Nutzung von Web Alias Adressen

Ich habe eine Frage zum Thema Nutzung von Alias Adressen in unserschiedlichen Outlooks, d.h. auch unterschiedlichen PC/Laptop. Beispiel: Über meinen Account habe ich die Adresse angelegt und die wird dann auf (zur Zeit) die Private Mailadresse umgeleitet (von dem, dem das Laptop gehört). Nun möchte ich, dass der aber auch mit der Mailadresse (Alias) versenden kann…muss ich dazu meine kompletten eigenen Daten und Kennwörter eingeben, bei ihm, bzw. ihm nennen? Ich habe schon ein paar Versuche gemacht und dann war zu sehen, dass meine eigenen Mails auch bei ihm eingegangen sind…das wollte ich dann natürlich nicht.

mit so etwas habe ich mich noch nie beschäftigt.

uff, da kann ich leider nicht weiterhelfen. LG TL

Hallo,

Beispiel: Über meinen Account habe ich die Adresse
angelegt und die wird dann auf (zur Zeit) die Private
Mailadresse umgeleitet (von dem, dem das Laptop gehört).

  • Dann kommen also sowieso alle deine Mails bei deinem Freund an???

Nun möchte ich, dass der aber auch mit der Mailadresse (Alias) versenden kann…muss ich dazu meine kompletten eigenen Daten und Kennwörter eingeben, bei ihm, bzw. ihm nennen?

  • Zum Versenden mit deiner Mailadresse braucht er Zugang zu deinem Server der sich um den Versand kümmert, also Benutername und Passwort für den SMTP Server.

Ich habe schon ein paar Versuche gemacht und dann war zu sehen, dass meine eigenen Mails auch bei ihm eingegangen sind…das wollte ich dann natürlich nicht.

  • Das hast du doch mit der Umleitung schon so eingestellt. (siehe ganz oben)

Lieber Gruß
Giaccomo

Oh… da kann ich leider nicht Helfen.
Gruß - Heiner

Hallo Giaccomo,

nein…nicht ganz. Ich habe eine Mailadresse angelegt, mit [email protected] und ich kann diese bei mir auch als Versandadresse nutzen, so dass der Empfänger auch [email protected] als Versender sieht.

Jetzt möchte ich, dass [email protected] nicht nur die Mails empfängt, nämlich die umgeleiteten auf ihre eigene ([email protected]), sondern ebenfalls die [email protected] als Versandadresse nutzen kann.

Wenn ich das mache, dann muss ich ja - hast Du hier schon beschrieben - die Daten angeben und auch mein Kennwort und dann …wie auch immer…gehen bei ihr auch meine Daten ein.

Aus der Nummer komme ich irgendwie nicht raus…d.h. ich weiß nicht, wie ich es einstellen kann.

???

Puh…

Hallo,

also deine Daten (von Marko) musst du nicht
angeben, nur die von Lena@mehr
Außer, es sind keine getrennten Postfächer beim
Provider angelegt. Lena und Marko müssen nicht nur
verschiedene mail-addys sondern auch getrennte Postfächer haben.
Also jeder dann auch eigene Passwörter.

Gruß
Giaccomo

Hm…erstmal schonmal DANKE. Also: Ich habe die Website gekauft…und das aber auf mich selbst gebucht, d.h. meine Hauptmailadresse (meine eigene) ist die Basis. Ist es das, was Du meinst mit Postfach? Wenn ich also als [email protected] ein Postfach habe und kaufe die Webiste www.mehr-raum-fuer-kinder.de, dann hab eich keine Chance, dass die Alias"e" separat betrachtet werden, oder? Mein Postfach zählt dann.
Obwohl es die Hauptadresse der Domain sein müsste, mit eigenem Postfach…oder?

Hallo McMarko,

Klar, das deine Post bei ihm auf dem Laptop landet, bzw. in seinem E-Mail Fach! Ich zitiere: „Über meinen Account habe ich die Adresse angelegt und die wird dann auf (zur Zeit) die Private Mailadresse umgeleitet (von dem, dem das Laptop gehört)“ Du hast also selbst festgelegt, dass der andere deine E-Mails empfängt.

