Nutzt Gewaltdiskussion der CDU?

Applaus von rechts
Aus gegebenem Anlass:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,527…

Grüße in die Runde

=^…^=
Katze

Zensur oder rechte Parolen?
Es sind schon viele Debatten mit dem Argument abgewürgt worden, dass sie der NPD nutzen. Was ist schlimmer: einige zusätzliche Stimmen für die von rechts außen wegen dem Reden über Ausländergewalt, oder eine ganz offensichtlich unterdrückte Diskussion?

Was wird vom Durchschnittswähler als schlimmer empfunden: Zensur oder rechte Parolen?

Nick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, weil Angst gegen Fakten steht
Guten Morgen,

es ist wie so häufig: Angst haben kann jeder, auch die, die keine Ahnung haben. Wer sich informiert und und mit der Realität abgleicht, kann seine Angst bekämpfen. Tut aber keiner.

Meines Wissens sinkt das Risiko z.B. überfallen zu werden in den meisten Regionen Deutschlands seit Jahren. Natürlich ist jeder Fall einer zuviel, aber es ist eben nicht so, dass die Gefährdung so akut und im Ansteigen ist, wie es den Anschein hat.

Wenn ich hier abends und nachts 2km mit dem Rad von einem Dorf ins nächste mit dem Fahrrad fahre, fragen mich andere Frauen immer wieder, ob ich da nicht Angst hätte, überfallen zu werden. Ich sage immer, wenn da einer lauern würde, dann müßte der da aber lange lauern, bis er mich mal zufällig erwischen würde. Und bei der sozialen Kontrolle hier, würde der dann sicher vorher jemandem auffallen. Natürlich kann man da auch einfach nur Pech haben. (Besagte Frauen sind übrigens häufig Mütter, die ihre Kinder mal eben ungesichert im Auto durch die Gegend fahren, Fahrradhelme für frisurschädigend halten etc.)

Ist eben Risikoabwägung.

Was ich sagen will ist: Die gefühlte Sicherheit ist meist wesentlich geringer als die reale. So eine Diskussion steigert das Unsicherheitsgefühl und bietet gleichzeitig quasi Patentlösungen dagegen an. Deshalb nützt diese Diskussion der CDU. Leider. Denn dadurch wird sie weitergeführt und windet sich in völlig realitätsfernen Höhen dahin und nervt mich einfach tierisch.

Grüße
kernig

Auch linksradikale Parteien wollen den Mindestlohn, muss die SPD deswegen von ihm Abstand nehmen???

Blödsinn!
Hi!

Was ist schlimmer: einige
zusätzliche Stimmen für die von rechts außen wegen dem Reden
über Ausländergewalt, oder eine ganz offensichtlich
unterdrückte Diskussion?

Eine Diskussion über gern verschwiegene Fakten?

Die Jugendkriminalität ist gerade bei Ausländern seit Jahren rückläufig.
Seit 1997 ist sie um knapp 20% gesunken…

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Fragen-des-Tages-…

Was wird vom Durchschnittswähler als schlimmer empfunden:
Zensur oder rechte Parolen?

Ich HOFFE doch, dass es die rechten Parolen sind, da eine Zensur de facto nicht existiert!

Gruß
Guido

Und was willst du damit sagen? Soll sich die Regierung von ein paar Glatzen beeinflussen lassen? Jedesmal, wenn die Glatzen applaudieren, schnell einen Rückzieher machen? Wer regiert dann wohl? Wer hat dann wohl die Macht?

Ich HOFFE doch, dass es die rechten Parolen sind, da eine
Zensur de facto nicht existiert!

Irrtum. De jure findet sie nicht statt, de facto schon, wie man an dem Beitrag vom Kamikatze sehen kann. Man soll nicht über Gewalt von Jugendlichen mit Migrationshintergrund reden dürfen, weil man sonst Gefahr läuft am rechten Rand zu fischen? Was bitte ist das anderes als Zensur?

Zensur ist ein staatlicher Eingriff in die Presse- und Meinungsfreiheit.

Gruß
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zensur ist ein staatlicher Eingriff in die Presse- und
Meinungsfreiheit.

der juristische Zensurbegriff, ja. Das habe ich ja geschrieben, dass eine gesetzliche Zensur nicht stattfindet. Aber es gibt ja durchaus auch die Selbstzensur. Und um die geht es hier, wenn man nämlich nicht mehr sagen darf was man denkt weil ggf der rechte Pöbel dieses gutheißen könnte. Und da spielt es keine Rolle ob es staatliche Zensur ist (die es in D nicht gibt), eine „allgemeine“ Selbstzensur (zB Pressekodex) oder „einfache“ Selbstzensur die auf den Meinungsbildungsprozess einwirkt. De facto handelt es sich um Zensur…

Ich HOFFE doch, dass es die rechten Parolen sind, da eine
Zensur de facto nicht existiert!

