte diese
jüngste Vergangenheit aus politisch opportunen Gründen
vergessen?

was bleibt einem auch sonst übrig? Willst du alle
ehemaligen SED-Mitglieder ewig anprangern?
Und nur weil jemand ein „Wendehals“ ist und eine
„legitime“ Partei unterstützt, sagt das
nichts über seine intrinsische, demokratische und
ethische Position aus!
Bei dieser Frage wird ja nun häufig mit der
Persilscheintaktik unserer Nazivergangenheit
arumentiert. Wie wäre es auch möglich gewesen, alle
ehemaligen NSDAPs aussen vor zu halten?
Und in welcher Partei sie hauptsächlich auferstanden
sind, wissen nicht nur wir beide ganz genau.

Die Menschheit ist schlecht und böse, machen wir uns
nichts vor, das zu ändern ist ein langer und steiniger
Prozess, den ich nicht ausgerechnet dir erklären
müßte!

Vergessen und vergeben ist ein notwendiger und
wichtiger Teil davon.

Gruß
Powenz

ach branden,

Dass auf dem Boden der verbrecherischen SED eine neue Partei
aufgebaut wurde, die die Chuzpe hat, sich die LINKE zu nennen,
ist ein Schlag ins Gesicht von uns Altlinken und
Linksliberalen.

auf dem boden von nazi-deutschland wurde die bundesrepublik errichtet, der rhein hat eindeutig nazivergangenheit, in der elbe haben stasis gebadet …

Meine Frage an euch ist dazu: Glaubt ihr, man sollte diese
jüngste Vergangenheit aus politisch opportunen Gründen
vergessen?

nein, vergessen sicher nicht, aber man sollte differenzieren können. und wenn man weiß, das man es nicht kann (und du solltest inzwischen wissen, dass das deine schwachstelle ist!) sollte man sich in dieser fähigkeit üben.
weder sarah wagenknecht noch gregor gysi oder lafontaine könnte ich unterstellen, dass sie menschenopfer darbringen wollen. bei den lobbyisten der stromversorger, die sich sogar die entsprechenden gesetzestexte selbst schreiben dürfen bin ich hingegen nicht so sicher …

gruß
ann

Hallöle.

Du kannst von mir aus ständig einen Zusammenhang der Linkspartei mit der SED konstruieren, der inzwischen nur noch sekundär gegeben ist, wenn Du permanent im gleichen Satz das hochfahrende bürgerliche Spektrum in der gleichen Weise für die Errichtung der faschistischen Diktatur 1933 und die fehlende Abschottung gegen Altnazis nach 1945 verurteilst.

Dieses Einprügeln auf die Linkspartei mit dem antikommunistischen Schreckgespenst pünktlich vor jeder Wahl, wie immer, ist nicht zielführend. Die Linkspartei ist bezüglich des Wahlprogramms eine ordentliche sozialdemokratische Partei mit starkem linken Flügel und der Kommunistischen Plattform. Die SPD zu Weimarer Zeiten lag weiter links als die Linkspartei heute.
Und wenn die Linkspartei die einzige Chance ist, den Vier-Parteien-Stillstand der Bundesrepublik aufzubrechen, sollten möglichste viele Leute links wählen.

Und zur Stasi: Die Stasi hatte, wenn man unglücklicherweise im Alltag mit ihr in Kontakt kam, zwei Seiten, im Gegensatz zur Gestapo. Ich wurde bei einigen Gelegenheiten angezählt, z.B. als ich zum 1. Mai die DDR-Fahne nicht aus dem Fenster gehangen hatte.
Nach Bautzen wurde ich nicht geschafft und nicht mit Wasser gefoltert oder mit Röntgen-Apparaten bestrahlt.

ist ein Schlag ins Gesicht von uns Altlinken und Linksliberalen.

Würdest Du Dich tatsächlich altlinks oder linksliberal einschätzen? :wink:

Viele Grüße

Hi

Glaubst du, dass die Blockparteien neben der SED
Unschuldslämmer waren?

Natürlich nicht. Aber es macht nochmal einen Unterschied zu
denen, die auf einer undemokatischen Partei aus einem
Unrechtssystem aufbauen.

