Hallo Skifahrer!
Wer kann mir sagen, ob ich mir lieber Carver oder einfache Ski kaufen soll? Ich bin einige Jahre raus und von der Entwicklung überrollt. Stimmt es z.B., daß man heutzutage auch Ski kauft, die nicht mal so lang sind wie man selbst??? (früher. Körperlänge + 10 cm!)Und passen Skistiefel in beide Varianten?
Vielen Dank,
Heiko )
Hallo Heiko!!
Ich war auch lange auf dem Standpunkt „Nie
einen Carver“. Als ich dann letztes Jahr
neue Ski brauchte, hat mich ein Bekannter
über Vor- und Nachteile informiert und jetzt
möchte ich nicht mal geschenkt meinen alten
Ski zurück! Ich habe einen Allroundcarver in
Körperlänge gekauft, auf den übrigens die
normalen Skischuhe passen.
Damit kannst du ganz normal wie bisher auch
fahren nur schwingt es sich deutlich
leichter (was sicherlich auch auf die
geringere Länge zurückzuführen ist!)
Also, ich freu mich schon wieder RIESIG auf
den Schnee, damit ich endlich wieder
losdüsen kann!!!
Viele Grüße
Claudia
Danke!!
Danke Claudia, das war sehr aufschlußreich. Ich weiß jetzt, was ich zu tun habe!
Grüße aus HH,
Heiko:smile:)
Die länge der Carvingski hängt vom Radius der Kanten ab.Je kleiner der Raduis desto kürzer der Ski.
Ich habe mal welche mit 9m Radius gefahren die waren nur 1.20m lang(kann man nur ohne stöcke fahren zu mindest wenn es spaß machen soll).
Lippi
ciao heiko!
sorry, bin etwas spät dran, hoffe du schaust doch noch hin. carving ist nicht nur ein neuer werbespruch der skiindustrie. es ist eine neue dimension skifahren! kauf ja nie mehr einen „geradeausski“ für welchen zweck du den ski auch brauchst (ausser vielleicht grad voll slalom!). und richtig: du kannst (und solltest vielleicht auch) skier wählen, die deutlich kleiner als du selbst sind. je nachdem was du mit den carver-dingern so tun willst: schnell und sicher den berg runter? okee, nimm nen race- oder easy-carver, etwa so gross wie du selbst und mit nem radius von plus/minus 20m. extrem empfehlenswert in dem bereich: voelkl P30 oder P40, leider nur nicht ganz billig. oder soll es mit möglichst krasser kurvenlage downhill gehen? na dann, willkommen im spinner-klub! dann heisst es für dich nur noch fun-carver. absolut das geilste auf skiern sag ich dir! nur: schussfahrten auf den (stets kurz gewählten carvern, radius um die 12m)will gelernt sein und kurzschwingen im klassischen sinn wird dir damit schwerfallen. vielleich besser ein kompromiss? easy- oder allround-carver würde das heissen…frag doch mal den fachhändler nach dem voelkl vectris (V10, V20, V30)oder ähnlichen carvern anderer hersteller; mit dem typ ski kannste fast alles machen und sie kosten auch nicht gar so viel wie die meisten race-carver. typ: kein carver ohne platte unter der bindung, schon gar nicht bei einem sub-15m-radius ski! wähle eine platte, die es dem ski auch erlaubt sich noch über die ganze länge durchbiegen zu können (leider immer noch nicht selbstverständlich!).
stehe für weitere fragen zur verfügung.
…ab in den schnee…!
gruss tom
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Als DSV-Skilehrer möchte ich Dir folgenden Tip geben: Fahr nach Sölden, dort ist an der Liftstation ein Testcenter mit allen namhaften Skiherstellern. Probier einfach alle Carver aus - ich bin überzeugt, daß Du dann nie wieder vom Carven wegkommst!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ist das dein Ernst oder veräppelst du den armen Heiko?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]