Normale Männer und normale Frauen, oder Menschen

Liebe Gemeinde.

Zum untigen Artikel über die angeblich nicht mehr handelsüblichen normalen Männer habe ich mir, beim Verzehr eines Spiegeleis mitnebst Bratkartoffeln (mit Kümmel, falls das wichtig ist) so einige Gedanken gemacht.

Ich versteige mich einmal zu der gewagten Spekulation, dass ein einschlägiges Erlebnis die Frage der Ursprüngsposterin gebar:
Es hat sich jemand nicht wie erwartet verhalten. Oder anders, als sie erzogen worden ist, dass man so oder je täte.

Ist mit normal gemeint, dass sich jemand im Rahmen der im unsrigen Kulturkreis verkehrsüblichen Umgangsrichtlinien bewegt?
Also weiß, wie man Gabel und Messer benützt, wie eine Toilette funktioniert, dass man gehalten ist, auf gestellte Fragen zu antworten, und ganz wichtig: dass man im Grunde anderen nur das tut, was man selber auszuhalten imstande ist?

Was meint ihr?

To.i

werter seelsorger,

mit Kümmel, falls das wichtig ist

ja, ist es. über ei oder bratkartoffeln? ganz oder gerieben?

Es hat sich jemand […]

nicht „jemand“ - mehrere, wenn nicht gar viele. auf alle fälle - gefühlt - die mehrzahl. daher wohl die allgemein gehaltene, pauschalisierende frage der up.

nicht wie erwartet verhalten. Oder anders, als sie erzogen worden ist, dass man so oder je täte[…]

das andere bedingt das eine. eigene sozialisierung, so mensch sich nicht ein mehr oder weniger großes stück davon zu lösen vermag, zieht wohl i.a. genau die erwartungshaltung all den „jemanden“ gegenüber nach sich, die mensch selbst erlernt hat.

Ist mit normal gemeint, dass sich jemand im Rahmen der im
unsrigen Kulturkreis verkehrsüblichen Umgangsrichtlinien
bewegt? […]

würde ich bejahen - zugegebenermaßen mit einem mehr oder weniger eng gefaßten „toleranzkorridor“. ein „bißchen“ darf mensch ja aus der art schlagen, aber nicht zu oft, nicht zu stark. „normal“ ist, was die masse macht. und masse ist, was mensch innerhalb seines eigenen - mehr oder weniger großen bzw. kleinen - dunstkreises dafür hält.

Also weiß, wie man Gabel und Messer benützt, wie eine Toilette
funktioniert […]

nicht unbedingt das „wissen“ scheint entscheidend, sondern das einzuhaltende verhalten gem. dieses wissens. wer weiß, daß mit g&m gegessen wird, und andere wissen oder annehmen dürfen, daß dieser jemand das auch weiß, sich aber nicht daran hält, mag als un-normal gelten.
wer es nicht weiß, und andere um dieses nichtwissen wissen, der wird eher nicht als un-normal gesehen werden.
wer es weiß und sich bewußt-provokant anders verhält, und andere um dieses bewußt-provokante nonkonforme verhalten wider „besseres“ wissen wissen, der dürfte auch für un-normal gehalten werden, wenn dieses nonkonforme verhalten öfter auftritt und andere die intention des nonkonformen verhaltens nicht nachvollziehen können oder wollen (stichwort: konvention).

ganz wichtig: dass man im Grunde anderen nur das tut, was man selber :auszuhalten imstande ist? […]

nein, eher eine mischung aus "den jemanden das tun, wie mensch selbst be-tan werden will UND eben genau das gegenteil. klingt paradox? ist aber nicht von der hand zu weisen, denn genügend menschen tun genau das gegenteil von dem, was sie gem. ihrer erziehung und sozialisierung nicht tun sollten. und da es viele tun, ist das schon wieder „masse“ und - verbunden damit - „normal“ (hinkendes, aber nicht von der hand zu weisendes beispiel ist das verhalten der meisten menschen auf öffentlichen toiletten - igitt!)

saludos, borito

Hi

Die defention von normal dürfte wohl dann genauso schwammig ausfallen , wie die Ansichten , die Erziehungen , der Lebenserfahrung , der Beruf , das Umfeld , der Freundeskreis .
vielleicht ist ja jemand sogar Stolz darauf nicht normal , im Sinne vom Einheitstrott , zu sein

Der Durchschnittsdeutsche ist 35 Jahre , hat 2,3 Kinder , hat 10 kg Übergewicht , liebt Fussball , isst am liebsten Schweinebraten , trinkt am liebsten Bier und fährt eine Limousine mit Dieselmotor .

wenn jetzt jemand 47 ist , keine Kinder hat , Normalgewichtig ist , ihm Fussball am A… vorbeigeht , dafür Kampfsport nag , am liebsten Mediteran isst , seltens Alkohol trinkt und 2 Sportwagen mit knapp 200 Ps besitzt , dann gehört er in die Klappse … oder ?