Irrtum. De jure findet sie nicht statt, de facto schon, wie
man an dem Beitrag vom Kamikatze sehen kann. Man soll nicht
über Gewalt von Jugendlichen mit Migrationshintergrund reden
dürfen, weil man sonst Gefahr läuft am rechten Rand zu
fischen? Was bitte ist das anderes als Zensur?

Zensur ist ein staatlicher Eingriff in die Presse- und
Meinungsfreiheit.

Zensur liegt auch vor, wenn jemand die Meinung anderer nicht gefällt und diese systematisch nicht veröffentlicht oder gesperrt wird.

Es bedarf nicht des staatlichen Eingriffes um Zensur zu begründen.

Es gibt leider auch die Selbstzensur im vorauseilendem Gehorsam.

Bevor die Nazis ab 1933 eine Zensur ausübten waren Viele zuvor schon bereit nur das darzustellen, was persönliche Meinung war. Es wurde auf die Freiheit der einzelnen Redaktionen hingewiesen.

Heute wird auf das Recht von Foren hingewiesen, dass die Verantwortlichen in einem Forum über die Art und Form der Meinungsfreiheit entscheiden.

Am Ende der Selbstzensur steht die staatliche Zensur. Das sollte jeder erkennen, der in solchen Systemen Meinungsfreiheit mit dem Mittel der Richtlinien eines Forums verteidigen will.

Gruss Günter

Ernüchterung…
Hallo!

Jetzt kommt es darauf an, was bei der Bevölkerung ankommt,
bzw. was in der Bildzeitung und im Privatfernsehen berichtet
wird, denn bei den halbwegs gebildeten Wählern zieht das
Argument mit härteren Strafen nicht.

Es bleibt Ernüchterung - auch wenn es nicht anders zu erwarten war:
http://www.bildblog.de/ressort/politisches
Scroll mal! Die ganze Seite ist (was Deine Sorge angeht) eine wahre Fundgrube.

Viele Grüsse!

Denis

Moin,

Man soll nicht
über Gewalt von Jugendlichen mit Migrationshintergrund reden
dürfen, weil man sonst Gefahr läuft am rechten Rand zu
fischen?

Wenn wie nicht in einem Land voller Deppen leben würden, die nicht unterscheiden können zwischen Gewaltprävention (deren Ziel es ist, Gewalt zu verhindern) und Strafrecht und deren Verschärfung (deren Ziel es ist, bereits stattgefundene Kriminalität zu sanktionieren), und solange wir in einem Land leben, das voller Deppen ist, die nicht in der Lage sind zu erkennen, dass die Tatsache, dass ein oder mehrere Täter mit Migrationshintergrund nichts über all die anderen Menschen mit Migrationshintergrund in diesem Land aussagen, so lange sollte man nicht über Gewalt von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in einer bestimmten Art und Weise reden, weil dieses Land sonst Gefahr läuft, dass diese Deppen populistische Bauernfänger wählen, die nicht in der Lage sind, diese Probleme in den Griff zu bekommen, weil sie die Ursachen der Probleme nicht erkennen, und durch pauschalisierende Vorverurteilung von Bevölkerungsgruppen den sozialen Frieden in diesem Land gefährden.

Gruß
Marion

platte Parolen vs. Ursachen

Es sind schon viele Debatten mit dem Argument abgewürgt
worden, dass sie der NPD nutzen. Was ist schlimmer: einige
zusätzliche Stimmen für die von rechts außen wegen dem Reden
über Ausländergewalt, oder eine ganz offensichtlich
unterdrückte Diskussion?

Du hast was nicht kapiert. Es geht nicht um die Unterdrückung dieser Debatte, sondern um die platte Instrumentalisierung der Debatte durch Koch für seinen Wahlkampf.

Der liebe Herr Koch meint, er könne, wie vor der letzten Hessenwahl mit der „doppelten Staatsbürgerschaft“, auch mit diesem Thema am rechten Rand punkten,weil es für ihn zur absoluten Mehrheit nicht mehr reichen wird. Blöd nur, dass seine populistischen Forderungen nahc härterer Gangart so gar nicht zur Realität in Hessen passen. Nirgendwo dauern Verfahren so lange wie bei ihm zu Hause.

Von mir aus können wir die Debatte führen. Aber eher auf der Schiene der verfehlten Bildungspolitik, der zusamengekürzten Sozialetats, des Sparkurses bei Polizei und öffentlichem Dienst, der Chancenungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft, der Jugendarbeitlosigkeit usw usf.
Gründe gibt es genug, Koch und Konsorten denken nach alter rechter Tradition nur an härtere Sanktionen.

