Ohrfeige für Schröder

Hallo,
sofern man den ansässigen Medienanstalten Glauben schenken darf, hat sich der aktuelle Bundeskanzler, bei der Werbung neuer Parteimitglieder, eine tatsächliche Ohrfeige eingehandelt.

Der angebliche Täter sei ein Arbeitsloser in feinem Zwirn gewesen und befinde sich mitlerweile wieder auf freiem Fuß.

Grundsätzlich ist aus meiner Sicht die Gewalt kein Mittel zur Lösung von Konflikten, andererseits hat der „Diktator“ Schröder am eigenen Leib erfahren, welche Ohrfeigen er täglich durch verfehlte Politik der Bevölkerung, vor allem der sozial schwachen, verabreicht.

Mit Verlaub, Kohl und seine Minister sind verantwortlich für den Zerfall des Standortes „Deutschland“ leider treibt unser Diktator mit seinen Ministern diesen Verfall voran, ohne ihm entgegen zu treten, wöfür er eigentlich gewählt wurde.

Gruß
strangerone

Statt Stern …
Hallo,

Mit Verlaub, Kohl und seine Minister sind verantwortlich für
den Zerfall des Standortes „Deutschland“ leider treibt unser
Diktator mit seinen Ministern diesen Verfall voran, ohne ihm
entgegen zu treten, wöfür er eigentlich gewählt wurde.

besser hätte man’s nicht sagen können.

cu Rainer

Hi!

Grundsätzlich ist aus meiner Sicht die Gewalt kein Mittel zur
Lösung von Konflikten, andererseits hat der „Diktator“
Schröder am eigenen Leib erfahren, welche Ohrfeigen er täglich
durch verfehlte Politik der Bevölkerung, vor allem der sozial
schwachen, verabreicht.

Ich glaub, ich lese nicht richtig …

„Grundsätzlich“ und „andererseits“ - also ist körperliche Gewalt in Ausnahmefällen (so wie dieser) also doch erlaubt, wenn auch nur moralisch?

Wo ziehst du die Grenze? Bei der Ohrfeige, beim Messerstich oder beim Pistolenschuss?

Es ist mir völlig egal, ob es sich um einen SPD- oder CDU- oder sonst einen unserer Politiker handel. Gewalt ist _immer_ der falsche Weg. Da gibt es kein „andererseits“. Ansonsten könnte es „andererseits“ paasieren, dass der prügelnde und plündernde Mob durch die Straßen zieht. Oder es könnte „andererseits“ dazu kommen, dass mal wieder ein Hochhaus mit Vietnam-Flüchtlingen oder türkischen Familien abgefackelt wird. Denn mit einem „andererseits“ fängt es immer an.

Grüße
Heinrich

Hallo, eine Ohrfeige verletzt eigentlich nicht körperlich sondern seelisch. Diese Ohrfeige hatte einen Symbolischen Charackter. sie war bestimmt das letzte Mittel um etwas auszudrücken was Verbal einfach nicht verstanden wird.
Der Täter wollte die Person ja nicht wirklich verletzen sondern ein klares Zeichen setzen.
Dennoch geht sie zu weit, wo sind die Grenzen. Jeder kennt doch sicher das Dutschke Attentat wo der Täter auch meinte er sei im Recht udn mache dies zum Wohl der Voljes *naja*

Ich glaube es gab ja 68 schon mal eine Watsche für einen Kanzler von einer Person die sich als Pressemitgleid ausgab.

Also einerseits sollteja klar sein das man keinerlei Gewalt gegenüber einen demokratischen Volksvertreter, egal welcher Nation er angehört ausüben asoll, andererseits musste ich jetzt schon etwas schmunzeln bei der Schröder Watschn :smile:

Auch wenn eine Ohrfeige verdient ist, rechtfertigt das imemr noch nicht eine Ausübung dieser.

Die Ohrfeige spiegelt auch klar das verlorene Vertrauen der Bürger gegenüber der Regierung wieder. LEider ist in der kompletten Regierung ob rot, schwarz, grün, etc ja garniemand mehr den man Vertrauen kann.

PS: Gibt es schon T-Shits? *WATSCHN FÜR SCHRÖDER* ! *lach* // Auf der Rückseite dann Stoiber mit einen Wiessbierglass *Gut, besser, Auswia!*lach*

Mit Verlaub, Kohl und seine Minister sind verantwortlich für
den Zerfall des Standortes „Deutschland“ leider treibt unser
Diktator mit seinen Ministern diesen Verfall voran, ohne ihm
entgegen zu treten, wöfür er eigentlich gewählt wurde.

