Nur noch fremde Sprachen in der Öffentlichkeit?

es war interessant eure Ansichten zu lesen.
Was mich erschreckt ist, dass meine Frage offenbar
gleichgesetzt wurde mit Ausländerfeindlichkeit.

Falsch. Nicht deine Frage, sondern einiges was was daraus gemacht wurde, wird als Ausländerfeindlichkeit interpretiert.

Du hast eine subjektive Wahrnehmung geschildert, die mit der Realität nicht wirklich übereinstimmen kann. Nun kommen ein Haufen Leute wie Regina aka Infotalk und stimmen dir zu dass diese Wahrnehmung richtig sei. Objektiv ist sie das aber nicht.

Gruss Ivo

Entschuldige Dich gefälligst wegen Deiner Frechheit, die Rede des Berliner Innensenators Dr. Körting als „braunen Mist“ zu bezeichnen und spar Dir Deinen Gruß.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist kein Spruch, sondern Tatsache.
Du mußt eventuell einmal Deine Scheuklappen von den Augen nehmen, sonst gibt es ein noch böseres Erwachen für Dich:

http://myblog.de/politicallyincorrect/0
http://myblog.de/kewil

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Das ist kein Spruch, sondern Tatsache.

weil es auf den NPD-Wahlplakaten steht? *gg* Da ist ja ‚Bild‘ noch glaubwürdiger.

Gruß, Rainer

Entschuldige Dich gefälligst wegen Deiner Frechheit, die Rede
des Berliner Innensenators Dr. Körting als „braunen Mist“ zu
bezeichnen und spar Dir Deinen Gruß.

Liebe Regina,

als braunen Mist interpretiere ich deine Randbemerkung dazu, die Rede selbst ist mir dabei egal.
Solche Bemerkungen kannst du gerne unkommentiert oder beifallumjubelt im Infotalk-Forum auf Parsimony ablassen.
Hier musst du mit entsprechenden Reaktionen rechnen.

gesparter Gruss

Ivo

Das ist alles Sache der inneren Einstellung und Erziehung. Wenn ich in ein fremdes Land fliege, mache ich mich mit den wichtigsten Sachen vertraut.
ICH VERSUCHE MICH ANZUPASSEN!!!
Genau so verlange ich auch von meinen Gästen HIER in Deutschland sich anzupassen.
Damit meine ich nicht nur die Sprache, sondern wie jeder Rechtschaffende Bürger in den Sozialstaat zu investieren. Und zwar mit seiner Arbeitskraft.
Und wer das nicht macht, und zwar wissentlich, in eigender Habgier der sollte SOFORT rausgeschmissen werden.
Und wenn das einer als Ausländerfeindlich ansieht ist mir das egal. Jeder hat das recht auf seine Meinung.
In diesem Sinne…alles gute

Hallo,

ICH VERSUCHE MICH ANZUPASSEN!!!

das ist schön, wenn ich aber Fernsehberichte sehe, wie sich deutsche Touristen in islamisch geprägten Ländern benehmen, scheinst Du da wohl eine Ausnahme zu sein.

Ich wohne in der Nähe der französischen Grenze. Ein paar Kollegen haben sich Häuser in Frankreich gekauft, die sind günstig und der Steuervorteil ist gewaltig. Die Kollegen arbeiten weiterhin in Deutschland, das ganze Wohngebiet ist von Deutschen besiedelt, da spricht fast Niemand französisch. Für Gänge zu Behörden werden Dolmetscher benötigt … nimm die rosa Brille ab, ohne zwingenden Grund lernen die wenigsten Leute die Landessprache, sobald sich in einer Gegend mehrere Einwanderer ansiedeln.

Genau so verlange ich auch von meinen Gästen HIER in
Deutschland sich anzupassen.
Damit meine ich nicht nur die Sprache, sondern wie jeder
Rechtschaffende Bürger in den Sozialstaat zu investieren. Und
zwar mit seiner Arbeitskraft.

Und wer sagt Dir, daß das nicht so ist, wenn die Leute nicht behindert werden? Wenn fremdes aussehen mit geringer Bildung und Arbeitsunwillen gleichgesetzt werden, führt das zu einer erhöhten Arbeitslosigkeit, Perspektivlosigkeit und als Folge zu einer geringeren Bildung und Arbeitsunwillen. Du vertauschst Ursache und Wirkung.
Was Du bemängelst, ist Folge der hohen Arbeitslosigkeit und nicht die Ursache.