Sorry , ich vermute wirklich eine spontane Reaktion der Threaderöffnerin , die sich gerade kurz zuvor über etwas geärgert hat , sich Luft verschaffen wollte , aber keine Grundsatzdiskussion anstreben wollte

Toni

Also weiß, wie man Gabel und Messer benützt, wie eine Toilette
funktioniert […]

nicht unbedingt das „wissen“ scheint entscheidend, sondern das
einzuhaltende verhalten gem. dieses wissens. wer weiß, daß mit
g&m gegessen wird, und andere wissen oder annehmen dürfen, daß
dieser jemand das auch weiß, sich aber nicht daran hält, mag
als un-normal gelten.

Und jetzt die Rückfrage , die auch gleich Ansichtssache ist .
Ist es provokant , ist es unnormal , oder ist es der Person ihr eigenes Profil in dem er sich bewegen kann und darf .
dort gehen nämlich die Ansichten schon auseinander .

Wenn ein Linkshänder den Löffel in die Linke Hand nimmt und Messer und Gabel vertauscht hällt .

im Grunde macht er es richtig , doch nach Eitikette ???

Auf interesannte Meinungen gespannt

Toni

Hallo!

beim Verzehr
eines Spiegeleis mitnebst Bratkartoffeln (mit Kümmel, falls
das wichtig ist)

Bei Bratkartoffeln ist Kümel extrem wichtig!!!

Ich versteige mich einmal zu der gewagten Spekulation, dass
ein einschlägiges Erlebnis die Frage der Ursprüngsposterin
gebar

Wahrscheinlich nicht eines, sondern mehrere oder viele. Was natürlich die Frage nach dem Eigenanteil nährt. Sie wird ja kaum 2,5 Mird Männer durchprobiert haben - sucht sie sich immer die Falschen aus? Oder gibt es vielleicht gar keinen „Richtigen“? Es muss nicht, könnte aber auch hier einer dieser Fälle sein, wo jemandem Hunderte von Geisterfahrern auf der Autobahn entgehenkommen. :smile:

Aber das ist angesichts der dürftigen Informationen alles nur lustiges Rätselraten. Wobei die Form des Postings durchaus auch aufschlußreich ist, ich würde mal sagen, es ist kein sehr differenziert denkender Mensch, und sie hat auch nicht unbedingt ein Bewusstsein für die eigene Subjektivität.

Es hat sich jemand nicht wie erwartet verhalten. Oder anders,
als sie erzogen worden ist, dass man so oder je täte.

Ja, so in der Art.

Ist mit normal gemeint, dass sich jemand im Rahmen der im
unsrigen Kulturkreis verkehrsüblichen Umgangsrichtlinien
bewegt?

Also, die Antwort darauf wirst Du nur in den Abgründen der Gehirnwindungen der Fragestellerin finden. „Normal“ ist ein derartiger Kaugumminbegriff, daß man damit alles und gar nichts begründen kann. Und es gibt eine Reihe „Standarddefinitionen“ davon, die sich zum Teil auch noch widersprechen:

Def 1: Normal ist der Durchschnitt
Def 2: Normal ist, wenn eine Norm erfüllt wird
Def 3: Normal ist das, was die Mehrheit tut.
Def 4: Normal ist, was nicht krank ist.
usw. d. c. ad. lib.

Drei Posts von mir zu diesem Thema in einem anderen Thread:
/t/der-begriff-normal-fuer-sexuell-perverse/5774827/18
/t/der-begriff-normal-fuer-sexuell-perverse/5774827/4
/t/der-begriff-normal-fuer-sexuell-perverse/5774827/7

Gruß,
Max

Hallo!

beim Verzehr
eines Spiegeleis mitnebst Bratkartoffeln (mit Kümmel, falls
das wichtig ist)

Bei Bratkartoffeln ist Kümel extrem wichtig!!!

Igitt.

Wahrscheinlich nicht eines, sondern mehrere oder viele. Was
natürlich die Frage nach dem Eigenanteil nährt. Sie wird ja
kaum 2,5 Mird Männer durchprobiert haben - sucht sie sich
immer die Falschen aus?

