Hallo allerseits,
ich würde gerne auto fahren ohne das ich meine Brille tragen müssen,
dafür habe ich mir neue Kontaktlinsen gekauft.
Würde das ohne Probleme gehen oder muss ich was mit meinem Führerschein ändern?
Hallo allerseits,
ich würde gerne auto fahren ohne das ich meine Brille tragen müssen,
dafür habe ich mir neue Kontaktlinsen gekauft.
Würde das ohne Probleme gehen oder muss ich was mit meinem Führerschein ändern?
Hi Costard,
Du musst beachten was auf dein Führerschein steht, so ohne Brille kannst du leider nicht fahren. Es müsste auf dein Führerschein eine Schlüsselzahl stehen. Die entscheidet mit was du fahren kannst.
Ohne Brille zu fahren kann im Straßenverkehr zur Ordnungswidrigkeit führen.
Weitere Details findest du hier. http://www.fuehrerscheinfix.de/fahren-ohne-brille/
Das kann auch zu einer Straftat führen. Deshalb besser Vorsicht als Nachsicht.
Hallo!
Im Führerschein steht doch aber bestimmt nicht „Brille erforderlich“ sondern sinngemäß "… muss beim Fahren Augengläser tragen, die seine Sehschärfe ausreichend korrigieren ".
Und Augengläser können natürlich auch Kontaktlinsen sein.
Ja selbst Laserkorrekturen als „Brillenersatz“ korrigieren den Sehfehler.
Das Problem ist lediglich, der Kontrolleur kann es nicht durch Augenschein erkennen, ob und wie man seinen Sehfehler korrigiert.
Man muss ggf. noch ein Schriftstück mitführen.
MfG
duck313
Da wurde glaube ich etwas falsch verstanden. Er möchte mit Kontaktlinsen fahren mit denen er hoffentlich so gut sieht wie mit einer Brille. Nur müssen Brillenträger die Kontaklinsen tragen dies auch im Führerschein vermerken oder reicht es wenn sie bei einer Kontrolle dem Beamtern oder der Beamtin sagen „Schau mir in die Augen klein(es)er“?
Kommt drauf an, was im FS hinten (neuer Führerschein) unter Pos 12 steht: http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/schluesselzahlen.php
Interessant !
Und wenn im FS nur „trägt Kontaktlinsen“ eingetragen steht, wie prüft der Polizist das denn nach ?
Muss man die herausnehmen ? Oder das Lid soweit runterziehen das man den Linsenrand sieht und der Polizist bis auf Nasenspitze heranrückt und gleichzeitig mit einer starken Handlampe reinleuchtet und Dir die Netzhaut verschmurgelt ?
Und tragen nicht auch Kontaktlinsenträger gelegentlich Brille, weil sie kurzzeitig mit den Linsen nicht zurechtkommen oder das Auge gereizt ist ?
Was dann ?
Das ist doch alles großer Mist.
Diese „Problemchen“ gab es mit den richtigen Führerscheinen (Grau, rot) nicht. Da steht „Augengläser“ drin.
MfG
duck313
Hallo,
ich weiß nicht, wie das beim neuen Führerschein ist (da ich mir das inzwischen habe austragen lassen), aber beim rosarnen Führerschein war tatsächlich ein Stempel „Sehhilfe erforderlich“. Allerdings ist das bei Kontaktlinsen, wie du schon geschrieben hast, wahrscheinlich nicht direkt zu erkennen.
Da hätte man aber keine Eintragung mehr.
Gruß
Christa
duck313:
Ja selbst Laserkorrekturen als „Brillenersatz“ korrigieren den Sehfehler.
Da hätte man aber keine Eintragung mehr.
Doch, wenn man es nach der Führerscheinprüfung machen lässt, was ja nun nicht völlig weltfremd wäre.
Ich meine, man hätte sich das wieder austragen lassen.
Das erste, was ich gemacht habe, als mir der Augenarzt sagte, ich bräuchte keine Brille mehr, war, mit der (allerdings kostenpflichtigen) Bescheinigung zum Straßenverkehrsamt zu gehen und die Eintragung entfernen zu lassen.
Ebenfalls nicht weltfremd. Denn behält man die Eintragung, wird’s schwierig bei der Polizeikontrolle!
Gruß
Christa
Hallo,
das ist doch sowieso irgendwie absurd. Wenn da steht: Sehhilfe erforderlich, dann könnte ich ja theoretisch eine Brille mit Plusdioptrien tragen, obwohl ich Minusdioptrien benötige, wie soll der Polizist bei der Kontrolle das denn beurteilen?
Grüße
Siboniwe
… wenn du eine Brille mit der komplett verkehrten Wertezahl trägst, kann er evtl. gar nichts mehr kontrollieren, weil du ihn möglicherweise vorher überfährst
Als ich Führerschein machte, hat mir der Fahrlehrer den Tipp gegeben, keine Angaben wie Brille zu machen, da ich ja auch Kontaktlinsen trage. Denn sonst kann es, wie bei dir, zu Problemen kommen. Nur, wenn man immer Brillen trägt, sollte man beim Führerschein die Brille angeben. Im schlimmsten Fall musst du die Angabe ändern lassen.