Gruß, Rainer

Servus Erich,

normalerweise machts mir nicht so viel aus, wenn hier im Forum falsches Deutsch geschrieben wird - ich bin da selber auch mal dabei.

Aber bei so großen Tönen empfehle ich: Das mit der Sprache üben wir dann nochmal, nicht wahr?

Schöne Grüße

MM

Es ist doch nun ein Fakt, daß hier auch andere Sprachen als D gesprochen werden (ich verkneife mir hier nicht mal ‚Sächsisch‘).
Solange es ausreicht sich verständlich zu machen, ist es doch ok.
Lange Zeit im Ausland (China, Moskau, …) kann ich nur sagen:
wer eine Sprache lernen möchte, der kann das auch.
Er kommt aber auch durch ohne die Sprachkenntnisse.
Mit Freundlichkeit, Toleranz, Interesse.
Fehlen ‚dem Deutschen‘ diese Eigenschaften?
Muss jeder, der hier (vorübergehend) lebt, D können?
Ich denke, D wird sich anpassen müssen, um international bestehen zu können -
auch mit der Sprache.
Groet uit Gelderland - digi (aEg)

Subjektive Wahrnehmung?
Hi!

Kommt es nur mir so vor, dass man auf derartigen
Veranstaltungen nur noch osteuropäische oder andere, fremde
Sprachen hört?

Da auf solchen Veranstaltungen viele Menschen osteuropäischer (odre anderer fremder) Herkunft vermehrt verkaufen (ist doch besser, als der Allgemeinheit auf der Tasche zu liegen!), liegt das doch in der Natur der Sache, oder?

Ich besuche Trödelmärkte ab und zu. Mich persönlich stört es echt nicht, wenn sich Leute untereinander in ihrer Muttersprache unterhalten - das würde ich nicht anders machen.
Wenn ich etwas kaufen möchte, dann werde ich verstanden und man versteht mich auch.

Mir macht das angst.

Angst vor einer Vielzahl von Sprachen?

Vor dem Kindergarten schalten die Kleinen schon von deutsch
auf ihre Landessprache um, vor dem Hort und der
Hausaufgabenbetreuung auch.

Wenn sie umschalten können, ist es doch in Ordnung!

Die Mütter können ganz ganz oft
nur ein paar Bruchstücke deutsch.

Das erlebe ich mittlerweile immer seltener - mag aber auch völlig subjektiv sein.
Ich kannte es von meinem ehemaligen Arbeitgeber - dort waren 27% der Beschäftigten nicht deutsch.
Die meisten sprachen und verstanden deutsch, aber einige brachten immer ein Kind als Dolmetscher mit.
Du darfst raten, an welche Ausländer ich mich besser erinnern kann… :wink:

Arbeiten die Leute alle, oder leben sie vom Amt?

Alle arbeiten garantiert nicht, ebenso wenig, wie alle vom Amt leben.

Ich wundere mich, weil viele viele Leute offenbar die deutsche
Sprache nicht lernen und verstehen - oder es nicht wollen.

Ist das so?
Ich rede nicht von den Ausnahmen, ich rede von den vielen, vielen Leuten (also der Mehrheit).
Ich persönlich wohne in einem Stadtteil, der traditionell (Bergarbeitersiedlung) einen enorm hohen Ausländeranteil, meist türkischer Herkunft hat.
Untereinander reden die Leute türkisch, aber es kommt super selten vor, dass sie sich nicht in der deutschen Sprache verständigen können.
Es wäre bei den Selbstständigen auch kontraproduktiv, da sie ihre Geschäfte irgendwie am Leben halten müssen. Da der Ausländeranteil mit ca. 30% zwar recht hocht ist, aber noch lange nicht die Mehrheit stellt, sind die Geschäftsleute auf die deutsche Kundschaft angewiesen.

Die jungen Leute dort können sich alle auf deutsch verständigen, und die älteren zu 90% auch - wenn auch sehr akzentuiert…

Wie kann man aber arbeiten ohne die Landessprache zu
verstehen?

