Jetzt will ich es aber doch wissen…
Hallo strubbel,
begriffe von negern (sic!) für weiße in den usa: quarkfresse,
kotzgesicht usw.
Wie lauten diese Begriffe im englischen Original, bitte?
Ich frage dich deshalb, weil ich meinen ganzen (amerikanischen und kanadischen) Kollegenkreis damit genervt habe, mir Begriffe zu nennen, die Schwarze für Weiße verwenden, wenn sie verächtlich von ihnen sprechen.
Im übrigen gilt „black“ als durchaus gebräuchlich und akzeptabel, „negro“ und die verächtliche Ableitung „Nigger“ allerdings nicht, jedenfalls für Leute, die einen gewissen Bildungsgrad und auch die entsprechenden Umgangsformen haben.
allg. bezeichnung von türken für deutsche: kartoffel oder
kartoffelfresser.
das ließe sich so fortsetzen.
Und ist genau so angebracht wie Knoblauchfresser für einen Türken???
Du lehnst dich damit sehr weit aus dem Fenster, wenn du das als die „allgemeine Bezeichnung“ siehst. Was für ein Bild von der jeweiligen Nationalität hat denn jemand, der solche Wörter benützt? In welchen Kreisen muss man denn verkehren, um das als „allgemeine Bezeichnung“ zu verstehen???
natürlich ist das nicht sehr fein, aber einen schwarzen nicht
schwarz nennen zu dürfen ist absurd.
Das wird nicht bestritten. Zumindest amerikanische „blacks“ nennen sich selbst auch so.
neger heißt auf deutsch schwarzer.
Es ist richtig, dass der Begriff „Neger“ vom spanischen „negro“ (= schwarz) abgeleitet ist. Die ganze Etymologie ist mir jetzt nicht bekannt, aber ich hege die Vermutung, dass Spanier in früheren Zeiten die Afrikaner, die sie als Sklavenhändler nach Südamerika gebracht haben, nicht wie Menschen ihresgleichen gesehen und behandelt haben und deshalb ist dieser Begriff den englischsprachigen Schwarzen verhasst. Sollten wir das nicht respektieren?
Gruß
Uschi