SCHLicht gesagt: Der Andere ist dein Spiegel. Insofern stößt man immer wieder auf die „Falschen“, bist man auf den entsprechenden Reiz nicht mehr anspringt. Alte Kamelle.

Aber das ist angesichts der dürftigen Informationen alles nur
lustiges Rätselraten. Wobei die Form des Postings durchaus
auch aufschlußreich ist, ich würde mal sagen, es ist kein sehr
differenziert denkender Mensch, und sie hat auch nicht
unbedingt ein Bewusstsein für die eigene Subjektivität.

NEin.
SIe entspricht aber auch nicht nicht den Erwartungen, da sie vorher

keine Wecken konnte.
k::Es hat sich

WO ist mein Cursor.
Ähnlich geht es mir unterdessen mit der Frage, wieviel man erwarten darf z.B. von einem Psychologen. EInem normalen.
VIelleicht, dass er anderen hilft.

Wiki sagt: „Die Bezeichnung „Psychologe“ wird alltagssprachlich auch verwendet, um beispielsweise hohe Sozialkompetenz zu beschreiben.“
DIese Erwartung wird bei mir regelmäßig enttäuscht, weil ich sie habe.
ANdererseits kenne ich eine Reihe sozialkompetenter Psychologen im Real LIfe, so dass ich hier denke, dass es sich um keinen „normalen“ Psychologen handelt.

ISt dieser Psychologe außerdem ein Mann und fällt durch mangelnde SOzialkompetenz auf, entspricht das mehr den Erwartungen, als wäre er eine Frau.
Von Männern erwartet man (ich) so etwas weniger.

Kann also sein, dass der UP ein besonders einfühlsamer Mann begegnet ist.

Kein GRund eigentlich, derart verdutzt zu posten. Insofern unwahrscheinlich.

insofern:

jemand nicht wie erwartet verhalten. Oder anders,

als sie erzogen worden ist, dass man so oder je täte.

Denke ich das auch.

Was wohl? (NEugier (weiblich)).

Ist mit normal gemeint, dass sich jemand im Rahmen der im
unsrigen Kulturkreis verkehrsüblichen Umgangsrichtlinien
bewegt?

Siehe oben. BEwegt er sich drin, oder übertritt er die Richtlinien?

Also, die Antwort darauf wirst Du nur in den Abgründen der
Gehirnwindungen der Fragestellerin finden.

DIeser Satz entspricht voll den Erwartungen.

„Normal“ ist ein
derartiger Kaugumminbegriff, daß man damit alles und gar
nichts begründen kann. Und es gibt eine Reihe
„Standarddefinitionen“ davon, die sich zum Teil auch noch
widersprechen:

Def 1: Normal ist der Durchschnitt
Def 2: Normal ist, wenn eine Norm erfüllt wird
Def 3: Normal ist das, was die Mehrheit tut.
Def 4: Normal ist, was nicht krank ist.
usw. d. c. ad. lib.

Oder wie oben.

Tilli

Normal ist das nicht…
Hi,

ich war neulich bei einer sehr coolen Vorstellung, dort wurde ein Gedicht vorgetragen mit dem Titel:

„Jeder ist sein eigener Freak“

Und diese Worte sagen schon alles, denn du kannst noch so „normal“ sein, ein anderer würde dich als Unnormal bezeichnen.

Hanzo

Hallo!

beim Verzehr
eines Spiegeleis mitnebst Bratkartoffeln (mit Kümmel, falls
das wichtig ist)

Bei Bratkartoffeln ist Kümel extrem wichtig!!!

Selber Hallo, ihr zwei Schulschwänzer. Bratkartoffeln werden natürlich ausschliesslich mit frischem Rosmarin und nichts anderem zubereitet. Sehrsehr viel frischem Rosmarin. Ihr habt ja überhaupt keine Ahnung, menno :smile:

Moin Moin!
Ich find es nicht „normal“ das Bratkartoffeln mit Kümmel ungeniessbar gemacht werden.
Gruß
Martin

Normal? Nö, lieber Super!
Moin!

Ich habe ja eher immer den Eindruck, dass kein Mensch auf das „normale“ steht. Wer mag schon den Normalo, den Pflichterfüller, den Ruhigen, den Angepassten? Kein Mensch. Es muss schon der coole Typ sein, der Besondere, der interessante.

Und hinterher dann sich wundern, dass der nicht so normal ist, wie man es gerne hätte.

Ich meine, jeder sucht sich doch seinen Partner selber aus. Wenn das mehrfach schief geht, sollte man seine Kriterien evtl. mal überprüfen.

völlig unnormale Grüße
kernig