Wie gesagt: Sicher, dass das so ist?
Bei dem Kindergartenbeispiel fällt mir noch ein, dass es oft so ist, dass der Mann arbeitet, und die Frau das Haus hütet…

Müsste hier nicht etwas ganz dringend etwas für die
Integration passieren?

Da IST ein Problem der Integrationspolitik vorhanden, definitiv!

Allerdings habe ich eine Zeit lang (ich musste mal über drei Monate drei mal wöchentlich zum Arzt) erlebt, wie stark der Sprachkurs „Deutsch Für Ausländer“ von der VHS (im gleichen Haus) frequentiert war. Der war schlicht und ergreifend VOLL. Die hatten eine ewig lange Warteliste…

LG
Guido

Hallo,

ich möchte noch einen anderen Aspekt erwähnen:

Wäre ich mit meiner Familie in England (warum auch immer), dann würden wir unter uns ja auch Deutsch reden, obwohl wir uns auf Englisch mit den Einheimischen unterhalten könnten.

Was ich damit sagen will: die Tatsache, dass jemand in der Öffentlichkeit nicht Deutsch spricht, muss noch nicht heißen, dass er des Deutschen nicht mächtig ist.

Das sollte man bei einer Argumentation, in der es um Integration oder nicht-Integration geht, auch bedenken.

Kati

Springer…
Hi!

Wenn es einem egal ist, daß die Deutschen zumindest in den
deutschen Großstädten in der Minderheit sein werden, dann gibt
es wirklich keine Probleme. Wir werden uns dann schon
integrieren …

Ja, und morgen fällt uns der Himmel auf den Kopf…

aus der Tageszeitung „Die Welt“:

http://www.welt.de/extra/service/106203.html
Du weißt schon, dass das der gleiche Verlag ist, wie der, welcher die BILD veröffentlicht?

Etwas merkwürdig finde ich, dass es kein Schwein interessiert, dass all die „echten“ Deutschen mit Namen wie
Schimanski
Biernatzki
Grabowski
etc.
ALLE einen Migrantenhintergrund haben, weil es ganz einfach völlig uninteressant ist…

Gruß
Guido, der sich viel eher Gedanken um die Panikmacher a la „Deutschland wird entfremdet“ macht

Offtopic
Hi!

dass all die „echten“ Deutschen mit Namen wie
Schimanski
Biernatzki
Grabowski
etc.

Mama, in unserer Straße heißen alle mit ski - nur wir heißen Nowakk.
:wink:

Gruß,
Stephan

das ist schön, wenn ich aber Fernsehberichte sehe, wie sich
deutsche Touristen in islamisch geprägten Ländern benehmen,
scheinst Du da wohl eine Ausnahme zu sein.

Touristen BRINGEN Geld! Als Tourist braucht man sich an nichts anzupassen. Im Gegenteil: Die die von den Touristen leben, passen sich an die Touristen an (Überall Deutsch, deutsches Essen usw.)

Ich wohne in der Nähe der französischen Grenze. Ein paar
Kollegen haben sich Häuser in Frankreich gekauft, die sind
günstig und der Steuervorteil ist gewaltig. Die Kollegen
arbeiten weiterhin in Deutschland, das ganze Wohngebiet ist
von Deutschen besiedelt, da spricht fast Niemand französisch.

Das Stichwort ist: „haben sich Häuser gekauft“. Siehst du den Unterschied nicht?

Für Gänge zu Behörden werden Dolmetscher benötigt

Ja wahrscheinlich weil weder Deutsche noch Franzosen Englisch können :smile:

Wenn fremdes aussehen mit geringer Bildung
und Arbeitsunwillen gleichgesetzt werden, führt das zu einer
erhöhten Arbeitslosigkeit, Perspektivlosigkeit und als Folge
zu einer geringeren Bildung und Arbeitsunwillen. Du
vertauschst Ursache und Wirkung.

Sieh dir doch an wie erfolgreich beispielsweise Chinesen und Japaner sind. Asiaten gehören in den USA und Europa zur Elite, obwohl sie „fremd aussehen“.

Und was Bildung angeht: In den meisten gefragten Einwanderungsländern darfst du als Neuzzugang nichtmal einreisen, wenn du nicht entweder gebildet bist, reich bist oder ein Unternehmen mitbringst (also Arbeitsplätze schaffst). Sprachkenntnisse sind da übrigens schon VORHER mitzubringen.