Da hast Du vollkommen recht. Die Verhaltensmuster sind identisch: Man umgibt sich mit handverlesenen Fachleuten und „Fachleuten“, die die Regierung zu einem Thema zusammenruft (der einzige Unterschied ist, daß die aktuelle Bande noch mehr Kommissionen zusammenstellt. Naja, ein Zugeständnis an die eigene Unkenntnis.). Anschließend werden die Empfehlungen übernommen, wenn sie ins politische Kalkül passen und verworfen, wenn das nicht der Fall ist.

Kohl hat sich allen entgegengestellt, die gegen einen Umtauschkurs von 1:1 bzw. 2:1 für absurd hielten und für diesen Fall genau das prophezeiten, was eingetreten ist. Schließlich standen ja Wahlen an und die Stimmen im Osten konnte man gut gebrauchen.

Kohl hat sich auch gegen alle gewehrt, die Rückgabe vor Entschädigung für katastophal hielten und das prognostizierten, was eingetroffen ist. Aber es standen Wahlen vor der Tür und die Stimmen der Menschen mit Ex-Eigentum im Osten konnte man gut gebrauchen.

Schröder wollte das Scheinselbständigengesetz, von dem schon die Zeitungskommentatoren schlimmstes befürchteten, was ja schließlich eingetroffen ist. Schröder wollte auch die Sozialversicherungspflicht der 630 DM-Beschäftigungsverhältnisse, von dem ihm nun wirklich jeder abgeraten hat, der nicht bescheuert und/oder SPD-Mitglied war. Und auch hier ist eingetreten, was geahnt worden ist.

Was lernen wir daraus? Politiker haben keinen Sachverstand und deswegen hören sie nicht auf die Leute, die ihn haben. Der Unterschied ist nur, daß der eine mit wenigen großen Fehlern etwas geschaffen hat, was der andere mit vielen kleinen Fehlern nicht reparieren kann.

Eine Ohrfeige wird daran genauso wenig ändern, wie eine Torte an Deinem nächsten unfreiwilligen PC-Neustart.

Gruß,
Christian

Eine Ohrfeige wird daran genauso wenig ändern, wie eine Torte
an Deinem nächsten unfreiwilligen PC-Neustart.

Hallo Christan, das kapiere ich nicht.
Grüsse Christian

Hallo.
Gewaltanwendung scheint für Politiker kein Karrierehindernis zu sein. Wir haben z.Zt. einen Außenminister, der Steine auf Polizisten geworfen hat und in dessen Auto die Pistole gefunden wurde, mit der man den hessischen Wirtschaftsminister Karry erschossen hat.
Trotzdem konnte dieser Mensch in der Politik ganz nach oben kommen.
Da habe ich aber mit „klammheimlicher Freude“ (Mescalero) zur Kenntnis genommen, daß er in Bielefeld selbst mal mit einem Farbbeutel (kein Stein) beworfen wurde.

Na ja

irgendwie hat er doch das getan, wovon viele Deutsche warscheinlich wunschträumen
in ihrer Ohnmacht der Politik gegenüber.
Wenn man sich die Stimmung im Lande mal so vor Augen führt.

Julia

Eine Ohrfeige wird daran genauso wenig ändern, wie eine Torte
an Deinem nächsten unfreiwilligen PC-Neustart.

Hallo Christan, das kapiere ich nicht.

Betrifft den Tortenwurf auf Bill Gates:
http://www.spacetaxi.de/sb/billyboy.html

Gruß,
Christian

Ach, die alte Leier - eine Generation vorher gabs Politiker, die wesentlich mehr „Dreck am Stcken“ hatten - und?

Stuffi

Ach, die alte Leier - eine Generation vorher gabs Politiker,
die wesentlich mehr „Dreck am Stcken“ hatten - und?

Stuffi

Hallo Stuffi,

ich glaube, dass Du wenig Ahnung von den Terroristen und deren Umfeldvon 1968 - 1978 hast und insbesondere aus der Sicht aus Österreich nicht mitreden kannst.

