Notebook legt Netzwerk lahm ?

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe hier zuhause ein WLAN Netzwerk aufgebaut was auch bis gestern schon über ein Jahr wunderbar Funktioniert hat. Seit gestern dann aber folgendes Probem. Immer wenn ich mich mit meinem Notebook in das Netz verbinde geht innerhalb von einer minute nichts mehr, der zweite stationäre Rechner hat keinen zugriff mehr auf websites und mein notebook auch nicht mehr.
Die SetTop Box von T-Home Entertain, empfängt noch Fernsehen, kann aber nichts mehr aufnehmen.

Sobald ich mein Notebook herunter fahre funktioniert alles nach 5 Minuten wieder. Weiss jemand rat ?
Es ist übrigends egal ich ich WLAN nutzer oder nen netzwerkkabel anstecke.

Dazu kommt noch das der WLAN Router im Flur mit einer Bridge kommuniziert an welche der zweite rechner via Lan Kabel und die Settopbox via LanKabel dranhängen.

Hallo André,

da die Störung vom Notebook ausgeht, solltest Du die TCPIP-Einstellungen des Notebooks auf DHCP-Adresszuweisung überprüfen.
Evtl. hast Du dem DHCP-Server den falschen Range mitgeteilt und eines der anderen Geräte hat eine feste IP innerhalb dieser Range, die dadurch doppelt vergeben wird.
Schaue nach, welche IP-Adressen die Geräte im Einzelnen haben bevor Du das Notebook anschaltest, und schau Dir dasselbe an, nachdem Du das Notebook angeschaltet hast.
Poste bitte das Ergebnis hier.

Viele Grüsse
der
UDLA

Ist das Notebook neu oder ging es vorher mit diesem Notebook?
Wurde auf dem Notebook neue Software installiert?

Hallo André,

da möchte ich mich garnicht zu festlegen.
Das kann fernmündlich gesehen einfach viel zu viele Ursachen haben.

Eine davon wäre, das sich die Geräte untereinander nicht „kennen“ und somit von der Firewall des Laptops blockiert werden.
Dasselbe geschieht am anderen Rechner.
Daher liegt alles lahm…

Viele Grüße,
Oli

Vorschläge:

  • Router & Bridge resetten
  • anderen Laptop testen

Sonst weiß ich auch nicht

Hallo
die Symptome sind ja gut beschrieben aber leider keine technischen Details.
Bitte teile mir mit welchen Router mit welchen Einstellung Du benutzt (DHCP-Bereich, DNS Server, IP Adresse des Routers)
Dann einen Auszug der Konfiguration des Notebooks (und OS)
Unter Windows XP im Dos Fenster : ipconfig /all

Ich vermute hier mal einen IP Konflikt…

Gruss

VF

Tippe mal auf einen IP-Adressenkonflikt.

Hallo,
ist denn nur das Netzwerk überlastet? oder ist der andere PC auch so überlastet, dass nichts mehr geht? kein Word, kein Excel, kein Freecell?
Google mal mit den Suchbegriffen LAN, traffic, analyzer, monitor …
Da gint es jede Menge Tools, mit denen Du schauen kannst, was auf dem Netzwerk los ist.
Dieter

Hallo,

das WLAN liegt im selben IP-Bereich wie das LAN-Netzwerk und da der WLAN-/LAN-Router im Flur via Bridge mit den PCs und der Settopbox kommuniziert kommt es vermutlich zu den Störungen.

Ggf. können es auch die Firewalleinstellungen der PCs oder des Notebooks sein.

Zwischenfrage: Sprechen wir von einer richtigen Bridge oder einer Softwarebrigde oder einem Switch der dazwischenhängt???

Sollte es eine Bridge oder eine Softwarebridge sein, würde ich die, wenn möglich weglassen. Das kannst du z.B. mit PowerLAN und WLAN erreichen. Dein Notebook und dein PC kommunizieren via WLAN und die Settopbox ist via PowerLAN mit dem Router verbunden.

