Wenn der Medaillenspiegeln widerspiegeln soll, wieviel Medaillen ein Land WIRKLICH hat, muss man natürlich ALLE Medaillen zählen, die ALLE Teilnehmer bekommen haben, z.B. der Weitspringer bekommt eine, der Zweierkajak bekommt zwei, der Vierer mit Steuermann 4+1=5.
Frage 1) wo gibts so einen M.S., oder wer kann ihn (morgen nach der Schlussfeier) liefern?
Frage 2) muss vorher gelöst werden: ausser dass es manchmal 2 (z.B. Bronze-)Medaillen geben kann, i.a. in Einzelsportarten (entweder nach den Regeln oder nach Schiedsrichterentscheid), ist mir unklar, ob z.B. Ersatzleute auch Medaillen bekommen, z.B. beim Fußball 11,12 oder …bis zu 15 oder mehr? oder nur die im entscheidenden Spiel eingesetzten, oder alle im Turnier eingesetzten Spieler? Und der Trainer auch? …und beim Mannschaftsspringen, bekommen die Pferde auch eine Medaille (*augenzwinker*)?
Also im Ernst, wieviele Medaillen sind wirklich vergeben worden, und wie sind sie verteilt - kann doch nicht so schwer sein für Sport&Olypmia-Experten…?! - danke schon mal!
Ein schöner Effekt wäre, dass bei dieser Zählweise (die m.E. so legitim ist wie jede andere, ob nun nach Gold allein, dann Silber…,oder summarisch nach Gold+Sibler+Bronze, oder auch gewichtet nach Gold*10+Silber*5 + Bronze gerechnet wird oder nach jeder anderen Formel) - Damit kämem die Mannschaftssporarten deutlicher nach vorne, was dem olympischen Gedanken sicher nicht wiederspricht. (Die Diskussion, auch vierte Plätze „irgendwie“…oder gleich alle Platzierungen einzubeziehen, spare ich hier aber wohlweislich aus)