Ihr hattet letztlich diese Verbrecherbande nicht im Land, die mordete und dann noch gegen den angeblichen Staat, der die Menschenrechte von Kriegsgefangenen, wie sich die Terroristen und deren Anwälte nannten, verstösst -wie Schily- , heute Bundesinnenminister seinerzeit Verteidiger von Terroristen, meinte. Selbstverständlich hat Fischer bei seinen Taten jederzeit durch sein Handeln billigend dne Tod von Polizeibeamten in Kauf genommen.

Die Entwicklung von den Wendehälsen Fischer und Schily um auf dem Weg durch die Instanzen die Zerstörung des Staates zu erreichen ist die Konsequenz aus dieser Zeit, die nur Mahler vollständig umgesetzt hat. Er ist dort gelandet, wo jeder Linksradikale landet. Im Lager des rechten Faschismus. Der einzige Politker, der glaubwürdig seine Linie beibehalten hat, ist Ströbele.

Gruss Günter

Ach, die alte Leier - eine Generation vorher gabs Politiker,
die wesentlich mehr „Dreck am Stcken“ hatten - und?

Stuffi

Hallo Stuffi,

ich glaube, dass Du wenig Ahnung von den Terroristen und deren
Umfeldvon 1968 - 1978 hast und insbesondere aus der Sicht aus
Österreich nicht mitreden kannst.

Das stimmt nicht - ich sollte wohl meine emailadresse ändern, wenn mir meine Nationalität hier zum Vorwurf gemacht wird.
Wenn Fischer ein RAF-Terroriost gewesen ist, warum sitzt er dann nicht ein? Die Entwickluzngen in der betreffenden Zeitspanne waren etwas komplexer als das „dort Terroristen - hier die Guten“, das von „rechter“ Seite gern als Bild der 68er Revolte und der Zeit danach gewählt wird.
Zu meinem eigentlichen Argument hast Du überhaupt nicht Stellung bezogen.

Stuffi

Hallo,

Mit Verlaub, Kohl und seine Minister sind verantwortlich für
den Zerfall des Standortes „Deutschland“ leider treibt unser
Diktator mit seinen Ministern diesen Verfall voran, ohne ihm
entgegen zu treten, wöfür er eigentlich gewählt wurde.

Also, bei allem Respekt: Ich habe das Gefühl, daß vielen in diesem Forum die Bedeutung des Wortes „Diktator“ nicht (mehr) so ganz klar ist. Sicher machen die Damen und Herren der Regierung nicht vieles sehr geschickt(um es vorsichtig auszudrücken), aber es gibt die Möglichkeit, daß die Personen in zwei Jahren ausgewechselt werden (ob das weiterhilft, sei mal dahingestellt).

Frag doch mal bei Menschen in echten Diktaturen nach, wie schlecht es uns nach deren Meinung geht.

Du schwingst hier beiläufig das grosse Wort, aber würdest Du dich das auch trauen, wenn wir hier 'ne echte Diktatur hätten?
Ich glaube nicht, aber das hat nichts mit Deiner Person zu tun. Allen Erfahrungen zufolge neigt die grosse Masse der Menschen eben zum Mitschwimmen, wobei ich mich sicher nicht ausnehmen darf. Ob’s anders ist, weiss man erst, wenn’s soweit ist.

Ich hoffe, daß mein Versuch, „diesen Verfall“ nicht unkommentiert zu lassen, angekommen ist.

Gruß
Denis

P.S.: Find ich schon lustig:

leider treibt unser Diktator…wöfür er eigentlich gewählt wurde.

Hi!

Hallo, eine Ohrfeige verletzt eigentlich nicht körperlich
sondern seelisch. Diese Ohrfeige hatte einen Symbolischen
Charackter. sie war bestimmt das letzte Mittel um etwas
auszudrücken was Verbal einfach nicht verstanden wird.
Der Täter wollte die Person ja nicht wirklich verletzen
sondern ein klares Zeichen setzen.

Hey, geil! Ist das so? Kann ich das bei einem eventuellen Prozess als Verteidigungsargument vorbringen?

Ich hätte da nämlich dann das Bedürfnis, dem guten Kohl die Faust mitten ins Gesicht zu drücken, weil er mal was von „blühenden Landschaften“ und „niemandem wird es schlechter gehen“ gefaselt hat.

Und dem Koch darf ich eine Handgranate in den Kragen stopfen, weil der sich doch so herrlich aus der CDU-Schwarzgeld-Affäre geschummelt hat.

Den Schäuble stoße ich aus gleichem Grund mal ganz locher aus seinem Rollstuhl.

Und der Merkel scheuer ich eine links und rechts für ihre Ar***kriecherei bei Bush, als es in den Irak gint.

