Oberschenkeltrainig durch Crosstrainer ?

Hallo,

da ich einen Knorpelschaden im knie habe meinte mein Orthopäde ich sollte Rad fahren. Da ergibt sich mein zweites Problem… Ich habe keins :smiley:!

Nun zu meiner Frage bringt das Training mit einem Crosstrainer nicht das gleiche Ergebnis?

also ich würde annehmen das du das Knie nicht so beugst wie als würdest du Rad fahren. Du trainierst eher die Beine Ansich, die gesäßmuskeln und die arme…ich denke schon das es nicht das selbe Ergebnis ist…
Hallo,

da ich einen Knorpelschaden im knie habe meinte mein Orthopäde
ich sollte Rad fahren. Da ergibt sich mein zweites Problem…
Ich habe keins :smiley:!

Nun zu meiner Frage bringt das Training mit einem Crosstrainer
nicht das gleiche Ergebnis?

Hallo,
Der Vorteil am Heimtrainer ist die Möglichkeit der feineren Belastungsdosierung. Das geht beim crosstrainer nicht unter dem eigenen Körpergewicht. (Bei jedem Schrittwechsel wird ein Bein und damit auch das Kniegelenk mit dem vollen Körpergewicht belastet.)

MfG

F.S.

hallo, leider kann ich dir nicht weiter helfen.
viele grüße

Ich soll ja nicht das Knie direkt trainieren sondern die Oberschenkel damit das knie entlastet wird.

Da is das dann doch eigtl egal was ich von beiden machen oder ?

also beim Radfahren wird das Knie sicherlich weniger belastet als bei anderen SportArten und das ist ja das Problem bei einem knorpelschaden…aber sicher bin ich mir nicht…die Antwort ist zwar doof, aber im Zweifel einfach nochmal in der Praxis anrufen und Fragen

Ich soll ja nicht das Knie direkt trainieren sondern die Oberschenkel damit das knie entlastet wird.

Da is das dann doch eigtl egal was ich von beiden machen oder
?

Okay Dankeschön :smile:

die bewegung und die belastung ist anders. ich würde den arzt fragen.

Fahrrad hat den Vorteil, dass man nicht sein Körpergewicht drauf hat, wenn das Knie bewegt wird. Beim crosstrainer leider schon. Immer noch besser als joggen, aber nicht wirklich gut. Vielleicht bei eBay crosstrainer gegen Hometrainer mit schwungscheibe Tauschbar.

Hallo,

herzlichen Dank für Ihre Anfrage!

Da es sich hier um gesundheitliche Lösungen handelt, empfehle ich Ihnen diese Angelegenheit entweder in einem Fitnessstudio bei einem Profi und vor allem auch mit Ihrem Arzt zu besprechen und eine gemeinsame Lösung zu erarbeiten!

Herzliche Grüsse und gute Besserung!

Ralf Wacker
www.talkfusion.com/1704975

Ob Sie in der Natur oder im Fitnessraum Radfahren, ist Ihren Muskeln egal, solange genug Sauerstoff vorhanden ist! :smile:

Hallo Mgruenert,

Das gleiche Ergebnis bringt es sicher nicht, da es eine vollkommen andere Belastungsform darstellt als das Fahrradfahren.
Für die Knie ist Fahrradfahren eine sehr gute Bewegungs - und Trainingsform. Dein Arzt hat da also schon recht.
Crosstrainer haben auch einen Effekt für die vorderen Oberschenkelmuskeln (Rectus fomoris, Vastus lateralis), so wie auch die hintere Oberschenkelmuskulatur (Bizeps femoris)durch Training der Rückenmuskulatur mit trainiert werden (z.B. Back extension).

Ein gebrauchtes Rad als Tipp.
Jedoch Crosstrainer und Backextensions sind
auch o.k.
Bitte achte darauf, dass bei Muskeltraining immer
ein Gleichgewicht zwischen den Muskeln beachtet werden soll. Also immer den Antagonisten mit trainieren.
(z.B. Bizeps beugt den Arm, Trizeps streckt den Arm)

Viel Spaß und Erfolg beim Training.

Viele Grüße,
Hagen