Zudem: wenn ich einen autoritären Staat will, warum sollte ich dann nicht gleich das Original mit den einfachen Parolen wählen?

Gruß b.

Hi!

Aber es gibt ja durchaus auch die Selbst zensur. Und um die
geht es hier, wenn man nämlich nicht mehr sagen darf was man
denkt

In einen Staat, in dem Pressefreiheit geregelt ist, also jeder veröffentlichen kann , was er möchte (solange es nicht verfassungsfeindlich ist), kann man nicht von Zensur sprechen!

Wenn man selbst meint, kritische Meinungen aus „Rücksicht“ nicht veröffntlichen zu dürfen, ist das eine eigene Entscheidung aber keine Zensur…

LG
Guido

LG
Guido

Stimmt nicht ganz
Hi!

Meines Wissens sinkt das Risiko z.B. überfallen zu werden in
den meisten Regionen Deutschlands seit Jahren.

Raub ausgehend von Jugendlichen geht zurück, Körperverletzung ist in den vergangenen 10 Jahren stark angestiegen. Und darum dreht sich ja die aktuelle Diskussion.

Übrigens: Hat hier jemand Hart aber Fair am vergangenen Mittwoch gesehen?

Gruß

Marcus

Hi!

Es sind schon viele Debatten mit dem Argument abgewürgt
worden, dass sie der NPD nutzen. Was ist schlimmer: einige
zusätzliche Stimmen für die von rechts außen wegen dem Reden
über Ausländergewalt, oder eine ganz offensichtlich
unterdrückte Diskussion?

Du hast was nicht kapiert. Es geht nicht um die Unterdrückung
dieser Debatte, sondern um die platte Instrumentalisierung der
Debatte durch Koch für seinen Wahlkampf.

Natürlich geht es um die Unterdrückung der Debatte. Sie passt der SPD nicht. Dass Herr Schröder, ehemaliger Bundeskanzler, 1997 als Ministerpräsident im Wahlkampf sich ganz ähnlich ausgedrückt hat, führte nicht zu solch einer Gegenbewegung.

Der liebe Herr Koch meint, er könne, wie vor der letzten
Hessenwahl mit der „doppelten Staatsbürgerschaft“, auch mit
diesem Thema am rechten Rand punkten,weil es für ihn zur
absoluten Mehrheit nicht mehr reichen wird. Blöd nur, dass
seine populistischen Forderungen nahc härterer Gangart so gar
nicht zur Realität in Hessen passen. Nirgendwo dauern
Verfahren so lange wie bei ihm zu Hause.

Es war die vorletzte Wahl, bei der letzten hat auch so zur absoluten Mehrheit gereicht.
Weiterhin ist das Wahlkampfthema nicht „Alle Ausländer sind kriminell“ sondern „Wir haben zu viele kriminelle Jugendliche“.
Herr Koch hat in der Sendung „Hart aber fair“ dagelegt, dass die Jugendrichter in Hessen genauso viele Fälle bearbeiten, wie durchschnittlich eingehen. Von daher kann man der Landesregierung keinen Vorwurf machen. Sie ist nicht für die Verurteilung zuständig.

Von mir aus können wir die Debatte führen. Aber eher auf der
Schiene der verfehlten Bildungspolitik, der zusamengekürzten
Sozialetats, des Sparkurses bei Polizei und öffentlichem
Dienst, der Chancenungleichheit aufgrund der sozialen
Herkunft, der Jugendarbeitlosigkeit usw usf.
Gründe gibt es genug, Koch und Konsorten denken nach alter
rechter Tradition nur an härtere Sanktionen.

Ebenfalls bei Hart aber fair war ein türkischer Jugendlicher. Auf die Frage, was man in Deutschland besser machen sollte, antwortete er es gäbe nichts, was zu verbessern wäre. Man habe alle Chancen, man müsse sie nur suchen.
Die CDU hat in Hessen 2000 verpflichtende Deutschkurse für Schulanfänger eingeführt, was von links als „Zwangsgermanisierung“ verteufelt wurde. Wenn als Schüler meine Tagesbeschäftigung daraus besteht, draußen herrumzuziehen anstatt mich auf den Hintern zu setzen und für die Schule zu lernen, muss der Rest der Gesellschaft dann Mitleid mit diesen Leuten haben?

Meine Frau kam vor 5 Jahren ohne Deutschkenntnisse und mit einem Hauptschulabschluss aus China. Sie hat hier die Technikerschule als Klassenbeste abgeschlossen und studiert nun Mathematik und BWL an eine Fachhochschule. In Mathematik ist sie einer der Besten im Jahrgang und arbeitet als Tutorin. Also erzähle hier niemand, Ausländer wären beim Zugang zur Bilidung benachteiligt!