Ich kann dir im Moment leider so nicht weiterhelfen, sondern kann dich nur auf eine Seite verweisen, wo du vieleicht Hilfe bei der Lösung deines Problems bekommst.

http://www.docoutlook.d

Wenn das nicht weiterhilft, kann ich dir nicht helfen.
Gruß Albert

Nö,

auf der Seite deines Providers musst du dich anmelden
und deine website verwalten. Dort kann man sozusagen
Briefkästen (Postfächer) mit Zugangsnamen und Passwort
anlegen.
Dann legt man Emailadressen an und weist sie den Postfächern
zu. Wer sich mit seiner email-Adresse an einem Postfach
anmelden kann holt alles aus dem Briefkasten was dort liegt.
(egal an welche Adresse die mail ging)

Du brauchst ein Postfach für Lena und eines für Marko.
Dann kann Lena sich im Outlook mit lena@gmx und lena@mehr
Konten anlegen und lesen und antworten mit was sie will.

Gruß
Giaccomo

Hallo McMarko

Leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen
bin PC-Anfänger

MFG
Heinrich-Peter Wallrafen

Hallo,

wenn von einem Konto gesendet werden soll, muss dieses Konto mit allen Details am Rechner bekannt sein, also wirklich auch die Kennwörter.

Vielleicht hilft es, sich noch einmal über die Trennung der Postfächer Gedanken zu machen:
wenn mehrere Personen ein Postfach nutzen müssen, sind Funktionspostfächer mit entsprechenden Berechtigungen zu empfehlen.
Arbeiten Sie mit einem Exchangeserver? Dann richtet der Netzadmin die Postfächer ein und setzt auch die Berechtigungen.
Mit Exchange gibt es auch die Möglichkeit, einen Stellvertreter einzurichten.

Viel Erfolg und viele Grüße
office fundiert

NEin, meines Wissens geht das nicht. Ich würde nciht umleiten, sondern im Outlook die verschiedenen Konten als imap anlegen (dann ist immer auf allen der selbe Datenstand zu sehen. Wird auf einem Rechner ne Mail gelöscht, wird sie auch beim nächsten Rechner als gelöscht angezeigt, weil man quasi in der Cloud arbeitet).

Dann kannst du beim Rausmailen anklicken, welcher Alias/ Name oder welche Mailadresse als Absender erscheinen soll und kannst aber automatisch alle Mails in EINEM Posteingang erhalten. Dazu nur einmalig im Regelassistenten nur anklicken: „alle Nachrichten an meine Mailadresse X in den Ordner Posteingang verschieben“

Hoffe es hilft
gruß
F.

Hallo McMarko,

wenn Du über eine E-Mailadresse (Alias) rausschicken willst, mußt Du auch das Konto einrichten.
Wenn Du über diese Konto aber nur versenden willst, und nicht empfangen, kannst Du beim Pop Server einen blödsinn eintragen z.B. nur „-----“ (ein Eintrag muß soweit ich weiss gemacht werden).
So bekommst Du aber logischeweise eine Fehlermeldung, weil er den Pop Server nicht erreichen kann - er soll ja keine abholene können - kannst Du also vernachlässigen.

Wenn Du Outlook - nicht mit Outlook Express verwechseln - benutzt, kannst Du in den Outlook (bei mir Outlook 2010) Optionen -> Erweitert -> Senden/Empfangen -> bearbeiten -> alle Konten -> dann das Konto aussuchen, das nicht empfangen soll -> dort Haken bei Nachrichten Empfangen raus. - Dann brauchst Du den obrigen Lösungsweg nicht machen.

Der Weg weicht bei älteren Outlook Version möglicherweise etwas ab.

Beste Grüße
fossib

Hallo,
ich glaube zwar nicht dass die Antwort dich wirklich weiterbrngt, aber grundsätzlich:
a)verschiedene EMail Adressen, jede Adresse = 1 konto
1)man gibt in Outlook ein Standardkonto an
2)Beim senden von Mail kann man das Absendekonto auswählen
3)Man kann Regeln auf eingehende Mails anwenden, z.B. zum kategoriesieren
4)Seit OL 2010 legt OL für jedes konto, standardmäßig, eine eigene Datendatei an.

2)Alias konten
Wenn man z.B. das Emailkonto [email protected] und die Aliasadresse [email protected], kommen alle mails über [email protected] rein, man richtet also nur das konto für abc ein. siehe dazu auch
http://kundenservice.freenet.de/hilfe/email/funktion…
http://www.strato-faq.de/artikel.html?id=347
beim Versenden kann (oder wird?) aber auch folgendes passieren.
http://www.pcfreunde.de/forum/t1017/alias-adressen-f…

Peter

Hallo,

hast du inzwischen eine Antwort bekommen? Wenn nicht, melde dich nochmal bei mir, dann versuch ich dir zu helfen.

LG Ingrid