Oberschenkelinnenseiten rot bei Kälte u. Schmerzen

Hallo,
als es drausen kalt war, (unter 20 Grad minus), sind nach dem Fahrradfahren die Innenseiten der Oberschenkel rot gewesen.
Danach kam hinzu, dass dieser rot gewordenen Bereich nun bei jeder berührung etwas schmerzt.
Was ist da passiert?
Vergeht das wieder von selbst?

Gruss Thomas

Hallo,

eingefroren.

vergeht wieder.

grüße miamei

(die ehrlich gesagt, kein Mitleid hat, auch nicht mit der eingeforenen Nasenspitze der Kollegin, die eine Woche im Skiurlaub war… Stichwort: Gesunder Menschenverstand)

Hallo,
mal ehrlich, eigefrohren, kanns nicht sein, nach 1,5 Wochen.
Die betreffenden Stellen sind immer noch gerötet.
Irgendwie komisch?

Hallo Thomas,
mir ist im vergangenen und leider auch dieses Jahr das Gleiche trotz Thermokleidung passiert.Vermutlich sind die Stellen, durch den kalten Fahrtwind + die extremen Temperaturen, an den Innenseiten (außerhalb des großen Oberschenkelmuskels) besonders prädestiniert. In der Tat schmerzt es ca. 14 Tage (durchaus auch länger) intensiv, doch die Rötung/Blaufärbung wird allmählich kleiner und die Symptomatik verschwindet wieder.
Ich hab in der Zeit auf das Rad verzichtet und gelegentlich mit Bepanthen Wundsalbe gesalbt, vllt.könnte man Cortisoncreme nutzen, doch das wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Geh zum Arzt wenn es nicht rückläufig wird oder die bläuliche Färbung intensiver, um Erfrierungen höheren Grades auszuschließen.
Gruß, aus dem wieder einstellig kalten Sachsen.

Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Die Stellen sind nicht blau, sondern jetzt noch etwas gerötet, u. leicht angeschwollen.
Auch sind die betreffenden Stellen etwas hart wenn wann draufdrückt.
Richtig rot waren die betreffenden Stellen unmittelbar nach der Fahrt mit dem Fahrrad bei den Minustemperaturen.