Gruß, Christian

Hallo André Dobkowicz,

haben Sie mal das gesamte Netzwerk mal Reset?
Wurde mal das Netzwerk vom Notebook zurückgesetzt, gemeint ist nicht, das Sie dabei die Netzwerkeinstellung verlieren sollen.

http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1684
http://support.microsoft.com/fixit/de

Mit freundlichen Grüßen
cobra-dera

es ist ne richtige wlan bridge die sich über wps mit dem „Hauptrouter“ verbindet und dann die settop box und den zweiten pc via lankabel bedient.

ich vermute das ich mir nen virus oder sowas eingefangen habe da dieses problem von heute auf morgen einfach aufgetreten ist, kannst du mir evtl nen richtig gutes programm empfehlen womit ich meinen pc auf herz und nieren nach nem schädling prüfen kann

ich kann einfach keine internetseiten aufrufen kommt immer nen fehler das keine antwort vom DNS server kommt, sonst geht alles am pc

also beide pc’s beziehen ihre ip adresse automatisch, der router ist ein Speedport W722 V von der telekom, ip adresse des router ist 192.168.1.1 DHCP bereich 192.168.1.200 - 254 vorher war es 100-200 hab des in der hoffnung das es was bringt geändert, der zweite pc hat windows xp und der pc der das problem verursacht hat windows 7 drauf

T-Home Entertain ist doch Telefon, Internet und TV alles über die Telefonleiting. Damit habe ich leider keine Erfahrung.
Dein PC und dein Notebook bilden ja ein Netzwerk. Können die beiden untereinander flott kommunizieren, z.B. Dateien austauschen?
Das würde bedeuten, das LAN / WLAN funktioniert, nur nicht der Internetzugang.
Kannst du dich mit deinem Notebook testweise in einem anderen WLAN mal anmelden? ob es da funktioniert?

Sorry da fällt mir nichts ein.

Ich vermute mal, dass einer der PCs dann die .200 und der andere .201 vom DHCP bekommen hat ?

Wir müssen jetzt versuchen, den Fehler einzugrenzen.

Weiteres Vorgehen :

Notiere bitte die Ip-Adressen der Geräte im Netz ohne den Laptop.
Bitte vom Desktop dann mal ein Ping heise.de absetzen danach ein tracert heise.de
Den Ping im Dos-Fenster laufen lassen (XP :Start-Ausführen- cmd.exe ) Windows 7 kenne ich nicht.

Ich habe linux - da siehts etwas anders aus aber im Prinzip sollte es so bei Dir aussehen :

Geraldine:/home/volker # traceroute heise.de
traceroute to heise.de (193.99.144.80), 30 hops max, 40 byte packets using UDP
1 192.168.1.1 (192.168.1.1) 2.714 ms 6.492 ms 6.238 ms
2 10.76.64.1 (10.76.64.1) 11.474 ms 14.309 ms 14.267 ms
3 80.69.102.121 (80.69.102.121) 13.729 ms 13.879 ms 14.855 ms
4 80.69.107.2 (80.69.107.2) 18.375 ms 18.550 ms 18.694 ms
5 194.146.118.16 (194.146.118.16) 18.909 ms 19.950 ms 20.541 ms
6 * * *
7 * * *
8 * * *
9 * * *
10 * * *
11 * * *
12 82.98.98.102 (82.98.98.102)(N!) 14.838 ms * *
Geraldine:/home/volker # ping heise.de
PING heise.de (193.99.144.80) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=1 ttl=248 time=17.2 ms
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=2 ttl=248 time=15.9 ms
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=3 ttl=248 time=14.5 ms
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=4 ttl=248 time=15.6 ms
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=5 ttl=248 time=14.6 ms
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=6 ttl=248 time=14.0 ms
^C
heise.de ping statistics —
6 packets transmitted, 6 received, 0% packet loss, time 5008ms …
rtt min/avg/max/mdev = 14.000/15.328/17.267/1.090 ms

Nicht wundern - unter Linux heissts traceroute - Windows tracert

Dann lass ein ping -t heise.de laufen - dies bewirkt unter Windows, dass der Ping immer weiter läuft.
Ein 2. Dos Fenster öffnen und einen Ping -t 192.168.1.1 starten

Dann bitte das Notebook einschalten - nur einschalten und mit dem Netzwerk verbinden lassen.

Beobachten, ob beide Pings weiterlaufen. Ergebniss bitte mailen.

Gruss

VF

Also der Stationäre PC hat die 2 bekommen und die settop box hat die 201. hab den range jetzt von 2-254 geändert.