Was Du bemängelst, ist Folge der hohen Arbeitslosigkeit und
nicht die Ursache.

Und was verursacht diese?

Grüße
datafox

Etwas merkwürdig finde ich, dass es kein Schwein interessiert,
dass all die „echten“ Deutschen mit Namen wie
Schimanski
Biernatzki
Grabowski
etc.
ALLE einen Migrantenhintergrund haben, weil es ganz einfach
völlig uninteressant ist…

Und die mit echt deutschen Namen - das sind die Rosenzweigs und Steinbergs :smile:

Erinnert mich an einen österreichischen Komiker, der sowas sagte: „I haaß Wojdatschek und du haaßt Wojdatschek, aber zu dir sogns Tschuuusch.“

:smile:

Grüße
datafox

topic
Hi!

Mama, in unserer Straße heißen alle mit ski - nur wir heißen
Nowakk.
:wink:

Ich bin in Gedanken mal eine ehemalige Abteilung von mir durchgegangen.
Außer den Genannten gab es noch Kovac, Kubiak, Callea und Dombrovski - alles „echte Deutsche“ neben denen mit eindeutig deutschen Namen…

LG
Guido

Wenn du die neue Rechtschreibreform meinst: Da pfeife ich drauf. Für mich zählt das alte bewährte.
Jeder der Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Noch eins: Um Integration sollten sich in erster Linie die Menschen kümmern die integriert werden wollen. Und bei WOLLEN liegt der Knackpunkt.

hi

Touristen BRINGEN Geld! Als Tourist braucht man sich an nichts
anzupassen. Im Gegenteil: Die die von den Touristen leben,
passen sich an die Touristen an (Überall Deutsch, deutsches
Essen usw.)

Bullshit. „Als Tourist braucht man sich an nichts anzupassen“ - selten so einen Blödsinn gelesen. Als Tourist muss man sich sogar um einiges mehr anpassen. Das gebietet die Höflichkeit und der Respekt.

Das Stichwort ist: „haben sich Häuser gekauft“. Siehst du den
Unterschied nicht?

Und die Ausländer in Deutschland eröffnen Döner-Buden, Restaurants, Geschäfte (bis hoch zu einem der größten Tourismusunternehmen in D), machen die Arbeit, die die Deutschen nicht machen wollen (versuch mal eine deutsche Putzfrau zu finden) und auch die, die auch die Deutschen gern machen.

Für Gänge zu Behörden werden Dolmetscher benötigt

Ja wahrscheinlich weil weder Deutsche noch Franzosen Englisch
können :smile:

Warum soll ein französischer Beamter in einem französischen Amt englisch sprechen??? Dann könnte man ja auch von den Beamten in Deutschland verlangen türkisch zu sprechen.

Sieh dir doch an wie erfolgreich beispielsweise Chinesen und
Japaner sind. Asiaten gehören in den USA und Europa zur Elite,
obwohl sie „fremd aussehen“.

Das stimmt ja so nun auch nicht. Die studierten Asiaten gehören vielleicht, genauso wie die studierten Türken oder Araber zur Elite. Die anderen sind auch nur Menschen wie Du und ich und machen dieselben Jobs wie Türken, Italiener, Deutsche oder Polen.

Und was Bildung angeht: In den meisten gefragten
Einwanderungsländern darfst du als Neuzzugang nichtmal
einreisen, wenn du nicht entweder gebildet bist, reich bist
oder ein Unternehmen mitbringst (also Arbeitsplätze schaffst).
Sprachkenntnisse sind da übrigens schon VORHER mitzubringen.

Richtig. Ist eine Möglichkeit. DIese Möglichkeit hat Deutschland jedoch verschlafen, dass darf aber nicht den Ausländern vorgeworfen werden.

Was Du bemängelst, ist Folge der hohen Arbeitslosigkeit und
nicht die Ursache.

Und was verursacht diese?

Die Ausländer etwa???