An dem Unterschied ist was dran van Branden. Aber neulich hat das Saarland die Linke gewählt. Das können unmöglich alles „Überläufer“ aus der DDR sein. Seit dem Zusammenschluss mit WASAG zur Linken muss man das differenziert betrachten. Klar ist, dass die Linke, vormals PDS, wesentlich mehr „Altlasten“ in sich trägt als die FDP.

Im August 1990 ging sie in der
gesamtdeutschen FDP auf. Ja, das ist ein Schlag ins Gesicht!

Für mich nicht. Ich wähle ja nicht die FDP.

Dann ist ja alles klar. Die FDP könnte auch mal zu dem Thema LDPD stehen, anstatt den schwarzen Peter, oder müsste man hier besser roten Peter sagen, wegzuschieben. Keinsfalls kann war die LDPD eine Oppositionspartei, wie es die FDP-Führung gern darstellt.

Also dann, einen wohlgesonnen Wahlsonntag.

Hallo Reiner

Dieses Einprügeln auf die Linkspartei mit dem
antikommunistischen Schreckgespenst pünktlich vor jeder Wahl,
wie immer, ist nicht zielführend.

Antikommunistisches Schreckgespenst? Wie meinst du denn dieses? Für mich ist weder der Kommunismus ein Schreckgespenst noch der Sozialismus, erst recht nicht die Sozialdemokratie. Ich bin allerdings „allergisch“ gegen alinisten, so wie ich „allergisch“ gegen Faschisten bin. Nun ist meine Generation hier in Berlin natürlich mehr mit der Menschenverachtung der Stalinisten in Berührung gekommen, während wir die Faschisten mehr so aus der Literatur kennen.

Die Linkspartei ist
bezüglich des Wahlprogramms eine ordentliche
sozialdemokratische Partei

Das wage ich ja nun wirklich mal sehr zu bezweifeln.

Die SPD zu Weimarer Zeiten lag
weiter links als die Linkspartei heute.

Wiegesagt - ich habe nichts gegen links. Ich komme ja aus dem linken Spektrum: Rudi Duschke, Daniel Cohn-Bendit, Herbert Wehner - das waren die Leute, mit denen ich politisch und emotional etwas anfangen konnte.

Und wenn die Linkspartei die einzige Chance ist, den
Vier-Parteien-Stillstand der Bundesrepublik aufzubrechen,
sollten möglichste viele Leute links wählen.

Du glaubst also, dass die LINKE den GRÜNEN viel voraus hat?

Und zur Stasi: Die Stasi hatte, wenn man unglücklicherweise im
Alltag mit ihr in Kontakt kam, zwei Seiten, im Gegensatz zur
Gestapo.

Es gab bei beiden beide Seiten: Die Seite gegen einen oder die Seite mit einem.

Nach Bautzen wurde ich nicht geschafft und nicht mit Wasser
gefoltert oder mit Röntgen-Apparaten bestrahlt.

Haste halt mehr Glück gehabt als andere Leute, die ich kenne.

Würdest Du Dich tatsächlich altlinks oder linksliberal
einschätzen? :wink:

Ja. Beides. Nacheinander. Was eigentlich lässt dich daran zweifeln?
Gruß,
Branden

Hi,

Würdest Du Dich tatsächlich altlinks oder linksliberal
einschätzen? :wink:

Würde er das, dann würde er froh sein, dass er nun mit den „Linken“ eine Partei hätte, die man mit entsprechender „Gesinnung“ nun endlich wieder wählen könnte.

Gruß,

Anja

Hi Ann

auf dem boden von nazi-deutschland wurde die bundesrepublik
errichtet, der rhein hat eindeutig nazivergangenheit, in der
elbe haben stasis gebadet …

Deswegen haben wir uns 1979 ja so gefreut übe die GRÜNEN und deshalb wähle ich sie ja seitdem. Sie sind eben nicht so belastet wie die anderen Parteien und haben die wichtigen Ziele.

weder sarah wagenknecht noch gregor gysi oder lafontaine
könnte ich unterstellen, dass sie menschenopfer darbringen
wollen.

Das ist richtig, aber das unterstelle ich auch den anderen Parteien und ihren Mitgliedern nicht.
Gruß,
Branden

Hi

Würde er das, dann würde er froh sein, dass er nun mit den
„Linken“ eine Partei hätte, die man mit entsprechender
„Gesinnung“ nun endlich wieder wählen könnte.