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
© Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Hellga>ping heise.de

Ping heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=249

Ping-Statistik für 193.99.144.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 27ms, Maximum = 27ms, Mittelwert = 27ms

Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:

1 2 ms 1 ms 1 ms speedport.ip [192.168.1.1]
2 19 ms 19 ms 19 ms 87.186.224.62
3 20 ms 20 ms 20 ms 87.190.170.162
4 26 ms 26 ms 26 ms f-ed4-i.F.DE.NET.DTAG.DE [62.154.14.134]
5 28 ms 28 ms 26 ms 217.243.218.38
6 31 ms 26 ms 27 ms heise1.f.de.plusline.net [82.98.98.98]
7 27 ms 27 ms 28 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]

Ablaufverfolgung beendet.

das jetzt das ergebnis von ping heise.de und tracert heise.de

so habe nun zwer cmd’s offen gehabt und bei einem heise angepingt und bei dem anderen meinen router mit folgendem ergebnis

C:\Dokumente und Einstellungen\Hellga>ping -t heise.de

Ping heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=249
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=42ms TTL=249
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=53ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=44ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=44ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=67ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=44ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=249
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=112ms TTL=249
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=121ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=36ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=314ms TTL=249
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=138ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=131ms TTL=249
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=90ms TTL=249
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

und so sieht der ping zu meinem router aus

Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=63ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=115ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=87ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=112ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=75ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=143ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=237ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=161ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=166ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=67ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=132ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=125ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=172ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=88ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=123ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=79ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=44ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=56ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=47ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=43ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=74ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=150ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=45ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=43ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=33ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=82ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=125ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=167ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=71ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=194ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=103ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=274ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=90ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=85ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=103ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=130ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=103ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=103ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=53ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=49ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=39ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=57ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=87ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=58ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=71ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=39ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=46ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=47ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=65ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=36ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=50ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=47ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=31ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=44ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=101ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=130ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=63ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=58ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=57ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=75ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=83ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=109ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=109ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=131ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=129ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=36ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=85ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=92ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=69ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=56ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1081ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=60ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=66ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=65ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=56ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=64ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=36ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=33ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=104ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=86ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=64ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=31ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=55ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=39ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=133ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=80ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=73ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=93ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=60ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=102ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=113ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=94ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=89ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=46ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=139ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=89ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=46ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=44ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=65ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=53ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=100ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=88ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=98ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=70ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=34ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=47ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=115ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=33ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=64ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=41ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=36ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=44ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=56ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=53ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=43ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=47ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=99ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=89ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=74ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=81ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=57ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=34ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=93ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64

das is das ergebnis das notebook bekommt die ip adresse 203

Ja sehr schön - oder auch nicht…
Du hast also hier kein lokales Problem sondern ein Problem das mit den Diensten (DNS) oder der Leitung zu tun hat. Aber ein Beeinträchtigung der Leitung durch das Notebook schliesse ich aus.
Ich hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Anfrage, das war aber ein MAC-Book.
Wir versuchen es dirket mal mit der Lösung von damals :

Trag bitte auf den Notebook eine feste IP ein : 192.168.1.111
also ausserhalb der DHCP Range.
Subnetzmaske : 255.255.255.0, Gateway 192.168.1.1, DNS Server 194.150.168.168
Das ist ein freier DNS Server. Und mache die Tests bitte nochmal.

Hallo,
soweit ich weiß, bieten Avira und F-Prot Bootdisks zum Download an. Mit der aktuellen Viren-Engine sollte die Erkennung/Beseitigung kein Problem mehr sein. Ansonsten fällt mir dann noch Spybot ein (aber der lohnt erst, wenn du nach Viren gescannt hast.

Prüfe doch bitte deine Firewalleinstellungen und evtl. auch die Antivirensoftware (die du für PC und Notebook einsetzst). Vorallem GData und Kaspersky sind da oft recht widerwillig z.B. nach einen Update…

Gruß, Christian

Hallo André,
das ist ein sehr eigenartiges Problem.
Aber vielleicht kommt Dein Hinweis auf eine Bridge der Sache näher. Die einzige Ursache, die ich mir für so eine große Störung vorstellen kann, wäre eine laufende Spanning Tree Neuberechnung. Das Spanning Tree Protokoll ist dafür da, in einem Netz mit Bridges und Switchen keine redundanten Pfade zuzulassen, da sonst unendlich kreisende Pakete entstehen können (bei Broadcasts, Multicasts oder unbekannten MAC-Adressen). Daher werden redundante Pfade stillgelegt. Die Berechnung, welche Pfade stillgelegt werden, erfolgt immer, sobald Änderungen im Netzwerk (neue Switche und Verbindungen oder Entfernen von Switchen) stattfinden. Die Neukalkulation konnte im alten Spanning Tree mehrere Minuten dauern. Währenddessen war kein Traffic möglich.
Möglicherweise kommt die Bridge bei Dir aus einem unbekannten Grund durcheinander.
Aber da Du keine doppelten Pfade hast, könntest Du den Spanning Tree komplett abschalten - wenn es die Möglichkeit dazu im Konfig-Menue der Bridge gibt.

Zur Fehlersuche könntest Du auch den Wireshark installieren, der zeichnet auf, was im Netzwerk so passiert. http://www.wireshark.org/
Möglicherweise kommt man dann weiter, was Dein Notebook so anstellt.

Viel Erfolg
Stefan