Hallo,
Das grundlegende Problem ist, dass mir ich beim Versuch XP zu starten die Fehlermeldung „NTLDR is missing…“ bekomme.
Zu dem Problem finden sich im Netz natürlich hunderte von Lösungen, allerdings wollen sie bei mir einfach nicht fruchten.
Also erstmal zur Beschreibung der Umstände:
Eine Festplatte mit 250GB.
Dort hatte ich ursprünglich nur XP installiert, 2 Partitionen: C (~100GB) und D(~150GB), wobei C die hintere Partition war (zurückzuführen auf ein Verklicken beim installieren).
Jetzt hab ich Ubuntu installiert, wobei ich die Partition D gelöscht habe und für Ubuntu aufgespaltet habe in Swap (4GB) und /.
Nach einem Neustart erschien XP nicht im Grub, was mich zwar überrascht, aber nicht entsetzt hat. (Lief schließlich bei einem anderen PC problemlos, aber PCs sind da ja grundlegend immer etwas eigen)
Also hab ich den Eintrag für XP nach bestem Wissen und Gewissen selbst in den Grub eingetragen:
title Microsoft Windows XP Professional
root (hd0,2)
savedefault
makeactive
chainloader +1
Hierbei bringt er wie schon gesagt die Fehlermeldung, dass NTLDR fehlt.
Ich hab allerdings mittels XP-Disk schon die Befehlsfolge
_fixmbr c:
fixboot c:
copy d:\i386\ntldr c:\
copy d:\i386\ntdetect.com c:_
ausgeführt. Es gab keine Fehlermeldungen, wobei fixmbr c: garkeine Rückmeldung gibt, beim Rest kommen Erfolgsbestätigungen.
Trotzdem erhalte ich beim Versuch zu booten die Meldung, dass NTLDR fehlt.
Ich hab auch schon im Ubuntu auf die C-Partition geschaut (Zugriff funktioniert anstandslos) und dort sind sowohl ntldr als auch ntdetect.com zu finden.
Ich hab leider nicht sehr viel Ahnung von Grub, allerdings vermute ich, da er den NTLDR sucht, dass das Problem nicht bei Grub liegt, sondern dass er schon an „XP“ übergeben hat was allerdings nicht zurecht kommt.
Eine Unregelmäßigkeit ergibt sich dabei in der bootcfg
Frage ich sie ab, bekomme ich als Rückmeldung:
bootcfg /list
Es gibt momentan keine anzuzeigenden Starteinträge.
Versuche ich sie zu ändern, kommt:
bootcfg /rebuild
…
Insgesamt gefundene Windowsinstallationen: 1
[1]: C:\Windows
…
Ladekennung: „Microsoft Windows XP Professional“
Ladeoption „/fastdetect“
Fehler: Der ausgewählte Starteintrag konnte nicht zur Startliste hinzugefügt werden.
Frage ich dann die Liste nochmals ab mittels bootcfg /list, dann erscheint mein Eintrag, nach eine Neustart ist er allerdings wieder weg.
Eine boot.ini finde ich dabei auf C nicht…
Da ich eine Kopie der boot.ini hatte, hab ich sie nach C kopiert, allerdings ohne Erfolg. Das Problem bleibt wie oben beschrieben.
Weiß jemand Rat?
viele Grüße und danke,
Schigum