Karl Kraus sagt „Deutsche und Österreicher unterscheiden sich voneinander durch ihre gemeinsame Muttersprache.“
Wahre Geschichte: als mein Schwiegerpapa heuer den Weihnachtsbaum unmittelbar neben einem Heizkörper aufstellte, wurde er von meiner Schwiegermama in authentischem Wienerisch gemaßregelt:
[phonetisch] "duana daune! doda dadiada da do, du doim!"
Servas!
Da das ganze hier schon „Wienerisch für Fortgeschrittene“ ist,
möcht ich eine kurze Übersetzung anbieten. Schließlich sollt
doch jeder etwas lernen, oder? 
[phonetisch] "duana daune! doda dadiada da do, du
doim!"
Tue ihn hier herüber! Hier vertrocknet er dir doch, du Held!
(ok, Dolm als „Held“ ist recht frei übersetzt 
Tschau
Gerald
dididiiidi dadadaaaada
Hallo Michael,
in der Palz koennen wir so was Aehnliches:
Drauss ligt Schnei,
daada?
Gruesse
Elke
andere Dadaismus
Hamsamsamstachach dSortschau gseng!
Datdadatdarf?
Deisdadatdirastinga!
Wemmadheanahennahenn, miasma no en Stall drapparatradra!
Fritz
apropos Dadaismus
Hi!
Weils so schön passt: Lafers Dadadürmchen! Eind Gedicht, das Gericht…
http://www.swr3.de/fun/comix/comix.php?seite=0&ugid=251
Grüße
Gerald