Mein Onkel lebt in Chicago und arbeitet da als Professor (Lehrstuhlinhaber, also nicht irgendein Underdog). Er spricht mit seinen Kindern (seine Frau ist Amerikanerin) nur deutsch, damit diese zweisprachig aufwachsen. Stell Dir vor die Amis würden sich genauso darüber aufregen wenn da jemand auf dem Markt mit seinen Kindern nicht englisch sondern deutsch spricht…
Oder nehmen wir als Beispiel meine Freundin. Ihre Mutter floh mit ihr aus Tschechien als sie 2 Jahre alt war. Sie spricht jetzt fließend Tschechisch und Deutsch und steht kurz vor ihrem Examen zur Hauptschullehrerin. Wenn sie mit ihrer Mutter oder ihren Geschwistern in die Stadt geht spricht sie jedoch auch Tschechisch. Schlimm?

Diese ganze Diskussion ist so bigott! Wir fordern, dass die Menschen Sprachen lernen. Wenn nun aber welche das Glück haben und zweisprachig aufgewachsen sind, verurteilen wir dieses…

Abschlussfrage: Wenn Deine Mutter Dich in Israel besucht und ihr geht ins Café/Markt/Strand… redet ihr dann Deutsch oder verlangst Du von Deiner Mutter, dass sie sich nur auf Hebräisch mit Dir unterhält?

gruß

Hi

Bullshit. „Als Tourist braucht man sich an nichts anzupassen“

  • selten so einen Blödsinn gelesen. Als Tourist muss man sich
    sogar um einiges mehr anpassen. Das gebietet die Höflichkeit
    und der Respekt.

Da gebe ich dir recht - ein höflicher und respektvoller Mensch tut das. Aber nicht jeder Kunde ist höflich. Sich dem unhöflichen Kunden anzupassen nennt man Service, und diesen gebietet der Geschäftssinn. (Und glaube mir: Die vereinigten Souvenirverkäufer rund ums Mittelmeer haben sehr viel davon. Da können sich Mitteleuropäer eine Scheibe abschneiden.)

Und die Ausländer in Deutschland eröffnen Döner-Buden,
Restaurants, Geschäfte (bis hoch zu einem der größten
Tourismusunternehmen in D), machen die Arbeit, die die
Deutschen nicht machen wollen (versuch mal eine deutsche
Putzfrau zu finden) und auch die, die auch die Deutschen gern
machen.

Mein Vorredner sprach von Arbeitslosigkeit. Aber er kann sich auch irren. Ich müßte da Google bemühen.

Warum soll ein französischer Beamter in einem französischen
Amt englisch sprechen???

Weil Englisch Hilfssprache Nummer eins ist und von JEDEM Serviceleister mit direktem Personenkontakt zumindest rudimentär gekonnt werden sollte. Immerhin ist es ja nichts Außergewöhnliches mehr, daß ein Fremder auf einem Amt etwas braucht (es gibt Flugzeuge) :smile:

Dann könnte man ja auch von den
Beamten in Deutschland verlangen türkisch zu sprechen.

Nein, denn Türkisch ist meines Wissens keine weltweit verbreitete Hilfssprache. (Außerdem habe ich mir sagen lassen, daß ohnehin viele Formulare bereits auf Türkisch ausliegen.)

Richtig. Ist eine Möglichkeit. DIese Möglichkeit hat
Deutschland jedoch verschlafen, dass darf aber nicht den
Ausländern vorgeworfen werden.

Tue ich auch nicht, wenn du genau liest.

Mein Onkel lebt in Chicago und arbeitet da als Professor
(Lehrstuhlinhaber, also nicht irgendein Underdog). Er spricht
mit seinen Kindern (seine Frau ist Amerikanerin) nur deutsch,
damit diese zweisprachig aufwachsen. Stell Dir vor die Amis
würden sich genauso darüber aufregen wenn da jemand auf dem
Markt mit seinen Kindern nicht englisch sondern deutsch
spricht…
Oder nehmen wir als Beispiel meine Freundin. Ihre Mutter floh
mit ihr aus Tschechien als sie 2 Jahre alt war. Sie spricht
jetzt fließend Tschechisch und Deutsch und steht kurz vor
ihrem Examen zur Hauptschullehrerin. Wenn sie mit ihrer Mutter
oder ihren Geschwistern in die Stadt geht spricht sie jedoch
auch Tschechisch. Schlimm?

Ausgerechnet mir mußt du das nicht erzählen :smile: Ich kenne viersprachige Familien. Alles normal hier. Und es ÜBERHAUPT NICHTS mit der Frage zu tun, wie integriert jemand ist… Aber das auszuführen würde zu lange dauern.

Grüße
datafox