Hallo liebe Gesundheitsbewußten.
Wer hat schon Erfahrungen mit dieser Wildfrucht NONI gemacht oder kann darüber berichten?
Freue mich auf jeden Beitrag.
Gruß
Josef
Hallo Josef,
Wer hat schon Erfahrungen mit dieser Wildfrucht NONI gemacht
oder kann darüber berichten?
Freue mich auf jeden Beitrag.
Nachlesen kannst Du zum Beispiel hier:
http://www.gesundheit-center.de/infos/noni/noni.htm
viele Grüße
Angelika
Hallo liebe Gesundheitsbewußten.
Wer hat schon Erfahrungen mit dieser Wildfrucht NONI gemacht
oder kann darüber berichten?
Freue mich auf jeden Beitrag.
Hallo Josef
Nonisaft ist sicher nicht schlecht, aber viel zu teuer.
Das Zeug wird hier für 30 bis 50 € angeboten, auf Tahiti gibt es den Saft für ein paar Cent.
Alles klar?
Da werden mal wieder Dumme gesucht, die zu viel Geld haben.
Finger weg, kauf lieber Vitaminsaft von Rabenhorst.
Gruß
Rainer
Hallo liebe Gesundheitsbewußten.
Wer hat schon Erfahrungen mit dieser Wildfrucht NONI gemacht
oder kann darüber berichten?
Freue mich auf jeden Beitrag.Hallo Josef
Nonisaft ist sicher nicht schlecht, aber viel zu teuer.
Das Zeug wird hier für 30 bis 50 € angeboten, auf Tahiti gibt
es den Saft für ein paar Cent.
Alles klar?
Hallo Rainer, ohne etwas über die Qualität des Saftes zu sagen: Was
kostet ein Flug nach Tahiti?
Gruß Fritz
Hallo Rainer, ohne etwas über die Qualität des Saftes zu
sagen: Was
kostet ein Flug nach Tahiti?
Hallo Fritz
bei Rewe oder Plus gibt es Rosinen aus Kalifornien, Orangen aus Israel, Kiwi aus Australien, Sojasauce aus Japan, Aloe Vera aus Südafrika, alles recht günstig.
Dann muß Noni doch nicht so teuer sein, das ist Abzockerei.
Gruß
Rainer
bei Rewe oder Plus gibt es Rosinen aus Kalifornien, Orangen
aus Israel, Kiwi aus Australien, Sojasauce aus Japan, Aloe
Vera aus Südafrika, alles recht günstig.
Dann muß Noni doch nicht so teuer sein, das ist Abzockerei.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer, weiß nicht, ob der Saft nur in die Flasche gefüllt wird
oder weitere kostenintensive Arbeitsschritte nötig sind. Wenn es aber
verkauft wird und ein Markt vorhanden ist, hat es wohl nachhaltige
Wirkungen, und dann ist es das wohl Wert. 1 kg Tomaten für fast 4
Euro könnte man auch als Abzockerei bezeichnen.
Gruß Fritz
Hallo Josef,
ich weiß nicht wie die NONI-Frucht aussieht, ich kenne das nur als Saft, aber ich habe selber noch keine Erfahrungen damit gemacht. Der Saft ist nicht gerade billig (ca €25,- bis €35,- für eine Flasche).
Ein paar Bekannte schwören aber auf das Zeug und meinen es hilft gegen alle möglichen Wehwechen und jeder der es ausprobiert hat meint es wäre sein Geld wert.
Gruß Rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Rainer,
Finger weg, kauf lieber Vitaminsaft von Rabenhorst.
Wieviel kriegst du für die Werbung?
Gruß
KH
Hallo Rainer,
Finger weg, kauf lieber Vitaminsaft von Rabenhorst.
Wieviel kriegst du für die Werbung?
Gar nix, ich trink den selber, verkauf ich dir aber gerne
Wieviel Kisten möchtest Du?
*wink*
Rainer
Hallo Rainer, weiß nicht, ob der Saft nur in die Flasche
gefüllt wird
oder weitere kostenintensive Arbeitsschritte nötig sind.
Ja sicher, die Medizinmänner, die die Frucht ehrfürchtig in Empfang nehmen.
So ein Quatsch.
Ist ja beim Himalaya-Salz genau so, das muß von Priestern gesegnet und von Jungfrauen verpackt werden und kostet dann 50 € für 50
Gramm.
Die gleiche Masche.
Wenn
es aber
verkauft wird und ein Markt vorhanden ist, hat es wohl
nachhaltige
Wirkungen, und dann ist es das wohl Wert.
Das beweist nur, wie abergläubisch Leute sein können und das die Dummen nicht alle werden.
Die angeblichen Wirkungen gegen den Krebs sind frei erfunden, das erfüllt schon den Tatbestand einer strafbaren Handlung, denke ich, das ist Betrug.
Gruß
Rainer
Hallo Josef,
ich selbst habe Noni für viel Geld über ein halbes Jahr lang probiert - bei mir passierte nichts - außer das mein Portmanaise dünner wurde. Aber jeder reagiert vielleicht anders! Nur meine Erfahrung - laß Dich lieber vom Hausarzt beraten!
Gruß Carmen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Josef!
Auf der Suche nach event. Pflanzerfahrungen mit Noni bin ich auf deine Frage gestoßen (ich schau sehr selten in dieses Brett…)
Ich habe aus Panama eine Nonifrucht mitgenommen und möchte nun versuchen, ob es gelingt, aus den Samen eine Topfpflanze zu ziehen.
Die Frucht war mir bisher nicht bekannt; ein Strauch steht als „Hausapotheke“ im Garten meines Sohnes in Panama (und nicht nur in seinem…). Meine Schwiegertochter (sie litt seit Jahren an einer sehr schmerzhaften, rheumaähnlichen Erkrankung, oft mit Schwellungen verbunden) bereitet den Saft selber aus der Frucht. Pur schmeckt er scheußlich, (wie Erbrochenes…),aber einige Tropfen auf 1l Fruchtsaft machen ihn trinkbar.
Seit 2 Jahren nimmt sie nun täglich einige Tropfen Nonisaft zu sich, die Schmerzanfälle haben deutlich nachgelassen, Schwellungen treten seit 1 Jahr nicht mehr auf. Sie braucht keine Medikamente mehr zu nehmen.
Ob meine Warze, die mich seit Ewigkeiten am kleinen Finger störte, und die ich - mehr aus Jux - mit ein wenig Fruchtfleisch der Noni eingerieben hab, deshalb verschwunden ist oder ob sie es auch sonst getan hätte, wage ich nicht zu beurteilen - vor ca. 3 Wochen ist mir jedenfalls aufgefallen, dass sie nicht mehr da ist…
Dass der Nonistrauch eine großartige Heilpflanze ist, wird niemand bestreiten; aber das universelle Allheimittel ist er wohl auch nicht.
Schönen Gruß!
Helene