Hat aber alles nur symbolischen Charakter, um auszudrücken, was diese Leute verbal einfach nicht verstehen wollen, gelle?

Grüße
Heinrich
(der Gewalt trotzdem nicht abkann)

Das freut mich!
Herzlichen Dank!

Auch wenn den Täter mein Dank leider nie erreichen wird!

Mit Verlaub, Kohl und seine Minister sind verantwortlich für
den Zerfall des Standortes

Diese Gutmenschen-Kohl-ist-an-allem-Schuld - Leier geht mir echt auf den Senkel! Klar hat er Fehler gemacht, aber was hat Rotgrün denn bis jetzt erreicht? Der Zerfall schreitet NOCH schneller voran, das ham sie erreicht, derweil sich die treuen Anhänger immernoch im „Kohl-ist-Schuld“- Gejammere üben!

Das ist genau die billige Sündenbock-Tour, die die Sozen eigentlich immer einer anderen politischen Richtung vorwerfen! Aber sie selbst bedienen sich derer umso schamloser!

… hat der „Diktator“
Schröder am eigenen Leib erfahren, welche Ohrfeigen er täglich
durch verfehlte Politik der Bevölkerung, vor allem der sozial
schwachen, verabreicht.

Hallo!

Wie kommst Du auf „Diktator“? Kann man darin ein Indiz sehen, daß auch der ganze Rest nur so dahin geplappert ist?

Was gibt es an der Politik der Regierung auszusetzen? Bitte ganz konkret! Was würdest Du anders machen und wie würdest Du es machen? Überall höre ich Jammern und Klagen, ich höre aber wenig von Alternativen.

Ich bin seit einem Vierteljahrhundert unzufrieden mit dem Finanzgebaren unserer diversen Regierungen, weil ich die Staatsschulden für einen schlimmen Irrweg und bisherige Gegenmaßnahmen für zu halbherzig halte. Ich wünsche mir Eigenverantwortung für die Bürger und einen schlanken Staat, der sich nur um das unbedingt Notwendige kümmert.

Nun bin ich neugierig: Wo und wie sollen die öffentlichen Haushalte sparen? Oder soll nicht gespart werden? Immer mehr Schulden und nach uns die Sintflut - sind das Volkes Wünsche?

Statt die Ohrfeige zu bejubeln, die womöglich nur die Tat eines Gestörten ist, wären Beiträge nützlich, ob und wie in unserem Staat etwas geändert werden soll.

Gruß
Wolfgang

Ach, die alte Leier - eine Generation vorher gabs Politiker,
die wesentlich mehr „Dreck am Stcken“ hatten - und?

Stuffi

Hallo Stuffi,

ich glaube, dass Du wenig Ahnung von den Terroristen und deren
Umfeldvon 1968 - 1978 hast und insbesondere aus der Sicht aus
Österreich nicht mitreden kannst.

Das stimmt nicht - ich sollte wohl meine emailadresse ändern,
wenn mir meine Nationalität hier zum Vorwurf gemacht wird.
Wenn Fischer ein RAF-Terroriost gewesen ist, warum sitzt er
dann nicht ein? Die Entwickluzngen in der betreffenden
Zeitspanne waren etwas komplexer als das „dort Terroristen -
hier die Guten“, das von „rechter“ Seite gern als Bild der
68er Revolte und der Zeit danach gewählt wird.
Zu meinem eigentlichen Argument hast Du überhaupt nicht
Stellung bezogen.

Hallo Stuffi, ohne mich aus anderen Gründen auf Details einzulasen.
Fischer wurde zumindest von mir nicht als Terrorist bezeichnet. Es ist aber leider Tatsache, das Fischer auf einen am Boden liegenden Polizeibeamten eingeprügelt hat. Im Übrigen sind - bis auf wenige Ausnahmen - die meisten der RAF-Täter bereits wieder entlassen. Ob es nun die Baader-Meinhof-Bande, die RAF, die Rote Zellen oder z.B. die Aktion Holger Meins gewesen ist, es waren alle Terroristen. Den Lebensunterhalt und ihre Aktionen haben sie durch Banküberfälle und andere Verbrechen verdient. Bei der Bewertung der 68er ist durchaus zwischen den Terroristen und den Krawallmachern und jenen zu unterscheiden, die durch Protest ihre Ziele erreichen wollten und oft auch erreicht haben.

