Hallo,
gut, dass Du dir vorher Gedanken über die Folgen machst. Viele tun es erst, wenn es zu spät ist.
Wichtig zum einen ist die Prüfung der richtigen privaten Reisekrankenversicherung. Die üblichen privaten Zusatzversicherungen für den Urlaubsaufenthalt sind meistens auf 6 Wochen begrenzt. Nur dann wird von einer normalen Urlaubsreise ausgegangen. Private Auslandsversicherungen über 6 Wochen sind meistens dann wesentlich teurer. Unbedingt prüfen, ob dem Versicherer der lange Aufenthalt bewusst ist und die richtige Versicherungsart gewählt wurde. Häufig wird es versäumt, darüber in der Beratung zu sprechen.
Für den Fall der Rückkehr im Krankheitsfall gibt es keine positiven Aussichten. Da das Arbeitsamt wegen der ggf. vorhandenen Arbeitsunfähigkeit aufgrund Erkrankung keine Leistungen gewähren wird, fällt auch der Versicherungsschutz flach, da die Beitragszahlung vom Arbeitsamt am Leistungsbezug gekoppelt ist („krank nicht vermittelbar“). Dazu ist es - ebenso wie bei vorzeitiger Rückkehr - grundsätzlich nicht möglich, sich ohne Basis für eine Pflichtversicherung (Arbeitslosengeldbezug, Beschäftigung,…) bei einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) selbst zu versichern, die dann eventuelle Kosten übernimmt. Somit die der Weg für eine Mitgliedschaft auf eigene Kosten ebenfalls nicht möglich. Eine Anwartschaftsversicherung gibt es meines Erachtens im Bereich der GKV nicht mehr und nützt dann auch bei vorzeitiger Rückkehr nichts. Der sicherere aber natürlich auch teuere Weg, wäre die freiwillige Fortsetzung der Mitgliedschaft während des Auslandsaufenthaltes. Damit ist die gesetzliche Krankenversicherung für jede Eventualität gesichert. Keinesfalls solltest Du ohne Versicherungsschutz dastehen. Es ist heutzutage kaum möglich, Arztkosten aus eigener Tasche zu bezahlen und private Versicherungen werden Einen mit Krankheit, sei sie auch nur vorübergehend, nicht aufnehmen.
Du kannst zwar auch vom besten Fall ausgehen und Dir passiert nichts, aber dann kannst Du auch alle anderen Versicherungen kündigen, die Du sonst noch hast.
Gruß
Karsten