Wenn ich so eine einfache Denkungsart hätte, sollte ich mich besser aus politischen Fragen ganz heraus halten. Ich wundere mich über deine Naivität in dieser Frage. Die kenne ich sonst von gewissen Rechten, die meinen, wenn man gerne mal enen Rotwein in der Toscana trinkt, könnte man kein Linker sein.
Gruß,
Branden,
Altlinker

Jetzt paß mal auf…du kannst dich nur zur Bundestagswahl aufstellen lassen,wenn du vorher beim Bundwahlleiter und der dementsprechenden Kommission dich auf verfassungsmäßigkeit hast prüfen lassen.Ansonsten wirst du schlichtweg nicht zugelassen.Dann ruf in der LINKEN-Phobie den lieben Bundeswahl-Leiter an und beschwer dich halt…das Recht hast du.Und nun gib Ruhe,aber echt ey.

hi,

Meine Frage an euch ist dazu: Glaubt ihr, man sollte diese
jüngste Vergangenheit aus politisch opportunen Gründen
vergessen?

wenn wir warten würden, bis das letzte SED-mitglied, was nichts mit einer stasi-verhörmethode zu tun hat, verstorben wäre, hätten wir jahrzehnte warten müssen, bis wir nach dem 2.wk wieder hätten wählen dürfen.

darüberhinaus zeigt sich allein unser BKA schon so, als hätte man viel von der DDR abgekupfert.

http://media.ccc.de/browse/conferences/sigint09/SIGI…

http://media.ccc.de/browse/conferences/sigint09/SIGI…

was somit unser BND mit der CIA so veranstaltet, möchte ich ehrlich gesagt, nicht mal erahnen. die dürften russischen oder koreanischen verhörmethoden in keinster weise hinterherstehen, wenn es darum geht, iraker oder afghanen oder somalier usw. zu verhören. es sollte jedenfalls niemand glauben, dass terroristen nur getötet werden oder nur in guantanamo landen.
niemand braucht zu glauben, dass die zeiten von geheimpolizei und folter mit dem g.w. bush oder der stasi plötzlich geschichte sind.

Hallo Branden,

Meine Frage an euch ist dazu: Glaubt ihr, man sollte diese
jüngste Vergangenheit aus politisch opportunen Gründen
vergessen?

Das ist für mich annähernd dieselbe Kategorie wie das dritte Reich. Vergessen definitiv überhaupt garnienicht. Und auch dafür sorgen, dass es definitiv überhaupt garnienicht wieder passiert.
Aud der anderen Seite sollte man aber auch den Leuten nicht bis in alle Ewigkeit vorwerfen, sie hätten eine nicht abtragbare Schuld.

Ralph

Bist du dabei, wenn morgen eine Neuauflage
der NSDAP gegründet wird?
Selbstverständlich mit einem vefassungskonformem Programm.

der NSDAP gegründet wird?
Selbstverständlich mit einem vefassungskonformem Programm.

Die gibts doch schon und heißt NPD. Wer die wählen möchte …
Namen sind eben nur Rall und Schauch (oder so)

Moin

Dass auf dem Boden der verbrecherischen SED eine neue Partei
aufgebaut wurde, die die Chuzpe hat, sich die LINKE zu nennen,
ist ein Schlag ins Gesicht von uns Altlinken und
Linksliberalen.

warum ist denn die Linke ausgerechnet im Osten so stark? Haben die nun unter der politischen Situation damals so gelitten oder waren die alle bei der Stasi oder hast du gar eine Phobie?

Grübelnd
T.

Dass auf dem Boden der verbrecherischen SED eine neue Partei
aufgebaut wurde, die die Chuzpe hat, sich die LINKE zu nennen,
ist ein Schlag ins Gesicht von uns Altlinken und
Linksliberalen.

Was ein Unsinn.

Abgesehen vom SED-Parteivermögen, was genaus hättest Du denn mit den ganzen SED-Parteigängern gemacht, die keine Führungspositionen hatten sondern einfach nur Mitläufer und Opportunisten waren?
In den Knast? Lebenslanges Politiverbot? Zwangsweise in die SPD?

Gruß