Ich habe als Staatsbürger kein Verständnis für Politiker, die in der Vergangenheit derart aufgefallen sind, heute so tun, als wären sie jemals geläutert worden.

Gruss Günter

… hat der „Diktator“
Schröder am eigenen Leib erfahren, welche Ohrfeigen er täglich
durch verfehlte Politik der Bevölkerung, vor allem der sozial
schwachen, verabreicht.

Hallo!

Wie kommst Du auf „Diktator“? Kann man darin ein Indiz sehen,
daß auch der ganze Rest nur so dahin geplappert ist?

Ganz einfach, es zählt nur seine Meinung, seine Richtung, seine Vorgabe. Wer anders denkt wird bestraft mit Parteiausschluß oder seiner Ämter enthoben. Unter Demokratie verstehe ich etwas Anderes.

Was gibt es an der Politik der Regierung auszusetzen? Bitte
ganz konkret! Was würdest Du anders machen und wie würdest Du
es machen? Überall höre ich Jammern und Klagen, ich höre aber
wenig von Alternativen.

Schröders Politik hat mit sozialer Gerechtigkeit nichts mehr zu tun!

Er unterstützt Kriminelle durch eine sogenannte Steueramnestie.

Er trägt durch seine Politik dazu bei, dass Deutsche Firmen in Billigländer abwandern und vernichtet somit Arbeitsplätze in Deutschland.

Er tritt mit seiner Politik Menschen die schon am Boden liegen und nicht wissen, wie sie Ihren Lebensabend finanzieren sollen.

Er betreibt Raubrittertum am Berufspendler, der sich mitlerweile fragen darf, ob es sich unterm Strich noch lohnt, seine Arbeitskraft anzubieten.

Was man ändern kann?

Schluss mit Lustig! Einstellung Schuldenerlass; Rückforderung der Subventionen, Sozialleistungen nur noch an die, welche auch eingezahlt haben, Einstellung der Widergutmachungsgelder an Israel, wohin diese führen sehen wir derzeit!

Ich bin seit einem Vierteljahrhundert unzufrieden mit dem
Finanzgebaren unserer diversen Regierungen, weil ich die
Staatsschulden für einen schlimmen Irrweg und bisherige
Gegenmaßnahmen für zu halbherzig halte. Ich wünsche mir
Eigenverantwortung für die Bürger und einen schlanken Staat,
der sich nur um das unbedingt Notwendige kümmert.

Nun bin ich neugierig: Wo und wie sollen die öffentlichen
Haushalte sparen? Oder soll nicht gespart werden? Immer mehr
Schulden und nach uns die Sintflut - sind das Volkes Wünsche?

Statt die Ohrfeige zu bejubeln, die womöglich nur die Tat
eines Gestörten ist, wären Beiträge nützlich, ob und wie in
unserem Staat etwas geändert werden soll.

Gruß
Wolfgang

Gruß
strangerone

wo liegt der Unterschied…
vor jahren ohrfeigte eine linke einen CDU-Kanzler, damals klatsche man Beifall.
Heute hat halt mal ein Linker eine bekommen.
trotzdem wird hier kein Beifall in den Medien geklatscht.

So äandern sich die Zeiten.
Oder lag es an einem anderen Grund?
Grüße
Raimund

Guten Abend!

… es zählt nur seine Meinung, seine Richtung,
seine Vorgabe.

Genau darin besteht die Aufgabe des Bundeskanzlers. Artikel 65 GG. Satz 1: Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik.

Einstellung Schuldenerlass; :Rückforderung der Subventionen, Sozialleistungen :nur noch an die, welche
auch eingezahlt haben, :Einstellung der :Widergutmachungsgelder
an Israel…

Allein im Bundeshaushalt werden derzeit rund 40 Milliarden (pro Jahr!) mit neuen Schulden finanziert. Das ist eine 11-stellige Zahl! Deine „Lösungsvorschläge“ kommen über Parolen der tumben Sorte nicht hinaus. Es scheint nicht einmal von Interesse zu sein, ob es Zahlungen überhaupt gibt, ob es sich um Beträge einer ins Gewicht fallenden Größenordnung handelt und ob eine Maßnahme durchführbar ist. Es fehlt eigentlich nur noch die Idee, das Gehalt des Kanzlers zu kürzen, um so die fehlenden Milliarden zu sparen…

Aus welcher bierseeligen NPD-Runde stammt der Dünnpfiff?

Gruß
Wolfgang