Zudem: wenn ich einen autoritären Staat will, warum sollte ich
dann nicht gleich das Original mit den einfachen Parolen
wählen?

Der Staat soll nicht autoritär sein, aber die öffentliche Ordnung muss aufrecht erhalten werden. Wie sagte Fr. Zypris auf die Frage, was sie Rentnern raten würde wenn ausländische Jugendliche in der Ubahn Rabatz machen? Sie sollen den Wagen wechseln. Vielen Dank, Frau Zypris!

Gruß

Marcus

Hi!

  1. Was ist denn das bitte für ein Satz???
    Ab 13 Worten weiß der durchschnittliche Leser nicht mehr, was am Anfang gestanden hat.
  2. Ich verbitte mir, dass ein ganzes Land aus „Deppen“ bestehen soll. Das ist auch Rassismus, meine Liebe!

Wenn wie nicht in einem Land voller Deppen leben würden, die
nicht unterscheiden können zwischen Gewaltprävention (deren
Ziel es ist, Gewalt zu verhindern) und Strafrecht und deren
Verschärfung (deren Ziel es ist, bereits stattgefundene
Kriminalität zu sanktionieren), und solange wir in einem Land
leben, das voller Deppen ist, die nicht in der Lage sind zu
erkennen, dass die Tatsache, dass ein oder mehrere Täter mit
Migrationshintergrund nichts über all die anderen Menschen mit
Migrationshintergrund in diesem Land aussagen, so lange sollte
man nicht über Gewalt von Jugendlichen mit
Migrationshintergrund in einer bestimmten Art und Weise reden,
weil dieses Land sonst Gefahr läuft, dass diese Deppen
populistische Bauernfänger wählen, die nicht in der Lage sind,
diese Probleme in den Griff zu bekommen, weil sie die Ursachen
der Probleme nicht erkennen, und durch pauschalisierende
Vorverurteilung von Bevölkerungsgruppen den sozialen Frieden
in diesem Land gefährden.

Und 3. Der soziale Frieden in diesem Land wird durch die aktuelle Debatte garantiert nicht gefährdet. Die Reaktionen in diversen Foren zeigen, dass die Sorgen durch die (Ausländer-)Kriminalität die ganze Zeit da waren, es hat sich nur niemand getraut, diese „Gotteslästerung“ zu begehen.

Gruß

Marcus

Moin,

  1. Was ist denn das bitte für ein Satz???
    Ab 13 Worten weiß der durchschnittliche Leser nicht mehr, was
    am Anfang gestanden hat.

Genau die Leute meinte ich.

  1. Ich verbitte mir, dass ein ganzes Land aus „Deppen“
    bestehen soll.

Dies hab ich keineswegs gesagt, aber da du meinen Beitrag offensichtlich eh nicht verstanden hast, sehe ich dir das nach.

Das ist auch Rassismus

Deppen bilden keine eigene Rasse. Aber wenns nach mir geht, dann würden sie auch nicht wählen dürfen. Im übrigen läßt sich duch ein paar einfach Test sehr schnell und objektiv feststellen, wer ein Depp ist und wer nicht. Funktionierende Demokratie setzt ein gewisses Mindestmaß an Voraussetzungen beim Wähler voraus. Sind diese nicht gegeben, gefährdet die Demokratie sich selbst, indem Leute an die Macht gespült werden, die von der Dummheit der Wähler profitieren, aber selbst keinerlei Befähigung haben, politische Verantwortung zu übernehmen.

Gruß
Marion

In einen Staat, in dem Pressefreiheit geregelt ist, also
jeder veröffentlichen kann , was er möchte
(solange es nicht verfassungsfeindlich ist), kann man nicht
von Zensur sprechen!
Wenn man selbst meint, kritische Meinungen aus „Rücksicht“
nicht veröffntlichen zu dürfen, ist das eine eigene
Entscheidung aber keine Zensur…

http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstzensur

Ich gebe dir recht!

Funktionierende Demokratie setzt ein gewisses Mindestmaß an Voraussetzungen
beim Wähler voraus. Sind diese nicht gegeben, gefährdet die
Demokratie sich selbst, indem Leute an die Macht gespült
werden, die von der Dummheit der Wähler profitieren, aber
selbst keinerlei Befähigung haben, politische Verantwortung zu
übernehmen.

Hier gebe ich dir vollkommen Recht. Wenn das nicht so wäre, wären weder die SPD noch die Linkspartei im Bundestag vertreten.

Gruß

Marcus